Konjugation des Verbs herumziehen (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herumziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... herumgezogen wird, ... herumgezogen wurde und ... herumgezogen worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von herumziehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb herumziehen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe herum- von herumziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumziehen. Man kann nicht nur herumziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

sein
herum·gezogen werden
haben
herum·gezogen werden

unregelmäßig · sein · trennbar

herum·gezogen werden

... herumgezogen wird · ... herumgezogen wurde · ... herumgezogen worden ist

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenwechsel  g - g - g 

Englisch move around, wander about, wander around, go around, move about, prowl, prowl around, roam, swan around, wander

/heˈʁʊmˌt͡siːən/ · /t͡siːkt heˈʁʊm/ · /t͡sɔk heˈʁʊm/ · /t͡søːɡə heˈʁʊm/ · /heˈʁʊmɡəˈt͡soːkən/

ohne längeren Aufenthalt von einem Ort zum anderen ziehen; im Kreis um etwas fortbewegen; umkreisen, umwandern

(um+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumziehen (ist)

Präsens

... ich herumgezogen werde
... du herumgezogen wirst
... er herumgezogen wird
... wir herumgezogen werden
... ihr herumgezogen werdet
... sie herumgezogen werden

Präteritum

... ich herumgezogen wurde
... du herumgezogen wurdest
... er herumgezogen wurde
... wir herumgezogen wurden
... ihr herumgezogen wurdet
... sie herumgezogen wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich herumgezogen werde
... du herumgezogen werdest
... er herumgezogen werde
... wir herumgezogen werden
... ihr herumgezogen werdet
... sie herumgezogen werden

Konjunktiv II

... ich herumgezogen würde
... du herumgezogen würdest
... er herumgezogen würde
... wir herumgezogen würden
... ihr herumgezogen würdet
... sie herumgezogen würden

Infinitiv

herumgezogen werden
herumgezogen zu werden

Partizip

herumgezogen werdend
herumgezogen worden

Indikativ

Das Verb herumziehen (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich herumgezogen werde
... du herumgezogen wirst
... er herumgezogen wird
... wir herumgezogen werden
... ihr herumgezogen werdet
... sie herumgezogen werden

Präteritum

... ich herumgezogen wurde
... du herumgezogen wurdest
... er herumgezogen wurde
... wir herumgezogen wurden
... ihr herumgezogen wurdet
... sie herumgezogen wurden

Perfekt

... ich herumgezogen worden bin
... du herumgezogen worden bist
... er herumgezogen worden ist
... wir herumgezogen worden sind
... ihr herumgezogen worden seid
... sie herumgezogen worden sind

Plusquam.

... ich herumgezogen worden war
... du herumgezogen worden warst
... er herumgezogen worden war
... wir herumgezogen worden waren
... ihr herumgezogen worden wart
... sie herumgezogen worden waren

Futur I

... ich herumgezogen werden werde
... du herumgezogen werden wirst
... er herumgezogen werden wird
... wir herumgezogen werden werden
... ihr herumgezogen werden werdet
... sie herumgezogen werden werden

Futur II

... ich herumgezogen worden sein werde
... du herumgezogen worden sein wirst
... er herumgezogen worden sein wird
... wir herumgezogen worden sein werden
... ihr herumgezogen worden sein werdet
... sie herumgezogen worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumziehen (ist)


Konjunktiv I

... ich herumgezogen werde
... du herumgezogen werdest
... er herumgezogen werde
... wir herumgezogen werden
... ihr herumgezogen werdet
... sie herumgezogen werden

Konjunktiv II

... ich herumgezogen würde
... du herumgezogen würdest
... er herumgezogen würde
... wir herumgezogen würden
... ihr herumgezogen würdet
... sie herumgezogen würden

Konj. Perfekt

... ich herumgezogen worden sei
... du herumgezogen worden seiest
... er herumgezogen worden sei
... wir herumgezogen worden seien
... ihr herumgezogen worden seiet
... sie herumgezogen worden seien

Konj. Plusquam.

... ich herumgezogen worden wäre
... du herumgezogen worden wärest
... er herumgezogen worden wäre
... wir herumgezogen worden wären
... ihr herumgezogen worden wäret
... sie herumgezogen worden wären

Konj. Futur I

... ich herumgezogen werden werde
... du herumgezogen werden werdest
... er herumgezogen werden werde
... wir herumgezogen werden werden
... ihr herumgezogen werden werdet
... sie herumgezogen werden werden

Konj. Futur II

... ich herumgezogen worden sein werde
... du herumgezogen worden sein werdest
... er herumgezogen worden sein werde
... wir herumgezogen worden sein werden
... ihr herumgezogen worden sein werdet
... sie herumgezogen worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich herumgezogen werden würde
... du herumgezogen werden würdest
... er herumgezogen werden würde
... wir herumgezogen werden würden
... ihr herumgezogen werden würdet
... sie herumgezogen werden würden

Konj. Plusquam.

