Konjugation des Verbs fluten (ist) 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs fluten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... geflutet wird, ... geflutet wurde und ... geflutet worden ist. Als Hilfsverb von fluten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fluten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fluten. Man kann nicht nur fluten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fluten (ist)
Präsens
... | ich | geflutet | werde |
... | du | geflutet | wirst |
... | er | geflutet | wird |
... | wir | geflutet | werden |
... | ihr | geflutet | werdet |
... | sie | geflutet | werden |
Präteritum
... | ich | geflutet | wurde |
... | du | geflutet | wurdest |
... | er | geflutet | wurde |
... | wir | geflutet | wurden |
... | ihr | geflutet | wurdet |
... | sie | geflutet | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | geflutet | werde |
... | du | geflutet | werdest |
... | er | geflutet | werde |
... | wir | geflutet | werden |
... | ihr | geflutet | werdet |
... | sie | geflutet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | geflutet | würde |
... | du | geflutet | würdest |
... | er | geflutet | würde |
... | wir | geflutet | würden |
... | ihr | geflutet | würdet |
... | sie | geflutet | würden |
Indikativ
Das Verb fluten (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | geflutet | werde |
... | du | geflutet | wirst |
... | er | geflutet | wird |
... | wir | geflutet | werden |
... | ihr | geflutet | werdet |
... | sie | geflutet | werden |
Präteritum
... | ich | geflutet | wurde |
... | du | geflutet | wurdest |
... | er | geflutet | wurde |
... | wir | geflutet | wurden |
... | ihr | geflutet | wurdet |
... | sie | geflutet | wurden |
Perfekt
... | ich | geflutet | worden | bin |
... | du | geflutet | worden | bist |
... | er | geflutet | worden | ist |
... | wir | geflutet | worden | sind |
... | ihr | geflutet | worden | seid |
... | sie | geflutet | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | geflutet | worden | war |
... | du | geflutet | worden | warst |
... | er | geflutet | worden | war |
... | wir | geflutet | worden | waren |
... | ihr | geflutet | worden | wart |
... | sie | geflutet | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fluten (ist)
Konjunktiv I
... | ich | geflutet | werde |
... | du | geflutet | werdest |
... | er | geflutet | werde |
... | wir | geflutet | werden |
... | ihr | geflutet | werdet |
... | sie | geflutet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | geflutet | würde |
... | du | geflutet | würdest |
... | er | geflutet | würde |
... | wir | geflutet | würden |
... | ihr | geflutet | würdet |
... | sie | geflutet | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | geflutet | worden | sei |
... | du | geflutet | worden | seiest |
... | er | geflutet | worden | sei |
... | wir | geflutet | worden | seien |
... | ihr | geflutet | worden | seiet |
... | sie | geflutet | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | geflutet | worden | wäre |
... | du | geflutet | worden | wärest |
... | er | geflutet | worden | wäre |
... | wir | geflutet | worden | wären |
... | ihr | geflutet | worden | wäret |
... | sie | geflutet | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fluten (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fluten (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von fluten (ist)
-
fluten (ist)
stream, flood, pour, surge, inundate, bathe, deluge
хлынуть, затоплять, заливать, заполнять, затопить, наводнять, освещать
inundar, anegarse, fluir, repuntar, flood, bañar
inonder, affluer, flood, submerger
doldurmak, akın, sel, sel gibi akmak, su basmak, ışık akışı, ışıkla doldurmak
inundar, flood, encher
affluire in, riversarsi in, flood, affluire, illuminare, inondare
inunda, inundare, curge, flood, inundare cu apă, inundare cu lumină
áraszt, eláraszt, árad, áradat, ömlik, özönlés
zalewać, napływać, flood, flooding, floodować
πλημμυρίζω, κατακλύζω
overstromen, stromen, verlichten
zaplavit, zaplavení, přitéct, záplava
flöda, svalla, strömma
flyde, strømme, lade løbe fuld, svulme, flod, oversvømme
光を注ぐ, 光を満たす, 押し寄せる, 氾濫させる, 氾濫する, 流す, 流れ込む
desbordar, fluir, il·luminar, il·luminar-se, inundar, moure's en massa
tulva, tulvata, tulvia, valaista, valottaa, virrata, virtaaminen
flom, oversvømmelse, strømme
argiztatu, argiztatzea, irakurtzea, itzultzea, jario, jauzi
poplaviti, flood, plaviti
поплави, поплавување, засветлување, осветлување, плавење, плави
flood, poplaviti, osvetliti, plaviti, poplavljati, preplaviti
zaplaviť, zaplavovať
poplaviti, flood, plaviti
poplaviti, flood, plaviti
затоплювати, залива́ти, заливати, заливати світлом, заповнювати, освітлювати, потік
наводнение, заливам, наводнявам, осветявам, поток
запаўняць, асвятляць, заліваць, запоўніць
שטף، הצפה، להציף
غمر، تدفق
جاری شدن، سیل، سیلابی شدن، غرق شدن در نور، غرق نور
بھرنا، بہت زیادہ تعداد میں، بہنا، روشنی میں بہنا، روشنی کا بہاؤ، پھیلنا
fluten (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fluten (ist)- in großer Menge strömen, in Bezug auf Flüssigkeiten oder Gase, branden, quellen, eindringen, fließen
- in großer Menge strömen, in Bezug auf Flüssigkeiten oder Gase, branden, quellen, eindringen, fließen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für fluten (ist)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fluten (ist)
≡ adorieren
≡ überfluten
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ adeln
≡ achten
≡ addizieren
≡ achteln
≡ ackern
≡ adden
≡ adoptieren
≡ abonnieren
≡ durchfluten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fluten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fluten (ist)
Die geflutet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geflutet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geflutet wird - ... geflutet wurde - ... geflutet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fluten und unter fluten im Duden.
