Konjugation des Verbs künden 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs künden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gekündet, wurde gekündet und ist gekündet worden. Als Hilfsverb von künden wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb künden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für künden. Man kann nicht nur künden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird gekündet · wurde gekündet · ist gekündet worden
e-Erweiterung
announce, proclaim, resign, bear witness (to), bear witness to, declare, give notice, herald, tell (of), tell of
/ˈkyndən/ · /ˈkyndət/ · /ˈkyndətə/ · /ɡəˈkyndət/
eine Aussage über etwas machen (manchmal auch auf indirekte Art und Weise); feierlich mitteilen; ankündigen, kündigen, (seinen) Abschied nehmen, ansagen
(Dat., Akk., von+D)
» Sein Auftreten kündet
von ungeheurem Selbstbewusstsein. His presence indicates immense self-confidence.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von künden
Präsens
| ich | werde | gekündet |
| du | wirst | gekündet |
| er | wird | gekündet |
| wir | werden | gekündet |
| ihr | werdet | gekündet |
| sie | werden | gekündet |
Präteritum
| ich | wurde | gekündet |
| du | wurdest | gekündet |
| er | wurde | gekündet |
| wir | wurden | gekündet |
| ihr | wurdet | gekündet |
| sie | wurden | gekündet |
Konjunktiv I
| ich | werde | gekündet |
| du | werdest | gekündet |
| er | werde | gekündet |
| wir | werden | gekündet |
| ihr | werdet | gekündet |
| sie | werden | gekündet |
Konjunktiv II
| ich | würde | gekündet |
| du | würdest | gekündet |
| er | würde | gekündet |
| wir | würden | gekündet |
| ihr | würdet | gekündet |
| sie | würden | gekündet |
Indikativ
Das Verb künden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | gekündet |
| du | wirst | gekündet |
| er | wird | gekündet |
| wir | werden | gekündet |
| ihr | werdet | gekündet |
| sie | werden | gekündet |
Präteritum
| ich | wurde | gekündet |
| du | wurdest | gekündet |
| er | wurde | gekündet |
| wir | wurden | gekündet |
| ihr | wurdet | gekündet |
| sie | wurden | gekündet |
Perfekt
| ich | bin | gekündet | worden |
| du | bist | gekündet | worden |
| er | ist | gekündet | worden |
| wir | sind | gekündet | worden |
| ihr | seid | gekündet | worden |
| sie | sind | gekündet | worden |
Plusquam.
| ich | war | gekündet | worden |
| du | warst | gekündet | worden |
| er | war | gekündet | worden |
| wir | waren | gekündet | worden |
| ihr | wart | gekündet | worden |
| sie | waren | gekündet | worden |
Futur I
| ich | werde | gekündet | werden |
| du | wirst | gekündet | werden |
| er | wird | gekündet | werden |
| wir | werden | gekündet | werden |
| ihr | werdet | gekündet | werden |
| sie | werden | gekündet | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb künden
Konjunktiv I
| ich | werde | gekündet |
| du | werdest | gekündet |
| er | werde | gekündet |
| wir | werden | gekündet |
| ihr | werdet | gekündet |
| sie | werden | gekündet |
Konjunktiv II
| ich | würde | gekündet |
| du | würdest | gekündet |
| er | würde | gekündet |
| wir | würden | gekündet |
| ihr | würdet | gekündet |
| sie | würden | gekündet |
Konj. Perfekt
| ich | sei | gekündet | worden |
| du | seiest | gekündet | worden |
| er | sei | gekündet | worden |
| wir | seien | gekündet | worden |
| ihr | seiet | gekündet | worden |
| sie | seien | gekündet | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | gekündet | worden |
| du | wärest | gekündet | worden |
| er | wäre | gekündet | worden |
| wir | wären | gekündet | worden |
| ihr | wäret | gekündet | worden |
| sie | wären | gekündet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb künden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für künden
Beispiele
Beispielsätze für künden
-
Sein Auftreten
kündet
von ungeheurem Selbstbewusstsein.
His presence indicates immense self-confidence.
-
In ehemaligen Bergbaugebieten
künden
Abraumhalden vom einstigen Kohleabbau.
In former mining areas, spoil heaps testify to the former coal mining.
-
Der Bote
kündete
von der baldigen Ankunft der Reisenden.
The messenger announced the imminent arrival of the travelers.
-
Der Chef kann mir jetzt nicht
künden
, weil ich ja ein Arztzeugnis habe.
