Konjugation des Verbs vollstrecken ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vollstrecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vollstreckt wird, ... vollstreckt wurde und ... vollstreckt worden ist. Als Hilfsverb von vollstrecken wird "haben" verwendet. Das Verb vollstrecken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe voll- von vollstrecken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vollstrecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vollstrecken. Man kann nicht nur vollstrecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

vollstreckt werden

... vollstreckt wird · ... vollstreckt wurde · ... vollstreckt worden ist

Englisch execute, enforce, administer, terminate

[Recht, Sport, …] eine Gerichtsentscheidung ausführen, einen Rechtsanspruch umsetzen; eine Torchance erfolgreich verwerten; ausführen, verwerten, vollziehen, durchführen

(sich, Akk.)

» Das Urteil wurde vollstreckt . Englisch The judgment was executed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vollstrecken

Präsens

... ich vollstreckt werde
... du vollstreckt wirst
... er vollstreckt wird
... wir vollstreckt werden
... ihr vollstreckt werdet
... sie vollstreckt werden

Präteritum

... ich vollstreckt wurde
... du vollstreckt wurdest
... er vollstreckt wurde
... wir vollstreckt wurden
... ihr vollstreckt wurdet
... sie vollstreckt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich vollstreckt werde
... du vollstreckt werdest
... er vollstreckt werde
... wir vollstreckt werden
... ihr vollstreckt werdet
... sie vollstreckt werden

Konjunktiv II

... ich vollstreckt würde
... du vollstreckt würdest
... er vollstreckt würde
... wir vollstreckt würden
... ihr vollstreckt würdet
... sie vollstreckt würden

Infinitiv

vollstreckt werden
vollstreckt zu werden

Partizip

vollstreckt werdend
vollstreckt worden

Indikativ

Das Verb vollstrecken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich vollstreckt werde
... du vollstreckt wirst
... er vollstreckt wird
... wir vollstreckt werden
... ihr vollstreckt werdet
... sie vollstreckt werden

Präteritum

... ich vollstreckt wurde
... du vollstreckt wurdest
... er vollstreckt wurde
... wir vollstreckt wurden
... ihr vollstreckt wurdet
... sie vollstreckt wurden

Perfekt

... ich vollstreckt worden bin
... du vollstreckt worden bist
... er vollstreckt worden ist
... wir vollstreckt worden sind
... ihr vollstreckt worden seid
... sie vollstreckt worden sind

Plusquam.

... ich vollstreckt worden war
... du vollstreckt worden warst
... er vollstreckt worden war
... wir vollstreckt worden waren
... ihr vollstreckt worden wart
... sie vollstreckt worden waren

Futur I

... ich vollstreckt werden werde
... du vollstreckt werden wirst
... er vollstreckt werden wird
... wir vollstreckt werden werden
... ihr vollstreckt werden werdet
... sie vollstreckt werden werden

Futur II

... ich vollstreckt worden sein werde
... du vollstreckt worden sein wirst
... er vollstreckt worden sein wird
... wir vollstreckt worden sein werden
... ihr vollstreckt worden sein werdet
... sie vollstreckt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vollstrecken


Konjunktiv I

... ich vollstreckt werde
... du vollstreckt werdest
... er vollstreckt werde
... wir vollstreckt werden
... ihr vollstreckt werdet
... sie vollstreckt werden

Konjunktiv II

... ich vollstreckt würde
... du vollstreckt würdest
... er vollstreckt würde
... wir vollstreckt würden
... ihr vollstreckt würdet
... sie vollstreckt würden

Konj. Perfekt

... ich vollstreckt worden sei
... du vollstreckt worden seiest
... er vollstreckt worden sei
... wir vollstreckt worden seien
... ihr vollstreckt worden seiet
... sie vollstreckt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich vollstreckt worden wäre
... du vollstreckt worden wärest
... er vollstreckt worden wäre
... wir vollstreckt worden wären
... ihr vollstreckt worden wäret
... sie vollstreckt worden wären

Konj. Futur I

... ich vollstreckt werden werde
... du vollstreckt werden werdest
... er vollstreckt werden werde
... wir vollstreckt werden werden
... ihr vollstreckt werden werdet
... sie vollstreckt werden werden

