Konjugation des Verbs anheben 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs anheben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... angehoben wird, ... angehoben wurde und ... angehoben worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - o/u - o. Als Hilfsverb von anheben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anheben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anheben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anheben. Man kann nicht nur anheben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
... angehoben wird · ... angehoben wurde · ... angehoben worden ist
Wechsel des Stammvokals e - o/u - o
raise, lift, begin, accentuate, advance, boost, break out, commence, elevate, hoist, increase, jack up, lift up, start, up
ein wenig in die Höhe heben; auf eine höhere Stufe bringen; hochheben, erhöhen, anfangen, verteuern
(Akk.)
» Kannst du diese Box anheben
? Can you lift this box?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anheben
Präsens
... | ich | angehoben | werde |
... | du | angehoben | wirst |
... | er | angehoben | wird |
... | wir | angehoben | werden |
... | ihr | angehoben | werdet |
... | sie | angehoben | werden |
Präteritum
... | ich | angehoben | wurde |
... | du | angehoben | wurdest |
... | er | angehoben | wurde |
... | wir | angehoben | wurden |
... | ihr | angehoben | wurdet |
... | sie | angehoben | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | angehoben | werde |
... | du | angehoben | werdest |
... | er | angehoben | werde |
... | wir | angehoben | werden |
... | ihr | angehoben | werdet |
... | sie | angehoben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | angehoben | würde |
... | du | angehoben | würdest |
... | er | angehoben | würde |
... | wir | angehoben | würden |
... | ihr | angehoben | würdet |
... | sie | angehoben | würden |
Indikativ
Das Verb anheben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | angehoben | werde |
... | du | angehoben | wirst |
... | er | angehoben | wird |
... | wir | angehoben | werden |
... | ihr | angehoben | werdet |
... | sie | angehoben | werden |
Präteritum
... | ich | angehoben | wurde |
... | du | angehoben | wurdest |
... | er | angehoben | wurde |
... | wir | angehoben | wurden |
... | ihr | angehoben | wurdet |
... | sie | angehoben | wurden |
Perfekt
... | ich | angehoben | worden | bin |
... | du | angehoben | worden | bist |
... | er | angehoben | worden | ist |
... | wir | angehoben | worden | sind |
... | ihr | angehoben | worden | seid |
... | sie | angehoben | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | angehoben | worden | war |
... | du | angehoben | worden | warst |
... | er | angehoben | worden | war |
... | wir | angehoben | worden | waren |
... | ihr | angehoben | worden | wart |
... | sie | angehoben | worden | waren |
Futur I
... | ich | angehoben | werden | werde |
... | du | angehoben | werden | wirst |
... | er | angehoben | werden | wird |
... | wir | angehoben | werden | werden |
... | ihr | angehoben | werden | werdet |
... | sie | angehoben | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anheben
Konjunktiv I
... | ich | angehoben | werde |
... | du | angehoben | werdest |
... | er | angehoben | werde |
... | wir | angehoben | werden |
... | ihr | angehoben | werdet |
... | sie | angehoben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | angehoben | würde |
... | du | angehoben | würdest |
... | er | angehoben | würde |
... | wir | angehoben | würden |
... | ihr | angehoben | würdet |
... | sie | angehoben | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | angehoben | worden | sei |
... | du | angehoben | worden | seiest |
... | er | angehoben | worden | sei |
... | wir | angehoben | worden | seien |
... | ihr | angehoben | worden | seiet |
... | sie | angehoben | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | angehoben | worden | wäre |
... | du | angehoben | worden | wärest |
... | er | angehoben | worden | wäre |
... | wir | angehoben | worden | wären |
... | ihr | angehoben | worden | wäret |
... | sie | angehoben | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anheben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anheben
Beispiele
Beispielsätze für anheben
-
Kannst du diese Box
anheben
?
Can you lift this box?
-
Damit haben sie das Schiff
angehoben
.
Thus, they have lifted the ship.
-
Mein Papa kann es nicht
anheben
.
My father cannot lift it up.
-
Es würde genügen, die Gehälter
anzuheben
.
It would be enough to raise the salaries.
-
Die haben mir geholfen, den Kühlschrank
anzuheben
.
They gave me a hand to lift the fridge.
-
Beim nächsten Oktoberfest werden sicher die Bierpreise wieder
angehoben
.
At the next Oktoberfest, the beer prices will surely be raised again.
-
Als sie die Platte
anhoben
, entdeckten sie den Schatz.
