Konjugation des Verbs abklemmen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abklemmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgeklemmt wird, ... abgeklemmt wurde und ... abgeklemmt worden ist. Als Hilfsverb von abklemmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abklemmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abklemmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abklemmen. Man kann nicht nur abklemmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·geklemmt werden

... abgeklemmt wird · ... abgeklemmt wurde · ... abgeklemmt worden ist

Englisch disconnect, pinch off, branch off, clamp, crimp, remove, shut off, squeeze, unplug

/ˌabˈklɛm.mən/ · /ˈklɛmmt ap/ · /ˈklɛmmtə ap/ · /ˌabɡlɛmmt/

[…, Medizin] etwas absichtlich mit Hilfe eines Instruments zusammendrücken, z. B. um den Durchfluss einer Flüssigkeit zu unterbinden; etwas unabsichtlich zusammendrücken, so dass ein Schaden entsteht; zuziehen, durchschneiden, abbinden, kappen

(Akk.)

» Auch im Winter bei Minusgraden dürfen Energieversorger weiter den Strom abklemmen . Englisch Even in winter at sub-zero temperatures, energy suppliers are allowed to continue cutting off the electricity.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abklemmen

Präsens

... ich abgeklemmt werde
... du abgeklemmt wirst
... er abgeklemmt wird
... wir abgeklemmt werden
... ihr abgeklemmt werdet
... sie abgeklemmt werden

Präteritum

... ich abgeklemmt wurde
... du abgeklemmt wurdest
... er abgeklemmt wurde
... wir abgeklemmt wurden
... ihr abgeklemmt wurdet
... sie abgeklemmt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich abgeklemmt werde
... du abgeklemmt werdest
... er abgeklemmt werde
... wir abgeklemmt werden
... ihr abgeklemmt werdet
... sie abgeklemmt werden

Konjunktiv II

... ich abgeklemmt würde
... du abgeklemmt würdest
... er abgeklemmt würde
... wir abgeklemmt würden
... ihr abgeklemmt würdet
... sie abgeklemmt würden

Infinitiv

abgeklemmt werden
abgeklemmt zu werden

Partizip

abgeklemmt werdend
abgeklemmt worden

Indikativ

Das Verb abklemmen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgeklemmt werde
... du abgeklemmt wirst
... er abgeklemmt wird
... wir abgeklemmt werden
... ihr abgeklemmt werdet
... sie abgeklemmt werden

Präteritum

... ich abgeklemmt wurde
... du abgeklemmt wurdest
... er abgeklemmt wurde
... wir abgeklemmt wurden
... ihr abgeklemmt wurdet
... sie abgeklemmt wurden

Perfekt

... ich abgeklemmt worden bin
... du abgeklemmt worden bist
... er abgeklemmt worden ist
... wir abgeklemmt worden sind
... ihr abgeklemmt worden seid
... sie abgeklemmt worden sind

Plusquam.

... ich abgeklemmt worden war
... du abgeklemmt worden warst
... er abgeklemmt worden war
... wir abgeklemmt worden waren
... ihr abgeklemmt worden wart
... sie abgeklemmt worden waren

Futur I

... ich abgeklemmt werden werde
... du abgeklemmt werden wirst
... er abgeklemmt werden wird
... wir abgeklemmt werden werden
... ihr abgeklemmt werden werdet
... sie abgeklemmt werden werden

Futur II

... ich abgeklemmt worden sein werde
... du abgeklemmt worden sein wirst
... er abgeklemmt worden sein wird
... wir abgeklemmt worden sein werden
... ihr abgeklemmt worden sein werdet
... sie abgeklemmt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abklemmen


Konjunktiv I

... ich abgeklemmt werde
... du abgeklemmt werdest
... er abgeklemmt werde
... wir abgeklemmt werden
... ihr abgeklemmt werdet
... sie abgeklemmt werden

Konjunktiv II

... ich abgeklemmt würde
... du abgeklemmt würdest
... er abgeklemmt würde
... wir abgeklemmt würden
... ihr abgeklemmt würdet
... sie abgeklemmt würden

Konj. Perfekt

... ich abgeklemmt worden sei
... du abgeklemmt worden seiest
... er abgeklemmt worden sei
... wir abgeklemmt worden seien
... ihr abgeklemmt worden seiet
... sie abgeklemmt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich abgeklemmt worden wäre
... du abgeklemmt worden wärest
... er abgeklemmt worden wäre
... wir abgeklemmt worden wären
... ihr abgeklemmt worden wäret
... sie abgeklemmt worden wären

