Konjugation des Verbs kabeln 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs kabeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gekabelt, wurde gekabelt und ist gekabelt worden. Als Hilfsverb von kabeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kabeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kabeln. Man kann nicht nur kabeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
wird gekabelt · wurde gekabelt · ist gekabelt worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
cable, draw lots, raffle
/ˈkaːblən/ · /ˈkaːblt/ · /ˈkaːbltə/ · /ɡəˈkaːblt/
eine Mitteilung über große Entfernungen telegrafisch übermitteln; etwas verlosen, etwas durch das Los bestimmen; telegrafieren, auslosen, verlosen
(Akk.)
» Kurt hatte ihr gekabelt
, dass er sie nicht werde abholen können, er habe jeden Abend Dienst in der Oper, aber er wolle zusehen, dass einer komme, der sie zum Zug nach Chicago bringen werde. Kurt had told her that he would not be able to pick her up, he has duty every evening at the opera, but he wants to make sure that someone comes to take her to the train to Chicago.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kabeln
Präsens
ich | werde | gekabelt |
du | wirst | gekabelt |
er | wird | gekabelt |
wir | werden | gekabelt |
ihr | werdet | gekabelt |
sie | werden | gekabelt |
Präteritum
ich | wurde | gekabelt |
du | wurdest | gekabelt |
er | wurde | gekabelt |
wir | wurden | gekabelt |
ihr | wurdet | gekabelt |
sie | wurden | gekabelt |
Konjunktiv I
ich | werde | gekabelt |
du | werdest | gekabelt |
er | werde | gekabelt |
wir | werden | gekabelt |
ihr | werdet | gekabelt |
sie | werden | gekabelt |
Konjunktiv II
ich | würde | gekabelt |
du | würdest | gekabelt |
er | würde | gekabelt |
wir | würden | gekabelt |
ihr | würdet | gekabelt |
sie | würden | gekabelt |
Indikativ
Das Verb kabeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | gekabelt |
du | wirst | gekabelt |
er | wird | gekabelt |
wir | werden | gekabelt |
ihr | werdet | gekabelt |
sie | werden | gekabelt |
Präteritum
ich | wurde | gekabelt |
du | wurdest | gekabelt |
er | wurde | gekabelt |
wir | wurden | gekabelt |
ihr | wurdet | gekabelt |
sie | wurden | gekabelt |
Perfekt
ich | bin | gekabelt | worden |
du | bist | gekabelt | worden |
er | ist | gekabelt | worden |
wir | sind | gekabelt | worden |
ihr | seid | gekabelt | worden |
sie | sind | gekabelt | worden |
Plusquam.
ich | war | gekabelt | worden |
du | warst | gekabelt | worden |
er | war | gekabelt | worden |
wir | waren | gekabelt | worden |
ihr | wart | gekabelt | worden |
sie | waren | gekabelt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kabeln
Konjunktiv I
ich | werde | gekabelt |
du | werdest | gekabelt |
er | werde | gekabelt |
wir | werden | gekabelt |
ihr | werdet | gekabelt |
sie | werden | gekabelt |
Konjunktiv II
ich | würde | gekabelt |
du | würdest | gekabelt |
er | würde | gekabelt |
wir | würden | gekabelt |
ihr | würdet | gekabelt |
sie | würden | gekabelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gekabelt | worden |
du | seiest | gekabelt | worden |
er | sei | gekabelt | worden |
wir | seien | gekabelt | worden |
ihr | seiet | gekabelt | worden |
sie | seien | gekabelt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gekabelt | worden |
du | wärest | gekabelt | worden |
er | wäre | gekabelt | worden |
wir | wären | gekabelt | worden |
ihr | wäret | gekabelt | worden |
sie | wären | gekabelt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb kabeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für kabeln
Beispiele
Beispielsätze für kabeln
-
Kurt hatte ihr
gekabelt
, dass er sie nicht werde abholen können, er habe jeden Abend Dienst in der Oper, aber er wolle zusehen, dass einer komme, der sie zum Zug nach Chicago bringen werde.