Konj. Futur II

... ich vollstreckt worden sein werde
... du vollstreckt worden sein werdest
... er vollstreckt worden sein werde
... wir vollstreckt worden sein werden
... ihr vollstreckt worden sein werdet
... sie vollstreckt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich vollstreckt werden würde
... du vollstreckt werden würdest
... er vollstreckt werden würde
... wir vollstreckt werden würden
... ihr vollstreckt werden würdet
... sie vollstreckt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich vollstreckt worden sein würde
... du vollstreckt worden sein würdest
... er vollstreckt worden sein würde
... wir vollstreckt worden sein würden
... ihr vollstreckt worden sein würdet
... sie vollstreckt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vollstrecken


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vollstrecken


Infinitiv I


vollstreckt werden
vollstreckt zu werden

Infinitiv II


vollstreckt worden sein
vollstreckt worden zu sein

Partizip I


vollstreckt werdend

Partizip II


vollstreckt worden

  • Das Urteil wurde vollstreckt . 
  • Die Ehe ist ein Todesurteil, das lebenslang vollstreckt wird. 
  • Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird. 

Beispiele

Beispielsätze für vollstrecken


  • Das Urteil wurde vollstreckt . 
    Englisch The judgment was executed.
  • Die Ehe ist ein Todesurteil, das lebenslang vollstreckt wird. 
    Englisch Marriage is a death sentence that is carried out for life.
  • Japan ist eines der wenigen Industrieländer, das die Todesstrafe noch vollstreckt . 
    Englisch Japan is one of the few industrialized countries that still carries out the death penalty.
  • Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird. 
    Englisch Some marriages are a death sentence that is carried out for years.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vollstrecken


Deutsch vollstrecken
Englisch execute, enforce, administer, terminate
Russisch привести в исполнение, приводить, приводить в исполнение, исполнять, осуществлять, реализовать
Spanisch ejecutar, llevar a efecto, cumplir, hacer cumplir
Französisch exécuter, terminer, mettre en œuvre, réaliser
Türkisch yerine getirmek, yürütmek, başarıyla değerlendirmek, icra etmek, uygulamak
Portugiesisch executar, cumprir
Italienisch eseguire, realizzare, rendere esecutivo, attuare, sfruttare
Rumänisch executa, aplica, finaliza
Ungarisch végrehajt, kihasználni, kivitelezni, végrehajtani
Polnisch wykonać, egzekwować, wykonywać, zrealizować
Griechisch εκτελώ, εκτέλεση, υλοποίηση
Niederländisch uitvoeren, beëindigen, voltrekken, benutten, ten uitvoer brengen, verwerken
Tschechisch provádět, provádětvést, vykonávat, vykonávatnat, proměnit, realizovat, vykonat
Schwedisch verkställa, fullfölja, genomföra
Dänisch udføre, fuldbyrde, implementere, udnytte
Japanisch ゴールを決める, 執行, 実行, 得点する
Katalanisch executar, complir
Finnisch oikeuden täytäntöönpano, realisoida, täytäntöönpano
Norwegisch fullbyrde, fullføre, iverksette, utnytte
Baskisch betearazi, exekutatu, gol aukera baliatu
Serbisch izvršiti, realizovati, sprovoditi
Mazedonisch извршување, спроведување
Slowenisch izkoristiti, izvršiti, uvesti v izvršitev
Slowakisch realizovať, uskutočniť, vykonať
Bosnisch izvršiti, provesti, realizovati
Kroatisch izvršiti, provesti, realizirati
Ukrainisch реалізувати, виконати
Bulgarisch изпълнявам, осъществявам, осъществяване
Belorussisch ажыццявіць, выканаць, реалізаваць
Hebräischלממש، להוציא לפועל
Arabischنفذ، تنفيذ، تحقيق، تطبيق
Persischاجرا کردن، به ثمر رساندن، تحقق بخشیدن
Urduعملدرآمد، عملی جامہ پہنانا، مکمل کرنا، نفاذ

vollstrecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vollstrecken

  • [Recht, Sport, …] eine Gerichtsentscheidung ausführen, einen Rechtsanspruch umsetzen, eine Torchance erfolgreich verwerten, ausführen, verwerten, vollziehen, durchführen
  • [Recht, Sport, …] eine Gerichtsentscheidung ausführen, einen Rechtsanspruch umsetzen, eine Torchance erfolgreich verwerten, ausführen, verwerten, vollziehen, durchführen
  • [Recht, Sport, …] eine Gerichtsentscheidung ausführen, einen Rechtsanspruch umsetzen, eine Torchance erfolgreich verwerten, ausführen, verwerten, vollziehen, durchführen

vollstrecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vollstrecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vollstrecken


