Konjugation des Verbs rollieren ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs rollieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... rolliert wird, ... rolliert wurde und ... rolliert worden ist. Als Hilfsverb von rollieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rollieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rollieren. Man kann nicht nur rollieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

rolliert werden

... rolliert wird · ... rolliert wurde · ... rolliert worden ist

Englisch drum, roller-burnish, rumble, tumble, alternating, rolling

[Fachsprache, Technik] regelmäßiges Abwechseln und Einrollen von Stoffen oder Werkstücken; wiederholen, iterieren, durchlaufen, umlaufen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rollieren

Präsens

... ich rolliert werde
... du rolliert wirst
... er rolliert wird
... wir rolliert werden
... ihr rolliert werdet
... sie rolliert werden

Präteritum

... ich rolliert wurde
... du rolliert wurdest
... er rolliert wurde
... wir rolliert wurden
... ihr rolliert wurdet
... sie rolliert wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich rolliert werde
... du rolliert werdest
... er rolliert werde
... wir rolliert werden
... ihr rolliert werdet
... sie rolliert werden

Konjunktiv II

... ich rolliert würde
... du rolliert würdest
... er rolliert würde
... wir rolliert würden
... ihr rolliert würdet
... sie rolliert würden

Infinitiv

rolliert werden
rolliert zu werden

Partizip

rolliert werdend
rolliert worden

Indikativ

Das Verb rollieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich rolliert werde
... du rolliert wirst
... er rolliert wird
... wir rolliert werden
... ihr rolliert werdet
... sie rolliert werden

Präteritum

... ich rolliert wurde
... du rolliert wurdest
... er rolliert wurde
... wir rolliert wurden
... ihr rolliert wurdet
... sie rolliert wurden

Perfekt

... ich rolliert worden bin
... du rolliert worden bist
... er rolliert worden ist
... wir rolliert worden sind
... ihr rolliert worden seid
... sie rolliert worden sind

Plusquam.

... ich rolliert worden war
... du rolliert worden warst
... er rolliert worden war
... wir rolliert worden waren
... ihr rolliert worden wart
... sie rolliert worden waren

Futur I

... ich rolliert werden werde
... du rolliert werden wirst
... er rolliert werden wird
... wir rolliert werden werden
... ihr rolliert werden werdet
... sie rolliert werden werden

Futur II

... ich rolliert worden sein werde
... du rolliert worden sein wirst
... er rolliert worden sein wird
... wir rolliert worden sein werden
... ihr rolliert worden sein werdet
... sie rolliert worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rollieren


Konjunktiv I

... ich rolliert werde
... du rolliert werdest
... er rolliert werde
... wir rolliert werden
... ihr rolliert werdet
... sie rolliert werden

Konjunktiv II

... ich rolliert würde
... du rolliert würdest
... er rolliert würde
... wir rolliert würden
... ihr rolliert würdet
... sie rolliert würden

Konj. Perfekt

... ich rolliert worden sei
... du rolliert worden seiest
... er rolliert worden sei
... wir rolliert worden seien
... ihr rolliert worden seiet
... sie rolliert worden seien

Konj. Plusquam.

... ich rolliert worden wäre
... du rolliert worden wärest
... er rolliert worden wäre
... wir rolliert worden wären
... ihr rolliert worden wäret
... sie rolliert worden wären

Konj. Futur I

... ich rolliert werden werde
... du rolliert werden werdest
... er rolliert werden werde
... wir rolliert werden werden
... ihr rolliert werden werdet
... sie rolliert werden werden

Konj. Futur II

... ich rolliert worden sein werde
... du rolliert worden sein werdest
... er rolliert worden sein werde
... wir rolliert worden sein werden
... ihr rolliert worden sein werdet
... sie rolliert worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich rolliert werden würde
... du rolliert werden würdest
... er rolliert werden würde
... wir rolliert werden würden
... ihr rolliert werden würdet
... sie rolliert werden würden

Konj. Plusquam.

... ich rolliert worden sein würde
... du rolliert worden sein würdest
... er rolliert worden sein würde
... wir rolliert worden sein würden
... ihr rolliert worden sein würdet
... sie rolliert worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb rollieren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für rollieren


