Konjugation des Verbs sichern 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs sichern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gesichert wird, ... gesichert wurde und ... gesichert worden ist. Als Hilfsverb von sichern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sichern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sichern. Man kann nicht nur sichern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben
... gesichert wird · ... gesichert wurde · ... gesichert worden ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
secure, protect, ensure, save, guarantee, lock, preserve, safeguard, assure, assure (against), back up, backup, fuse, guard, hedge, indemnify, interlock, listen, look out, make sure, preorder, protect against, retain, secure (from), secure against, uncock, acquire, confirm, obtain, store, take care of
[Sport, Polizei, …] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen; eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln; sicherstellen, abspeichern, konfiszieren, schützen
Akk., (sich+A, sich+D, Dat., vor+D, gegen+A)
» Tom sicherte
seine Daten. Tom backed up his data.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sichern
Präsens
... | ich | gesichert | werde |
... | du | gesichert | wirst |
... | er | gesichert | wird |
... | wir | gesichert | werden |
... | ihr | gesichert | werdet |
... | sie | gesichert | werden |
Präteritum
... | ich | gesichert | wurde |
... | du | gesichert | wurdest |
... | er | gesichert | wurde |
... | wir | gesichert | wurden |
... | ihr | gesichert | wurdet |
... | sie | gesichert | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | gesichert | werde |
... | du | gesichert | werdest |
... | er | gesichert | werde |
... | wir | gesichert | werden |
... | ihr | gesichert | werdet |
... | sie | gesichert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gesichert | würde |
... | du | gesichert | würdest |
... | er | gesichert | würde |
... | wir | gesichert | würden |
... | ihr | gesichert | würdet |
... | sie | gesichert | würden |
Indikativ
Das Verb sichern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gesichert | werde |
... | du | gesichert | wirst |
... | er | gesichert | wird |
... | wir | gesichert | werden |
... | ihr | gesichert | werdet |
... | sie | gesichert | werden |
Präteritum
... | ich | gesichert | wurde |
... | du | gesichert | wurdest |
... | er | gesichert | wurde |
... | wir | gesichert | wurden |
... | ihr | gesichert | wurdet |
... | sie | gesichert | wurden |
Perfekt
... | ich | gesichert | worden | bin |
... | du | gesichert | worden | bist |
... | er | gesichert | worden | ist |
... | wir | gesichert | worden | sind |
... | ihr | gesichert | worden | seid |
... | sie | gesichert | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | gesichert | worden | war |
... | du | gesichert | worden | warst |
... | er | gesichert | worden | war |
... | wir | gesichert | worden | waren |
... | ihr | gesichert | worden | wart |
... | sie | gesichert | worden | waren |
Futur I
... | ich | gesichert | werden | werde |
... | du | gesichert | werden | wirst |
... | er | gesichert | werden | wird |
... | wir | gesichert | werden | werden |
... | ihr | gesichert | werden | werdet |
... | sie | gesichert | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sichern
Konjunktiv I
... | ich | gesichert | werde |
... | du | gesichert | werdest |
... | er | gesichert | werde |
... | wir | gesichert | werden |
... | ihr | gesichert | werdet |
... | sie | gesichert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gesichert | würde |
... | du | gesichert | würdest |
... | er | gesichert | würde |
... | wir | gesichert | würden |
... | ihr | gesichert | würdet |
... | sie | gesichert | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | gesichert | worden | sei |
... | du | gesichert | worden | seiest |
... | er | gesichert | worden | sei |
... | wir | gesichert | worden | seien |
... | ihr | gesichert | worden | seiet |
... | sie | gesichert | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | gesichert | worden | wäre |
... | du | gesichert | worden | wärest |
... | er | gesichert | worden | wäre |
... | wir | gesichert | worden | wären |
... | ihr | gesichert | worden | wäret |
... | sie | gesichert | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb sichern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für sichern
Beispiele
Beispielsätze für sichern
-
Tom
sicherte
seine Daten.
Tom backed up his data.
-
Die allgemeine Aufmerksamkeit war
gesichert
.
The general attention was secured.
-
Dafür soll die Grenze besser
gesichert
werden.
The border should be better secured.
-
Aber die Grenzen nach außen sollten besser
gesichert
werden.
But the borders to the outside should be better secured.
-
Tom ist sich nicht
sicher
, ob er das tun will.
Tom isn't sure he wants to do that.
-
Viele Mitarbeiter haben einzig die Aufgabe, die Qualität unserer Produkte
zu
sichern
.
