Konjugation des Verbs kontakten ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs kontakten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird kontaktet, wurde kontaktet und ist kontaktet worden. Als Hilfsverb von kontakten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kontakten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kontakten. Man kann nicht nur kontakten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

kontaktet werden

wird kontaktet · wurde kontaktet · ist kontaktet worden

 e-Erweiterung 

Englisch contact, connect, network

[Wirtschaft] Verbindung (Kontakt) aufnehmen oder herstellen, dies meist mit einem geschäftsmäßigen Hintergrund; als Person arbeiten, die geschäftliche Verbindungen (Geschäftskontakte) herstellt; ansprechen, Kontakt aufnehmen (mit), Erstkontakt anbahnen, kontaktieren

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kontakten

Präsens

ich werde kontaktet
du wirst kontaktet
er wird kontaktet
wir werden kontaktet
ihr werdet kontaktet
sie werden kontaktet

Präteritum

ich wurde kontaktet
du wurdest kontaktet
er wurde kontaktet
wir wurden kontaktet
ihr wurdet kontaktet
sie wurden kontaktet

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde kontaktet
du werdest kontaktet
er werde kontaktet
wir werden kontaktet
ihr werdet kontaktet
sie werden kontaktet

Konjunktiv II

ich würde kontaktet
du würdest kontaktet
er würde kontaktet
wir würden kontaktet
ihr würdet kontaktet
sie würden kontaktet

Infinitiv

kontaktet werden
kontaktet zu werden

Partizip

kontaktet werdend
kontaktet worden

Indikativ

Das Verb kontakten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde kontaktet
du wirst kontaktet
er wird kontaktet
wir werden kontaktet
ihr werdet kontaktet
sie werden kontaktet

Präteritum

ich wurde kontaktet
du wurdest kontaktet
er wurde kontaktet
wir wurden kontaktet
ihr wurdet kontaktet
sie wurden kontaktet

Perfekt

ich bin kontaktet worden
du bist kontaktet worden
er ist kontaktet worden
wir sind kontaktet worden
ihr seid kontaktet worden
sie sind kontaktet worden

Plusquam.

ich war kontaktet worden
du warst kontaktet worden
er war kontaktet worden
wir waren kontaktet worden
ihr wart kontaktet worden
sie waren kontaktet worden

Futur I

ich werde kontaktet werden
du wirst kontaktet werden
er wird kontaktet werden
wir werden kontaktet werden
ihr werdet kontaktet werden
sie werden kontaktet werden

Futur II

ich werde kontaktet worden sein
du wirst kontaktet worden sein
er wird kontaktet worden sein
wir werden kontaktet worden sein
ihr werdet kontaktet worden sein
sie werden kontaktet worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kontakten


Konjunktiv I

ich werde kontaktet
du werdest kontaktet
er werde kontaktet
wir werden kontaktet
ihr werdet kontaktet
sie werden kontaktet

Konjunktiv II

ich würde kontaktet
du würdest kontaktet
er würde kontaktet
wir würden kontaktet
ihr würdet kontaktet
sie würden kontaktet

Konj. Perfekt

ich sei kontaktet worden
du seiest kontaktet worden
er sei kontaktet worden
wir seien kontaktet worden
ihr seiet kontaktet worden
sie seien kontaktet worden

Konj. Plusquam.

ich wäre kontaktet worden
du wärest kontaktet worden
er wäre kontaktet worden
wir wären kontaktet worden
ihr wäret kontaktet worden
sie wären kontaktet worden

Konj. Futur I

ich werde kontaktet werden
du werdest kontaktet werden
er werde kontaktet werden
wir werden kontaktet werden
ihr werdet kontaktet werden
sie werden kontaktet werden

Konj. Futur II

ich werde kontaktet worden sein
du werdest kontaktet worden sein
er werde kontaktet worden sein
wir werden kontaktet worden sein
ihr werdet kontaktet worden sein
sie werden kontaktet worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde kontaktet werden
du würdest kontaktet werden
er würde kontaktet werden
wir würden kontaktet werden
ihr würdet kontaktet werden
sie würden kontaktet werden

Konj. Plusquam.

ich würde kontaktet worden sein
du würdest kontaktet worden sein
er würde kontaktet worden sein
wir würden kontaktet worden sein
ihr würdet kontaktet worden sein
sie würden kontaktet worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb kontakten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für kontakten


Infinitiv I


kontaktet werden
kontaktet zu werden

Infinitiv II


kontaktet worden sein
kontaktet worden zu sein

Partizip I


kontaktet werdend

Partizip II


kontaktet worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kontakten


Deutsch kontakten
Englisch contact, connect, network
Russisch контактировать, устанавливать контакт, устанавливать связи
Spanisch contactar, establecer contacto, establecer contactos
Französisch contacter, prendre contact avec, établir des contacts, établir un contact
Türkisch bağlantı kurmak, iletişim kurmak, ilişki geliştirmek
Portugiesisch contatar, conectar, estabelecer contato
Italienisch contattare, stabilire contatti, stabilire contatto
Rumänisch contacta, lua legătura, stabili contacte
Ungarisch kapcsolatot létesít
Polnisch nawiązać kontakt, kontaktować
Griechisch επικοινωνία, δικτύωση, σύνδεση
Niederländisch contacten, verbinden, contact opnemen
Tschechisch kontaktovat, navazovat kontakty, navázat kontakt
Schwedisch kontakta, nätverka, ta kontakt
Dänisch kontakte
Japanisch 接触, 接触する, 連絡, 連絡を取る
Katalanisch contactar, establir contacte, establir contactes
Finnisch luoda kontakteja, luoda yhteys, ottaa yhteyttä, verkostoitua
Norwegisch kontakte
Baskisch harreman, harremanetan jarri, kontaktatu
Serbisch kontaktirati, uspostaviti kontakt, uspostaviti kontakte
Mazedonisch контактирање, поврзување
Slowenisch kontaktirati, vzpostaviti stik, vzpostaviti stike
Slowakisch kontaktovať, spojiť, spájať
Bosnisch kontaktirati, uspostaviti kontakt, uspostaviti kontakte
Kroatisch kontaktirati, uspostaviti kontakt, uspostaviti kontakte
Ukrainisch контактувати, зв'язок, контакт, налагоджувати зв'язки
Bulgarisch контакт, контактувам, свързвам, свързване
Belorussisch звязацца, зносіны, сувязі, ўсталяваць кантакт
Hebräischלקשר، התקשרות، ליצור קשרים
Arabischتواصل، اتصال
Persischارتباط برقرار کردن، تماس گرفتن، ارتباط، تماس
Urduتعلق، تعلق بنانا، رابطہ، رابطہ قائم کرنا

