Konjugation des Verbs sprießen (unr) (ist) 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs sprießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird gesprossen, wurde gesprossen und ist gesprossen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von sprießen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sprießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sprießen. Man kann nicht nur sprießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein
wird gesprossen · wurde gesprossen · ist gesprossen worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
sprout, mushroom, spring, awaken, begin to grow, brace, buck up, burgeon, emerge, flush, germinate, grow, shoot, strut
/ʃpʁiːsən/ · /ʃpʁiːst/ · /ʃpʁɔs/ · /ˈʃpʁœsə/ · /ɡəˈʃpʁɔsən/
[Pflanzen, …] zu wachsen beginnen, keimen; austreiben; austreiben, aufkeimen, aufwachsen, Triebe bilden
(Akk.)
» Durch den Regen sprossen
einige gräuliche Pilze auf dem Baumstamm. Through the rain, some grayish mushrooms sprouted on the tree trunk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sprießen (unr) (ist)
Präsens
| ich | werde | gesprossen |
| du | wirst | gesprossen |
| er | wird | gesprossen |
| wir | werden | gesprossen |
| ihr | werdet | gesprossen |
| sie | werden | gesprossen |
Präteritum
| ich | wurde | gesprossen |
| du | wurdest | gesprossen |
| er | wurde | gesprossen |
| wir | wurden | gesprossen |
| ihr | wurdet | gesprossen |
| sie | wurden | gesprossen |
Konjunktiv I
| ich | werde | gesprossen |
| du | werdest | gesprossen |
| er | werde | gesprossen |
| wir | werden | gesprossen |
| ihr | werdet | gesprossen |
| sie | werden | gesprossen |
Konjunktiv II
| ich | würde | gesprossen |
| du | würdest | gesprossen |
| er | würde | gesprossen |
| wir | würden | gesprossen |
| ihr | würdet | gesprossen |
| sie | würden | gesprossen |
Indikativ
Das Verb sprießen (unr) (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | gesprossen |
| du | wirst | gesprossen |
| er | wird | gesprossen |
| wir | werden | gesprossen |
| ihr | werdet | gesprossen |
| sie | werden | gesprossen |
Präteritum
| ich | wurde | gesprossen |
| du | wurdest | gesprossen |
| er | wurde | gesprossen |
| wir | wurden | gesprossen |
| ihr | wurdet | gesprossen |
| sie | wurden | gesprossen |
Perfekt
| ich | bin | gesprossen | worden |
| du | bist | gesprossen | worden |
| er | ist | gesprossen | worden |
| wir | sind | gesprossen | worden |
| ihr | seid | gesprossen | worden |
| sie | sind | gesprossen | worden |
Plusquam.
| ich | war | gesprossen | worden |
| du | warst | gesprossen | worden |
| er | war | gesprossen | worden |
| wir | waren | gesprossen | worden |
| ihr | wart | gesprossen | worden |
| sie | waren | gesprossen | worden |
Futur I
| ich | werde | gesprossen | werden |
| du | wirst | gesprossen | werden |
| er | wird | gesprossen | werden |
| wir | werden | gesprossen | werden |
| ihr | werdet | gesprossen | werden |
| sie | werden | gesprossen | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sprießen (unr) (ist)
Konjunktiv I
| ich | werde | gesprossen |
| du | werdest | gesprossen |
| er | werde | gesprossen |
| wir | werden | gesprossen |
| ihr | werdet | gesprossen |
| sie | werden | gesprossen |
Konjunktiv II
| ich | würde | gesprossen |
| du | würdest | gesprossen |
| er | würde | gesprossen |
| wir | würden | gesprossen |
| ihr | würdet | gesprossen |
| sie | würden | gesprossen |
Konj. Perfekt
| ich | sei | gesprossen | worden |
| du | seiest | gesprossen | worden |
| er | sei | gesprossen | worden |
| wir | seien | gesprossen | worden |
| ihr | seiet | gesprossen | worden |
| sie | seien | gesprossen | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | gesprossen | worden |
| du | wärest | gesprossen | worden |
| er | wäre | gesprossen | worden |
| wir | wären | gesprossen | worden |
| ihr | wäret | gesprossen | worden |
| sie | wären | gesprossen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb sprießen (unr) (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für sprießen (unr) (ist)
Beispiele
Beispielsätze für sprießen (unr) (ist)
-
Durch den Regen
sprossen
einige gräuliche Pilze auf dem Baumstamm.
