Konjugation des Verbs schäkern 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs schäkern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird geschäkert, wurde geschäkert und ist geschäkert worden. Als Hilfsverb von schäkern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schäkern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schäkern. Man kann nicht nur schäkern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird geschäkert · wurde geschäkert · ist geschäkert worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
flirt, tease, banter, banter (with), dally, dally (with), flirt with, joke, joke around, philander with
/ˈʃɛːkɐn/ · /ˈʃɛːkɐt/ · /ˈʃɛːkɐtə/ · /ɡəˈʃɛːkɐt/
mit jemandem neckisch spaßen; auf spaßige, neckische Weise flirten; albern, anbaggern, kokettieren, scherzen
(mit+D)
» Tom schäkerte
mit Maria. Tom was flirting with Mary.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schäkern
Präsens
| ich | werde | geschäkert |
| du | wirst | geschäkert |
| er | wird | geschäkert |
| wir | werden | geschäkert |
| ihr | werdet | geschäkert |
| sie | werden | geschäkert |
Präteritum
| ich | wurde | geschäkert |
| du | wurdest | geschäkert |
| er | wurde | geschäkert |
| wir | wurden | geschäkert |
| ihr | wurdet | geschäkert |
| sie | wurden | geschäkert |
Konjunktiv I
| ich | werde | geschäkert |
| du | werdest | geschäkert |
| er | werde | geschäkert |
| wir | werden | geschäkert |
| ihr | werdet | geschäkert |
| sie | werden | geschäkert |
Konjunktiv II
| ich | würde | geschäkert |
| du | würdest | geschäkert |
| er | würde | geschäkert |
| wir | würden | geschäkert |
| ihr | würdet | geschäkert |
| sie | würden | geschäkert |
Indikativ
Das Verb schäkern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | geschäkert |
| du | wirst | geschäkert |
| er | wird | geschäkert |
| wir | werden | geschäkert |
| ihr | werdet | geschäkert |
| sie | werden | geschäkert |
Präteritum
| ich | wurde | geschäkert |
| du | wurdest | geschäkert |
| er | wurde | geschäkert |
| wir | wurden | geschäkert |
| ihr | wurdet | geschäkert |
| sie | wurden | geschäkert |
Perfekt
| ich | bin | geschäkert | worden |
| du | bist | geschäkert | worden |
| er | ist | geschäkert | worden |
| wir | sind | geschäkert | worden |
| ihr | seid | geschäkert | worden |
| sie | sind | geschäkert | worden |
Plusquam.
| ich | war | geschäkert | worden |
| du | warst | geschäkert | worden |
| er | war | geschäkert | worden |
| wir | waren | geschäkert | worden |
| ihr | wart | geschäkert | worden |
| sie | waren | geschäkert | worden |
Futur I
| ich | werde | geschäkert | werden |
| du | wirst | geschäkert | werden |
| er | wird | geschäkert | werden |
| wir | werden | geschäkert | werden |
| ihr | werdet | geschäkert | werden |
| sie | werden | geschäkert | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schäkern
Konjunktiv I
| ich | werde | geschäkert |
| du | werdest | geschäkert |
| er | werde | geschäkert |
| wir | werden | geschäkert |
| ihr | werdet | geschäkert |
| sie | werden | geschäkert |
Konjunktiv II
| ich | würde | geschäkert |
| du | würdest | geschäkert |
| er | würde | geschäkert |
| wir | würden | geschäkert |
| ihr | würdet | geschäkert |
| sie | würden | geschäkert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | geschäkert | worden |
| du | seiest | geschäkert | worden |
| er | sei | geschäkert | worden |
| wir | seien | geschäkert | worden |
| ihr | seiet | geschäkert | worden |
| sie | seien | geschäkert | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | geschäkert | worden |
| du | wärest | geschäkert | worden |
| er | wäre | geschäkert | worden |
| wir | wären | geschäkert | worden |
| ihr | wäret | geschäkert | worden |
| sie | wären | geschäkert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schäkern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schäkern
Beispiele
Beispielsätze für schäkern
-
Tom
schäkerte
mit Maria.
