Konjugation des Verbs überplanen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs überplanen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... überplant wird, ... überplant wurde und ... überplant worden ist. Als Hilfsverb von überplanen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überplanen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überplanen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überplanen. Man kann nicht nur überplanen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überplanen
Präsens
| ... | ich | überplant | werde |
| ... | du | überplant | wirst |
| ... | er | überplant | wird |
| ... | wir | überplant | werden |
| ... | ihr | überplant | werdet |
| ... | sie | überplant | werden |
Präteritum
| ... | ich | überplant | wurde |
| ... | du | überplant | wurdest |
| ... | er | überplant | wurde |
| ... | wir | überplant | wurden |
| ... | ihr | überplant | wurdet |
| ... | sie | überplant | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | überplant | werde |
| ... | du | überplant | werdest |
| ... | er | überplant | werde |
| ... | wir | überplant | werden |
| ... | ihr | überplant | werdet |
| ... | sie | überplant | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | überplant | würde |
| ... | du | überplant | würdest |
| ... | er | überplant | würde |
| ... | wir | überplant | würden |
| ... | ihr | überplant | würdet |
| ... | sie | überplant | würden |
Indikativ
Das Verb überplanen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | überplant | werde |
| ... | du | überplant | wirst |
| ... | er | überplant | wird |
| ... | wir | überplant | werden |
| ... | ihr | überplant | werdet |
| ... | sie | überplant | werden |
Präteritum
| ... | ich | überplant | wurde |
| ... | du | überplant | wurdest |
| ... | er | überplant | wurde |
| ... | wir | überplant | wurden |
| ... | ihr | überplant | wurdet |
| ... | sie | überplant | wurden |
Perfekt
| ... | ich | überplant | worden | bin |
| ... | du | überplant | worden | bist |
| ... | er | überplant | worden | ist |
| ... | wir | überplant | worden | sind |
| ... | ihr | überplant | worden | seid |
| ... | sie | überplant | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | überplant | worden | war |
| ... | du | überplant | worden | warst |
| ... | er | überplant | worden | war |
| ... | wir | überplant | worden | waren |
| ... | ihr | überplant | worden | wart |
| ... | sie | überplant | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überplanen
Konjunktiv I
| ... | ich | überplant | werde |
| ... | du | überplant | werdest |
| ... | er | überplant | werde |
| ... | wir | überplant | werden |
| ... | ihr | überplant | werdet |
| ... | sie | überplant | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | überplant | würde |
| ... | du | überplant | würdest |
| ... | er | überplant | würde |
| ... | wir | überplant | würden |
| ... | ihr | überplant | würdet |
| ... | sie | überplant | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | überplant | worden | sei |
| ... | du | überplant | worden | seiest |
| ... | er | überplant | worden | sei |
| ... | wir | überplant | worden | seien |
| ... | ihr | überplant | worden | seiet |
| ... | sie | überplant | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | überplant | worden | wäre |
| ... | du | überplant | worden | wärest |
| ... | er | überplant | worden | wäre |
| ... | wir | überplant | worden | wären |
| ... | ihr | überplant | worden | wäret |
| ... | sie | überplant | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb überplanen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für überplanen
Übersetzungen
Übersetzungen von überplanen
-
überplanen
replan, restructure
planificación, replanificación
planification
planlama
planejamento, planejamento urbano
piano di sviluppo
planificare
tervrajz
plan zagospodarowania
χωροθέτηση
herinrichten, herstructureren
územní plán
detaljplan
områderegulering
プランニング, 計画を立てる
planificació
kaavoittaa, suunnitella
utviklingsplan
plangintza, planifikatu
planirati, preurediti
планирање
urbanistični načrt
plánovanie
urbanistički plan
urbanistički plan
планування
план за застрояване
планаванне
menyusun rencana pembangunan, menyusun rencana tata ruang
lập quy hoạch chi tiết, lập quy hoạch xây dựng
bosh reja tuzmoq, rivojlanish rejasini tuzmoq
जोनिंग योजना तैयार करना, विकास योजना तैयार करना
编制开发规划, 编制详细规划
จัดทำผังการใช้ประโยชน์ที่ดิน, จัดทำผังพัฒนาพื้นที่
개발계획을 수립하다, 지구단위계획을 수립하다
inkişaf planı hazırlamaq, zonalaşdırma planı hazırlamaq
განვითარების გეგმის შედგენა
উন্নয়ন পরিকল্পনা প্রণয়ন করা, জোনিং পরিকল্পনা প্রণয়ন করা
hartoj plan zhvillimi, përpiloj plan urbanistik
विकास आराखडा तयार करणे
विकास योजना तैयार गर्नु
అభివృద్ధి ప్రణాళిక రూపొందించు
izstrādāt apbūves plānu, izstrādāt detālplānojumu
வளர்ச்சி திட்டம் உருவாக்குதல்
detailplaneeringut koostama
կառուցապատման պլան կազմել, կառուցապատման պլան մշակել
plana avahiyê çêkirin
תכנון מחדש
تخطيط
برنامهریزی مجدد
منصوبہ بندی
überplanen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überplanenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überplanen
≡ einplanen
≡ überbieten
≡ überbacken
≡ überblicken
≡ mitplanen
≡ überantworten
≡ überblasen
≡ verplanen
≡ überbeißen
≡ überbleiben
≡ überblenden
≡ überbauen
≡ überbinden
≡ überborden
≡ überbremsen
≡ beplanen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überplanen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überplanen
Die überplant werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überplant werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überplant wird - ... überplant wurde - ... überplant worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überplanen und unter überplanen im Duden.
