Konjugation des Verbs reiben 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs reiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... gerieben wird, ... gerieben wurde und ... gerieben worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von reiben wird "haben" verwendet. Das Verb reiben kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reiben. Man kann nicht nur reiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben
... gerieben wird · ... gerieben wurde · ... gerieben worden ist
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
grate, rub, chafe, rub against, rasp, scrape, scrub, shred, chafe at, ream
/ˈʁaɪ̯bən/ · /ˈʁaɪ̯pt/ · /ˈʁiːp/ · /ˈʁiːbə/ · /ɡəˈʁiːbn̩/
[…, Technik] mit einem Gegenstand oder Körperteil unter Druck an einem anderen entlangfahren; mit einer Reibe zerkleinern; scheuern, raspeln, schubbern, frottieren
(sich+A, sich+D, Akk., an+D, über+A, an+A)
» Ich rieb
meine Füße. I rubbed my feet.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reiben
Präsens
... | ich | gerieben | werde |
... | du | gerieben | wirst |
... | er | gerieben | wird |
... | wir | gerieben | werden |
... | ihr | gerieben | werdet |
... | sie | gerieben | werden |
Präteritum
... | ich | gerieben | wurde |
... | du | gerieben | wurdest |
... | er | gerieben | wurde |
... | wir | gerieben | wurden |
... | ihr | gerieben | wurdet |
... | sie | gerieben | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | gerieben | werde |
... | du | gerieben | werdest |
... | er | gerieben | werde |
... | wir | gerieben | werden |
... | ihr | gerieben | werdet |
... | sie | gerieben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gerieben | würde |
... | du | gerieben | würdest |
... | er | gerieben | würde |
... | wir | gerieben | würden |
... | ihr | gerieben | würdet |
... | sie | gerieben | würden |
Indikativ
Das Verb reiben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gerieben | werde |
... | du | gerieben | wirst |
... | er | gerieben | wird |
... | wir | gerieben | werden |
... | ihr | gerieben | werdet |
... | sie | gerieben | werden |
Präteritum
... | ich | gerieben | wurde |
... | du | gerieben | wurdest |
... | er | gerieben | wurde |
... | wir | gerieben | wurden |
... | ihr | gerieben | wurdet |
... | sie | gerieben | wurden |
Perfekt
... | ich | gerieben | worden | bin |
... | du | gerieben | worden | bist |
... | er | gerieben | worden | ist |
... | wir | gerieben | worden | sind |
... | ihr | gerieben | worden | seid |
... | sie | gerieben | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | gerieben | worden | war |
... | du | gerieben | worden | warst |
... | er | gerieben | worden | war |
... | wir | gerieben | worden | waren |
... | ihr | gerieben | worden | wart |
... | sie | gerieben | worden | waren |
Futur I
... | ich | gerieben | werden | werde |
... | du | gerieben | werden | wirst |
... | er | gerieben | werden | wird |
... | wir | gerieben | werden | werden |
... | ihr | gerieben | werden | werdet |
... | sie | gerieben | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reiben
Konjunktiv I
... | ich | gerieben | werde |
... | du | gerieben | werdest |
... | er | gerieben | werde |
... | wir | gerieben | werden |
... | ihr | gerieben | werdet |
... | sie | gerieben | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gerieben | würde |
... | du | gerieben | würdest |
... | er | gerieben | würde |
... | wir | gerieben | würden |
... | ihr | gerieben | würdet |
... | sie | gerieben | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | gerieben | worden | sei |
... | du | gerieben | worden | seiest |
... | er | gerieben | worden | sei |
... | wir | gerieben | worden | seien |
... | ihr | gerieben | worden | seiet |
... | sie | gerieben | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | gerieben | worden | wäre |
... | du | gerieben | worden | wärest |
... | er | gerieben | worden | wäre |
... | wir | gerieben | worden | wären |
... | ihr | gerieben | worden | wäret |
... | sie | gerieben | worden | wären |
Konj. Futur I
... | ich | gerieben | werden | werde |
... | du | gerieben | werden | werdest |
... | er | gerieben | werden | werde |
... | wir | gerieben | werden | werden |
... | ihr | gerieben | werden | werdet |
... | sie | gerieben | werden | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb reiben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für reiben
Beispiele
Beispielsätze für reiben
-
Ich
rieb
meine Füße.
