Konjugation des Verbs schiefern ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs schiefern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird geschiefert, wurde geschiefert und ist geschiefert worden. Als Hilfsverb von schiefern wird "haben" verwendet. Das Verb schiefern kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schiefern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schiefern. Man kann nicht nur schiefern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Verb
geschiefert werden
Adjektiv
schiefern

regelmäßig · haben

geschiefert werden

wird geschiefert · wurde geschiefert · ist geschiefert worden

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch shatter, split

[Lebensmittel] sich in dünne Platten spalten oder hüpfen lassen;

(sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schiefern

Präsens

ich werde geschiefert
du wirst geschiefert
er wird geschiefert
wir werden geschiefert
ihr werdet geschiefert
sie werden geschiefert

Präteritum

ich wurde geschiefert
du wurdest geschiefert
er wurde geschiefert
wir wurden geschiefert
ihr wurdet geschiefert
sie wurden geschiefert

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde geschiefert
du werdest geschiefert
er werde geschiefert
wir werden geschiefert
ihr werdet geschiefert
sie werden geschiefert

Konjunktiv II

ich würde geschiefert
du würdest geschiefert
er würde geschiefert
wir würden geschiefert
ihr würdet geschiefert
sie würden geschiefert

Infinitiv

geschiefert werden
geschiefert zu werden

Partizip

geschiefert werdend
geschiefert worden

Indikativ

Das Verb schiefern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde geschiefert
du wirst geschiefert
er wird geschiefert
wir werden geschiefert
ihr werdet geschiefert
sie werden geschiefert

Präteritum

ich wurde geschiefert
du wurdest geschiefert
er wurde geschiefert
wir wurden geschiefert
ihr wurdet geschiefert
sie wurden geschiefert

Perfekt

ich bin geschiefert worden
du bist geschiefert worden
er ist geschiefert worden
wir sind geschiefert worden
ihr seid geschiefert worden
sie sind geschiefert worden

Plusquam.

ich war geschiefert worden
du warst geschiefert worden
er war geschiefert worden
wir waren geschiefert worden
ihr wart geschiefert worden
sie waren geschiefert worden

Futur I

ich werde geschiefert werden
du wirst geschiefert werden
er wird geschiefert werden
wir werden geschiefert werden
ihr werdet geschiefert werden
sie werden geschiefert werden

Futur II

ich werde geschiefert worden sein
du wirst geschiefert worden sein
er wird geschiefert worden sein
wir werden geschiefert worden sein
ihr werdet geschiefert worden sein
sie werden geschiefert worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schiefern


Konjunktiv I

ich werde geschiefert
du werdest geschiefert
er werde geschiefert
wir werden geschiefert
ihr werdet geschiefert
sie werden geschiefert

Konjunktiv II

ich würde geschiefert
du würdest geschiefert
er würde geschiefert
wir würden geschiefert
ihr würdet geschiefert
sie würden geschiefert

Konj. Perfekt

ich sei geschiefert worden
du seiest geschiefert worden
er sei geschiefert worden
wir seien geschiefert worden
ihr seiet geschiefert worden
sie seien geschiefert worden

Konj. Plusquam.

ich wäre geschiefert worden
du wärest geschiefert worden
er wäre geschiefert worden
wir wären geschiefert worden
ihr wäret geschiefert worden
sie wären geschiefert worden

Konj. Futur I

ich werde geschiefert werden
du werdest geschiefert werden
er werde geschiefert werden
wir werden geschiefert werden
ihr werdet geschiefert werden
sie werden geschiefert werden

Konj. Futur II

ich werde geschiefert worden sein
du werdest geschiefert worden sein
er werde geschiefert worden sein
wir werden geschiefert worden sein
ihr werdet geschiefert worden sein
sie werden geschiefert worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde geschiefert werden
du würdest geschiefert werden
er würde geschiefert werden
wir würden geschiefert werden
ihr würdet geschiefert werden
sie würden geschiefert werden

Konj. Plusquam.

ich würde geschiefert worden sein
du würdest geschiefert worden sein
er würde geschiefert worden sein
wir würden geschiefert worden sein
ihr würdet geschiefert worden sein
sie würden geschiefert worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schiefern


