Konjugation des Verbs tüdern 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs tüdern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird getüdert, wurde getüdert und ist getüdert worden. Als Hilfsverb von tüdern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tüdern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tüdern. Man kann nicht nur tüdern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tüdern
Präsens
| ich | werde | getüdert |
| du | wirst | getüdert |
| er | wird | getüdert |
| wir | werden | getüdert |
| ihr | werdet | getüdert |
| sie | werden | getüdert |
Präteritum
| ich | wurde | getüdert |
| du | wurdest | getüdert |
| er | wurde | getüdert |
| wir | wurden | getüdert |
| ihr | wurdet | getüdert |
| sie | wurden | getüdert |
Konjunktiv I
| ich | werde | getüdert |
| du | werdest | getüdert |
| er | werde | getüdert |
| wir | werden | getüdert |
| ihr | werdet | getüdert |
| sie | werden | getüdert |
Konjunktiv II
| ich | würde | getüdert |
| du | würdest | getüdert |
| er | würde | getüdert |
| wir | würden | getüdert |
| ihr | würdet | getüdert |
| sie | würden | getüdert |
Indikativ
Das Verb tüdern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | getüdert |
| du | wirst | getüdert |
| er | wird | getüdert |
| wir | werden | getüdert |
| ihr | werdet | getüdert |
| sie | werden | getüdert |
Präteritum
| ich | wurde | getüdert |
| du | wurdest | getüdert |
| er | wurde | getüdert |
| wir | wurden | getüdert |
| ihr | wurdet | getüdert |
| sie | wurden | getüdert |
Perfekt
| ich | bin | getüdert | worden |
| du | bist | getüdert | worden |
| er | ist | getüdert | worden |
| wir | sind | getüdert | worden |
| ihr | seid | getüdert | worden |
| sie | sind | getüdert | worden |
Plusquam.
| ich | war | getüdert | worden |
| du | warst | getüdert | worden |
| er | war | getüdert | worden |
| wir | waren | getüdert | worden |
| ihr | wart | getüdert | worden |
| sie | waren | getüdert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tüdern
Konjunktiv I
| ich | werde | getüdert |
| du | werdest | getüdert |
| er | werde | getüdert |
| wir | werden | getüdert |
| ihr | werdet | getüdert |
| sie | werden | getüdert |
Konjunktiv II
| ich | würde | getüdert |
| du | würdest | getüdert |
| er | würde | getüdert |
| wir | würden | getüdert |
| ihr | würdet | getüdert |
| sie | würden | getüdert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | getüdert | worden |
| du | seiest | getüdert | worden |
| er | sei | getüdert | worden |
| wir | seien | getüdert | worden |
| ihr | seiet | getüdert | worden |
| sie | seien | getüdert | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | getüdert | worden |
| du | wärest | getüdert | worden |
| er | wäre | getüdert | worden |
| wir | wären | getüdert | worden |
| ihr | wäret | getüdert | worden |
| sie | wären | getüdert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb tüdern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für tüdern
Übersetzungen
Übersetzungen von tüdern
-
tüdern
confuse, babble, entangle, hitch, mix up, mumble, stutter, tie up
бессмыслица, бред, вводить в заблуждение, запутывать, привязывать, путать, смешивать
confundir, atadura, balbucear, desordenar, enredar, hablar incoherente
attacher, baragouiner, bavarder, confondre, déranger, embrouiller, perturber
bağlamak, gevezelik yapmak, kafa karıştırmak, karıştırmak, saçmalamak