fluten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... geflutet werde | ... geflutet wurde | ... geflutet werde | ... geflutet würde | - |
du | ... geflutet wirst | ... geflutet wurdest | ... geflutet werdest | ... geflutet würdest | - |
er | ... geflutet wird | ... geflutet wurde | ... geflutet werde | ... geflutet würde | - |
wir | ... geflutet werden | ... geflutet wurden | ... geflutet werden | ... geflutet würden | - |
ihr | ... geflutet werdet | ... geflutet wurdet | ... geflutet werdet | ... geflutet würdet | - |
sie | ... geflutet werden | ... geflutet wurden | ... geflutet werden | ... geflutet würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich geflutet werde, ... du geflutet wirst, ... er geflutet wird, ... wir geflutet werden, ... ihr geflutet werdet, ... sie geflutet werden
- Präteritum: ... ich geflutet wurde, ... du geflutet wurdest, ... er geflutet wurde, ... wir geflutet wurden, ... ihr geflutet wurdet, ... sie geflutet wurden
- Perfekt: ... ich geflutet worden bin, ... du geflutet worden bist, ... er geflutet worden ist, ... wir geflutet worden sind, ... ihr geflutet worden seid, ... sie geflutet worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich geflutet worden war, ... du geflutet worden warst, ... er geflutet worden war, ... wir geflutet worden waren, ... ihr geflutet worden wart, ... sie geflutet worden waren
- Futur I: ... ich geflutet werden werde, ... du geflutet werden wirst, ... er geflutet werden wird, ... wir geflutet werden werden, ... ihr geflutet werden werdet, ... sie geflutet werden werden
- Futur II: ... ich geflutet worden sein werde, ... du geflutet worden sein wirst, ... er geflutet worden sein wird, ... wir geflutet worden sein werden, ... ihr geflutet worden sein werdet, ... sie geflutet worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich geflutet werde, ... du geflutet werdest, ... er geflutet werde, ... wir geflutet werden, ... ihr geflutet werdet, ... sie geflutet werden
- Präteritum: ... ich geflutet würde, ... du geflutet würdest, ... er geflutet würde, ... wir geflutet würden, ... ihr geflutet würdet, ... sie geflutet würden
- Perfekt: ... ich geflutet worden sei, ... du geflutet worden seiest, ... er geflutet worden sei, ... wir geflutet worden seien, ... ihr geflutet worden seiet, ... sie geflutet worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich geflutet worden wäre, ... du geflutet worden wärest, ... er geflutet worden wäre, ... wir geflutet worden wären, ... ihr geflutet worden wäret, ... sie geflutet worden wären
- Futur I: ... ich geflutet werden werde, ... du geflutet werden werdest, ... er geflutet werden werde, ... wir geflutet werden werden, ... ihr geflutet werden werdet, ... sie geflutet werden werden
- Futur II: ... ich geflutet worden sein werde, ... du geflutet worden sein werdest, ... er geflutet worden sein werde, ... wir geflutet worden sein werden, ... ihr geflutet worden sein werdet, ... sie geflutet worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich geflutet werden würde, ... du geflutet werden würdest, ... er geflutet werden würde, ... wir geflutet werden würden, ... ihr geflutet werden würdet, ... sie geflutet werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich geflutet worden sein würde, ... du geflutet worden sein würdest, ... er geflutet worden sein würde, ... wir geflutet worden sein würden, ... ihr geflutet worden sein würdet, ... sie geflutet worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geflutet werden, geflutet zu werden
- Infinitiv II: geflutet worden sein, geflutet worden zu sein
- Partizip I: geflutet werdend
- Partizip II: geflutet worden