Tom was flirting with Mary.
-
Tom
schäkerte
mit der Kellnerin.
Tom flirted with the waitress.
-
Ich habe gesehen, wie Tom mit meiner Frau
geschäkert
hat.
I saw Tom flirt with my wife.
-
Maria sah Tom und Conchita dabei, wie sie miteinander
schäkerten
.
Mary spotted Tom and Conchita flirting together.
-
Mein Freund
schäkert
manchmal mit anderen Mädchen.
My boyfriend sometimes flirts with other girls.
-
Die Kellnerin
schäkerte
mit Tom, weil sie glaubte, so ein höheres Trinkgeld zu bekommen.
The waitress flirted with Tom thinking that he'd leave her a larger tip.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schäkern
-
schäkern
flirt, tease, banter, banter (with), dally, dally (with), flirt with, joke
волочиться, дразнить, заигрывать, любезничать, поддразнивать, подшучивать, флиртовать, шутить
bromear, arrullarse, bromas, coquetear, flirtear, ligar, retozar, tontear
badiner, flirter, taquiner, lutiner, plaisanter
şakalaşmak, cilveleşmek, flört etmek, takılmak, şaka yapmak
brincar, flertar, flertar com, flirtar com, gracejar, paquerar, zoar
scherzare, flirtare, scherzare con, stuzzicare
flirtat jucăuș, glumi, tachina
viccelődni, flörtölni, incselkedik
droczyć się, flirtować, droczyć z, przekomarzać z
κοροϊδεύω, φλερτάρω, αστειεύομαι
flirten, plagen, frivool zijn, gekheid maken, grappen, grappen maken, scharrelen, stoeien
škádlit, laškovat, zalaškovat si, žertovat
skämta, flirta, flörta, retas, skoja
spøge, drille, fjase, flirte
からかう, 冗談を言う
bromar, fer bromes, flirtejar, xatejar
leikkiä, kiusoitella, vitsailla
tease, flørte, spøke
txantxa egin, txantxetan flirtatu
zafrkavati, šaliti se
забавен флерт, забавувам, шегувам, шегување
zafrkavati, flirtati, šaliti se
žartovať, dvorenie
zafrkavati, šaliti se
zafrkavati, šaliti se
жартувати, дражнити, фліртувати
флирт, шегувам се
дразніць, флірт
flirt, menggoda, mengolok
trêu ghẹo, tán tỉnh
flirt qilish, hazillashmoq, ko'z o'chishmoq
चिढ़ाना, छेड़ना, फ्लर्ट करना
调情, 调戏, 逗弄
จีบ, ล้อเล่น, หยอกล้อ
꼬시다, 놀리다, 썸타다
alay etmek, daşlamaq, flirt etmək
თამაშით წააქეზება, ფლირტიაობა, ხუმრობა
টোপখেলা করা, ঠাট্টা করা, ফ্লার্ট করা
flirtoj, ngacmoj, qesh me
चिडवणे, छेडणे, फ्लर्ट करणे
छेड्नु, ठट्टा लगाउनु, फ्लर्ट गर्नु
కోసుకోవడం, నవ్వించు, ఫ్లర్ట్ చేయడం
flirtēt, jokot, ķircināt
கிண்டல், பிளர்ட் செய்தல், விளையாட்டாக கவர்த்தல்
flirtima, kiusata, üllitama
խաղացնել, կատակել, ֆլիրտ անել
flirt kirin, tazîk kirin, şexkirin
לְשַׂחֵק، לְהַצְחִיק، לְחַבֵּר
مداعبة، مغازلة، ممازحة
شوخی کردن، فریب دادن
فلرٹ کرنا، مزاح کرنا، چھیڑ چھاڑ کرنا، چھیڑنا
schäkern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schäkern- mit jemandem neckisch spaßen, albern, scherzen, spaßen, tändeln, witzeln
- auf spaßige, neckische Weise flirten, anbaggern, anbandeln/anbändeln, angraben, flirten, poussieren
- kokettieren, liebeln, flirten, liebäugeln, herumschäkern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schäkern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schäkern
≡ achteln
≡ aasen
≡ addieren
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ abortieren
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ adden
≡ aalen
≡ achten
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ adhärieren
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schäkern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schäkern
Die geschäkert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschäkert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird geschäkert - wurde geschäkert - ist geschäkert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schäkern und unter schäkern im Duden.