kontakten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kontakten

  • [Wirtschaft] Verbindung (Kontakt) aufnehmen oder herstellen, dies meist mit einem geschäftsmäßigen Hintergrund, als Person arbeiten, die geschäftliche Verbindungen (Geschäftskontakte) herstellt, ansprechen, Kontakt aufnehmen (mit), Erstkontakt anbahnen, kontaktieren
  • [Wirtschaft] Verbindung (Kontakt) aufnehmen oder herstellen, dies meist mit einem geschäftsmäßigen Hintergrund, als Person arbeiten, die geschäftliche Verbindungen (Geschäftskontakte) herstellt, ansprechen, Kontakt aufnehmen (mit), Erstkontakt anbahnen, kontaktieren
  • [Wirtschaft] Verbindung (Kontakt) aufnehmen oder herstellen, dies meist mit einem geschäftsmäßigen Hintergrund, als Person arbeiten, die geschäftliche Verbindungen (Geschäftskontakte) herstellt, ansprechen, Kontakt aufnehmen (mit), Erstkontakt anbahnen, kontaktieren

kontakten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kontakten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kontakten


Die kontaktet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kontaktet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird kontaktet - wurde kontaktet - ist kontaktet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kontakten und unter kontakten im Duden.

kontakten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde kontaktetwurde kontaktetwerde kontaktetwürde kontaktet-
du wirst kontaktetwurdest kontaktetwerdest kontaktetwürdest kontaktet-
er wird kontaktetwurde kontaktetwerde kontaktetwürde kontaktet-
wir werden kontaktetwurden kontaktetwerden kontaktetwürden kontaktet-
ihr werdet kontaktetwurdet kontaktetwerdet kontaktetwürdet kontaktet-
sie werden kontaktetwurden kontaktetwerden kontaktetwürden kontaktet-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde kontaktet, du wirst kontaktet, er wird kontaktet, wir werden kontaktet, ihr werdet kontaktet, sie werden kontaktet
  • Präteritum: ich wurde kontaktet, du wurdest kontaktet, er wurde kontaktet, wir wurden kontaktet, ihr wurdet kontaktet, sie wurden kontaktet
  • Perfekt: ich bin kontaktet worden, du bist kontaktet worden, er ist kontaktet worden, wir sind kontaktet worden, ihr seid kontaktet worden, sie sind kontaktet worden
  • Plusquamperfekt: ich war kontaktet worden, du warst kontaktet worden, er war kontaktet worden, wir waren kontaktet worden, ihr wart kontaktet worden, sie waren kontaktet worden
  • Futur I: ich werde kontaktet werden, du wirst kontaktet werden, er wird kontaktet werden, wir werden kontaktet werden, ihr werdet kontaktet werden, sie werden kontaktet werden
  • Futur II: ich werde kontaktet worden sein, du wirst kontaktet worden sein, er wird kontaktet worden sein, wir werden kontaktet worden sein, ihr werdet kontaktet worden sein, sie werden kontaktet worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde kontaktet, du werdest kontaktet, er werde kontaktet, wir werden kontaktet, ihr werdet kontaktet, sie werden kontaktet
  • Präteritum: ich würde kontaktet, du würdest kontaktet, er würde kontaktet, wir würden kontaktet, ihr würdet kontaktet, sie würden kontaktet
  • Perfekt: ich sei kontaktet worden, du seiest kontaktet worden, er sei kontaktet worden, wir seien kontaktet worden, ihr seiet kontaktet worden, sie seien kontaktet worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre kontaktet worden, du wärest kontaktet worden, er wäre kontaktet worden, wir wären kontaktet worden, ihr wäret kontaktet worden, sie wären kontaktet worden
  • Futur I: ich werde kontaktet werden, du werdest kontaktet werden, er werde kontaktet werden, wir werden kontaktet werden, ihr werdet kontaktet werden, sie werden kontaktet werden
  • Futur II: ich werde kontaktet worden sein, du werdest kontaktet worden sein, er werde kontaktet worden sein, wir werden kontaktet worden sein, ihr werdet kontaktet worden sein, sie werden kontaktet worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde kontaktet werden, du würdest kontaktet werden, er würde kontaktet werden, wir würden kontaktet werden, ihr würdet kontaktet werden, sie würden kontaktet werden
  • Plusquamperfekt: ich würde kontaktet worden sein, du würdest kontaktet worden sein, er würde kontaktet worden sein, wir würden kontaktet worden sein, ihr würdet kontaktet worden sein, sie würden kontaktet worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: kontaktet werden, kontaktet zu werden
  • Infinitiv II: kontaktet worden sein, kontaktet worden zu sein
  • Partizip I: kontaktet werdend
  • Partizip II: kontaktet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 729828, 729828

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kontakten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9