Through the rain, some grayish mushrooms sprouted on the tree trunk.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sprießen (unr) (ist)
-
sprießen (unr) (ist)
sprout, mushroom, spring, awaken, begin to grow, brace, buck up, burgeon
появляться, прорастать, всходить, расти, выросать, прорасти, пускать ростки, пустить ростки
germinar, brotar, botonear, campear, nacer, pulular
pousser, germer, jaillir, monter, poindre
filizlenmek, türemek, tomurcuklanmak
germinar, brotar
spuntare, germogliare, buttare, germinare, rampollare
răsări, încolți, înflori
csírázni, kibújik, kibújni, kihajtani, kinő, növekedni
wschodzić, wyrastać, kiełkować, powstawać, wzejść
αναβλαστάνω, αναδύομαι, αναπτύσσομαι, βλαστάνω, ξεπετάω, ξεφυτρώνω, φυτρώνω
groeien, ontkiemen
klíčit, vyrůst, rašit, vyklíčit, vyrašit, vyrůstat
spira, växa, gro, skott
vokse, spire
芽生える, 成長する, 生える, 発芽する, 芽吹く
brotar, germinar, brostar, créixer, néixer
itää, versoa
gro, spire, vokse
agertu, hazi, irten, sorrera, sortu
niknuti, proklijati, proliti
излегување, изникнува, изникнување, клија, пораснува, појавува
pognati, rasti, kaliti
vyrásť, klíčiť, objaviť sa, vyklíčiť, vyrastať
niknuti, proklijati, prolijevati se
niknuti, proklijati, prolijevati se, proliti
проростати, вибивати, виникати, появлятися, пустити, підростати
изниквам, появявам се, пониквам
расці, вырасці, прарасці, узнікаць
berkecambah, muncul, timbul, tumbuh
mọc, nảy mầm, nảy sinh, xuất hiện
o'sib chiqmoq, o'smoq, paydo bo‘lmoq, vujudga kelmoq
अंकुरना, उगना, उत्पन्न होना, उभरना, पनपना
兴起, 发芽, 涌现
งอก, ผุดขึ้น, เกิดขึ้น
싹트다, 발생하다, 발아하다, 생겨나다
cücərmək, meydana çıxmaq, yaranmaq
აღმოცენება, გაღივება, წარმოშობა
আঙ্কুরিত হওয়া, উদ্ভব হওয়া, উদ্ভূত হওয়া
lind, rritet, shfaqet
अंकुरणे, उगणे, उदयास येणे, निर्माण होणे
अंकुरिनु, उत्पन्न हुनु, प्रकट हुनु
అంకురడం, అంకురించడం, ఉద్భవించు, పుట్టుకొచ్చు
dīgt, izaugt, parādīties, rasties
உருவாகுதல், தோன்றுதல், முளைக்க, முளைதல், மொட்டிடு
tekkima, tärkama, tärkima
առաջանալ, ծլել, ձևավորվել
derketin, fîlîz bûn, gonîk dan, peyda bûn, çik bûn
לְהִתְפַּשֵּׁט، לְצַמֵּחַ، לנבוט، לפרוח، לפרוץ، לצמוח
ينمو، تنبت، تنمو، يبرعم، يظهر، نمى، ينع
جوانه زدن، رشد کردن، روییدن
پھوٹنا، نئی زندگی پانا، نئی شروعات، نکلنا
sprießen (unr) (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sprießen (unr) (ist)- [Pflanzen] zu wachsen beginnen, keimen, austreiben, austreiben, aufkeimen, aufwachsen, Triebe bilden
- neu entstehen, hervorkommen, ausbrechen, hervorbrechen, losbrechen, herausbrechen
- [Gebäude] senkrecht stehende Teile seitlich abstützen, stützen, abspreizen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sprießen (unr) (ist)
≡ addieren
≡ ackern
≡ achten
≡ achseln
≡ adden
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ aalen
≡ entsprießen
≡ aasen
≡ adeln
≡ abortieren
≡ aufsprießen
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sprießen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sprießen (unr) (ist)
Die gesprossen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gesprossen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gesprossen - wurde gesprossen - ist gesprossen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sprießen und unter sprießen im Duden.
