Konjugation des Verbs konfirmieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs konfirmieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird konfirmiert, wurde konfirmiert und ist konfirmiert worden. Als Hilfsverb von konfirmieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb konfirmieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für konfirmieren. Man kann nicht nur konfirmieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von konfirmieren
Präsens
ich | werde | konfirmiert |
du | wirst | konfirmiert |
er | wird | konfirmiert |
wir | werden | konfirmiert |
ihr | werdet | konfirmiert |
sie | werden | konfirmiert |
Präteritum
ich | wurde | konfirmiert |
du | wurdest | konfirmiert |
er | wurde | konfirmiert |
wir | wurden | konfirmiert |
ihr | wurdet | konfirmiert |
sie | wurden | konfirmiert |
Konjunktiv I
ich | werde | konfirmiert |
du | werdest | konfirmiert |
er | werde | konfirmiert |
wir | werden | konfirmiert |
ihr | werdet | konfirmiert |
sie | werden | konfirmiert |
Konjunktiv II
ich | würde | konfirmiert |
du | würdest | konfirmiert |
er | würde | konfirmiert |
wir | würden | konfirmiert |
ihr | würdet | konfirmiert |
sie | würden | konfirmiert |
Indikativ
Das Verb konfirmieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | konfirmiert |
du | wirst | konfirmiert |
er | wird | konfirmiert |
wir | werden | konfirmiert |
ihr | werdet | konfirmiert |
sie | werden | konfirmiert |
Präteritum
ich | wurde | konfirmiert |
du | wurdest | konfirmiert |
er | wurde | konfirmiert |
wir | wurden | konfirmiert |
ihr | wurdet | konfirmiert |
sie | wurden | konfirmiert |
Perfekt
ich | bin | konfirmiert | worden |
du | bist | konfirmiert | worden |
er | ist | konfirmiert | worden |
wir | sind | konfirmiert | worden |
ihr | seid | konfirmiert | worden |
sie | sind | konfirmiert | worden |
Plusquam.
ich | war | konfirmiert | worden |
du | warst | konfirmiert | worden |
er | war | konfirmiert | worden |
wir | waren | konfirmiert | worden |
ihr | wart | konfirmiert | worden |
sie | waren | konfirmiert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb konfirmieren
Konjunktiv I
ich | werde | konfirmiert |
du | werdest | konfirmiert |
er | werde | konfirmiert |
wir | werden | konfirmiert |
ihr | werdet | konfirmiert |
sie | werden | konfirmiert |
Konjunktiv II
ich | würde | konfirmiert |
du | würdest | konfirmiert |
er | würde | konfirmiert |
wir | würden | konfirmiert |
ihr | würdet | konfirmiert |
sie | würden | konfirmiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | konfirmiert | worden |
du | seiest | konfirmiert | worden |
er | sei | konfirmiert | worden |
wir | seien | konfirmiert | worden |
ihr | seiet | konfirmiert | worden |
sie | seien | konfirmiert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | konfirmiert | worden |
du | wärest | konfirmiert | worden |
er | wäre | konfirmiert | worden |
wir | wären | konfirmiert | worden |
ihr | wäret | konfirmiert | worden |
sie | wären | konfirmiert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb konfirmieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für konfirmieren
Beispiele
Beispielsätze für konfirmieren
-
Mir wurde letztes Jahr die Konfirmation erteilt, ich habe
konfirmiert
.
I was granted confirmation last year, I have confirmed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von konfirmieren
-
konfirmieren
confirm, confirmation
конфирмация, конфирмовать, подтверждать, подтверждение
confirmar, confirmación
confirmer
doğrulamak, onaylamak, tasdik etmek
confirmar, confirmar-se, confirmação, crismar-se
confermare, conferma, confermazione, cresimare
confirma, confirmare
megerősít, megerősítés
bierzmować, konfirmacja, konfirmować, potwierdzenie, potwierdzić
επιβεβαίωση, επιβεβαιώνω
bevestigen, aannemen, bevestiging, confirmeren
konfirmace, konfirmovat, potvrdit
konfirmera, bekräfta, konfirmation
bekræfte, konfirmere
承認する, 確認する
confirmar
konfirmaatio, todistaa, vahvistaa
bekrefte, konfirmasjon, konfirmere
berretsi, egiaztatu, konfirmazioa
konfirmacija, potvrda, potvrditi
конфирмација, потврда, потврдува
potrditev, potrditi
konfirmácia, potvrdiť
potvrda, potvrditi
potvrda, potvrditi
конфірмація, конфірмувати, підтвердження, підтверджувати
потвърждение, конфирмация, потвърдить
канфірмаваць, канфірмацыя, пацвердзіць
memberikan konfirmasi, mengonfirmasi
ban Thêm Sức, xác nhận
konfirmatsiya berish, tasdiqlash
कन्फर्मेशन देना, पुष्टि करना
授予坚振圣事, 确认
มอบศีลยืนยัน, ยืนยัน
견진성사를 주다, 확인하다
konfirmasiya vermək, təsdiqləmək
დადასტურება, საკრემენტის გაცემვა
কনফার্মেশন দেওয়া, নিশ্চিত করা
konfirmo, të jap konfirmimin
कन्फर्मेशन देणे, पुष्टी करणे
कन्फर्मेसन दिने, पुष्टि गर्नु
కాన్ఫర్మేషన్ ఇవ్వడం, నిర్ధారించు
apstiprināt, konfirmāciju sniegt
உறுதிப்படுத்து, கான்பர்மிஷன் வழங்குதல்
kinnitada, konfirmatsiooni andma
կոնֆորմացիա շնորհել, հաստատել
konfirmasyon danîn, tasdiq kirin
אישור، אישוש، לאשר
تأكيد، ثبت
تأیید، تأیید کردن، تصدیق کردن
تائید کرنا، تصدیق، تصدیق کرنا
konfirmieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von konfirmieren- bestätigen, die Konfirmation erteilen, einsegnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von konfirmieren
≡ aalen
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ achten
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ aasen
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ adorieren
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb konfirmieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts konfirmieren
Die konfirmiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs konfirmiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird konfirmiert - wurde konfirmiert - ist konfirmiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary konfirmieren und unter konfirmieren im Duden.
konfirmieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde konfirmiert | wurde konfirmiert | werde konfirmiert | würde konfirmiert | - |
du | wirst konfirmiert | wurdest konfirmiert | werdest konfirmiert | würdest konfirmiert | - |
er | wird konfirmiert | wurde konfirmiert | werde konfirmiert | würde konfirmiert | - |
wir | werden konfirmiert | wurden konfirmiert | werden konfirmiert | würden konfirmiert | - |
ihr | werdet konfirmiert | wurdet konfirmiert | werdet konfirmiert | würdet konfirmiert | - |
sie | werden konfirmiert | wurden konfirmiert | werden konfirmiert | würden konfirmiert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde konfirmiert, du wirst konfirmiert, er wird konfirmiert, wir werden konfirmiert, ihr werdet konfirmiert, sie werden konfirmiert
- Präteritum: ich wurde konfirmiert, du wurdest konfirmiert, er wurde konfirmiert, wir wurden konfirmiert, ihr wurdet konfirmiert, sie wurden konfirmiert
- Perfekt: ich bin konfirmiert worden, du bist konfirmiert worden, er ist konfirmiert worden, wir sind konfirmiert worden, ihr seid konfirmiert worden, sie sind konfirmiert worden
- Plusquamperfekt: ich war konfirmiert worden, du warst konfirmiert worden, er war konfirmiert worden, wir waren konfirmiert worden, ihr wart konfirmiert worden, sie waren konfirmiert worden
- Futur I: ich werde konfirmiert werden, du wirst konfirmiert werden, er wird konfirmiert werden, wir werden konfirmiert werden, ihr werdet konfirmiert werden, sie werden konfirmiert werden
- Futur II: ich werde konfirmiert worden sein, du wirst konfirmiert worden sein, er wird konfirmiert worden sein, wir werden konfirmiert worden sein, ihr werdet konfirmiert worden sein, sie werden konfirmiert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde konfirmiert, du werdest konfirmiert, er werde konfirmiert, wir werden konfirmiert, ihr werdet konfirmiert, sie werden konfirmiert
- Präteritum: ich würde konfirmiert, du würdest konfirmiert, er würde konfirmiert, wir würden konfirmiert, ihr würdet konfirmiert, sie würden konfirmiert
- Perfekt: ich sei konfirmiert worden, du seiest konfirmiert worden, er sei konfirmiert worden, wir seien konfirmiert worden, ihr seiet konfirmiert worden, sie seien konfirmiert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre konfirmiert worden, du wärest konfirmiert worden, er wäre konfirmiert worden, wir wären konfirmiert worden, ihr wäret konfirmiert worden, sie wären konfirmiert worden
- Futur I: ich werde konfirmiert werden, du werdest konfirmiert werden, er werde konfirmiert werden, wir werden konfirmiert werden, ihr werdet konfirmiert werden, sie werden konfirmiert werden
- Futur II: ich werde konfirmiert worden sein, du werdest konfirmiert worden sein, er werde konfirmiert worden sein, wir werden konfirmiert worden sein, ihr werdet konfirmiert worden sein, sie werden konfirmiert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde konfirmiert werden, du würdest konfirmiert werden, er würde konfirmiert werden, wir würden konfirmiert werden, ihr würdet konfirmiert werden, sie würden konfirmiert werden
- Plusquamperfekt: ich würde konfirmiert worden sein, du würdest konfirmiert worden sein, er würde konfirmiert worden sein, wir würden konfirmiert worden sein, ihr würdet konfirmiert worden sein, sie würden konfirmiert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: konfirmiert werden, konfirmiert zu werden
- Infinitiv II: konfirmiert worden sein, konfirmiert worden zu sein
- Partizip I: konfirmiert werdend
- Partizip II: konfirmiert worden