Konjugation des Verbs lackieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs lackieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... lackiert wird, ... lackiert wurde und ... lackiert worden ist. Als Hilfsverb von lackieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lackieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lackieren. Man kann nicht nur lackieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lackieren
Präsens
... | ich | lackiert | werde |
... | du | lackiert | wirst |
... | er | lackiert | wird |
... | wir | lackiert | werden |
... | ihr | lackiert | werdet |
... | sie | lackiert | werden |
Präteritum
... | ich | lackiert | wurde |
... | du | lackiert | wurdest |
... | er | lackiert | wurde |
... | wir | lackiert | wurden |
... | ihr | lackiert | wurdet |
... | sie | lackiert | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | lackiert | werde |
... | du | lackiert | werdest |
... | er | lackiert | werde |
... | wir | lackiert | werden |
... | ihr | lackiert | werdet |
... | sie | lackiert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | lackiert | würde |
... | du | lackiert | würdest |
... | er | lackiert | würde |
... | wir | lackiert | würden |
... | ihr | lackiert | würdet |
... | sie | lackiert | würden |
Indikativ
Das Verb lackieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | lackiert | werde |
... | du | lackiert | wirst |
... | er | lackiert | wird |
... | wir | lackiert | werden |
... | ihr | lackiert | werdet |
... | sie | lackiert | werden |
Präteritum
... | ich | lackiert | wurde |
... | du | lackiert | wurdest |
... | er | lackiert | wurde |
... | wir | lackiert | wurden |
... | ihr | lackiert | wurdet |
... | sie | lackiert | wurden |
Perfekt
... | ich | lackiert | worden | bin |
... | du | lackiert | worden | bist |
... | er | lackiert | worden | ist |
... | wir | lackiert | worden | sind |
... | ihr | lackiert | worden | seid |
... | sie | lackiert | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | lackiert | worden | war |
... | du | lackiert | worden | warst |
... | er | lackiert | worden | war |
... | wir | lackiert | worden | waren |
... | ihr | lackiert | worden | wart |
... | sie | lackiert | worden | waren |
Futur I
... | ich | lackiert | werden | werde |
... | du | lackiert | werden | wirst |
... | er | lackiert | werden | wird |
... | wir | lackiert | werden | werden |
... | ihr | lackiert | werden | werdet |
... | sie | lackiert | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lackieren
Konjunktiv I
... | ich | lackiert | werde |
... | du | lackiert | werdest |
... | er | lackiert | werde |
... | wir | lackiert | werden |
... | ihr | lackiert | werdet |
... | sie | lackiert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | lackiert | würde |
... | du | lackiert | würdest |
... | er | lackiert | würde |
... | wir | lackiert | würden |
... | ihr | lackiert | würdet |
... | sie | lackiert | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | lackiert | worden | sei |
... | du | lackiert | worden | seiest |
... | er | lackiert | worden | sei |
... | wir | lackiert | worden | seien |
... | ihr | lackiert | worden | seiet |
... | sie | lackiert | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | lackiert | worden | wäre |
... | du | lackiert | worden | wärest |
... | er | lackiert | worden | wäre |
... | wir | lackiert | worden | wären |
... | ihr | lackiert | worden | wäret |
... | sie | lackiert | worden | wären |
Konj. Futur I
... | ich | lackiert | werden | werde |
... | du | lackiert | werden | werdest |
... | er | lackiert | werden | werde |
... | wir | lackiert | werden | werden |
... | ihr | lackiert | werden | werdet |
... | sie | lackiert | werden | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb lackieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für lackieren
Beispiele
Beispielsätze für lackieren
-
Sie
lackierten
sich die Zehennägel.
They painted their toenails.
-
Maria
lackierte
sich die Nägel.
Mary painted her nails.
-
Maria
lackiert
sich die Nägel.
Mary is polishing her nails.
-
Der Restaurator
lackierte
den Holzkopf neu.
The restorer lacquered the wooden head anew.
-
Die Fenster müssen noch
lackiert
werden.
The windows still need to be painted.
-
Der Rahmen muss abgeschmirgelt und
lackiert
werden.
The frame has to be sanded and varnished.
-
Hast du dir schon einmal die Fußnägel
lackiert
?