I rubbed my feet.
-
Sie
rieb
sich die Augen.
She rubbed her eyes.
-
Der Parmesan sollte klein
gerieben
sein.
The parmesan should be grated finely.
-
Tom
rieb
sich den Schlaf aus den Augen.
Tom rubbed sleep from his eyes.
-
Reibe
dir nie die Augen, wenn du schmutzige Hände hast.
Never rub your eyes when you have dirty hands.
-
Adam sitzt wieder in seinem Buggy und
reibt
sich die Augen mit seinen kleinen Fäusten.
Adam is sitting again in his buggy and rubbing his eyes with his small fists.
-
Er
rieb
seine schmerzende Wange.
He rubbed his aching cheek.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von reiben
-
reiben
grate, rub, chafe, rub against, rasp, scrape, scrub, shred
тереть, натирать, натереть, вытереть, потереть, потирать, протереть, развёртывать
frotar, rallar, raspar, restregar, arañarse, desmenuzar, estregar, friccionar
râper, frotter, frotter contre, gripper, se bouchonner
ovmak, ovalamak, rendelemek, rendelenmek, sürtmek
esfregar, ralar, encoxar, esfregar-se, friccionar, raspar
grattugiare, sfregare, fregare, strofinare, alesare, frizionare, grattare, macinare
râșni, freca, frecare, răzui, zdrobi
dörzsöl, reszel, reszelni, súrol
trzeć, drapać się, obcierać, obetrzeć, podrapać się, tarcie, ucierać, utrzeć
τρίβω, τρίψιμο, τριμμένο, τσακώνομαι
wrijven, raspen, schuren
třít, strouhat, nastrouhat, otírat, otřít
gnida, riva, gnugga, skrapa, skrubba
gnide, rive, frottere, gnave, male, raspe, skrubbe
擦る, こする, すりおろす, もむ
fregar, ratllar, esmicolar, raspar, tocar lleugerament
raastaa, hangata, hankaaminen, hienontaa, hieroa, hierominen
gni, gnisse, raspe, rive, skrape
iraun, txikitu, zurrutatu
ribati, rendati, trljati
ситнење, стругање, триење, тријам
drgniti, ribe, trgati
nasekať, strúhať, trieť, šúchať
ribati, rendati, trljati
ribati, gristi, trljati
натирати, терти
настъргвам, стържа, триене, търкам
церці, натерці, шліфаваць
gosok, memarut
bào, nạo, xát
ishqalamoq, qirg‘ichdan o‘tkazmoq, uqalamoq
कद्दूकस करना, रगड़ना
刨丝, 擦, 擦丝
ขูด, ถู
갈다, 문지르다
ovuşdurmaq, rəndələmək, sürtgəcdən keçirmək
გახახუნება, გახეხვა
কুরানো, ঘষা
fërkoj, grij
किसणे, खवणे, रगडणे
किस्नु, रगाड्नु
తురిమడం, రుద్దడం
berzēt, rīvēt
உரசு, துருவுதல், தேய்
hõõrata, riivima
շփել, քերել
malişîn, rende kirin
לְגַרֵד، לְשַׁחֵק، לגרר
فرك، بشر، حك، حكَ، دعك، دلَك، مسح
رنده کردن، خرد کردن، ساییدن، مالش دادن، مالیدن
رگڑنا، چکنا، کدوکش کرنا
reiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von reiben- mit einem Gegenstand oder Körperteil unter Druck an einem anderen entlangfahren, scheuern, schuppern
- mit einer Reibe zerkleinern, raspeln
- [Technik] schubbern, raspeln, frottieren, abrubbeln, scheuern, trocknen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für reiben
jemand/etwas
anreibt
etwas jemand/etwas
anreibt
jemandem/etwas jemand/etwas reibt
etwas anetwas jemand/etwas
sich anreibt
etwas jemand/etwas
sich anreibt
jemandem jemand/etwas
sich anreibt
jemandem/etwas jemand/etwas
sich überreibt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von reiben
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ aasen
≡ ausreiben
≡ adorieren
≡ achten
≡ abortieren
≡ adden
≡ addizieren
≡ abreiben
≡ adhärieren
≡ durchreiben
≡ adeln
≡ verreiben
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb reiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reiben
Die gerieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gerieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gerieben wird - ... gerieben wurde - ... gerieben worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reiben und unter reiben im Duden.
reiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gerieben werde | ... gerieben wurde | ... gerieben werde | ... gerieben würde | - |
du | ... gerieben wirst | ... gerieben wurdest | ... gerieben werdest | ... gerieben würdest | - |
er | ... gerieben wird | ... gerieben wurde | ... gerieben werde | ... gerieben würde | - |
wir | ... gerieben werden | ... gerieben wurden | ... gerieben werden | ... gerieben würden | - |
ihr | ... gerieben werdet | ... gerieben wurdet | ... gerieben werdet | ... gerieben würdet | - |
sie | ... gerieben werden | ... gerieben wurden | ... gerieben werden | ... gerieben würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gerieben werde, ... du gerieben wirst, ... er gerieben wird, ... wir gerieben werden, ... ihr gerieben werdet, ... sie gerieben werden
- Präteritum: ... ich gerieben wurde, ... du gerieben wurdest, ... er gerieben wurde, ... wir gerieben wurden, ... ihr gerieben wurdet, ... sie gerieben wurden
- Perfekt: ... ich gerieben worden bin, ... du gerieben worden bist, ... er gerieben worden ist, ... wir gerieben worden sind, ... ihr gerieben worden seid, ... sie gerieben worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich gerieben worden war, ... du gerieben worden warst, ... er gerieben worden war, ... wir gerieben worden waren, ... ihr gerieben worden wart, ... sie gerieben worden waren
- Futur I: ... ich gerieben werden werde, ... du gerieben werden wirst, ... er gerieben werden wird, ... wir gerieben werden werden, ... ihr gerieben werden werdet, ... sie gerieben werden werden
- Futur II: ... ich gerieben worden sein werde, ... du gerieben worden sein wirst, ... er gerieben worden sein wird, ... wir gerieben worden sein werden, ... ihr gerieben worden sein werdet, ... sie gerieben worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gerieben werde, ... du gerieben werdest, ... er gerieben werde, ... wir gerieben werden, ... ihr gerieben werdet, ... sie gerieben werden
- Präteritum: ... ich gerieben würde, ... du gerieben würdest, ... er gerieben würde, ... wir gerieben würden, ... ihr gerieben würdet, ... sie gerieben würden
- Perfekt: ... ich gerieben worden sei, ... du gerieben worden seiest, ... er gerieben worden sei, ... wir gerieben worden seien, ... ihr gerieben worden seiet, ... sie gerieben worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich gerieben worden wäre, ... du gerieben worden wärest, ... er gerieben worden wäre, ... wir gerieben worden wären, ... ihr gerieben worden wäret, ... sie gerieben worden wären
- Futur I: ... ich gerieben werden werde, ... du gerieben werden werdest, ... er gerieben werden werde, ... wir gerieben werden werden, ... ihr gerieben werden werdet, ... sie gerieben werden werden
- Futur II: ... ich gerieben worden sein werde, ... du gerieben worden sein werdest, ... er gerieben worden sein werde, ... wir gerieben worden sein werden, ... ihr gerieben worden sein werdet, ... sie gerieben worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich gerieben werden würde, ... du gerieben werden würdest, ... er gerieben werden würde, ... wir gerieben werden würden, ... ihr gerieben werden würdet, ... sie gerieben werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich gerieben worden sein würde, ... du gerieben worden sein würdest, ... er gerieben worden sein würde, ... wir gerieben worden sein würden, ... ihr gerieben worden sein würdet, ... sie gerieben worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gerieben werden, gerieben zu werden
- Infinitiv II: gerieben worden sein, gerieben worden zu sein
- Partizip I: gerieben werdend
- Partizip II: gerieben worden