schäkern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde geschäkert | wurde geschäkert | werde geschäkert | würde geschäkert | - |
| du | wirst geschäkert | wurdest geschäkert | werdest geschäkert | würdest geschäkert | - |
| er | wird geschäkert | wurde geschäkert | werde geschäkert | würde geschäkert | - |
| wir | werden geschäkert | wurden geschäkert | werden geschäkert | würden geschäkert | - |
| ihr | werdet geschäkert | wurdet geschäkert | werdet geschäkert | würdet geschäkert | - |
| sie | werden geschäkert | wurden geschäkert | werden geschäkert | würden geschäkert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde geschäkert, du wirst geschäkert, er wird geschäkert, wir werden geschäkert, ihr werdet geschäkert, sie werden geschäkert
- Präteritum: ich wurde geschäkert, du wurdest geschäkert, er wurde geschäkert, wir wurden geschäkert, ihr wurdet geschäkert, sie wurden geschäkert
- Perfekt: ich bin geschäkert worden, du bist geschäkert worden, er ist geschäkert worden, wir sind geschäkert worden, ihr seid geschäkert worden, sie sind geschäkert worden
- Plusquamperfekt: ich war geschäkert worden, du warst geschäkert worden, er war geschäkert worden, wir waren geschäkert worden, ihr wart geschäkert worden, sie waren geschäkert worden
- Futur I: ich werde geschäkert werden, du wirst geschäkert werden, er wird geschäkert werden, wir werden geschäkert werden, ihr werdet geschäkert werden, sie werden geschäkert werden
- Futur II: ich werde geschäkert worden sein, du wirst geschäkert worden sein, er wird geschäkert worden sein, wir werden geschäkert worden sein, ihr werdet geschäkert worden sein, sie werden geschäkert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde geschäkert, du werdest geschäkert, er werde geschäkert, wir werden geschäkert, ihr werdet geschäkert, sie werden geschäkert
- Präteritum: ich würde geschäkert, du würdest geschäkert, er würde geschäkert, wir würden geschäkert, ihr würdet geschäkert, sie würden geschäkert
- Perfekt: ich sei geschäkert worden, du seiest geschäkert worden, er sei geschäkert worden, wir seien geschäkert worden, ihr seiet geschäkert worden, sie seien geschäkert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre geschäkert worden, du wärest geschäkert worden, er wäre geschäkert worden, wir wären geschäkert worden, ihr wäret geschäkert worden, sie wären geschäkert worden
- Futur I: ich werde geschäkert werden, du werdest geschäkert werden, er werde geschäkert werden, wir werden geschäkert werden, ihr werdet geschäkert werden, sie werden geschäkert werden
- Futur II: ich werde geschäkert worden sein, du werdest geschäkert worden sein, er werde geschäkert worden sein, wir werden geschäkert worden sein, ihr werdet geschäkert worden sein, sie werden geschäkert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde geschäkert werden, du würdest geschäkert werden, er würde geschäkert werden, wir würden geschäkert werden, ihr würdet geschäkert werden, sie würden geschäkert werden
- Plusquamperfekt: ich würde geschäkert worden sein, du würdest geschäkert worden sein, er würde geschäkert worden sein, wir würden geschäkert worden sein, ihr würdet geschäkert worden sein, sie würden geschäkert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geschäkert werden, geschäkert zu werden
- Infinitiv II: geschäkert worden sein, geschäkert worden zu sein
- Partizip I: geschäkert werdend
- Partizip II: geschäkert worden