überplanen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... überplant werde | ... überplant wurde | ... überplant werde | ... überplant würde | - |
| du | ... überplant wirst | ... überplant wurdest | ... überplant werdest | ... überplant würdest | - |
| er | ... überplant wird | ... überplant wurde | ... überplant werde | ... überplant würde | - |
| wir | ... überplant werden | ... überplant wurden | ... überplant werden | ... überplant würden | - |
| ihr | ... überplant werdet | ... überplant wurdet | ... überplant werdet | ... überplant würdet | - |
| sie | ... überplant werden | ... überplant wurden | ... überplant werden | ... überplant würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich überplant werde, ... du überplant wirst, ... er überplant wird, ... wir überplant werden, ... ihr überplant werdet, ... sie überplant werden
- Präteritum: ... ich überplant wurde, ... du überplant wurdest, ... er überplant wurde, ... wir überplant wurden, ... ihr überplant wurdet, ... sie überplant wurden
- Perfekt: ... ich überplant worden bin, ... du überplant worden bist, ... er überplant worden ist, ... wir überplant worden sind, ... ihr überplant worden seid, ... sie überplant worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich überplant worden war, ... du überplant worden warst, ... er überplant worden war, ... wir überplant worden waren, ... ihr überplant worden wart, ... sie überplant worden waren
- Futur I: ... ich überplant werden werde, ... du überplant werden wirst, ... er überplant werden wird, ... wir überplant werden werden, ... ihr überplant werden werdet, ... sie überplant werden werden
- Futur II: ... ich überplant worden sein werde, ... du überplant worden sein wirst, ... er überplant worden sein wird, ... wir überplant worden sein werden, ... ihr überplant worden sein werdet, ... sie überplant worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich überplant werde, ... du überplant werdest, ... er überplant werde, ... wir überplant werden, ... ihr überplant werdet, ... sie überplant werden
- Präteritum: ... ich überplant würde, ... du überplant würdest, ... er überplant würde, ... wir überplant würden, ... ihr überplant würdet, ... sie überplant würden
- Perfekt: ... ich überplant worden sei, ... du überplant worden seiest, ... er überplant worden sei, ... wir überplant worden seien, ... ihr überplant worden seiet, ... sie überplant worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich überplant worden wäre, ... du überplant worden wärest, ... er überplant worden wäre, ... wir überplant worden wären, ... ihr überplant worden wäret, ... sie überplant worden wären
- Futur I: ... ich überplant werden werde, ... du überplant werden werdest, ... er überplant werden werde, ... wir überplant werden werden, ... ihr überplant werden werdet, ... sie überplant werden werden
- Futur II: ... ich überplant worden sein werde, ... du überplant worden sein werdest, ... er überplant worden sein werde, ... wir überplant worden sein werden, ... ihr überplant worden sein werdet, ... sie überplant worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich überplant werden würde, ... du überplant werden würdest, ... er überplant werden würde, ... wir überplant werden würden, ... ihr überplant werden würdet, ... sie überplant werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich überplant worden sein würde, ... du überplant worden sein würdest, ... er überplant worden sein würde, ... wir überplant worden sein würden, ... ihr überplant worden sein würdet, ... sie überplant worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: überplant werden, überplant zu werden
- Infinitiv II: überplant worden sein, überplant worden zu sein
- Partizip I: überplant werdend
- Partizip II: überplant worden