Have you ever painted your toenails?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von lackieren
-
lackieren
paint, lacquer, varnish, dupe, enamel, finish, spray, cheat
лакировать, покрывать лаком, покрыть лаком
barnizar, pintar, embarnizar, esmaltar, engañar
laquer, vernir, peindre, vernisser
verniklemek, boyama, cilalamak, aldatmak, boyamak
envernizar, pintar, lacar, laquear, lacagem
laccare, verniciare, smaltare
vopsi, lacui, înșela
lakkoz, lakkozni
lakierować, polakierować, oszukiwać
βάφω, βερνικώνω, βαφή, λοσιόν
lakken, beduvelen, verlakken, bedriegen
lakovat, nalakovat, podvést
lacka, lackera, lura
lakere, fernisere
ラッカーを塗る, 塗装する, 騙す
pintar, vernissar
lakata, maalata
lakkere, bedra, lakkerer
barnizatu, margoztu, laka
lakirati, prevariti
лакирање
lakirati
lakovať, podvádzať
lakirati
lakirati
лакувати, покривати лаком
лакирам
абмануць, лак
לצבוע
طلى، ورنش، طلاء
رنگ آمیزی کردن، لاک زدن، پوشش لاک
پینٹ کرنا، دھوکہ دینا، لکیر کرنا
lackieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lackieren- mit Lack versehen, jemanden betrügen, lacken, bescheißen, emaillieren, betrügen
- mit Lack versehen, jemanden betrügen, lacken, bescheißen, emaillieren, betrügen
- mit Lack versehen, jemanden betrügen, lacken, bescheißen, emaillieren, betrügen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von lackieren
≡ adaptieren
≡ abdizieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ aalen
≡ abortieren
≡ achten
≡ aasen
≡ achteln
≡ adden
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ addieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb lackieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lackieren
Die lackiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lackiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... lackiert wird - ... lackiert wurde - ... lackiert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lackieren und unter lackieren im Duden.
lackieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... lackiert werde | ... lackiert wurde | ... lackiert werde | ... lackiert würde | - |
du | ... lackiert wirst | ... lackiert wurdest | ... lackiert werdest | ... lackiert würdest | - |
er | ... lackiert wird | ... lackiert wurde | ... lackiert werde | ... lackiert würde | - |
wir | ... lackiert werden | ... lackiert wurden | ... lackiert werden | ... lackiert würden | - |
ihr | ... lackiert werdet | ... lackiert wurdet | ... lackiert werdet | ... lackiert würdet | - |
sie | ... lackiert werden | ... lackiert wurden | ... lackiert werden | ... lackiert würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich lackiert werde, ... du lackiert wirst, ... er lackiert wird, ... wir lackiert werden, ... ihr lackiert werdet, ... sie lackiert werden
- Präteritum: ... ich lackiert wurde, ... du lackiert wurdest, ... er lackiert wurde, ... wir lackiert wurden, ... ihr lackiert wurdet, ... sie lackiert wurden
- Perfekt: ... ich lackiert worden bin, ... du lackiert worden bist, ... er lackiert worden ist, ... wir lackiert worden sind, ... ihr lackiert worden seid, ... sie lackiert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich lackiert worden war, ... du lackiert worden warst, ... er lackiert worden war, ... wir lackiert worden waren, ... ihr lackiert worden wart, ... sie lackiert worden waren
- Futur I: ... ich lackiert werden werde, ... du lackiert werden wirst, ... er lackiert werden wird, ... wir lackiert werden werden, ... ihr lackiert werden werdet, ... sie lackiert werden werden
- Futur II: ... ich lackiert worden sein werde, ... du lackiert worden sein wirst, ... er lackiert worden sein wird, ... wir lackiert worden sein werden, ... ihr lackiert worden sein werdet, ... sie lackiert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich lackiert werde, ... du lackiert werdest, ... er lackiert werde, ... wir lackiert werden, ... ihr lackiert werdet, ... sie lackiert werden
- Präteritum: ... ich lackiert würde, ... du lackiert würdest, ... er lackiert würde, ... wir lackiert würden, ... ihr lackiert würdet, ... sie lackiert würden
- Perfekt: ... ich lackiert worden sei, ... du lackiert worden seiest, ... er lackiert worden sei, ... wir lackiert worden seien, ... ihr lackiert worden seiet, ... sie lackiert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich lackiert worden wäre, ... du lackiert worden wärest, ... er lackiert worden wäre, ... wir lackiert worden wären, ... ihr lackiert worden wäret, ... sie lackiert worden wären
- Futur I: ... ich lackiert werden werde, ... du lackiert werden werdest, ... er lackiert werden werde, ... wir lackiert werden werden, ... ihr lackiert werden werdet, ... sie lackiert werden werden
- Futur II: ... ich lackiert worden sein werde, ... du lackiert worden sein werdest, ... er lackiert worden sein werde, ... wir lackiert worden sein werden, ... ihr lackiert worden sein werdet, ... sie lackiert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich lackiert werden würde, ... du lackiert werden würdest, ... er lackiert werden würde, ... wir lackiert werden würden, ... ihr lackiert werden würdet, ... sie lackiert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich lackiert worden sein würde, ... du lackiert worden sein würdest, ... er lackiert worden sein würde, ... wir lackiert worden sein würden, ... ihr lackiert worden sein würdet, ... sie lackiert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: lackiert werden, lackiert zu werden
- Infinitiv II: lackiert worden sein, lackiert worden zu sein
- Partizip I: lackiert werdend
- Partizip II: lackiert worden