Konjugation des Verbs infizieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs infizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird infiziert, wurde infiziert und ist infiziert worden. Als Hilfsverb von infizieren wird "haben" verwendet. Das Verb infizieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb infizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für infizieren. Man kann nicht nur infizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird infiziert · wurde infiziert · ist infiziert worden
infect, contaminate, contract
[Krankheit, Medizin] mit einer Substanz oder Erregern in Kontakt bringen, die Krankheiten auslösen können; anstecken; anstecken, (sich) anstecken, übertragen, befallen werden (von)
(sich+A, Akk., mit+D)
» Sie ist infiziert
. It's infected.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von infizieren
Präsens
ich | werde | infiziert |
du | wirst | infiziert |
er | wird | infiziert |
wir | werden | infiziert |
ihr | werdet | infiziert |
sie | werden | infiziert |
Präteritum
ich | wurde | infiziert |
du | wurdest | infiziert |
er | wurde | infiziert |
wir | wurden | infiziert |
ihr | wurdet | infiziert |
sie | wurden | infiziert |
Konjunktiv I
ich | werde | infiziert |
du | werdest | infiziert |
er | werde | infiziert |
wir | werden | infiziert |
ihr | werdet | infiziert |
sie | werden | infiziert |
Konjunktiv II
ich | würde | infiziert |
du | würdest | infiziert |
er | würde | infiziert |
wir | würden | infiziert |
ihr | würdet | infiziert |
sie | würden | infiziert |
Indikativ
Das Verb infizieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | infiziert |
du | wirst | infiziert |
er | wird | infiziert |
wir | werden | infiziert |
ihr | werdet | infiziert |
sie | werden | infiziert |
Präteritum
ich | wurde | infiziert |
du | wurdest | infiziert |
er | wurde | infiziert |
wir | wurden | infiziert |
ihr | wurdet | infiziert |
sie | wurden | infiziert |
Perfekt
ich | bin | infiziert | worden |
du | bist | infiziert | worden |
er | ist | infiziert | worden |
wir | sind | infiziert | worden |
ihr | seid | infiziert | worden |
sie | sind | infiziert | worden |
Plusquam.
ich | war | infiziert | worden |
du | warst | infiziert | worden |
er | war | infiziert | worden |
wir | waren | infiziert | worden |
ihr | wart | infiziert | worden |
sie | waren | infiziert | worden |
Futur I
ich | werde | infiziert | werden |
du | wirst | infiziert | werden |
er | wird | infiziert | werden |
wir | werden | infiziert | werden |
ihr | werdet | infiziert | werden |
sie | werden | infiziert | werden |
Futur II
ich | werde | infiziert | worden | sein |
du | wirst | infiziert | worden | sein |
er | wird | infiziert | worden | sein |
wir | werden | infiziert | worden | sein |
ihr | werdet | infiziert | worden | sein |
sie | werden | infiziert | worden | sein |
-
Offene Brandwunden sind ein idealer Nährboden für Bakterien und
infizieren
sich oft. -
Der Beginn einer Blutung bedeutete für Urmenschen meist einen baldigen Tod, denn die Wunde
infizierte
sich, die Infektion wurde im Laufe der Zeit stärker und verursachte schließlich den Tod. -
Der grippekranke Kollege
infizierte
die gesamte Belegschaft.
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb infizieren
Konjunktiv I
ich | werde | infiziert |
du | werdest | infiziert |
er | werde | infiziert |
wir | werden | infiziert |
ihr | werdet | infiziert |
sie | werden | infiziert |
Konjunktiv II
ich | würde | infiziert |
du | würdest | infiziert |
er | würde | infiziert |
wir | würden | infiziert |
ihr | würdet | infiziert |
sie | würden | infiziert |
Konj. Perfekt
ich | sei | infiziert | worden |
du | seiest | infiziert | worden |
er | sei | infiziert | worden |
wir | seien | infiziert | worden |
ihr | seiet | infiziert | worden |
sie | seien | infiziert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | infiziert | worden |
du | wärest | infiziert | worden |
er | wäre | infiziert | worden |
wir | wären | infiziert | worden |
ihr | wäret | infiziert | worden |
sie | wären | infiziert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb infizieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für infizieren
Beispiele
Beispielsätze für infizieren
-
Sie ist
infiziert
.
It's infected.
-
Sie haben sich
infiziert
.
They have infected themselves.
-
Toms Wunde hat sich
infiziert
.
Tom's wound got infected.
-
Ein Virus hat Toms Computer
infiziert
.
A virus infected Tom's computer.
-
Ich wusste nicht, dass ich auch
infiziert
war.
I didn't know that I was also infected.
-
Offene Brandwunden sind ein idealer Nährboden für Bakterien und
infizieren
sich oft.
Open burns are an ideal breeding ground for bacteria and often become infected.
-
Der Beginn einer Blutung bedeutete für Urmenschen meist einen baldigen Tod, denn die Wunde
infizierte
sich, die Infektion wurde im Laufe der Zeit stärker und verursachte schließlich den Tod.
