Konjugation des Verbs pesen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs pesen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gepest wird, ... gepest wurde und ... gepest worden ist. Als Hilfsverb von pesen wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pesen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pesen. Man kann nicht nur pesen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein

gepest werden

... gepest wird · ... gepest wurde · ... gepest worden ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch dash, hurry, pelt, race, rush

sich schnell vorwärts bewegen; rennen; brettern, rennen, düsen, laufen

» Tief unten sehen wir einige Römer mit Motorschlitten über das verschneite Hochtal pesen . Englisch Deep down we see some Romans with snowmobiles racing over the snowy high valley.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pesen

Präsens

... ich gepest werde
... du gepest wirst
... er gepest wird
... wir gepest werden
... ihr gepest werdet
... sie gepest werden

Präteritum

... ich gepest wurde
... du gepest wurdest
... er gepest wurde
... wir gepest wurden
... ihr gepest wurdet
... sie gepest wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich gepest werde
... du gepest werdest
... er gepest werde
... wir gepest werden
... ihr gepest werdet
... sie gepest werden

Konjunktiv II

... ich gepest würde
... du gepest würdest
... er gepest würde
... wir gepest würden
... ihr gepest würdet
... sie gepest würden

Infinitiv

gepest werden
gepest zu werden

Partizip

gepest werdend
gepest worden

Indikativ

Das Verb pesen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gepest werde
... du gepest wirst
... er gepest wird
... wir gepest werden
... ihr gepest werdet
... sie gepest werden

Präteritum

... ich gepest wurde
... du gepest wurdest
... er gepest wurde
... wir gepest wurden
... ihr gepest wurdet
... sie gepest wurden

Perfekt

... ich gepest worden bin
... du gepest worden bist
... er gepest worden ist
... wir gepest worden sind
... ihr gepest worden seid
... sie gepest worden sind

Plusquam.

... ich gepest worden war
... du gepest worden warst
... er gepest worden war
... wir gepest worden waren
... ihr gepest worden wart
... sie gepest worden waren

Futur I

... ich gepest werden werde
... du gepest werden wirst
... er gepest werden wird
... wir gepest werden werden
... ihr gepest werden werdet
... sie gepest werden werden

Futur II

... ich gepest worden sein werde
... du gepest worden sein wirst
... er gepest worden sein wird
... wir gepest worden sein werden
... ihr gepest worden sein werdet
... sie gepest worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pesen


Konjunktiv I

... ich gepest werde
... du gepest werdest
... er gepest werde
... wir gepest werden
... ihr gepest werdet
... sie gepest werden

Konjunktiv II

... ich gepest würde
... du gepest würdest
... er gepest würde
... wir gepest würden
... ihr gepest würdet
... sie gepest würden

Konj. Perfekt

... ich gepest worden sei
... du gepest worden seiest
... er gepest worden sei
... wir gepest worden seien
... ihr gepest worden seiet
... sie gepest worden seien

Konj. Plusquam.

... ich gepest worden wäre
... du gepest worden wärest
... er gepest worden wäre
... wir gepest worden wären
... ihr gepest worden wäret
... sie gepest worden wären

Konj. Futur I

... ich gepest werden werde
... du gepest werden werdest
... er gepest werden werde
... wir gepest werden werden
... ihr gepest werden werdet
... sie gepest werden werden

Konj. Futur II

... ich gepest worden sein werde
... du gepest worden sein werdest
... er gepest worden sein werde
... wir gepest worden sein werden
... ihr gepest worden sein werdet
... sie gepest worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gepest werden würde
... du gepest werden würdest
... er gepest werden würde
... wir gepest werden würden
... ihr gepest werden würdet
... sie gepest werden würden

Konj. Plusquam.

... ich gepest worden sein würde
... du gepest worden sein würdest
... er gepest worden sein würde
... wir gepest worden sein würden
... ihr gepest worden sein würdet
... sie gepest worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb pesen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für pesen


Infinitiv I


gepest werden
gepest zu werden

Infinitiv II


gepest worden sein
gepest worden zu sein

Partizip I


gepest werdend

Partizip II


gepest worden

  • Tief unten sehen wir einige Römer mit Motorschlitten über das verschneite Hochtal pesen . 

Beispiele

Beispielsätze für pesen


  • Tief unten sehen wir einige Römer mit Motorschlitten über das verschneite Hochtal pesen . 
    Englisch Deep down we see some Romans with snowmobiles racing over the snowy high valley.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von pesen