... ich herumgezogen worden sein würde
... du herumgezogen worden sein würdest
... er herumgezogen worden sein würde
... wir herumgezogen worden sein würden
... ihr herumgezogen worden sein würdet
... sie herumgezogen worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herumziehen (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herumziehen (ist)


Infinitiv I


herumgezogen werden
herumgezogen zu werden

Infinitiv II


herumgezogen worden sein
herumgezogen worden zu sein

Partizip I


herumgezogen werdend

Partizip II


herumgezogen worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumziehen (ist)


Deutsch herumziehen (ist)
Englisch move around, wander about, wander around, go around, move about, prowl, prowl around, roam
Russisch блуждать, кружиться, обходить, путешествовать, слоняться, странствовать
Spanisch dar vueltas, deambular, moverse, moverse alrededor, vagar
Französisch errer, circuler, flâner, tourner, vagabonder
Türkisch dolaşmak, dönmek, gezmek, çevresinde dolaşmak
Portugiesisch circular, mover-se, perambular, vaguear
Italienisch girovagare, andare in giro, girare, girare intorno a, spostarsi, trasferirsi, vagabondare, vagare
Rumänisch călători, se plimba, se plimba în cerc
Ungarisch kóborolni, körbejár, vándorolni
Polnisch krążyć, krążyć wokół, przemieszczać się, wędrować, włóczyć się, zwodzić
Griechisch γύρω γύρω, περιπλανώμαι, ταξιδεύω
Niederländisch ronddraaien, rondlopen, verhuizen, zich verplaatsen
Tschechisch kroužit, obcházet, putovat, přesouvat se
Schwedisch ambulera, flytta, kringgå, vandra, vandra runt
Dänisch flytte, omkring bevæge, vandre
Japanisch 回る, 巡る, 移動する
Katalanisch desplaçar-se, moure, moure's al voltant
Finnisch kiertäminen, kiertää, kulkija, vaeltaa
Norwegisch flytte, omgå, reise, sirkle
Baskisch ibilaldi, inguruan ibili, mugitu
Serbisch kretati se oko, putovanje, selidba
Mazedonisch обиколка, преместување
Slowenisch krožno gibanje, potovati, seliti se
Slowakisch krúžiť, obchádzať, presúvať sa, putovať
Bosnisch kretati se, putovati, seliti se
Kroatisch kretati se oko, putovati, seliti se
Ukrainisch блукати, крутитися, обертатися, переміщатися
Bulgarisch обикалям, обикаляне, скитане
Belorussisch абарачацца, круціцца, перамяшчацца
Indonesisch berkeliling, berputar, mengitari
Vietnamesisch lang thang, lượn vòng, xoay quanh
Usbekisch aylanmoq
Hindi घूमना, चक्कर लगाना, परिक्रमा करना
Chinesisch 漫游, 盘旋, 绕着转
Thailändisch วนรอบ, เตร็ดเตร่, โคจร
Koreanisch 떠돌다, 선회하다, 주위를 돌다
Aserbaidschanisch dairə vurmaq, dolanmaq, dolaşmaq
Georgisch გასეირნება, ტრიალება, შემოვლა
Bengalisch ঘিরে ঘোরা, ঘুরা, পরিক্রমা করা
Albanisch rrotullohem, shëtis, sillem rrotull
Marathi घूमणे, परिक्रमा करणे, भोवती फिरणे
Nepalesisch घुम्नु, परिक्रमा गर्नु, वरिपरि घुम्नु
Telugu చుట్టూ తిరగడం, చుట్టూ తిరుగడం, ప్రదక్షిణ చేయడం
Lettisch griezties apkārt, klīstēt, riņķot
Tamil சுற்றி வருதல், சுற்றிச் சுழலுதல், சுற்றுவது
Estnisch kolutama, tiirlema, tiirutama
Armenisch շրջվել, պտտվել
Kurdisch gerîn, zivirîn
Hebräischלהסתובב، לטייל، לנוע
Arabischالتجول، التنقل، الدوران حول
Persischپرسه زدن، چرخیدن، گردش کردن، گشتن
Urduگھومنا، چلنا، چکر لگانا

herumziehen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumziehen (ist)

  • ohne längeren Aufenthalt von einem Ort zum anderen ziehen
  • im Kreis um etwas fortbewegen, umkreisen, umwandern
  • überall etwas mit sich ziehen
  • sich um etwas herum befinden, erstrecken
  • etwas um etwas herum ziehen, errichten, umgeben
  • ...

