Konjugation des Verbs pausieren ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs pausieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird pausiert, wurde pausiert und ist pausiert worden. Als Hilfsverb von pausieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pausieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pausieren. Man kann nicht nur pausieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

pausiert werden

wird pausiert · wurde pausiert · ist pausiert worden

Englisch pause, break, be doing nothing, have a break, mark time, pass the time away, stagnate, take a break, suspend

ein Vorhaben vorübergehend ruhen lassen; eine Pause einlegen; unterbrechen, entspannen, innehalten, (sich) ausrasten

» Wir pausieren jetzt und machen nachher weiter. Englisch We are pausing now and will continue later.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pausieren

Präsens

ich werde pausiert
du wirst pausiert
er wird pausiert
wir werden pausiert
ihr werdet pausiert
sie werden pausiert

Präteritum

ich wurde pausiert
du wurdest pausiert
er wurde pausiert
wir wurden pausiert
ihr wurdet pausiert
sie wurden pausiert

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde pausiert
du werdest pausiert
er werde pausiert
wir werden pausiert
ihr werdet pausiert
sie werden pausiert

Konjunktiv II

ich würde pausiert
du würdest pausiert
er würde pausiert
wir würden pausiert
ihr würdet pausiert
sie würden pausiert

Infinitiv

pausiert werden
pausiert zu werden

Partizip

pausiert werdend
pausiert worden

Indikativ

Das Verb pausieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde pausiert
du wirst pausiert
er wird pausiert
wir werden pausiert
ihr werdet pausiert
sie werden pausiert

Präteritum

ich wurde pausiert
du wurdest pausiert
er wurde pausiert
wir wurden pausiert
ihr wurdet pausiert
sie wurden pausiert

Perfekt

ich bin pausiert worden
du bist pausiert worden
er ist pausiert worden
wir sind pausiert worden
ihr seid pausiert worden
sie sind pausiert worden

Plusquam.

ich war pausiert worden
du warst pausiert worden
er war pausiert worden
wir waren pausiert worden
ihr wart pausiert worden
sie waren pausiert worden

Futur I

ich werde pausiert werden
du wirst pausiert werden
er wird pausiert werden
wir werden pausiert werden
ihr werdet pausiert werden
sie werden pausiert werden

Futur II

ich werde pausiert worden sein
du wirst pausiert worden sein
er wird pausiert worden sein
wir werden pausiert worden sein
ihr werdet pausiert worden sein
sie werden pausiert worden sein

  • Wir pausieren jetzt und machen nachher weiter. 
  • Der hagere Mann pausierte im Schatten mit leicht gebeugten Knien. 
  • Für ein paar Jahre pausierte er in Florida, kehrte dann in die kubanische Politik zurück und putschte sich an die Macht. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pausieren


Konjunktiv I

ich werde pausiert
du werdest pausiert
er werde pausiert
wir werden pausiert
ihr werdet pausiert
sie werden pausiert

Konjunktiv II

ich würde pausiert
du würdest pausiert
er würde pausiert
wir würden pausiert
ihr würdet pausiert
sie würden pausiert

Konj. Perfekt

ich sei pausiert worden
du seiest pausiert worden
er sei pausiert worden
wir seien pausiert worden
ihr seiet pausiert worden
sie seien pausiert worden

Konj. Plusquam.

ich wäre pausiert worden
du wärest pausiert worden
er wäre pausiert worden
wir wären pausiert worden
ihr wäret pausiert worden
sie wären pausiert worden

Konj. Futur I

ich werde pausiert werden
du werdest pausiert werden
er werde pausiert werden
wir werden pausiert werden
ihr werdet pausiert werden
sie werden pausiert werden

Konj. Futur II

ich werde pausiert worden sein
du werdest pausiert worden sein
er werde pausiert worden sein
wir werden pausiert worden sein
ihr werdet pausiert worden sein
sie werden pausiert worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde pausiert werden
du würdest pausiert werden
er würde pausiert werden
wir würden pausiert werden
ihr würdet pausiert werden
sie würden pausiert werden

Konj. Plusquam.

ich würde pausiert worden sein
du würdest pausiert worden sein
er würde pausiert worden sein
wir würden pausiert worden sein
ihr würdet pausiert worden sein
sie würden pausiert worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb pausieren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für pausieren


Infinitiv I


pausiert werden
pausiert zu werden

Infinitiv II


pausiert worden sein
pausiert worden zu sein

Partizip I


pausiert werdend

Partizip II


pausiert worden

Beispiele

Beispielsätze für pausieren


  • Wir pausieren jetzt und machen nachher weiter. 
    Englisch We are pausing now and will continue later.
  • Wenn ein Modell posiert, der Maler nicht pausiert . 
    Englisch When a model poses, the painter does not pause.
  • Der hagere Mann pausierte im Schatten mit leicht gebeugten Knien. 
    Englisch The thin man paused in the shade with his knees a little bent.
  • Für ein paar Jahre pausierte er in Florida, kehrte dann in die kubanische Politik zurück und putschte sich an die Macht. 
    Englisch For a few years, he paused in Florida, then returned to Cuban politics and seized power.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von pausieren