Konj. Futur I

... ich abgeklemmt werden werde
... du abgeklemmt werden werdest
... er abgeklemmt werden werde
... wir abgeklemmt werden werden
... ihr abgeklemmt werden werdet
... sie abgeklemmt werden werden

Konj. Futur II

... ich abgeklemmt worden sein werde
... du abgeklemmt worden sein werdest
... er abgeklemmt worden sein werde
... wir abgeklemmt worden sein werden
... ihr abgeklemmt worden sein werdet
... sie abgeklemmt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgeklemmt werden würde
... du abgeklemmt werden würdest
... er abgeklemmt werden würde
... wir abgeklemmt werden würden
... ihr abgeklemmt werden würdet
... sie abgeklemmt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich abgeklemmt worden sein würde
... du abgeklemmt worden sein würdest
... er abgeklemmt worden sein würde
... wir abgeklemmt worden sein würden
... ihr abgeklemmt worden sein würdet
... sie abgeklemmt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abklemmen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abklemmen


Infinitiv I


abgeklemmt werden
abgeklemmt zu werden

Infinitiv II


abgeklemmt worden sein
abgeklemmt worden zu sein

Partizip I


abgeklemmt werdend

Partizip II


abgeklemmt worden

  • Auch im Winter bei Minusgraden dürfen Energieversorger weiter den Strom abklemmen . 
  • Bevor man am Autoradio arbeitet, sollte man die Batterie abklemmen . 
  • Die Telefonfirma hat mich letzten Monat abgeklemmt . 

Beispiele

Beispielsätze für abklemmen


  • Auch im Winter bei Minusgraden dürfen Energieversorger weiter den Strom abklemmen . 
    Englisch Even in winter at sub-zero temperatures, energy suppliers are allowed to continue cutting off the electricity.
  • Bevor man am Autoradio arbeitet, sollte man die Batterie abklemmen . 
    Englisch Before working on the car radio, one should disconnect the battery.
  • Die Telefonfirma hat mich letzten Monat abgeklemmt . 
    Englisch The phone company cut me off last month.
  • Zum Transport eines PCs werden alle Kabel abgeklemmt . 
    Englisch For the transport of a PC, all cables are disconnected.
  • Bei der Operation wird das verengte Gefäß abgeklemmt , um es dann wieder eröffnen zu können. 
    Englisch During the operation, the narrowed vessel is clamped off so that it can be reopened later.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abklemmen