When they lifted the plate, they discovered the treasure.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anheben
-
anheben
raise, lift, begin, accentuate, advance, boost, break out, commence
начинать, повышать, приподнимать, вылегчивать, вылегчить, заговаривать, заговорить, начать
levantar, elevar, alzar, aumentar, comenzar, iniciar
commencer, lever, soulever, augmenter, majorer, soulever un peu, élargir, hausser
kaldırmak, yükseltmek, artırmak, başlamak
levantar, levantar um pouco, subir, começar, elevar, erguer, iniciar
alzare, aumentare, levarsi, sollevare un po', sollevare, cominciare, iniziare
ridica, înălța, începe
emel, felhúz, kezd, növel
podnieść, podnosić, rozpoczynać, unosić, zaczynać, zwiększyć
αυξάνω, σηκώνω, ανυψώνω, υψώνω, ξεκινώ
optillen, beginnen, verhogen, inzetten, optrekken, aanpakken, heffen
zvýšit, nadzdvihovat, nadzdvihovathnout, zvyšovat, pozvednout, začít, zvednout
höja, lyfta, börja, lyfta på, inleda
forhøje, lette på, begynde, hæve, løfte
上げる, 持ち上げる, 始める, 開始する
augmentar, alçar, començar, elevar
nostaa, korottaa, aloittaa, käynnistää
heve, begynne, løfte
altxatu, goratu, hastea
podići, početi, uzdignuti
подигнува, подигнување, почнува
dvigniti, povišati, začeti
zdvihnúť, pozdvihnúť, začať
podići, početi, uzdignuti
podići, početi, uzdignuti
піднімати, почати, підвищувати, підняти
вдигам, започвам, повдигам, повишавам
павышаць, падняць, пачаць, узняць
להרים، להגביה، להתחיל
رفع، ابتدأ، رفع قليلا، بدء، رفع قليلاً، زيادة
افزایش دادن، بالا بردن، شروع کردن، بلند کردن
اٹھانا، بلند کرنا، شروع کرنا
anheben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anheben- ein wenig in die Höhe heben, auf eine höhere Stufe bringen, hochheben, erhöhen, anfangen, verteuern
- ein wenig in die Höhe heben, auf eine höhere Stufe bringen, hochheben, erhöhen, anfangen, verteuern
- ein wenig in die Höhe heben, auf eine höhere Stufe bringen, hochheben, erhöhen, anfangen, verteuern
- ein wenig in die Höhe heben, auf eine höhere Stufe bringen, hochheben, erhöhen, anfangen, verteuern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anheben
≡ verheben
≡ anbieten
≡ anbetteln
≡ aufheben
≡ wegheben
≡ anbalzen
≡ anbinden
≡ anbellen
≡ überheben
≡ erheben
≡ heben
≡ ausheben
≡ emporheben
≡ anbauen
≡ anbaden
≡ anbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anheben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anheben
Die an·gehoben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gehoben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... angehoben wird - ... angehoben wurde - ... angehoben worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anheben und unter anheben im Duden.
anheben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... angehoben werde | ... angehoben wurde | ... angehoben werde | ... angehoben würde | - |
du | ... angehoben wirst | ... angehoben wurdest | ... angehoben werdest | ... angehoben würdest | - |
er | ... angehoben wird | ... angehoben wurde | ... angehoben werde | ... angehoben würde | - |
wir | ... angehoben werden | ... angehoben wurden | ... angehoben werden | ... angehoben würden | - |
ihr | ... angehoben werdet | ... angehoben wurdet | ... angehoben werdet | ... angehoben würdet | - |
sie | ... angehoben werden | ... angehoben wurden | ... angehoben werden | ... angehoben würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich angehoben werde, ... du angehoben wirst, ... er angehoben wird, ... wir angehoben werden, ... ihr angehoben werdet, ... sie angehoben werden
- Präteritum: ... ich angehoben wurde, ... du angehoben wurdest, ... er angehoben wurde, ... wir angehoben wurden, ... ihr angehoben wurdet, ... sie angehoben wurden
- Perfekt: ... ich angehoben worden bin, ... du angehoben worden bist, ... er angehoben worden ist, ... wir angehoben worden sind, ... ihr angehoben worden seid, ... sie angehoben worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich angehoben worden war, ... du angehoben worden warst, ... er angehoben worden war, ... wir angehoben worden waren, ... ihr angehoben worden wart, ... sie angehoben worden waren
- Futur I: ... ich angehoben werden werde, ... du angehoben werden wirst, ... er angehoben werden wird, ... wir angehoben werden werden, ... ihr angehoben werden werdet, ... sie angehoben werden werden
- Futur II: ... ich angehoben worden sein werde, ... du angehoben worden sein wirst, ... er angehoben worden sein wird, ... wir angehoben worden sein werden, ... ihr angehoben worden sein werdet, ... sie angehoben worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich angehoben werde, ... du angehoben werdest, ... er angehoben werde, ... wir angehoben werden, ... ihr angehoben werdet, ... sie angehoben werden
- Präteritum: ... ich angehoben würde, ... du angehoben würdest, ... er angehoben würde, ... wir angehoben würden, ... ihr angehoben würdet, ... sie angehoben würden
- Perfekt: ... ich angehoben worden sei, ... du angehoben worden seiest, ... er angehoben worden sei, ... wir angehoben worden seien, ... ihr angehoben worden seiet, ... sie angehoben worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich angehoben worden wäre, ... du angehoben worden wärest, ... er angehoben worden wäre, ... wir angehoben worden wären, ... ihr angehoben worden wäret, ... sie angehoben worden wären
- Futur I: ... ich angehoben werden werde, ... du angehoben werden werdest, ... er angehoben werden werde, ... wir angehoben werden werden, ... ihr angehoben werden werdet, ... sie angehoben werden werden
- Futur II: ... ich angehoben worden sein werde, ... du angehoben worden sein werdest, ... er angehoben worden sein werde, ... wir angehoben worden sein werden, ... ihr angehoben worden sein werdet, ... sie angehoben worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich angehoben werden würde, ... du angehoben werden würdest, ... er angehoben werden würde, ... wir angehoben werden würden, ... ihr angehoben werden würdet, ... sie angehoben werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich angehoben worden sein würde, ... du angehoben worden sein würdest, ... er angehoben worden sein würde, ... wir angehoben worden sein würden, ... ihr angehoben worden sein würdet, ... sie angehoben worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: angehoben werden, angehoben zu werden
- Infinitiv II: angehoben worden sein, angehoben worden zu sein
- Partizip I: angehoben werdend
- Partizip II: angehoben worden