Many employees have only the task of ensuring the quality of our products.
-
So hat er seine Macht
gesichert
.
This is how he secured his power.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sichern
-
sichern
secure, protect, ensure, save, guarantee, lock, preserve, safeguard
защищать, обеспечивать, гарантировать, защитить, обеспечить, обезопасить, сохранять, страховаться
asegurar, proteger, garantizar, almacenar, consolidar, grabar, poner a salvo, preservar
protéger, sécuriser, assurer, sauvegarder, garantir, relever, affermir, consolider
korumak, sağlamak, güvence altına almak, temin etmek, emniyet altına almak, emniyete almak, garanti vermek, kilitlemek
assegurar, garantir, proteger, salvar, desengatilhar, guardar, salvaguardar, armazenar
assicurare, salvaguardare, salvare, assicurarsi, attrezzare, bloccare, cautelare, mettere al sicuro
asigura, proteja, salva, protejare, confirma, garanta, obține, salvarea
biztosít, biztosítani, véd, adatok mentése, garantál, gondoskodni, megerősít, megszerez
zabezpieczyć, ochronić, chronić, zabezpieczać, zapisywać, ochraniać, ubezpieczać się, ubezpieczyć się
ασφαλίζω, εξασφαλίζω, αποθηκεύω, ασφαλίζομαι, εντοπίζω, ασφάλιση, διασφαλίζω, προστασία
beveiligen, garanderen, vaststellen, verzekeren, waarborgen, afsluiten, bewaren, bezorgen
zajistit, zajišťovat, zabezpečit, ukládat, uložit, zabezpečovat, zabezpečovatčit, zajišťovatjistit
säkra, skydda, garantera, spara, säkerhetskopiera, trygga, säkerställa, bekräfta
sikre, beskytte, låse, bekræfte, garanti, gemme, skaffe
確保する, 保護する, 守る, ロックする, 保存する, 保証する, 得る, 確認する
assegurar, guardar, protegir, garantir, aconseguir, bloquejar, confirmar, emmagatzemar
varmistaa, turvata, vakauttaa, suojata, hankkia, huolehtia, lukitseminen, saada
sikre, beskytte, bekrefte, garanti, lagre, skaffe
babestu, segurtatu, segurtu, arrastoak hartu, bermatzea, berme, berretsi, blokeatu
osigurati, zaštititi, obezbediti, pribaviti, garantovati, potvrditi, sacuvati, sačuvati
заштита, обезбедува, осигурување, гарантирање, заклучување, зачувување, заштитам, заштитен
varovati, zagotoviti, zavarovati, garantirati, poskrbeti, potrditev, pridobiti, shraniti
zabezpečiť, ochrániť, uchovať, chrániť, garantovať, postarať sa, potvrdiť, zálohovať
osigurati, zaštititi, pribaviti, garantovati, potvrditi, sačuvati, spremati, zaključati
osigurati, zaštititi, pribaviti, jamčiti, pohraniti, potvrditi, spremiti
захищати, гарантувати, запобігати, забезпечити, забезпечувати, захистити, застрахувати, зберегти
осигурявам, запазвам, осигуряване, гарантирам, грижа се, заключване, защита, защитавам
забяспечыць, ахаваць, абарона, атрымаць, ахова, гарантаваць, забеспячэнне, захаваць
להגן، לשמור، להשיג، הגן، לאבטח، לאמת، לאשר، לבטח
حفظ، أقر، أمن، أمَّنَ، حمى، تأمين، حماية، تأكيد
حراست کردن، نگهداری کردن، ایمن کردن، محافظت کردن، تضمین کردن، حفاظت کردن، محافظت، تأمین کردن
محفوظ کرنا، بچانا، تحفظ دینا، یقینی بنانا، بند کرنا، ثابت کرنا، ثبوت جمع کرنا، حاصل کرنا
sichern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sichern- [Sport, Polizei, …] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen, eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln, sicherstellen, abspeichern, konfiszieren, schützen
- [Sport, Polizei, …] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen, eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln, sicherstellen, abspeichern, konfiszieren, schützen
- [Sport, Polizei, …] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen, eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln, sicherstellen, abspeichern, konfiszieren, schützen
- [Sport, Polizei, …] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen, eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln, sicherstellen, abspeichern, konfiszieren, schützen
- [Sport, Polizei, …] etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen, eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln, sicherstellen, abspeichern, konfiszieren, schützen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sichern
jemand/etwas sichert
etwas gegenetwas jemand/etwas sichert
etwas gegenjemanden/etwas jemand/etwas sichert
etwas voretwas jemand/etwas sichert
etwas vorjemandem/etwas jemand/etwas
gegensichert
etwas jemand/etwas
gegensichert
jemanden/etwas jemand/etwas sichert
jemanden/etwas gegen/voretwas jemand/etwas sichert
jemanden/etwas vor/gegenjemandem/jemanden/etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sichern
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ achten
≡ entsichern
≡ versichern
≡ adorieren
≡ zusichern
≡ adhärieren
≡ absichern
≡ addieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sichern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sichern
Die gesichert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesichert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gesichert wird - ... gesichert wurde - ... gesichert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sichern und unter sichern im Duden.