Deutsch abklemmen
Englisch disconnect, pinch off, branch off, clamp, crimp, remove, shut off, squeeze
Russisch выключать, зажать, зажимать, закрывать, извлекать, отдавить, отдавливать, отключать
Spanisch desconectar, pinzar, apretar, bloquear, clampar, dañar, desenchufar, estrangular
Französisch déconnecter, débrancher, bloquer, compresser, comprimer, couper, obstruer, écraser
Türkisch sıkıştırmak, bağlantıyı kesmek, kapatmak, kısmak, sökmek, çıkarmak
Portugiesisch desconectar, desligar, interromper, prender, remover
Italienisch sconnettere, staccare, bloccaggio, chiudere, comprimere, disconnettere, schiacciare, scollegare
Rumänisch strânge, comprimare, deconecta, demonta, oprire, scoate
Ungarisch elzár, kiold, kivezet, leválaszt, megszorít, összenyom
Polnisch odłączać, odłączyć, odciąć, wyciągnąć, zablokować, zaciskać, zdemontować, zgnieść
Griechisch απομάκρυνση, αποσυνδέω, αποσύνδεση, κόβω ροή, συμπίεση, σφίγγω
Niederländisch afklemmen, afbinden, afknellen, afknijpen, afkoppelen, knijpen, ontkoppelen
Tschechisch odpojit, odstranit, stlačit, uzavřít, uštipovat, uštipovattípnout, vytáhnout, zastavit
Schwedisch avlägsna, dra ur, klämma, klämma av, klämma ihop, koppla bort, koppla ur, strypa
Dänisch klemme, afbryde, fjerne, frakoble, klemme af
Japanisch 圧迫する, 取り外す, 外す, 抜く, 損傷する, 遮断する
Katalanisch desconnectar, estrènyer, bloquejar, danyar, desendollar
Finnisch puristaa, irrottaa, katkaista, poistaa, sulkea, vaurioittaa
Norwegisch klemme, koble fra, trekke ut
Baskisch askatzea, deskonexioa, itxaron, konprimitu, murriztu, presionatu
Serbisch isključiti, izvaditi, odvojiti, oštetiti, priključiti, pritisnuti
Mazedonisch исклучување, откачување, пресекување, стиснување
Slowenisch odklopiti, odstraniti, stisniti, ustaviti, zapreti
Slowakisch odpojiť, odstrániť, stlačiť, uzavrieť, vytiahnuť, zablokovať
Bosnisch isključiti, odspojiti, oštetiti, pritisnuti, zaustaviti
Kroatisch isključiti, odspojiti, priključiti, stisnuti, zablokirati
Ukrainisch вийняти, вимкнути, відключити, здавлювати, зупиняти, перекривати
Bulgarisch задушавам, изключвам, отключвам, прекъсвам, притискам, счупвам
Belorussisch адключыць, выцягнуць, заблакаваць, задушыць, зціснуць
Indonesisch menjepit, memutuskan sambungan, mencabut steker, menjepit dengan klem, meremukkan
Vietnamesisch kẹp, kẹp hỏng, kẹp lại, làm bẹp, ngắt kết nối, rút phích cắm
Usbekisch qisib qo‘ymoq, ajratmoq, ezib qo‘ymoq, qisib yopmoq, uzmoq
Hindi अनप्लग करना, कुचलना, क्लैम्प लगाना, पिचकाना, प्लग निकालना
Chinesisch 压坏, 夹住, 夹坏, 夹闭, 拔掉, 断开
Thailändisch ตัดการเชื่อมต่อ, ถอดปลั๊ก, บี้, หนีบจนพัง, หนีบปิด, หนีบอุด
Koreanisch 분리하다, 집게로 집어막다, 찌그러뜨리다, 클램프로 막다, 플러그를 뽑다
Aserbaidschanisch ayırmaq, fişi çıxarmaq, klamplamaq, sıxmaq, sıxıb bağlamaq, əzmək
Georgisch გათიშვა, გამოთიშვა, დაჭეჭვა, დაჭყლეტა, კლამპით გადაკეტვა
Bengalisch ক্ল্যাম্প করা, চেপে বন্ধ করা, চ্যাপটা করা, পিষে ফেলা, প্লাগ খুলে ফেলা, বিচ্ছেদ করা
Albanisch mbyll me kapëse, ndërprerë lidhjen, shkyç, shtrydh, shtyp
Marathi क्लॅम्प लावणे, चिरडणे, दाबून बंद करणे, पिचकवणे, प्लग काढणे, विच्छेद करणे
Nepalesisch अलग गर्नु, कुच्याउनु, क्ल्याम्प लगाउनु, च्यापेर बन्द गर्नु, प्लग हटाउनु
Telugu క్లాంప్ చేయడం, నలగదీయు, నలిపివేయు, నొక్కి మూయడం, ప్లగ్ తీసివేయు, విచ్ఛేదించు
Lettisch aizspiest ciet, atvienot, izņemt, saplacināt, saspiest
Tamil அழுத்தி அடைத்தல், கிளாம்பு போடுதல், தொடர்பை துண்டிக்க, நசுக்குதல், பிளக் அகற்றி கொள்ள
Estnisch kinni pigistama, klambriga sulgema, lamendama, lõmastama, pistik välja tõmmata, ühendada lahti
Armenisch անջատել, կլամպել, ճզմել, պլագը հանել, սեղմել փակել
Kurdisch jêkirin, klamp kirin, qisandin, veqetandin
Hebräischלהסיר، לחיצה، לחסום، לחץ، לנתק، לסגור
Arabischقطع، إزالة، إغلاق، ضغط غير مقصود، فصل
Persischفشردن، جدا کردن، قطع کردن، مسدود کردن
Urduبند کرنا، دبانا، روکنا، نقصان پہنچانا، کابل نکالنا، کچھ بند کرنا

abklemmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abklemmen

  • etwas absichtlich mit Hilfe eines Instruments zusammendrücken, z. B. um den Durchfluss einer Flüssigkeit zu unterbinden
  • etwas unabsichtlich zusammendrücken, so dass ein Schaden entsteht
  • ausstecken, herausziehen, abmachen von Kabel und Verbindungen, und damit etwas außer Betrieb setzen
  • [Medizin] zuziehen, durchschneiden, abbinden, kappen, zusammenpressen, durchtrennen

abklemmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abklemmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abklemmen


Die ab·geklemmt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·geklemmt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgeklemmt wird - ... abgeklemmt wurde - ... abgeklemmt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abklemmen und unter abklemmen im Duden.

abklemmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgeklemmt werde... abgeklemmt wurde... abgeklemmt werde... abgeklemmt würde-
du ... abgeklemmt wirst... abgeklemmt wurdest... abgeklemmt werdest... abgeklemmt würdest-
er ... abgeklemmt wird... abgeklemmt wurde... abgeklemmt werde... abgeklemmt würde-
wir ... abgeklemmt werden... abgeklemmt wurden... abgeklemmt werden... abgeklemmt würden-
ihr ... abgeklemmt werdet... abgeklemmt wurdet... abgeklemmt werdet... abgeklemmt würdet-
sie ... abgeklemmt werden... abgeklemmt wurden... abgeklemmt werden... abgeklemmt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgeklemmt werde, ... du abgeklemmt wirst, ... er abgeklemmt wird, ... wir abgeklemmt werden, ... ihr abgeklemmt werdet, ... sie abgeklemmt werden
  • Präteritum: ... ich abgeklemmt wurde, ... du abgeklemmt wurdest, ... er abgeklemmt wurde, ... wir abgeklemmt wurden, ... ihr abgeklemmt wurdet, ... sie abgeklemmt wurden
  • Perfekt: ... ich abgeklemmt worden bin, ... du abgeklemmt worden bist, ... er abgeklemmt worden ist, ... wir abgeklemmt worden sind, ... ihr abgeklemmt worden seid, ... sie abgeklemmt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeklemmt worden war, ... du abgeklemmt worden warst, ... er abgeklemmt worden war, ... wir abgeklemmt worden waren, ... ihr abgeklemmt worden wart, ... sie abgeklemmt worden waren
  • Futur I: ... ich abgeklemmt werden werde, ... du abgeklemmt werden wirst, ... er abgeklemmt werden wird, ... wir abgeklemmt werden werden, ... ihr abgeklemmt werden werdet, ... sie abgeklemmt werden werden
  • Futur II: ... ich abgeklemmt worden sein werde, ... du abgeklemmt worden sein wirst, ... er abgeklemmt worden sein wird, ... wir abgeklemmt worden sein werden, ... ihr abgeklemmt worden sein werdet, ... sie abgeklemmt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgeklemmt werde, ... du abgeklemmt werdest, ... er abgeklemmt werde, ... wir abgeklemmt werden, ... ihr abgeklemmt werdet, ... sie abgeklemmt werden
  • Präteritum: ... ich abgeklemmt würde, ... du abgeklemmt würdest, ... er abgeklemmt würde, ... wir abgeklemmt würden, ... ihr abgeklemmt würdet, ... sie abgeklemmt würden
  • Perfekt: ... ich abgeklemmt worden sei, ... du abgeklemmt worden seiest, ... er abgeklemmt worden sei, ... wir abgeklemmt worden seien, ... ihr abgeklemmt worden seiet, ... sie abgeklemmt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeklemmt worden wäre, ... du abgeklemmt worden wärest, ... er abgeklemmt worden wäre, ... wir abgeklemmt worden wären, ... ihr abgeklemmt worden wäret, ... sie abgeklemmt worden wären
  • Futur I: ... ich abgeklemmt werden werde, ... du abgeklemmt werden werdest, ... er abgeklemmt werden werde, ... wir abgeklemmt werden werden, ... ihr abgeklemmt werden werdet, ... sie abgeklemmt werden werden
  • Futur II: ... ich abgeklemmt worden sein werde, ... du abgeklemmt worden sein werdest, ... er abgeklemmt worden sein werde, ... wir abgeklemmt worden sein werden, ... ihr abgeklemmt worden sein werdet, ... sie abgeklemmt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich abgeklemmt werden würde, ... du abgeklemmt werden würdest, ... er abgeklemmt werden würde, ... wir abgeklemmt werden würden, ... ihr abgeklemmt werden würdet, ... sie abgeklemmt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeklemmt worden sein würde, ... du abgeklemmt worden sein würdest, ... er abgeklemmt worden sein würde, ... wir abgeklemmt worden sein würden, ... ihr abgeklemmt worden sein würdet, ... sie abgeklemmt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgeklemmt werden, abgeklemmt zu werden
  • Infinitiv II: abgeklemmt worden sein, abgeklemmt worden zu sein
  • Partizip I: abgeklemmt werdend
  • Partizip II: abgeklemmt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 61342, 61342, 61342

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abklemmen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 802299

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 270889, 248519, 61342, 61342

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9