sprießen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde gesprossen | wurde gesprossen | werde gesprossen | würde gesprossen | - |
| du | wirst gesprossen | wurdest gesprossen | werdest gesprossen | würdest gesprossen | - |
| er | wird gesprossen | wurde gesprossen | werde gesprossen | würde gesprossen | - |
| wir | werden gesprossen | wurden gesprossen | werden gesprossen | würden gesprossen | - |
| ihr | werdet gesprossen | wurdet gesprossen | werdet gesprossen | würdet gesprossen | - |
| sie | werden gesprossen | wurden gesprossen | werden gesprossen | würden gesprossen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gesprossen, du wirst gesprossen, er wird gesprossen, wir werden gesprossen, ihr werdet gesprossen, sie werden gesprossen
- Präteritum: ich wurde gesprossen, du wurdest gesprossen, er wurde gesprossen, wir wurden gesprossen, ihr wurdet gesprossen, sie wurden gesprossen
- Perfekt: ich bin gesprossen worden, du bist gesprossen worden, er ist gesprossen worden, wir sind gesprossen worden, ihr seid gesprossen worden, sie sind gesprossen worden
- Plusquamperfekt: ich war gesprossen worden, du warst gesprossen worden, er war gesprossen worden, wir waren gesprossen worden, ihr wart gesprossen worden, sie waren gesprossen worden
- Futur I: ich werde gesprossen werden, du wirst gesprossen werden, er wird gesprossen werden, wir werden gesprossen werden, ihr werdet gesprossen werden, sie werden gesprossen werden
- Futur II: ich werde gesprossen worden sein, du wirst gesprossen worden sein, er wird gesprossen worden sein, wir werden gesprossen worden sein, ihr werdet gesprossen worden sein, sie werden gesprossen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gesprossen, du werdest gesprossen, er werde gesprossen, wir werden gesprossen, ihr werdet gesprossen, sie werden gesprossen
- Präteritum: ich würde gesprossen, du würdest gesprossen, er würde gesprossen, wir würden gesprossen, ihr würdet gesprossen, sie würden gesprossen
- Perfekt: ich sei gesprossen worden, du seiest gesprossen worden, er sei gesprossen worden, wir seien gesprossen worden, ihr seiet gesprossen worden, sie seien gesprossen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gesprossen worden, du wärest gesprossen worden, er wäre gesprossen worden, wir wären gesprossen worden, ihr wäret gesprossen worden, sie wären gesprossen worden
- Futur I: ich werde gesprossen werden, du werdest gesprossen werden, er werde gesprossen werden, wir werden gesprossen werden, ihr werdet gesprossen werden, sie werden gesprossen werden
- Futur II: ich werde gesprossen worden sein, du werdest gesprossen worden sein, er werde gesprossen worden sein, wir werden gesprossen worden sein, ihr werdet gesprossen worden sein, sie werden gesprossen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gesprossen werden, du würdest gesprossen werden, er würde gesprossen werden, wir würden gesprossen werden, ihr würdet gesprossen werden, sie würden gesprossen werden
- Plusquamperfekt: ich würde gesprossen worden sein, du würdest gesprossen worden sein, er würde gesprossen worden sein, wir würden gesprossen worden sein, ihr würdet gesprossen worden sein, sie würden gesprossen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gesprossen werden, gesprossen zu werden
- Infinitiv II: gesprossen worden sein, gesprossen worden zu sein
- Partizip I: gesprossen werdend
- Partizip II: gesprossen worden