The boss cannot fire me now because I have a doctor's certificate.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von künden
-
künden
announce, proclaim, resign, bear witness (to), bear witness to, declare, give notice, herald
извещать, объявлять, выгонять, выставить на улицу, увольнять
anunciar, contar, declarar, narrar, relatar, rescindir, revocar
annoncer, déclarer, présager, témoigner de
duyurmak, ilan etmek
anunciar, contar, declaração, prefigurar, proclamar a
annunciare, comunicare, essere foriera di, essere foriero di, essere testimonianza di, licenziare, preannunciare, preludere a
anunța, declara
bejelentés, közöl
ogłaszać, obwieszczać, obwieścić, ogłosić, zapowiadać, świadczyć o
ανακοίνωση, δήλωση
aankondigen, verkondigen, berichten, getuigen, getuigenis afleggen
oznámit, vyhlásit
meddela, tillkännage
forkynde, meddele, udtrykke
告げる, 知らせる
anunciar, declara
ilmoittaa, kertoa
annonse, kunngjøre
adierazi, jakinarazi
najaviti, obznaniti
известување, објавување
izjaviti, napovedati
oznámiť, vyhlásiť
najaviti, objaviti
najaviti, objaviti
оголошувати, повідомляти
известяване, обявяване
абвяшчаць, заяўляць
menandakan, mengisyaratkan
chỉ ra, ngụ ý
bildirmoq, ishora qilmoq
इशारा करना, सूचित करना
暗示, 表明
บอกเป็นนัย, ระบุ
나타내다, 암시하다
bildirmək, göstərmək
აღნიშნვა, მიჩვენება
ইঙ্গিত করা, ঘোষণা করা
sinjalizoj, tregoj
इशारा करणे, सूचित करणे
जनाउनु, संकेत गर्नु
ఘోషించు, సూచించు
norādīt, paust
குறிப்பிடு, சுட்டிக்காட்டு
näidata, vihjata
արտահայտել, նշանակել
nîşan dan, îlan kirin
להודיע، לפרסם
إخبار، إعلان
اعلام کردن، خبر دادن
اعلان کرنا، خبر دینا
künden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von künden- eine Aussage über etwas machen (manchmal auch auf indirekte Art und Weise), ankündigen, bekanntgeben, deuten, hindeuten, einen Hinweis geben auf
- kündigen
- feierlich mitteilen, (seinen) Abschied nehmen, ansagen, (ein Unternehmen) verlassen, verkünden, weggehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für künden
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von künden
≡ ankünden
≡ abortieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ aalen
≡ aasen
≡ achten
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ achseln
≡ ackern
≡ aufkünden
≡ achteln
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb künden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts künden
Die gekündet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gekündet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gekündet - wurde gekündet - ist gekündet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary künden und unter künden im Duden.
künden Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde gekündet | wurde gekündet | werde gekündet | würde gekündet | - |
| du | wirst gekündet | wurdest gekündet | werdest gekündet | würdest gekündet | - |
| er | wird gekündet | wurde gekündet | werde gekündet | würde gekündet | - |
| wir | werden gekündet | wurden gekündet | werden gekündet | würden gekündet | - |
| ihr | werdet gekündet | wurdet gekündet | werdet gekündet | würdet gekündet | - |
| sie | werden gekündet | wurden gekündet | werden gekündet | würden gekündet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gekündet, du wirst gekündet, er wird gekündet, wir werden gekündet, ihr werdet gekündet, sie werden gekündet
- Präteritum: ich wurde gekündet, du wurdest gekündet, er wurde gekündet, wir wurden gekündet, ihr wurdet gekündet, sie wurden gekündet
- Perfekt: ich bin gekündet worden, du bist gekündet worden, er ist gekündet worden, wir sind gekündet worden, ihr seid gekündet worden, sie sind gekündet worden
- Plusquamperfekt: ich war gekündet worden, du warst gekündet worden, er war gekündet worden, wir waren gekündet worden, ihr wart gekündet worden, sie waren gekündet worden
- Futur I: ich werde gekündet werden, du wirst gekündet werden, er wird gekündet werden, wir werden gekündet werden, ihr werdet gekündet werden, sie werden gekündet werden
- Futur II: ich werde gekündet worden sein, du wirst gekündet worden sein, er wird gekündet worden sein, wir werden gekündet worden sein, ihr werdet gekündet worden sein, sie werden gekündet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gekündet, du werdest gekündet, er werde gekündet, wir werden gekündet, ihr werdet gekündet, sie werden gekündet
- Präteritum: ich würde gekündet, du würdest gekündet, er würde gekündet, wir würden gekündet, ihr würdet gekündet, sie würden gekündet
- Perfekt: ich sei gekündet worden, du seiest gekündet worden, er sei gekündet worden, wir seien gekündet worden, ihr seiet gekündet worden, sie seien gekündet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gekündet worden, du wärest gekündet worden, er wäre gekündet worden, wir wären gekündet worden, ihr wäret gekündet worden, sie wären gekündet worden
- Futur I: ich werde gekündet werden, du werdest gekündet werden, er werde gekündet werden, wir werden gekündet werden, ihr werdet gekündet werden, sie werden gekündet werden
- Futur II: ich werde gekündet worden sein, du werdest gekündet worden sein, er werde gekündet worden sein, wir werden gekündet worden sein, ihr werdet gekündet worden sein, sie werden gekündet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gekündet werden, du würdest gekündet werden, er würde gekündet werden, wir würden gekündet werden, ihr würdet gekündet werden, sie würden gekündet werden
- Plusquamperfekt: ich würde gekündet worden sein, du würdest gekündet worden sein, er würde gekündet worden sein, wir würden gekündet worden sein, ihr würdet gekündet worden sein, sie würden gekündet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gekündet werden, gekündet zu werden
- Infinitiv II: gekündet worden sein, gekündet worden zu sein
- Partizip I: gekündet werdend
- Partizip II: gekündet worden