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schiefern


Infinitiv I


geschiefert werden
geschiefert zu werden

Infinitiv II


geschiefert worden sein
geschiefert worden zu sein

Partizip I


geschiefert werdend

Partizip II


geschiefert worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schiefern


Deutsch schiefern
Englisch shatter, split
Russisch разбиваться, раскалываться
Spanisch hacer cabrillas, desmenuzar, spalder
Französisch fendre, se fendre
Türkisch ince levhalara ayrılmak
Portugiesisch dividir, fender
Italienisch infilarsi, piantarsi una scheggia, sfaldarsi, sfogliarsi, fendere, spaccare
Rumänisch fărâmița, sparge
Ungarisch hasad, reped
Polnisch dzielić się, łamać się
Griechisch σχισίματα, σχισίσεις
Niederländisch hupsen, splijten
Tschechisch rozdělit, štěpit
Schwedisch klyva, splittra
Dänisch kløves, splittes
Japanisch 薄い板に分かれる, 跳ねる
Katalanisch esmicolar
Finnisch halkeaminen, lohkareiksi jakautuminen
Norwegisch kløyves, splittes
Baskisch plaka, zati
Serbisch podeliti, raspucati
Mazedonisch раскрити, скокот
Slowenisch lupati
Slowakisch štiepiť
Bosnisch lupati, rascjepkati
Kroatisch lupati, razdvojiti
Ukrainisch дробитися, розколюватися
Bulgarisch разделям се на тънки плочи
Belorussisch разбіваць, раздзіраць
Indonesisch melempar batu hingga memantul di air, terbelah menjadi lembaran tipis
Vietnamesisch ném đá lướt nước, tách thành các phiến mỏng
Usbekisch qatlamlarga yorilmoq, suv yuzida tosh sakratmoq
Hindi पतली परतों में फटना, पानी पर पत्थर उछालना
Chinesisch 劈成薄片, 打水漂
Thailändisch ขว้างหินให้กระดอนบนผิวน้ำ, แตกเป็นแผ่นบาง
Koreanisch 물수제비뜨다, 박리되다
Aserbaidschanisch daş sektirmək, nazik laylara bölünmək
Georgisch ფენებად დაშლა, ქვის ახტუნება წყლის ზედაპირზე
Bengalisch পানিতে পাথর ছুড়ে লাফ করানো, স্তরে স্তরে ফাটা
Albanisch hedh gur që kërcen mbi ujë, çahet në fletëza të holla
Marathi पाण्यावर दगड उडवणे, पातळ थरांमध्ये फाटणे
Nepalesisch पातला पत्रमा चिरिनु, पानीमा ढुंगा उछाल्नु
Telugu నీటిమీద రాయిని ఎగరేయడం, సన్నని పలకలుగా చీలడం
Lettisch laist pīlītes, sadalties plānās plāksnēs
Tamil நீர்மேல் கல் துள்ளவைத்தல், மெல்லிய தகடுகளாகப் பிளவடைதல்
Estnisch lutsu viskama, õhukesteks plaatideks lõhenema
Armenisch բարակ շերտերի բաժանվել, ջրի վրա քար թռցնել
Kurdisch kevir li ser avê kefandin, lihêlîn
Hebräischלהתפצל، להתפצל לדקות
Arabischانقسام، تشقق
Persischتکه تکه شدن، پریدن
Urduپتلے کرنا، پھٹنا

schiefern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schiefern

  • sich in dünne Platten spalten oder hüpfen lassen
  • [Lebensmittel]

schiefern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schiefern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schiefern


Die geschiefert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschiefert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird geschiefert - wurde geschiefert - ist geschiefert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schiefern und unter schiefern im Duden.

schiefern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde geschiefertwurde geschiefertwerde geschiefertwürde geschiefert-
du wirst geschiefertwurdest geschiefertwerdest geschiefertwürdest geschiefert-
er wird geschiefertwurde geschiefertwerde geschiefertwürde geschiefert-
wir werden geschiefertwurden geschiefertwerden geschiefertwürden geschiefert-
ihr werdet geschiefertwurdet geschiefertwerdet geschiefertwürdet geschiefert-
sie werden geschiefertwurden geschiefertwerden geschiefertwürden geschiefert-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde geschiefert, du wirst geschiefert, er wird geschiefert, wir werden geschiefert, ihr werdet geschiefert, sie werden geschiefert
  • Präteritum: ich wurde geschiefert, du wurdest geschiefert, er wurde geschiefert, wir wurden geschiefert, ihr wurdet geschiefert, sie wurden geschiefert
  • Perfekt: ich bin geschiefert worden, du bist geschiefert worden, er ist geschiefert worden, wir sind geschiefert worden, ihr seid geschiefert worden, sie sind geschiefert worden
  • Plusquamperfekt: ich war geschiefert worden, du warst geschiefert worden, er war geschiefert worden, wir waren geschiefert worden, ihr wart geschiefert worden, sie waren geschiefert worden
  • Futur I: ich werde geschiefert werden, du wirst geschiefert werden, er wird geschiefert werden, wir werden geschiefert werden, ihr werdet geschiefert werden, sie werden geschiefert werden
  • Futur II: ich werde geschiefert worden sein, du wirst geschiefert worden sein, er wird geschiefert worden sein, wir werden geschiefert worden sein, ihr werdet geschiefert worden sein, sie werden geschiefert worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde geschiefert, du werdest geschiefert, er werde geschiefert, wir werden geschiefert, ihr werdet geschiefert, sie werden geschiefert
  • Präteritum: ich würde geschiefert, du würdest geschiefert, er würde geschiefert, wir würden geschiefert, ihr würdet geschiefert, sie würden geschiefert
  • Perfekt: ich sei geschiefert worden, du seiest geschiefert worden, er sei geschiefert worden, wir seien geschiefert worden, ihr seiet geschiefert worden, sie seien geschiefert worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre geschiefert worden, du wärest geschiefert worden, er wäre geschiefert worden, wir wären geschiefert worden, ihr wäret geschiefert worden, sie wären geschiefert worden
  • Futur I: ich werde geschiefert werden, du werdest geschiefert werden, er werde geschiefert werden, wir werden geschiefert werden, ihr werdet geschiefert werden, sie werden geschiefert werden
  • Futur II: ich werde geschiefert worden sein, du werdest geschiefert worden sein, er werde geschiefert worden sein, wir werden geschiefert worden sein, ihr werdet geschiefert worden sein, sie werden geschiefert worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde geschiefert werden, du würdest geschiefert werden, er würde geschiefert werden, wir würden geschiefert werden, ihr würdet geschiefert werden, sie würden geschiefert werden
  • Plusquamperfekt: ich würde geschiefert worden sein, du würdest geschiefert worden sein, er würde geschiefert worden sein, wir würden geschiefert worden sein, ihr würdet geschiefert worden sein, sie würden geschiefert worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: geschiefert werden, geschiefert zu werden
  • Infinitiv II: geschiefert worden sein, geschiefert worden zu sein
  • Partizip I: geschiefert werdend
  • Partizip II: geschiefert worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9