Deutsch pausieren
Englisch pause, break, be doing nothing, have a break, mark time, pass the time away, stagnate, take a break
Russisch делать паузу, делать передышку, делать перерыв, передохнуть, сделать паузу, сделать передышку, сделать перерыв, пауза
Spanisch pausar, descansar, hacer una pausa, detener
Französisch faire une pause, faire la pause, prendre du repos, vaquer, mettre en pause, suspendre
Türkisch ara vermek, duraklatmak
Portugiesisch pausar, descansar um pouco, fazer um intervalo, fazer uma pausa, fazer pausa, interromper
Italienisch fare una pausa, fermarsi, fermare, interrompere, pausare, sospendere
Rumänisch face o pauză, oprire, suspenda, întrerupe
Ungarisch szünetet tart, megáll, szüneteltet
Polnisch pauzować, robić przerwę, zrobić przerwę, zatrzymać, przerwać, wstrzymać
Griechisch αναπαύομαι, διακόπτω, παύση, παύω, σταματώ
Niederländisch pauzeren, pauze houden, onderbreken
Tschechisch dělat přestávku, udělat přestávku, pozastavit, přerušit, udělat pauzu
Schwedisch göra en paus, pausa, avbryta
Dänisch gøre ophold nt, holde pause, pause, sætte på pause
Japanisch 休止する, 一時停止, 一時停止する
Katalanisch pausar, aturar, fer una pausa
Finnisch keskeyttää, pitää tauko, pysähtyä, pysäyttää
Norwegisch pause, stopp
Baskisch atseden hartu, gelditu
Serbisch pauzirati, praviti pauzu
Mazedonisch пауза, прекинување
Slowenisch prekiniti, ustaviti
Slowakisch pozastaviť
Bosnisch pauzirati, odmarati
Kroatisch pauzirati, odgoditi, uzeti pauzu
Ukrainisch пауза, перерва, призупинити
Bulgarisch пауза, спирам
Belorussisch пауза, прыпыніць
Hebräischלהפסיק، לעצור
Arabischأخذ استراحة، استراحة، توقف
Persischاستراحت کردن، توقف موقت، وقفه
Urduتوقف، وقفہ، وقفہ لینا

pausieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von pausieren

  • ein Vorhaben vorübergehend ruhen lassen, eine Pause einlegen, unterbrechen, entspannen, innehalten, (sich) ausrasten
  • ein Vorhaben vorübergehend ruhen lassen, eine Pause einlegen, unterbrechen, entspannen, innehalten, (sich) ausrasten
  • ein Vorhaben vorübergehend ruhen lassen, eine Pause einlegen, unterbrechen, entspannen, innehalten, (sich) ausrasten

pausieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb pausieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pausieren


Die pausiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs pausiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird pausiert - wurde pausiert - ist pausiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pausieren und unter pausieren im Duden.

pausieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde pausiertwurde pausiertwerde pausiertwürde pausiert-
du wirst pausiertwurdest pausiertwerdest pausiertwürdest pausiert-
er wird pausiertwurde pausiertwerde pausiertwürde pausiert-
wir werden pausiertwurden pausiertwerden pausiertwürden pausiert-
ihr werdet pausiertwurdet pausiertwerdet pausiertwürdet pausiert-
sie werden pausiertwurden pausiertwerden pausiertwürden pausiert-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde pausiert, du wirst pausiert, er wird pausiert, wir werden pausiert, ihr werdet pausiert, sie werden pausiert
  • Präteritum: ich wurde pausiert, du wurdest pausiert, er wurde pausiert, wir wurden pausiert, ihr wurdet pausiert, sie wurden pausiert
  • Perfekt: ich bin pausiert worden, du bist pausiert worden, er ist pausiert worden, wir sind pausiert worden, ihr seid pausiert worden, sie sind pausiert worden
  • Plusquamperfekt: ich war pausiert worden, du warst pausiert worden, er war pausiert worden, wir waren pausiert worden, ihr wart pausiert worden, sie waren pausiert worden
  • Futur I: ich werde pausiert werden, du wirst pausiert werden, er wird pausiert werden, wir werden pausiert werden, ihr werdet pausiert werden, sie werden pausiert werden
  • Futur II: ich werde pausiert worden sein, du wirst pausiert worden sein, er wird pausiert worden sein, wir werden pausiert worden sein, ihr werdet pausiert worden sein, sie werden pausiert worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde pausiert, du werdest pausiert, er werde pausiert, wir werden pausiert, ihr werdet pausiert, sie werden pausiert
  • Präteritum: ich würde pausiert, du würdest pausiert, er würde pausiert, wir würden pausiert, ihr würdet pausiert, sie würden pausiert
  • Perfekt: ich sei pausiert worden, du seiest pausiert worden, er sei pausiert worden, wir seien pausiert worden, ihr seiet pausiert worden, sie seien pausiert worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre pausiert worden, du wärest pausiert worden, er wäre pausiert worden, wir wären pausiert worden, ihr wäret pausiert worden, sie wären pausiert worden
  • Futur I: ich werde pausiert werden, du werdest pausiert werden, er werde pausiert werden, wir werden pausiert werden, ihr werdet pausiert werden, sie werden pausiert werden
  • Futur II: ich werde pausiert worden sein, du werdest pausiert worden sein, er werde pausiert worden sein, wir werden pausiert worden sein, ihr werdet pausiert worden sein, sie werden pausiert worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde pausiert werden, du würdest pausiert werden, er würde pausiert werden, wir würden pausiert werden, ihr würdet pausiert werden, sie würden pausiert werden
  • Plusquamperfekt: ich würde pausiert worden sein, du würdest pausiert worden sein, er würde pausiert worden sein, wir würden pausiert worden sein, ihr würdet pausiert worden sein, sie würden pausiert worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: pausiert werden, pausiert zu werden
  • Infinitiv II: pausiert worden sein, pausiert worden zu sein
  • Partizip I: pausiert werdend
  • Partizip II: pausiert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1959603, 5040288

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 654059, 654059, 654073

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 654059, 654059

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: pausieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9