confundir, amarrar, balbuciar, desorganizar, enredar, gaguejar
confondere, balbettare, disordinare, intrecciare, legare, parlare confusamente
confunda, aberii, baliverne, deranja, lega, încurca
összezavar, bonyolít, dadogás, kötni, zavaros beszéd
bełkot, plątać, przywiązać zwierzę, zamieszać, zawirować
ανακατεύω, ασυναρτησίες, δένω, μπερδεμένα λόγια, μπερδεύω, μπλέκω
door elkaar brengen, gebabbel, gestotter, onzin, vastbinden, verstrikken, verwarren
blábolit, koktat, přivázat, zamotat, zmatek, zmást
binda, blanda, förvirra, komplicera, prata osammanhängande, stamma
tøjre, binde, blande, forvirre, indlejre, snakke usammenhængende, stamme
混乱させる, つなぐ, つまずく, 混乱, 混乱したことを話す, 絡ませる
confondre, desordenar, enredar, lligar, parlar confús, xerrameca
sekoittaa, kietoa, kiinnittää eläin, möyhiä, sopertaa
binde, blande, forvirre, snakke usammenhengende, stotre, vikle
konplexu, lotu, murrizketa, nahasi, nahastea, zurrumurru
zbrka, mrmorenje, nejasnoća, privezati, zapletati, zbuniti
заплеткам, заплетување, збркано, збркано зборување, збунува, збунување, поврзување
zmediti, privezati, zapletati, zmedeno blebetati, zmedeno govoriti
koktanie, popletiť, pripútať zviera, zamotať, zmiestiť, zmätiť, zmätočné reči
miješanje, nejasno, pomiješati, privezati, zapletati, zbrka, zbrkati, zbuniti
zbrka, mumlanje, nejasnoća, privezati, zapletati, zbuniti
бред, заплутати, заплутувати, змішувати, незрозумілість, плутати, прив'язати тварину
бърборене, бъркотия, заплитам, обърквам, привързвам животно, разбърквам
блытаны, блытаніна, запутванне, запутваць, прывесці ў блытаніну, прывязаць жывёлу
gagap, membelit, membingungkan, menambat, mencampuradukkan, mengacaukan, mengikat pada patok, meracau
buộc vào cọc, cột vào cọc, làm lộn xộn, làm rối, làm rối trí, nói lắp, nói nhảm
aralashtirib yubormoq, bema'ni gapirmoq, chalkashtirmoq, chigallashtirmoq, qoziqqa bog'lash, tutilib gapirmoq
उलझाना, ऊल-जलूल बकना, खूँटे से बाँधना, बिगाड़ना, भ्रमित करना, हकलाना
弄乱, 弄糊涂, 拴在桩上, 搞混, 结巴, 缠绕, 胡言乱语
ทำให้ปะปน, ทำให้พันกัน, ทำให้ยุ่งเหยิง, ทำให้สับสน, ผูกกับหลัก, พูดติดอ่าง, ล่ามไว้กับหลัก, เพ้อเจ้อ
더듬거리다, 뒤섞다, 말뚝에 매다, 말뚝에 묶다, 얽히게 하다, 헝클다, 혼동시키다, 횡설수설하다
boş-boş danışmaq, dolaşdırmaq, kəkələmək, qarışdırmaq, qazığa bağlamaq, çaşdırmaq
აურევა, ბოდვა, ბოძზე მიბმა, გახლართვა, დაბნევა, დაბორძიკება
আবোলতাবোল বকা, এলোমেলো করা, খুঁটিতে বাঁধা, গুলিয়ে ফেলা, জট পাকানো, তোতলানো, বিভ্রান্ত করা
belbëzoj, lidh për hu, ngatërroj, përrallis, çrregulloj
उलटसुलट बोलणे, खुंट्याला बांधणे, गुंतवणे, गोंधळ घालणे, गोंधळवणे, तोतरे बोलणे
अलमल पार्नु, अल्झ्याउनु, अस्तव्यस्त पार्नु, खूँटीमा बाँध्नु, बकवास गर्नु, भ्रमित पार्नु, हक्लिनु
అర్థంలేని మాటలు మాట్లాడటం, కలపడం, కోలకు కట్టడం, గందరగోళపరచు, గజిబిజి చేయు, చిక్కించు, తడబడటం
muldēt, piesiet pie mieta, sajaukt, samaisīt, samulsināt, sapīt, stostīties
அபத்தம் பேசு, கம்பத்தில் கட்டுதல், குழப்பு, குழப்புதல், கோலுக்கு கட்டுதல், சிக்கலாக்கு, தடுமாறிப் பேசு
kokutama, sassi ajama, segi ajama, sonima, sõlme ajama, vai külge siduma
անհեթեթ խոսել, խառնել, խճճել, կակազել, շփոթեցնել, ցցին կապել
bêmanayî axaftin, li direkê bastin, tevlê kirin, tevlîhev kirin, şaş kirin
ברברת، לבלבל، לבלגן، לסבך، לקשור، קשקוש
التباس، تشويش، خربطة، ربط حيوان، فوضى، هراء
بستن، به هم ریختن، حرفهای بیمعنی، پیچیده کردن، گفتار نامفهوم، گیج کردن
بگاڑنا، بےترتیب گفتگو، بےہودہ باتیں، خلط کرنا، پالان، پھنسانا، پیچیدہ کرنا