herumziehen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herumziehen (ist)


  • jemand/etwas zieht um etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumziehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumziehen (ist)


Die herum·gezogen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·gezogen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herumgezogen wird - ... herumgezogen wurde - ... herumgezogen worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumziehen und unter herumziehen im Duden.

herumziehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... herumgezogen werde... herumgezogen wurde... herumgezogen werde... herumgezogen würde-
du ... herumgezogen wirst... herumgezogen wurdest... herumgezogen werdest... herumgezogen würdest-
er ... herumgezogen wird... herumgezogen wurde... herumgezogen werde... herumgezogen würde-
wir ... herumgezogen werden... herumgezogen wurden... herumgezogen werden... herumgezogen würden-
ihr ... herumgezogen werdet... herumgezogen wurdet... herumgezogen werdet... herumgezogen würdet-
sie ... herumgezogen werden... herumgezogen wurden... herumgezogen werden... herumgezogen würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich herumgezogen werde, ... du herumgezogen wirst, ... er herumgezogen wird, ... wir herumgezogen werden, ... ihr herumgezogen werdet, ... sie herumgezogen werden
  • Präteritum: ... ich herumgezogen wurde, ... du herumgezogen wurdest, ... er herumgezogen wurde, ... wir herumgezogen wurden, ... ihr herumgezogen wurdet, ... sie herumgezogen wurden
  • Perfekt: ... ich herumgezogen worden bin, ... du herumgezogen worden bist, ... er herumgezogen worden ist, ... wir herumgezogen worden sind, ... ihr herumgezogen worden seid, ... sie herumgezogen worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgezogen worden war, ... du herumgezogen worden warst, ... er herumgezogen worden war, ... wir herumgezogen worden waren, ... ihr herumgezogen worden wart, ... sie herumgezogen worden waren
  • Futur I: ... ich herumgezogen werden werde, ... du herumgezogen werden wirst, ... er herumgezogen werden wird, ... wir herumgezogen werden werden, ... ihr herumgezogen werden werdet, ... sie herumgezogen werden werden
  • Futur II: ... ich herumgezogen worden sein werde, ... du herumgezogen worden sein wirst, ... er herumgezogen worden sein wird, ... wir herumgezogen worden sein werden, ... ihr herumgezogen worden sein werdet, ... sie herumgezogen worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich herumgezogen werde, ... du herumgezogen werdest, ... er herumgezogen werde, ... wir herumgezogen werden, ... ihr herumgezogen werdet, ... sie herumgezogen werden
  • Präteritum: ... ich herumgezogen würde, ... du herumgezogen würdest, ... er herumgezogen würde, ... wir herumgezogen würden, ... ihr herumgezogen würdet, ... sie herumgezogen würden
  • Perfekt: ... ich herumgezogen worden sei, ... du herumgezogen worden seiest, ... er herumgezogen worden sei, ... wir herumgezogen worden seien, ... ihr herumgezogen worden seiet, ... sie herumgezogen worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgezogen worden wäre, ... du herumgezogen worden wärest, ... er herumgezogen worden wäre, ... wir herumgezogen worden wären, ... ihr herumgezogen worden wäret, ... sie herumgezogen worden wären
  • Futur I: ... ich herumgezogen werden werde, ... du herumgezogen werden werdest, ... er herumgezogen werden werde, ... wir herumgezogen werden werden, ... ihr herumgezogen werden werdet, ... sie herumgezogen werden werden
  • Futur II: ... ich herumgezogen worden sein werde, ... du herumgezogen worden sein werdest, ... er herumgezogen worden sein werde, ... wir herumgezogen worden sein werden, ... ihr herumgezogen worden sein werdet, ... sie herumgezogen worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich herumgezogen werden würde, ... du herumgezogen werden würdest, ... er herumgezogen werden würde, ... wir herumgezogen werden würden, ... ihr herumgezogen werden würdet, ... sie herumgezogen werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich herumgezogen worden sein würde, ... du herumgezogen worden sein würdest, ... er herumgezogen worden sein würde, ... wir herumgezogen worden sein würden, ... ihr herumgezogen worden sein würdet, ... sie herumgezogen worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: herumgezogen werden, herumgezogen zu werden
  • Infinitiv II: herumgezogen worden sein, herumgezogen worden zu sein
  • Partizip I: herumgezogen werdend
  • Partizip II: herumgezogen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1085063, 1085063, 1085063, 1085063, 1085063, 1085063, 1085063

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumziehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9