Kurt had told her that he would not be able to pick her up, he has duty every evening at the opera, but he wants to make sure that someone comes to take her to the train to Chicago.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kabeln
-
kabeln
cable, draw lots, raffle
разыгрывать, телеграфировать
cablegrafiar, rifa, sorteo, telegrafiar
câbler, tirer au sort, télégraphier
kura çekmek, telgrafla iletmek, şansla belirlemek
comunicar, sortear, sorteio, transmitir
cablare, cablografare, estrarre, sorteggiare, telegrafare
desemna, telegrafic, trasa la sorți
sorsolás, távirat
losować, telegrafować
κλήρωση, τηλεγραφώ
loten, telegraphisch communiceren, verloten
losovat, telegrafovat, vylosovat
lotteri, lottning, telegrafera
telegrafere, lodtrække, udtrække
くじ引きする, 抽選する, 電信
sorteig, telegrafiar
arvonta, arvota, telegraphia
telegrafere, trekking
telegrafia, zozketa
izvlačiti, telegrafisati
извлекување, телеграфски пренос
izžrebati, telegrafirati, žrebati
losovať, telegrafovať
izvlačiti, prijenos, telekomunikacija
izvlačiti, telegrafirati
вибирати жеребом, розігрувати, телеграфувати
жребий, телеграфирам
перадаваць паведамленне, разыграць
menetelegrapkan, mengadakan undian, mengirim telegram, mengundi
bốc thăm, gửi điện báo, rút thăm, điện báo
qur'a tashlamoq, telegraf qilish, telegraf yuborish
चिट्ठी डालना, टेलीग्राफ करना, टेलीग्राम भेजना, लॉटरी निकालना
发电报, 打电报, 抽奖, 抽签
จับฉลาก, ส่งเทเลแกรม, ส่งโทรเลข
전보 보내다, 전신하다, 제비뽑다, 추첨하다
lotereya keçirmək, püşk atmaq, teleqraf etmək, teleqram göndərmək
ტელეგრამის გაგზავნა, წილის ყრა
টেলিগ্রাফ করা, টেলিগ্রাম পাঠানো, লটারি করা
dërgoj telegram, hedh short, nxjerr me short, telegrafoj
चिठ्ठी टाकणे, टेलीग्राफ करणे, दूरलेख करणे, लॉटरी काढणे
चिठ्ठा तान्नु, टेलिग्राफ गर्नु, टेलिग्राम पठाउनु, लटरी गर्नु
చీట్లు వేయడం, టెలిగ్రామ్ పంపడం, టెలీగ్రాఫ్ చేయడం, లాటరీ నిర్వహించడం
izlozēt, lozēt, sūtīt telegrammu, telegrafēt
சீட்டு எடுக்க, டெலிகிராஃப் செய்தல், டெலிகிராம் அனுப்புதல், லாட்டரி நடத்த
loosima, telegrafeerima, telegrammi saata, välja loosima
վիճակահան անել, վիճակահանություն անցկացնել, տելեգրամ ուղարկել, տելեգրաֆագրել
qurê kirin, telegram şandin, telegrap kirin
להגריל، לתקשר
إرسال، تواصل، سحب، قرعة
تلگرافی ارسال کردن، قرعهکشی
قرعہ اندازی، ٹیلی گرافی
kabeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kabeln- eine Mitteilung über große Entfernungen telegrafisch übermitteln, telegrafieren
- etwas verlosen, etwas durch das Los bestimmen, auslosen, verlosen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kabeln
≡ abortieren
≡ addieren
≡ verkabeln
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ addizieren
≡ adden
≡ adorieren
≡ achten
≡ achteln
≡ aasen
≡ adeln
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kabeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kabeln
Die gekabelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gekabelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gekabelt - wurde gekabelt - ist gekabelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kabeln und unter kabeln im Duden.
kabeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gekabelt | wurde gekabelt | werde gekabelt | würde gekabelt | - |
du | wirst gekabelt | wurdest gekabelt | werdest gekabelt | würdest gekabelt | - |
er | wird gekabelt | wurde gekabelt | werde gekabelt | würde gekabelt | - |
wir | werden gekabelt | wurden gekabelt | werden gekabelt | würden gekabelt | - |
ihr | werdet gekabelt | wurdet gekabelt | werdet gekabelt | würdet gekabelt | - |
sie | werden gekabelt | wurden gekabelt | werden gekabelt | würden gekabelt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gekabelt, du wirst gekabelt, er wird gekabelt, wir werden gekabelt, ihr werdet gekabelt, sie werden gekabelt
- Präteritum: ich wurde gekabelt, du wurdest gekabelt, er wurde gekabelt, wir wurden gekabelt, ihr wurdet gekabelt, sie wurden gekabelt
- Perfekt: ich bin gekabelt worden, du bist gekabelt worden, er ist gekabelt worden, wir sind gekabelt worden, ihr seid gekabelt worden, sie sind gekabelt worden
- Plusquamperfekt: ich war gekabelt worden, du warst gekabelt worden, er war gekabelt worden, wir waren gekabelt worden, ihr wart gekabelt worden, sie waren gekabelt worden
- Futur I: ich werde gekabelt werden, du wirst gekabelt werden, er wird gekabelt werden, wir werden gekabelt werden, ihr werdet gekabelt werden, sie werden gekabelt werden
- Futur II: ich werde gekabelt worden sein, du wirst gekabelt worden sein, er wird gekabelt worden sein, wir werden gekabelt worden sein, ihr werdet gekabelt worden sein, sie werden gekabelt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gekabelt, du werdest gekabelt, er werde gekabelt, wir werden gekabelt, ihr werdet gekabelt, sie werden gekabelt
- Präteritum: ich würde gekabelt, du würdest gekabelt, er würde gekabelt, wir würden gekabelt, ihr würdet gekabelt, sie würden gekabelt
- Perfekt: ich sei gekabelt worden, du seiest gekabelt worden, er sei gekabelt worden, wir seien gekabelt worden, ihr seiet gekabelt worden, sie seien gekabelt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gekabelt worden, du wärest gekabelt worden, er wäre gekabelt worden, wir wären gekabelt worden, ihr wäret gekabelt worden, sie wären gekabelt worden
- Futur I: ich werde gekabelt werden, du werdest gekabelt werden, er werde gekabelt werden, wir werden gekabelt werden, ihr werdet gekabelt werden, sie werden gekabelt werden
- Futur II: ich werde gekabelt worden sein, du werdest gekabelt worden sein, er werde gekabelt worden sein, wir werden gekabelt worden sein, ihr werdet gekabelt worden sein, sie werden gekabelt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gekabelt werden, du würdest gekabelt werden, er würde gekabelt werden, wir würden gekabelt werden, ihr würdet gekabelt werden, sie würden gekabelt werden
- Plusquamperfekt: ich würde gekabelt worden sein, du würdest gekabelt worden sein, er würde gekabelt worden sein, wir würden gekabelt worden sein, ihr würdet gekabelt worden sein, sie würden gekabelt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gekabelt werden, gekabelt zu werden
- Infinitiv II: gekabelt worden sein, gekabelt worden zu sein
- Partizip I: gekabelt werdend
- Partizip II: gekabelt worden