Die vollstreckt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vollstreckt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vollstreckt wird - ... vollstreckt wurde - ... vollstreckt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vollstrecken und unter vollstrecken im Duden.

vollstrecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... vollstreckt werde... vollstreckt wurde... vollstreckt werde... vollstreckt würde-
du ... vollstreckt wirst... vollstreckt wurdest... vollstreckt werdest... vollstreckt würdest-
er ... vollstreckt wird... vollstreckt wurde... vollstreckt werde... vollstreckt würde-
wir ... vollstreckt werden... vollstreckt wurden... vollstreckt werden... vollstreckt würden-
ihr ... vollstreckt werdet... vollstreckt wurdet... vollstreckt werdet... vollstreckt würdet-
sie ... vollstreckt werden... vollstreckt wurden... vollstreckt werden... vollstreckt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich vollstreckt werde, ... du vollstreckt wirst, ... er vollstreckt wird, ... wir vollstreckt werden, ... ihr vollstreckt werdet, ... sie vollstreckt werden
  • Präteritum: ... ich vollstreckt wurde, ... du vollstreckt wurdest, ... er vollstreckt wurde, ... wir vollstreckt wurden, ... ihr vollstreckt wurdet, ... sie vollstreckt wurden
  • Perfekt: ... ich vollstreckt worden bin, ... du vollstreckt worden bist, ... er vollstreckt worden ist, ... wir vollstreckt worden sind, ... ihr vollstreckt worden seid, ... sie vollstreckt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich vollstreckt worden war, ... du vollstreckt worden warst, ... er vollstreckt worden war, ... wir vollstreckt worden waren, ... ihr vollstreckt worden wart, ... sie vollstreckt worden waren
  • Futur I: ... ich vollstreckt werden werde, ... du vollstreckt werden wirst, ... er vollstreckt werden wird, ... wir vollstreckt werden werden, ... ihr vollstreckt werden werdet, ... sie vollstreckt werden werden
  • Futur II: ... ich vollstreckt worden sein werde, ... du vollstreckt worden sein wirst, ... er vollstreckt worden sein wird, ... wir vollstreckt worden sein werden, ... ihr vollstreckt worden sein werdet, ... sie vollstreckt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich vollstreckt werde, ... du vollstreckt werdest, ... er vollstreckt werde, ... wir vollstreckt werden, ... ihr vollstreckt werdet, ... sie vollstreckt werden
  • Präteritum: ... ich vollstreckt würde, ... du vollstreckt würdest, ... er vollstreckt würde, ... wir vollstreckt würden, ... ihr vollstreckt würdet, ... sie vollstreckt würden
  • Perfekt: ... ich vollstreckt worden sei, ... du vollstreckt worden seiest, ... er vollstreckt worden sei, ... wir vollstreckt worden seien, ... ihr vollstreckt worden seiet, ... sie vollstreckt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich vollstreckt worden wäre, ... du vollstreckt worden wärest, ... er vollstreckt worden wäre, ... wir vollstreckt worden wären, ... ihr vollstreckt worden wäret, ... sie vollstreckt worden wären
  • Futur I: ... ich vollstreckt werden werde, ... du vollstreckt werden werdest, ... er vollstreckt werden werde, ... wir vollstreckt werden werden, ... ihr vollstreckt werden werdet, ... sie vollstreckt werden werden
  • Futur II: ... ich vollstreckt worden sein werde, ... du vollstreckt worden sein werdest, ... er vollstreckt worden sein werde, ... wir vollstreckt worden sein werden, ... ihr vollstreckt worden sein werdet, ... sie vollstreckt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich vollstreckt werden würde, ... du vollstreckt werden würdest, ... er vollstreckt werden würde, ... wir vollstreckt werden würden, ... ihr vollstreckt werden würdet, ... sie vollstreckt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich vollstreckt worden sein würde, ... du vollstreckt worden sein würdest, ... er vollstreckt worden sein würde, ... wir vollstreckt worden sein würden, ... ihr vollstreckt worden sein würdet, ... sie vollstreckt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vollstreckt werden, vollstreckt zu werden
  • Infinitiv II: vollstreckt worden sein, vollstreckt worden zu sein
  • Partizip I: vollstreckt werdend
  • Partizip II: vollstreckt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 321116

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9965755, 904225, 1433072

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 321116, 321116

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vollstrecken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9