The beginning of a bleeding usually meant an imminent death for prehistoric people, as the wound became infected, the infection grew stronger over time, and eventually caused death.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von infizieren
-
infizieren
infect, contaminate, contract
инфицировать, заражать, заразить, заразиться, заражаться
infectar, coger, contagiar, contagiarse, enconar, enconarse, infectarse, inficionar
infecter, contaminer, envenimer, s'infecter
bulaştırmak, enfekte etmek, enfekte olmak
infectar, contagiar, contaminar, infeccionar, infeccionar-se, infecionar, infecionar-se, infectar-se
infettare, contagiare, contrarre un’infezione, infettarsi
infecta
fertőzni, megfertőzni
zakażać, infekować, zakazić, zarazić, zainfekować, zakazić się, zakażać się, zarażać
μολύνω, κολλώ, λοιμώ, μολύνομαι
besmetten, infecteren, geïnfecteerd worden, infectie oplopen
infikovat, nakazit, nakažlivý
infektera, smitta, smitta ned
inficere, smitte, smittes
うつす, 感染, 感染させる, 感染する
infectar
tartuttaa, infektoida
infisere, bli smittet
infektatu, infekzio
infikovati, zaraziti
инфицира
infecirati, okužiti
infikovať, nakažiť
infikovati, zaraziti
infektirati, zaraziti
інфікувати
заразя, инфекцирам
інфікаваць
menginfeksi
làm lây nhiễm, lây nhiễm
infektsiyalamoq
संक्रमित करना
传染, 感染
ติดเชื้อ
감염시키다
infeksiya etmək
დააინფიცირო
সংক্রমিত করা
infektuar
संक्रमित करणे
संक्रमित गर्नु
ఇన్ఫెక్ట్ చేయడం
inficēt
பாதிக்கச் செய்யும்
infekteerima
վարակել
infekte kirin
הדביק
أعدى، إصابة، عدوى
آلوده کردن، عفونی کردن
بیماری پھیلانا، متاثر کرنا
infizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von infizieren- [Krankheit] mit einer Substanz oder Erregern in Kontakt bringen, die Krankheiten auslösen können, anstecken
- [Medizin] anstecken, sich anstecken, anstecken, (sich) anstecken, übertragen, befallen werden (von)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für infizieren
jemand/etwas infiziert
jemanden mitetwas jemand/etwas infiziert
jemanden/etwas mitetwas jemand/etwas
mitinfiziert
etwas jemand/etwas
sich mitinfiziert
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von infizieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ adorieren
≡ achten
≡ adeln
≡ abortieren
≡ adden
≡ abdizieren
≡ ackern
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb infizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts infizieren
Die infiziert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs infiziert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird infiziert - wurde infiziert - ist infiziert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary infizieren und unter infizieren im Duden.
infizieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde infiziert | wurde infiziert | werde infiziert | würde infiziert | - |
du | wirst infiziert | wurdest infiziert | werdest infiziert | würdest infiziert | - |
er | wird infiziert | wurde infiziert | werde infiziert | würde infiziert | - |
wir | werden infiziert | wurden infiziert | werden infiziert | würden infiziert | - |
ihr | werdet infiziert | wurdet infiziert | werdet infiziert | würdet infiziert | - |
sie | werden infiziert | wurden infiziert | werden infiziert | würden infiziert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde infiziert, du wirst infiziert, er wird infiziert, wir werden infiziert, ihr werdet infiziert, sie werden infiziert
- Präteritum: ich wurde infiziert, du wurdest infiziert, er wurde infiziert, wir wurden infiziert, ihr wurdet infiziert, sie wurden infiziert
- Perfekt: ich bin infiziert worden, du bist infiziert worden, er ist infiziert worden, wir sind infiziert worden, ihr seid infiziert worden, sie sind infiziert worden
- Plusquamperfekt: ich war infiziert worden, du warst infiziert worden, er war infiziert worden, wir waren infiziert worden, ihr wart infiziert worden, sie waren infiziert worden
- Futur I: ich werde infiziert werden, du wirst infiziert werden, er wird infiziert werden, wir werden infiziert werden, ihr werdet infiziert werden, sie werden infiziert werden
- Futur II: ich werde infiziert worden sein, du wirst infiziert worden sein, er wird infiziert worden sein, wir werden infiziert worden sein, ihr werdet infiziert worden sein, sie werden infiziert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde infiziert, du werdest infiziert, er werde infiziert, wir werden infiziert, ihr werdet infiziert, sie werden infiziert
- Präteritum: ich würde infiziert, du würdest infiziert, er würde infiziert, wir würden infiziert, ihr würdet infiziert, sie würden infiziert
- Perfekt: ich sei infiziert worden, du seiest infiziert worden, er sei infiziert worden, wir seien infiziert worden, ihr seiet infiziert worden, sie seien infiziert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre infiziert worden, du wärest infiziert worden, er wäre infiziert worden, wir wären infiziert worden, ihr wäret infiziert worden, sie wären infiziert worden
- Futur I: ich werde infiziert werden, du werdest infiziert werden, er werde infiziert werden, wir werden infiziert werden, ihr werdet infiziert werden, sie werden infiziert werden
- Futur II: ich werde infiziert worden sein, du werdest infiziert worden sein, er werde infiziert worden sein, wir werden infiziert worden sein, ihr werdet infiziert worden sein, sie werden infiziert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde infiziert werden, du würdest infiziert werden, er würde infiziert werden, wir würden infiziert werden, ihr würdet infiziert werden, sie würden infiziert werden
- Plusquamperfekt: ich würde infiziert worden sein, du würdest infiziert worden sein, er würde infiziert worden sein, wir würden infiziert worden sein, ihr würdet infiziert worden sein, sie würden infiziert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: infiziert werden, infiziert zu werden
- Infinitiv II: infiziert worden sein, infiziert worden zu sein
- Partizip I: infiziert werdend
- Partizip II: infiziert worden