Konjugation des Verbs randomisieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs randomisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird randomisiert, wurde randomisiert und ist randomisiert worden. Als Hilfsverb von randomisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb randomisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für randomisieren. Man kann nicht nur randomisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird randomisiert · wurde randomisiert · ist randomisiert worden
randomize, randomise, shuffle
/ʁandomiˈziːʁən/ · /ʁandomiˈziːʁt/ · /ʁandomiˈziːʁtə/ · /ʁandomiˈziːʁt/
[…, Wissenschaft] in eine zufällige Reihenfolge bringen; zuordnen der Versuchspersonen zu verschiedenen Testbedingungen durch Zufallsmethoden
(Akk.)
» Wie kann ich eine Liste randomisieren
? How can I randomize a list?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von randomisieren
Präsens
| ich | werde | randomisiert |
| du | wirst | randomisiert |
| er | wird | randomisiert |
| wir | werden | randomisiert |
| ihr | werdet | randomisiert |
| sie | werden | randomisiert |
Präteritum
| ich | wurde | randomisiert |
| du | wurdest | randomisiert |
| er | wurde | randomisiert |
| wir | wurden | randomisiert |
| ihr | wurdet | randomisiert |
| sie | wurden | randomisiert |
Konjunktiv I
| ich | werde | randomisiert |
| du | werdest | randomisiert |
| er | werde | randomisiert |
| wir | werden | randomisiert |
| ihr | werdet | randomisiert |
| sie | werden | randomisiert |
Konjunktiv II
| ich | würde | randomisiert |
| du | würdest | randomisiert |
| er | würde | randomisiert |
| wir | würden | randomisiert |
| ihr | würdet | randomisiert |
| sie | würden | randomisiert |
Indikativ
Das Verb randomisieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | randomisiert |
| du | wirst | randomisiert |
| er | wird | randomisiert |
| wir | werden | randomisiert |
| ihr | werdet | randomisiert |
| sie | werden | randomisiert |
Präteritum
| ich | wurde | randomisiert |
| du | wurdest | randomisiert |
| er | wurde | randomisiert |
| wir | wurden | randomisiert |
| ihr | wurdet | randomisiert |
| sie | wurden | randomisiert |
Perfekt
| ich | bin | randomisiert | worden |
| du | bist | randomisiert | worden |
| er | ist | randomisiert | worden |
| wir | sind | randomisiert | worden |
| ihr | seid | randomisiert | worden |
| sie | sind | randomisiert | worden |
Plusquam.
| ich | war | randomisiert | worden |
| du | warst | randomisiert | worden |
| er | war | randomisiert | worden |
| wir | waren | randomisiert | worden |
| ihr | wart | randomisiert | worden |
| sie | waren | randomisiert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb randomisieren
Konjunktiv I
| ich | werde | randomisiert |
| du | werdest | randomisiert |
| er | werde | randomisiert |
| wir | werden | randomisiert |
| ihr | werdet | randomisiert |
| sie | werden | randomisiert |
Konjunktiv II
| ich | würde | randomisiert |
| du | würdest | randomisiert |
| er | würde | randomisiert |
| wir | würden | randomisiert |
| ihr | würdet | randomisiert |
| sie | würden | randomisiert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | randomisiert | worden |
| du | seiest | randomisiert | worden |
| er | sei | randomisiert | worden |
| wir | seien | randomisiert | worden |
| ihr | seiet | randomisiert | worden |
| sie | seien | randomisiert | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | randomisiert | worden |
| du | wärest | randomisiert | worden |
| er | wäre | randomisiert | worden |
| wir | wären | randomisiert | worden |
| ihr | wäret | randomisiert | worden |
| sie | wären | randomisiert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb randomisieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für randomisieren
Beispiele
Beispielsätze für randomisieren
Übersetzungen
Übersetzungen von randomisieren
-
randomisieren
randomize, randomise, shuffle
рандомизировать, перемешивать, случайно распределять
randomizar, aleatorizar
randomiser
rastgele sıralamak, rastgeleleştirmek
randomizar, acidentalizar, ordenar aleatoriamente
randomizzare
aleatoriza, randomiza
randomizálás, véletlen, véletlenszerűsít
losować, randomizować
τυχαία διάταξη, τυχαία κατανομή, τυχαιοποιώ
randomiseren, door elkaar halen
náhodně přiřadit, náhodně uspořádat
slumpar, slumptilldela
randomisere
ランダム化, ランダム化する, 無作為にする
aleatoritzar, randomitzar
satunnaistaa
tilfeldiggjøre
ausazko ordena, ausazteko
nasumično dodeljivanje, nasumično rasporediti
случаен ред, случајно распределување
naključno dodeliti, naključno razvrstiti
náhodne priradiť, náhodne usporiadať
nasumično, nasumično poredati
nasumično, nasumično poredati
випадковий порядок, рандомізувати
разпределям случайно, случайно разпределение
рандомізаваць
acak, mengacak urutan
phân bổ ngẫu nhiên, sắp xếp ngẫu nhiên
tasodifiy ajratish, tasodifiy tartibda joylashtirish
यादृच्छिक करना, यादृच्छिक क्रम में व्यवस्थित करना
随机分配, 随机排序
สุ่มจัดสรร, เรียงแบบสุ่ม
무작위로 배열하다, 무작위화하다
randomizə etmək, təsadüfi ardıcıllıqla düzənləmək
რანდომიზირება, შემთხვევით წესით დალაგება