Deutsch pesen
Englisch dash, hurry, pelt, race, rush
Russisch двигаться быстро вперёд, мчаться
Spanisch avanzar rápidamente, correr, moverse rápido
Französisch foncer, se déplacer rapidement
Türkisch hızla gitmek, ilerlemek
Portugiesisch apressar-se, correr rapidamente, mover-se rapidamente
Italienisch correre, muoversi rapidamente
Rumänisch se mișca repede înainte
Ungarisch rohan, sietni
Polnisch gnać, pędzić, śpieszyć się
Griechisch κινούμαι γρήγορα
Niederländisch jakkeren, pezen, snel bewegen, snellen
Tschechisch rychle se pohybovat
Schwedisch rusa, skynda
Dänisch bevæge sig hurtigt fremad, fare afsted, gå
Japanisch 急ぐ, 速く進む
Katalanisch moure's ràpidament
Finnisch pestä
Norwegisch bevege seg raskt fremover
Baskisch azkar mugitzea
Serbisch kretati se brzo napred
Mazedonisch брзина, движи напред
Slowenisch hitro napredovati, premikati se hitro
Slowakisch rýchlo sa pohybovať
Bosnisch kretati se brzo naprijed
Kroatisch kretati se brzo
Ukrainisch швидко рухатися вперед
Bulgarisch бързо напред
Belorussisch рухацца хутка наперад
Indonesisch melaju, melesat
Vietnamesisch lao đi, phóng
Usbekisch shitob bilan ketmoq, yugurmoq
Hindi तेज़ी से जाना, दौड़ना
Chinesisch 疾驰, 飞奔
Thailändisch พุ่ง, แล่น
Koreanisch 내달리다, 질주하다
Aserbaidschanisch şığımaq, სürətlə getmək
Georgisch გაქროლვა, ქროლვა
Bengalisch ছুটে যাওয়া, দৌড়ানো
Albanisch shpejtoj, vrapoj
Marathi धावणे, वेगाने जाणे
Nepalesisch कुद्नु, दौडिनु
Telugu దూసుకుపోవు, పరుగెత్తు
Lettisch skriet, traukties
Tamil பாய்தல், வேகமாக செல்லுதல்
Estnisch kihutama, tormama
Armenisch սլանալ, վազել
Kurdisch zû ketin
Hebräischלנוע מהר
Arabischالتحرك بسرعة
Persischسریع حرکت کردن
Urduتیز چلنا، جلدی آگے بڑھنا

pesen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von pesen

  • sich schnell vorwärts bewegen, brettern, düsen, eilen, hasten, hetzen
  • rennen,, rennen, laufen, eilen, spurten

pesen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb pesen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pesen


Die gepest werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gepest werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gepest wird - ... gepest wurde - ... gepest worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pesen und unter pesen im Duden.

pesen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gepest werde... gepest wurde... gepest werde... gepest würde-
du ... gepest wirst... gepest wurdest... gepest werdest... gepest würdest-
er ... gepest wird... gepest wurde... gepest werde... gepest würde-
wir ... gepest werden... gepest wurden... gepest werden... gepest würden-
ihr ... gepest werdet... gepest wurdet... gepest werdet... gepest würdet-
sie ... gepest werden... gepest wurden... gepest werden... gepest würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich gepest werde, ... du gepest wirst, ... er gepest wird, ... wir gepest werden, ... ihr gepest werdet, ... sie gepest werden
  • Präteritum: ... ich gepest wurde, ... du gepest wurdest, ... er gepest wurde, ... wir gepest wurden, ... ihr gepest wurdet, ... sie gepest wurden
  • Perfekt: ... ich gepest worden bin, ... du gepest worden bist, ... er gepest worden ist, ... wir gepest worden sind, ... ihr gepest worden seid, ... sie gepest worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gepest worden war, ... du gepest worden warst, ... er gepest worden war, ... wir gepest worden waren, ... ihr gepest worden wart, ... sie gepest worden waren
  • Futur I: ... ich gepest werden werde, ... du gepest werden wirst, ... er gepest werden wird, ... wir gepest werden werden, ... ihr gepest werden werdet, ... sie gepest werden werden
  • Futur II: ... ich gepest worden sein werde, ... du gepest worden sein wirst, ... er gepest worden sein wird, ... wir gepest worden sein werden, ... ihr gepest worden sein werdet, ... sie gepest worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich gepest werde, ... du gepest werdest, ... er gepest werde, ... wir gepest werden, ... ihr gepest werdet, ... sie gepest werden
  • Präteritum: ... ich gepest würde, ... du gepest würdest, ... er gepest würde, ... wir gepest würden, ... ihr gepest würdet, ... sie gepest würden
  • Perfekt: ... ich gepest worden sei, ... du gepest worden seiest, ... er gepest worden sei, ... wir gepest worden seien, ... ihr gepest worden seiet, ... sie gepest worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gepest worden wäre, ... du gepest worden wärest, ... er gepest worden wäre, ... wir gepest worden wären, ... ihr gepest worden wäret, ... sie gepest worden wären
  • Futur I: ... ich gepest werden werde, ... du gepest werden werdest, ... er gepest werden werde, ... wir gepest werden werden, ... ihr gepest werden werdet, ... sie gepest werden werden
  • Futur II: ... ich gepest worden sein werde, ... du gepest worden sein werdest, ... er gepest worden sein werde, ... wir gepest worden sein werden, ... ihr gepest worden sein werdet, ... sie gepest worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich gepest werden würde, ... du gepest werden würdest, ... er gepest werden würde, ... wir gepest werden würden, ... ihr gepest werden würdet, ... sie gepest werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gepest worden sein würde, ... du gepest worden sein würdest, ... er gepest worden sein würde, ... wir gepest worden sein würden, ... ihr gepest worden sein würdet, ... sie gepest worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gepest werden, gepest zu werden
  • Infinitiv II: gepest worden sein, gepest worden zu sein
  • Partizip I: gepest werdend
  • Partizip II: gepest worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: pesen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 142199

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 142199

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9