Konjugation des Verbs phrasieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs phrasieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... phrasiert wird, ... phrasiert wurde und ... phrasiert worden ist. Als Hilfsverb von phrasieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb phrasieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für phrasieren. Man kann nicht nur phrasieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
... phrasiert wird · ... phrasiert wurde · ... phrasiert worden ist
phrase, organize, structure
musikalisch strukturieren und gliedern; formulieren, ausdrücken, äußern, sagen, verbalisieren
(Akk.)
» Die musikalische Artikulation beschreibt, wie mehrere aufeinanderfolgende Töne phrasiert
werden. Musical articulation describes how several consecutive tones are phrased.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von phrasieren
Präsens
... | ich | phrasiert | werde |
... | du | phrasiert | wirst |
... | er | phrasiert | wird |
... | wir | phrasiert | werden |
... | ihr | phrasiert | werdet |
... | sie | phrasiert | werden |
Präteritum
... | ich | phrasiert | wurde |
... | du | phrasiert | wurdest |
... | er | phrasiert | wurde |
... | wir | phrasiert | wurden |
... | ihr | phrasiert | wurdet |
... | sie | phrasiert | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | phrasiert | werde |
... | du | phrasiert | werdest |
... | er | phrasiert | werde |
... | wir | phrasiert | werden |
... | ihr | phrasiert | werdet |
... | sie | phrasiert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | phrasiert | würde |
... | du | phrasiert | würdest |
... | er | phrasiert | würde |
... | wir | phrasiert | würden |
... | ihr | phrasiert | würdet |
... | sie | phrasiert | würden |
Indikativ
Das Verb phrasieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | phrasiert | werde |
... | du | phrasiert | wirst |
... | er | phrasiert | wird |
... | wir | phrasiert | werden |
... | ihr | phrasiert | werdet |
... | sie | phrasiert | werden |
Präteritum
... | ich | phrasiert | wurde |
... | du | phrasiert | wurdest |
... | er | phrasiert | wurde |
... | wir | phrasiert | wurden |
... | ihr | phrasiert | wurdet |
... | sie | phrasiert | wurden |
Perfekt
... | ich | phrasiert | worden | bin |
... | du | phrasiert | worden | bist |
... | er | phrasiert | worden | ist |
... | wir | phrasiert | worden | sind |
... | ihr | phrasiert | worden | seid |
... | sie | phrasiert | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | phrasiert | worden | war |
... | du | phrasiert | worden | warst |
... | er | phrasiert | worden | war |
... | wir | phrasiert | worden | waren |
... | ihr | phrasiert | worden | wart |
... | sie | phrasiert | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb phrasieren
Konjunktiv I
... | ich | phrasiert | werde |
... | du | phrasiert | werdest |
... | er | phrasiert | werde |
... | wir | phrasiert | werden |
... | ihr | phrasiert | werdet |
... | sie | phrasiert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | phrasiert | würde |
... | du | phrasiert | würdest |
... | er | phrasiert | würde |
... | wir | phrasiert | würden |
... | ihr | phrasiert | würdet |
... | sie | phrasiert | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | phrasiert | worden | sei |
... | du | phrasiert | worden | seiest |
... | er | phrasiert | worden | sei |
... | wir | phrasiert | worden | seien |
... | ihr | phrasiert | worden | seiet |
... | sie | phrasiert | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | phrasiert | worden | wäre |
... | du | phrasiert | worden | wärest |
... | er | phrasiert | worden | wäre |
... | wir | phrasiert | worden | wären |
... | ihr | phrasiert | worden | wäret |
... | sie | phrasiert | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb phrasieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für phrasieren
Beispiele
Beispielsätze für phrasieren
-
Die musikalische Artikulation beschreibt, wie mehrere aufeinanderfolgende Töne
phrasiert
werden.
Musical articulation describes how several consecutive tones are phrased.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von phrasieren
-
phrasieren
phrase, organize, structure, Phrase
организовывать, структурировать
estructurar, frasear, organizar
organiser, phraser, ponctuer, structurer
müzikal olarak yapılandırmak
estruturar, frasear, organizar
fraseggiare, organizzare, strutturare
organiza, structura
tagol, zeneileg struktúrálni
frazować, organizować, strukturyzować
δομή, οργάνωση
opbouwen, structureren
strukturace, uspořádání
fra'sera, ordna, strukturera
opdele, strukturere
構成する, 編成する
estructurar, organitzar
jäsentää, rakentaa
ordne, strukturere
antolatu, egituratu
organizovati, struktuirati
музички структури
razčleniti, strukturirati
usporiadať, štruktúrovať
organizovati, struktuirati
organizirati, struktura
організовувати, структурувати
организиране, структуриране
арганізаваць, структураваць
frasekan
ngắt câu
fraze qilish
फ्रेज़िंग
分句
เฟรเซิง
프레이징
frazelemek
ფრაზირება
ফ্রেজিং
frazoj
फ्रेजिंग
फ्रेजिङ
ఫ్రేజింగ్
frāzēt
பிரேசிங்
fraaseerida
ֆրազինգ
frasekirin
לארגן، לסדר
تنظيم موسيقي، يؤلف جملة، يعبر
تقسیم بندی، ساختاردهی
ترکیب دینا، موسیقی کی ساخت
phrasieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von phrasieren- musikalisch strukturieren und gliedern, formulieren, ausdrücken, äußern, sagen, verbalisieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von phrasieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ achteln
≡ adden
≡ abdizieren
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ achten
≡ ackern
≡ achseln
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb phrasieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts phrasieren
Die phrasiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs phrasiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... phrasiert wird - ... phrasiert wurde - ... phrasiert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary phrasieren und unter phrasieren im Duden.
phrasieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... phrasiert werde | ... phrasiert wurde | ... phrasiert werde | ... phrasiert würde | - |
du | ... phrasiert wirst | ... phrasiert wurdest | ... phrasiert werdest | ... phrasiert würdest | - |
er | ... phrasiert wird | ... phrasiert wurde | ... phrasiert werde | ... phrasiert würde | - |
wir | ... phrasiert werden | ... phrasiert wurden | ... phrasiert werden | ... phrasiert würden | - |
ihr | ... phrasiert werdet | ... phrasiert wurdet | ... phrasiert werdet | ... phrasiert würdet | - |
sie | ... phrasiert werden | ... phrasiert wurden | ... phrasiert werden | ... phrasiert würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich phrasiert werde, ... du phrasiert wirst, ... er phrasiert wird, ... wir phrasiert werden, ... ihr phrasiert werdet, ... sie phrasiert werden
- Präteritum: ... ich phrasiert wurde, ... du phrasiert wurdest, ... er phrasiert wurde, ... wir phrasiert wurden, ... ihr phrasiert wurdet, ... sie phrasiert wurden
- Perfekt: ... ich phrasiert worden bin, ... du phrasiert worden bist, ... er phrasiert worden ist, ... wir phrasiert worden sind, ... ihr phrasiert worden seid, ... sie phrasiert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich phrasiert worden war, ... du phrasiert worden warst, ... er phrasiert worden war, ... wir phrasiert worden waren, ... ihr phrasiert worden wart, ... sie phrasiert worden waren
- Futur I: ... ich phrasiert werden werde, ... du phrasiert werden wirst, ... er phrasiert werden wird, ... wir phrasiert werden werden, ... ihr phrasiert werden werdet, ... sie phrasiert werden werden
- Futur II: ... ich phrasiert worden sein werde, ... du phrasiert worden sein wirst, ... er phrasiert worden sein wird, ... wir phrasiert worden sein werden, ... ihr phrasiert worden sein werdet, ... sie phrasiert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich phrasiert werde, ... du phrasiert werdest, ... er phrasiert werde, ... wir phrasiert werden, ... ihr phrasiert werdet, ... sie phrasiert werden
- Präteritum: ... ich phrasiert würde, ... du phrasiert würdest, ... er phrasiert würde, ... wir phrasiert würden, ... ihr phrasiert würdet, ... sie phrasiert würden
- Perfekt: ... ich phrasiert worden sei, ... du phrasiert worden seiest, ... er phrasiert worden sei, ... wir phrasiert worden seien, ... ihr phrasiert worden seiet, ... sie phrasiert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich phrasiert worden wäre, ... du phrasiert worden wärest, ... er phrasiert worden wäre, ... wir phrasiert worden wären, ... ihr phrasiert worden wäret, ... sie phrasiert worden wären
- Futur I: ... ich phrasiert werden werde, ... du phrasiert werden werdest, ... er phrasiert werden werde, ... wir phrasiert werden werden, ... ihr phrasiert werden werdet, ... sie phrasiert werden werden
- Futur II: ... ich phrasiert worden sein werde, ... du phrasiert worden sein werdest, ... er phrasiert worden sein werde, ... wir phrasiert worden sein werden, ... ihr phrasiert worden sein werdet, ... sie phrasiert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich phrasiert werden würde, ... du phrasiert werden würdest, ... er phrasiert werden würde, ... wir phrasiert werden würden, ... ihr phrasiert werden würdet, ... sie phrasiert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich phrasiert worden sein würde, ... du phrasiert worden sein würdest, ... er phrasiert worden sein würde, ... wir phrasiert worden sein würden, ... ihr phrasiert worden sein würdet, ... sie phrasiert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: phrasiert werden, phrasiert zu werden
- Infinitiv II: phrasiert worden sein, phrasiert worden zu sein
- Partizip I: phrasiert werdend
- Partizip II: phrasiert worden