এলোমেলোভাবে সাজান, র্যান্ডমাইজ করা
randomizoj, rendit rastësisht
यादृच्चिक क्रमात ठेवणे, यादृच्छिक करणे
यादृच्छिक क्रममा क्रमबद्ध गर्नु, यादृच्छिक बनाउने
యాదృచ్ఛికంగా కేటాయించు, యాదృచ్ఛికంగా క్రమపరచడం
nejauši sakārtot, randomizēt
சீரற்ற முறையில் ஒழுங்குபடுத்து, சீராக்கு
juhuslikult järjestama, randomiseerima
պատահականորեն դասավորել, ռանդոմիզացնել
randomîze kirin, rastxistin
אקראי، לְרַנְדֵּם
عشوائي
تصادفی سازی، تصادفی کردن
اتفاقی طور پر ترتیب دینا، بے ترتیب کرنا
randomisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von randomisieren- in eine zufällige Reihenfolge bringen
- zuordnen der Versuchspersonen zu verschiedenen Testbedingungen durch Zufallsmethoden
- [Wissenschaft]
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von randomisieren
≡ aalen
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ addieren
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ ackern
≡ adden
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ achseln
≡ abortieren
≡ aasen
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb randomisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts randomisieren
Die randomisiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs randomisiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird randomisiert - wurde randomisiert - ist randomisiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary randomisieren und unter randomisieren im Duden.
randomisieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde randomisiert | wurde randomisiert | werde randomisiert | würde randomisiert | - |
| du | wirst randomisiert | wurdest randomisiert | werdest randomisiert | würdest randomisiert | - |
| er | wird randomisiert | wurde randomisiert | werde randomisiert | würde randomisiert | - |
| wir | werden randomisiert | wurden randomisiert | werden randomisiert | würden randomisiert | - |
| ihr | werdet randomisiert | wurdet randomisiert | werdet randomisiert | würdet randomisiert | - |
| sie | werden randomisiert | wurden randomisiert | werden randomisiert | würden randomisiert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde randomisiert, du wirst randomisiert, er wird randomisiert, wir werden randomisiert, ihr werdet randomisiert, sie werden randomisiert
- Präteritum: ich wurde randomisiert, du wurdest randomisiert, er wurde randomisiert, wir wurden randomisiert, ihr wurdet randomisiert, sie wurden randomisiert
- Perfekt: ich bin randomisiert worden, du bist randomisiert worden, er ist randomisiert worden, wir sind randomisiert worden, ihr seid randomisiert worden, sie sind randomisiert worden
- Plusquamperfekt: ich war randomisiert worden, du warst randomisiert worden, er war randomisiert worden, wir waren randomisiert worden, ihr wart randomisiert worden, sie waren randomisiert worden
- Futur I: ich werde randomisiert werden, du wirst randomisiert werden, er wird randomisiert werden, wir werden randomisiert werden, ihr werdet randomisiert werden, sie werden randomisiert werden
- Futur II: ich werde randomisiert worden sein, du wirst randomisiert worden sein, er wird randomisiert worden sein, wir werden randomisiert worden sein, ihr werdet randomisiert worden sein, sie werden randomisiert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde randomisiert, du werdest randomisiert, er werde randomisiert, wir werden randomisiert, ihr werdet randomisiert, sie werden randomisiert
- Präteritum: ich würde randomisiert, du würdest randomisiert, er würde randomisiert, wir würden randomisiert, ihr würdet randomisiert, sie würden randomisiert
- Perfekt: ich sei randomisiert worden, du seiest randomisiert worden, er sei randomisiert worden, wir seien randomisiert worden, ihr seiet randomisiert worden, sie seien randomisiert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre randomisiert worden, du wärest randomisiert worden, er wäre randomisiert worden, wir wären randomisiert worden, ihr wäret randomisiert worden, sie wären randomisiert worden
- Futur I: ich werde randomisiert werden, du werdest randomisiert werden, er werde randomisiert werden, wir werden randomisiert werden, ihr werdet randomisiert werden, sie werden randomisiert werden
- Futur II: ich werde randomisiert worden sein, du werdest randomisiert worden sein, er werde randomisiert worden sein, wir werden randomisiert worden sein, ihr werdet randomisiert worden sein, sie werden randomisiert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde randomisiert werden, du würdest randomisiert werden, er würde randomisiert werden, wir würden randomisiert werden, ihr würdet randomisiert werden, sie würden randomisiert werden
- Plusquamperfekt: ich würde randomisiert worden sein, du würdest randomisiert worden sein, er würde randomisiert worden sein, wir würden randomisiert worden sein, ihr würdet randomisiert worden sein, sie würden randomisiert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: randomisiert werden, randomisiert zu werden
- Infinitiv II: randomisiert worden sein, randomisiert worden zu sein
- Partizip I: randomisiert werdend
- Partizip II: randomisiert worden