Infinitiv I


rolliert werden
rolliert zu werden

Infinitiv II


rolliert worden sein
rolliert worden zu sein

Partizip I


rolliert werdend

Partizip II


rolliert worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rollieren


Deutsch rollieren
Englisch drum, roller-burnish, rumble, tumble, alternating, rolling
Russisch катание, скатывание
Spanisch alternar, enrollar
Französisch rouler, enrouler
Türkisch döndürmek, sarmak
Portugiesisch enrolar, revezar
Italienisch brunire, cambiare a rotazione, orlare, rullare, avvolgimento, rotazione
Rumänisch răsucire, întoarcere
Ungarisch felgöngyölítés, göngyölítés
Polnisch rolowanie, zwijanie
Griechisch εναλλαγή, κύλιση
Niederländisch afwisselend rollen, rollen
Tschechisch rolování, střídání
Schwedisch rulla, rullning
Dänisch rulle, rulning
Japanisch ロール, 巻き取り
Katalanisch alternar, enrotllar
Finnisch kääntää, rullata
Norwegisch rulle, rullering
Baskisch bildu, biribildu
Serbisch preklapanje, valjanje
Mazedonisch валкање
Slowenisch prevaljanje, valjanje
Slowakisch rolovanie
Bosnisch preklapanje, valjanje
Kroatisch preklapanje, valjanje
Ukrainisch згортання, скручування
Bulgarisch редуване, сгъване
Belorussisch змяняць, скручваць
Indonesisch melilit, menggulung
Vietnamesisch cuốn, quấn
Usbekisch g‘altaklash, o‘rash
Hindi कुंडली बनाना, लपेटना
Chinesisch 卷绕, 卷起
Thailändisch พัน, ม้วน
Koreanisch 감다, 말다
Aserbaidschanisch bükmək, dolamaq
Georgisch ახვევა, გადახვევა
Bengalisch প্যাঁচানো, মোড়া
Albanisch mbështjell
Marathi गुंडाळणे, वेटोळे घालणे
Nepalesisch बेर्नु, लपेट्नु
Telugu చుట్టడం
Lettisch sarullēt, tīt
Tamil சுருட்டு
Estnisch kerima, rullima
Armenisch գլորել, փաթաթել
Kurdisch pêçandin
Hebräischגלגול
Arabischتدوير
Persischغلتاندن، چرخاندن
Urduگھمانا، لپیٹنا

rollieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rollieren

  • regelmäßiges Abwechseln und Einrollen von Stoffen oder Werkstücken
  • [Fachsprache, Technik] wiederholen, iterieren, durchlaufen, umlaufen

rollieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb rollieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rollieren


Die rolliert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rolliert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... rolliert wird - ... rolliert wurde - ... rolliert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rollieren und unter rollieren im Duden.

rollieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... rolliert werde... rolliert wurde... rolliert werde... rolliert würde-
du ... rolliert wirst... rolliert wurdest... rolliert werdest... rolliert würdest-
er ... rolliert wird... rolliert wurde... rolliert werde... rolliert würde-
wir ... rolliert werden... rolliert wurden... rolliert werden... rolliert würden-
ihr ... rolliert werdet... rolliert wurdet... rolliert werdet... rolliert würdet-
sie ... rolliert werden... rolliert wurden... rolliert werden... rolliert würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich rolliert werde, ... du rolliert wirst, ... er rolliert wird, ... wir rolliert werden, ... ihr rolliert werdet, ... sie rolliert werden
  • Präteritum: ... ich rolliert wurde, ... du rolliert wurdest, ... er rolliert wurde, ... wir rolliert wurden, ... ihr rolliert wurdet, ... sie rolliert wurden
  • Perfekt: ... ich rolliert worden bin, ... du rolliert worden bist, ... er rolliert worden ist, ... wir rolliert worden sind, ... ihr rolliert worden seid, ... sie rolliert worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich rolliert worden war, ... du rolliert worden warst, ... er rolliert worden war, ... wir rolliert worden waren, ... ihr rolliert worden wart, ... sie rolliert worden waren
  • Futur I: ... ich rolliert werden werde, ... du rolliert werden wirst, ... er rolliert werden wird, ... wir rolliert werden werden, ... ihr rolliert werden werdet, ... sie rolliert werden werden
  • Futur II: ... ich rolliert worden sein werde, ... du rolliert worden sein wirst, ... er rolliert worden sein wird, ... wir rolliert worden sein werden, ... ihr rolliert worden sein werdet, ... sie rolliert worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich rolliert werde, ... du rolliert werdest, ... er rolliert werde, ... wir rolliert werden, ... ihr rolliert werdet, ... sie rolliert werden
  • Präteritum: ... ich rolliert würde, ... du rolliert würdest, ... er rolliert würde, ... wir rolliert würden, ... ihr rolliert würdet, ... sie rolliert würden
  • Perfekt: ... ich rolliert worden sei, ... du rolliert worden seiest, ... er rolliert worden sei, ... wir rolliert worden seien, ... ihr rolliert worden seiet, ... sie rolliert worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich rolliert worden wäre, ... du rolliert worden wärest, ... er rolliert worden wäre, ... wir rolliert worden wären, ... ihr rolliert worden wäret, ... sie rolliert worden wären
  • Futur I: ... ich rolliert werden werde, ... du rolliert werden werdest, ... er rolliert werden werde, ... wir rolliert werden werden, ... ihr rolliert werden werdet, ... sie rolliert werden werden
  • Futur II: ... ich rolliert worden sein werde, ... du rolliert worden sein werdest, ... er rolliert worden sein werde, ... wir rolliert worden sein werden, ... ihr rolliert worden sein werdet, ... sie rolliert worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich rolliert werden würde, ... du rolliert werden würdest, ... er rolliert werden würde, ... wir rolliert werden würden, ... ihr rolliert werden würdet, ... sie rolliert werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich rolliert worden sein würde, ... du rolliert worden sein würdest, ... er rolliert worden sein würde, ... wir rolliert worden sein würden, ... ihr rolliert worden sein würdet, ... sie rolliert worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: rolliert werden, rolliert zu werden
  • Infinitiv II: rolliert worden sein, rolliert worden zu sein
  • Partizip I: rolliert werdend
  • Partizip II: rolliert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: rollieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9