sichern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gesichert werde | ... gesichert wurde | ... gesichert werde | ... gesichert würde | - |
du | ... gesichert wirst | ... gesichert wurdest | ... gesichert werdest | ... gesichert würdest | - |
er | ... gesichert wird | ... gesichert wurde | ... gesichert werde | ... gesichert würde | - |
wir | ... gesichert werden | ... gesichert wurden | ... gesichert werden | ... gesichert würden | - |
ihr | ... gesichert werdet | ... gesichert wurdet | ... gesichert werdet | ... gesichert würdet | - |
sie | ... gesichert werden | ... gesichert wurden | ... gesichert werden | ... gesichert würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gesichert werde, ... du gesichert wirst, ... er gesichert wird, ... wir gesichert werden, ... ihr gesichert werdet, ... sie gesichert werden
- Präteritum: ... ich gesichert wurde, ... du gesichert wurdest, ... er gesichert wurde, ... wir gesichert wurden, ... ihr gesichert wurdet, ... sie gesichert wurden
- Perfekt: ... ich gesichert worden bin, ... du gesichert worden bist, ... er gesichert worden ist, ... wir gesichert worden sind, ... ihr gesichert worden seid, ... sie gesichert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich gesichert worden war, ... du gesichert worden warst, ... er gesichert worden war, ... wir gesichert worden waren, ... ihr gesichert worden wart, ... sie gesichert worden waren
- Futur I: ... ich gesichert werden werde, ... du gesichert werden wirst, ... er gesichert werden wird, ... wir gesichert werden werden, ... ihr gesichert werden werdet, ... sie gesichert werden werden
- Futur II: ... ich gesichert worden sein werde, ... du gesichert worden sein wirst, ... er gesichert worden sein wird, ... wir gesichert worden sein werden, ... ihr gesichert worden sein werdet, ... sie gesichert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gesichert werde, ... du gesichert werdest, ... er gesichert werde, ... wir gesichert werden, ... ihr gesichert werdet, ... sie gesichert werden
- Präteritum: ... ich gesichert würde, ... du gesichert würdest, ... er gesichert würde, ... wir gesichert würden, ... ihr gesichert würdet, ... sie gesichert würden
- Perfekt: ... ich gesichert worden sei, ... du gesichert worden seiest, ... er gesichert worden sei, ... wir gesichert worden seien, ... ihr gesichert worden seiet, ... sie gesichert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich gesichert worden wäre, ... du gesichert worden wärest, ... er gesichert worden wäre, ... wir gesichert worden wären, ... ihr gesichert worden wäret, ... sie gesichert worden wären
- Futur I: ... ich gesichert werden werde, ... du gesichert werden werdest, ... er gesichert werden werde, ... wir gesichert werden werden, ... ihr gesichert werden werdet, ... sie gesichert werden werden
- Futur II: ... ich gesichert worden sein werde, ... du gesichert worden sein werdest, ... er gesichert worden sein werde, ... wir gesichert worden sein werden, ... ihr gesichert worden sein werdet, ... sie gesichert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich gesichert werden würde, ... du gesichert werden würdest, ... er gesichert werden würde, ... wir gesichert werden würden, ... ihr gesichert werden würdet, ... sie gesichert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich gesichert worden sein würde, ... du gesichert worden sein würdest, ... er gesichert worden sein würde, ... wir gesichert worden sein würden, ... ihr gesichert worden sein würdet, ... sie gesichert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gesichert werden, gesichert zu werden
- Infinitiv II: gesichert worden sein, gesichert worden zu sein
- Partizip I: gesichert werdend
- Partizip II: gesichert worden