Konjugation des Verbs auslaufen (ist) 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs auslaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... ausgelaufen wird, ... ausgelaufen wurde und ... ausgelaufen worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von auslaufen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb auslaufen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von auslaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auslaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auslaufen. Man kann nicht nur auslaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
... ausgelaufen wird · ... ausgelaufen wurde · ... ausgelaufen worden ist
Wechsel des Stammvokals au - ie - au Umlautung im Präsens
expire, leak, run out, be discontinued, be phased out, bleed, coast, coast down, coast to standstill, discontinue, leave a port, mature, peter out, sail, spill, taper off, cool down, depart, drain, leave port, relax
[Sport] austreten einer Flüssigkeit aus einer Öffnung; einen Zeitpunkt erreichen, an dem ein Vertrag endet; ablaufen
(aus+D, in+A)
» In deinem Rucksack ist Wasser ausgelaufen
. Water has leaked in your backpack.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auslaufen (ist)
Präsens
... | ich | ausgelaufen | werde |
... | du | ausgelaufen | wirst |
... | er | ausgelaufen | wird |
... | wir | ausgelaufen | werden |
... | ihr | ausgelaufen | werdet |
... | sie | ausgelaufen | werden |
Präteritum
... | ich | ausgelaufen | wurde |
... | du | ausgelaufen | wurdest |
... | er | ausgelaufen | wurde |
... | wir | ausgelaufen | wurden |
... | ihr | ausgelaufen | wurdet |
... | sie | ausgelaufen | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | ausgelaufen | werde |
... | du | ausgelaufen | werdest |
... | er | ausgelaufen | werde |
... | wir | ausgelaufen | werden |
... | ihr | ausgelaufen | werdet |
... | sie | ausgelaufen | werden |
Konjunktiv II
... | ich | ausgelaufen | würde |
... | du | ausgelaufen | würdest |
... | er | ausgelaufen | würde |
... | wir | ausgelaufen | würden |
... | ihr | ausgelaufen | würdet |
... | sie | ausgelaufen | würden |
Indikativ
Das Verb auslaufen (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | ausgelaufen | werde |
... | du | ausgelaufen | wirst |
... | er | ausgelaufen | wird |
... | wir | ausgelaufen | werden |
... | ihr | ausgelaufen | werdet |
... | sie | ausgelaufen | werden |
Präteritum
... | ich | ausgelaufen | wurde |
... | du | ausgelaufen | wurdest |
... | er | ausgelaufen | wurde |
... | wir | ausgelaufen | wurden |
... | ihr | ausgelaufen | wurdet |
... | sie | ausgelaufen | wurden |
Perfekt
... | ich | ausgelaufen | worden | bin |
... | du | ausgelaufen | worden | bist |
... | er | ausgelaufen | worden | ist |
... | wir | ausgelaufen | worden | sind |
... | ihr | ausgelaufen | worden | seid |
... | sie | ausgelaufen | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | ausgelaufen | worden | war |
... | du | ausgelaufen | worden | warst |
... | er | ausgelaufen | worden | war |
... | wir | ausgelaufen | worden | waren |
... | ihr | ausgelaufen | worden | wart |
... | sie | ausgelaufen | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auslaufen (ist)
Konjunktiv I
... | ich | ausgelaufen | werde |
... | du | ausgelaufen | werdest |
... | er | ausgelaufen | werde |
... | wir | ausgelaufen | werden |
... | ihr | ausgelaufen | werdet |
... | sie | ausgelaufen | werden |
Konjunktiv II
... | ich | ausgelaufen | würde |
... | du | ausgelaufen | würdest |
... | er | ausgelaufen | würde |
... | wir | ausgelaufen | würden |
... | ihr | ausgelaufen | würdet |
... | sie | ausgelaufen | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | ausgelaufen | worden | sei |
... | du | ausgelaufen | worden | seiest |
... | er | ausgelaufen | worden | sei |
... | wir | ausgelaufen | worden | seien |
... | ihr | ausgelaufen | worden | seiet |
... | sie | ausgelaufen | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | ausgelaufen | worden | wäre |
... | du | ausgelaufen | worden | wärest |
... | er | ausgelaufen | worden | wäre |
... | wir | ausgelaufen | worden | wären |
... | ihr | ausgelaufen | worden | wäret |
... | sie | ausgelaufen | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb auslaufen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für auslaufen (ist)
Beispiele
Beispielsätze für auslaufen (ist)
-
In deinem Rucksack ist Wasser
ausgelaufen
.
Water has leaked in your backpack.
-
Ein riesiger Tanker ist gerade eben
ausgelaufen
.
A huge tanker cast off just now.
-
Als das Wasser in den Fässern zu frieren begonnen hatte, waren die Fassreifen geplatzt, und alles war
ausgelaufen
.
When the water in the barrels began to freeze, the barrel hoops burst, and everything spilled out.
-
Meine Knopfzelle ist
ausgelaufen
.
My button cell has leaked.
-
Die Milchtüte ist im Kühlschrank
ausgelaufen
.
The milk carton has leaked in the refrigerator.
-
Mir ist ein Filzstift
ausgelaufen
und hat die ganze Federtasche eingesaut.
A marker leaked and stained the whole pencil case.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von auslaufen (ist)
-
auslaufen (ist)
expire, leak, run out, be discontinued, be phased out, bleed, coast, coast down
заканчиваться, брать начало, взять начало, высыпаться, вытекать, вытечь, закончиться, кончаться
salir, terminar, zarpar, caducar, derramarse, desatracar, desgastarse, filtrar
expirer, prendre fin, quitter le port, s'écouler, sortir, appareiller de, couler, finir
akmak, bitmek, sona ermek, gevşemek, limanı terk etmek, rahatlamak, sızmak
caducar, vazar, desbotar, esvaziar-se, zarpar, descontrair, escorrer, expirar
salpare, scadere, concludersi, fermarsi, finire, defaticare, fuoriuscire, rilassare
expira, ieși dintr-un port, scurgere, se desfășura, se relaxa, încheiere
lejár, kikötőt elhagyni, kiömlés, levezetni
wylać, wylewać, wygasać, kończyć się, opuszczać port, wychodzić, wypływać
αποχώρηση από λιμάνι, διαρροή, λήξη, χαλάρωση
uitvaren, uitlopen, afkoelen, aflopen, lekken, verlopen
opustit přístav, unikat, uvolnit se, vyběhnout, vypršení, vytékat
löpa ut, rinna ut, gå ut, avgå, läcka, lätta på, slappna av, utlöpa
afslappe, forlade havn, læk, udløbe
漏れる, 出港する, 契約終了, 流れる, 流出, 終了する
caducar, córrer lleugerament, escapar, expirar, finalitzar, relaxar-se, salpar
juosta rennosti, lähteä satamasta, päättyä, valua, vuotaa
forlate havn, lekke, løpe av, løpe ut, renne ut, utløpe
amaiera, askatuta ibili, bukatu, ihes egitea, portua uztea
iscuriti, istek, izliti, napustiti luku, opustiti se, trčati
истекување, излезе од пристаниште, опуштено трчање
izpluti, iztek, iztekati se, odteči, potek
opustiť prístav, uplynúť, uvolniť sa, vybehať sa, vypršať, vytiecť
iscuriti, istek, izliti, napustiti luku, opustiti se
iscuriti, istek, izlijevati, napustiti luku, opustiti se, trčati lagano
витікати, закінчуватися, випливати, виходити, виходити з порту, вичерпуватися
изтичане, напускам пристанище, разтягам се
выйсце з порта, выцякаць, завяршыцца, размяць, скончыць
דליפה، לעזוב נמל، לרוץ בצורה רפויה، פג תוקף
الركض بعد الرياضة، انتهاء العقد، تسرب، مغادرة الميناء، يبحر
آزاد دویدن، خروج از بندر، راحت دویدن، منقضی شدن، نشت، پایان قرارداد
بہنا، ختم ہونا، آرام سے چلنا، آہستہ چلنا، بندرگاہ چھوڑنا، مدت ختم، نکلنا
auslaufen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auslaufen (ist)- [Sport] austreten einer Flüssigkeit aus einer Öffnung, einen Zeitpunkt erreichen, an dem ein Vertrag endet, ablaufen
- [Sport] austreten einer Flüssigkeit aus einer Öffnung, einen Zeitpunkt erreichen, an dem ein Vertrag endet, ablaufen
- [Sport] austreten einer Flüssigkeit aus einer Öffnung, einen Zeitpunkt erreichen, an dem ein Vertrag endet, ablaufen
- [Sport] austreten einer Flüssigkeit aus einer Öffnung, einen Zeitpunkt erreichen, an dem ein Vertrag endet, ablaufen
- [Sport] austreten einer Flüssigkeit aus einer Öffnung, einen Zeitpunkt erreichen, an dem ein Vertrag endet, ablaufen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für auslaufen (ist)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auslaufen (ist)
≡ heißlaufen
≡ durchlaufen
≡ entlaufen
≡ heimlaufen
≡ ausbacken
≡ ausbeißen
≡ ausarbeiten
≡ herablaufen
≡ ausbeinen
≡ davonlaufen
≡ ausästen
≡ erlaufen
≡ belaufen
≡ ausbaldowern
≡ einlaufen
≡ ausixen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auslaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auslaufen (ist)
Die aus·gelaufen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gelaufen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausgelaufen wird - ... ausgelaufen wurde - ... ausgelaufen worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auslaufen und unter auslaufen im Duden.
auslaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... ausgelaufen werde | ... ausgelaufen wurde | ... ausgelaufen werde | ... ausgelaufen würde | - |
du | ... ausgelaufen wirst | ... ausgelaufen wurdest | ... ausgelaufen werdest | ... ausgelaufen würdest | - |
er | ... ausgelaufen wird | ... ausgelaufen wurde | ... ausgelaufen werde | ... ausgelaufen würde | - |
wir | ... ausgelaufen werden | ... ausgelaufen wurden | ... ausgelaufen werden | ... ausgelaufen würden | - |
ihr | ... ausgelaufen werdet | ... ausgelaufen wurdet | ... ausgelaufen werdet | ... ausgelaufen würdet | - |
sie | ... ausgelaufen werden | ... ausgelaufen wurden | ... ausgelaufen werden | ... ausgelaufen würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich ausgelaufen werde, ... du ausgelaufen wirst, ... er ausgelaufen wird, ... wir ausgelaufen werden, ... ihr ausgelaufen werdet, ... sie ausgelaufen werden
- Präteritum: ... ich ausgelaufen wurde, ... du ausgelaufen wurdest, ... er ausgelaufen wurde, ... wir ausgelaufen wurden, ... ihr ausgelaufen wurdet, ... sie ausgelaufen wurden
- Perfekt: ... ich ausgelaufen worden bin, ... du ausgelaufen worden bist, ... er ausgelaufen worden ist, ... wir ausgelaufen worden sind, ... ihr ausgelaufen worden seid, ... sie ausgelaufen worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich ausgelaufen worden war, ... du ausgelaufen worden warst, ... er ausgelaufen worden war, ... wir ausgelaufen worden waren, ... ihr ausgelaufen worden wart, ... sie ausgelaufen worden waren
- Futur I: ... ich ausgelaufen werden werde, ... du ausgelaufen werden wirst, ... er ausgelaufen werden wird, ... wir ausgelaufen werden werden, ... ihr ausgelaufen werden werdet, ... sie ausgelaufen werden werden
- Futur II: ... ich ausgelaufen worden sein werde, ... du ausgelaufen worden sein wirst, ... er ausgelaufen worden sein wird, ... wir ausgelaufen worden sein werden, ... ihr ausgelaufen worden sein werdet, ... sie ausgelaufen worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich ausgelaufen werde, ... du ausgelaufen werdest, ... er ausgelaufen werde, ... wir ausgelaufen werden, ... ihr ausgelaufen werdet, ... sie ausgelaufen werden
- Präteritum: ... ich ausgelaufen würde, ... du ausgelaufen würdest, ... er ausgelaufen würde, ... wir ausgelaufen würden, ... ihr ausgelaufen würdet, ... sie ausgelaufen würden
- Perfekt: ... ich ausgelaufen worden sei, ... du ausgelaufen worden seiest, ... er ausgelaufen worden sei, ... wir ausgelaufen worden seien, ... ihr ausgelaufen worden seiet, ... sie ausgelaufen worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich ausgelaufen worden wäre, ... du ausgelaufen worden wärest, ... er ausgelaufen worden wäre, ... wir ausgelaufen worden wären, ... ihr ausgelaufen worden wäret, ... sie ausgelaufen worden wären
- Futur I: ... ich ausgelaufen werden werde, ... du ausgelaufen werden werdest, ... er ausgelaufen werden werde, ... wir ausgelaufen werden werden, ... ihr ausgelaufen werden werdet, ... sie ausgelaufen werden werden
- Futur II: ... ich ausgelaufen worden sein werde, ... du ausgelaufen worden sein werdest, ... er ausgelaufen worden sein werde, ... wir ausgelaufen worden sein werden, ... ihr ausgelaufen worden sein werdet, ... sie ausgelaufen worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich ausgelaufen werden würde, ... du ausgelaufen werden würdest, ... er ausgelaufen werden würde, ... wir ausgelaufen werden würden, ... ihr ausgelaufen werden würdet, ... sie ausgelaufen werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich ausgelaufen worden sein würde, ... du ausgelaufen worden sein würdest, ... er ausgelaufen worden sein würde, ... wir ausgelaufen worden sein würden, ... ihr ausgelaufen worden sein würdet, ... sie ausgelaufen worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgelaufen werden, ausgelaufen zu werden
- Infinitiv II: ausgelaufen worden sein, ausgelaufen worden zu sein
- Partizip I: ausgelaufen werdend
- Partizip II: ausgelaufen worden