tüdern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tüdern- ein Tier an einem Pflock anbinden
- verwickeln und verwirren, etwas durcheinanderbringen
- wirr oder verworrenes Zeug reden bis hin zu stottern
- unordentlich anbinden,
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tüdern
≡ addieren
≡ adeln
≡ adorieren
≡ adoptieren
≡ adden
≡ aalen
≡ aasen
≡ adhärieren
≡ abdizieren
≡ achten
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ vertüdern
≡ ackern
≡ achseln
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tüdern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tüdern
Die getüdert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs getüdert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird getüdert - wurde getüdert - ist getüdert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tüdern und unter tüdern im Duden.
tüdern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde getüdert | wurde getüdert | werde getüdert | würde getüdert | - |
| du | wirst getüdert | wurdest getüdert | werdest getüdert | würdest getüdert | - |
| er | wird getüdert | wurde getüdert | werde getüdert | würde getüdert | - |
| wir | werden getüdert | wurden getüdert | werden getüdert | würden getüdert | - |
| ihr | werdet getüdert | wurdet getüdert | werdet getüdert | würdet getüdert | - |
| sie | werden getüdert | wurden getüdert | werden getüdert | würden getüdert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde getüdert, du wirst getüdert, er wird getüdert, wir werden getüdert, ihr werdet getüdert, sie werden getüdert
- Präteritum: ich wurde getüdert, du wurdest getüdert, er wurde getüdert, wir wurden getüdert, ihr wurdet getüdert, sie wurden getüdert
- Perfekt: ich bin getüdert worden, du bist getüdert worden, er ist getüdert worden, wir sind getüdert worden, ihr seid getüdert worden, sie sind getüdert worden
- Plusquamperfekt: ich war getüdert worden, du warst getüdert worden, er war getüdert worden, wir waren getüdert worden, ihr wart getüdert worden, sie waren getüdert worden
- Futur I: ich werde getüdert werden, du wirst getüdert werden, er wird getüdert werden, wir werden getüdert werden, ihr werdet getüdert werden, sie werden getüdert werden
- Futur II: ich werde getüdert worden sein, du wirst getüdert worden sein, er wird getüdert worden sein, wir werden getüdert worden sein, ihr werdet getüdert worden sein, sie werden getüdert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde getüdert, du werdest getüdert, er werde getüdert, wir werden getüdert, ihr werdet getüdert, sie werden getüdert
- Präteritum: ich würde getüdert, du würdest getüdert, er würde getüdert, wir würden getüdert, ihr würdet getüdert, sie würden getüdert
- Perfekt: ich sei getüdert worden, du seiest getüdert worden, er sei getüdert worden, wir seien getüdert worden, ihr seiet getüdert worden, sie seien getüdert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre getüdert worden, du wärest getüdert worden, er wäre getüdert worden, wir wären getüdert worden, ihr wäret getüdert worden, sie wären getüdert worden
- Futur I: ich werde getüdert werden, du werdest getüdert werden, er werde getüdert werden, wir werden getüdert werden, ihr werdet getüdert werden, sie werden getüdert werden
- Futur II: ich werde getüdert worden sein, du werdest getüdert worden sein, er werde getüdert worden sein, wir werden getüdert worden sein, ihr werdet getüdert worden sein, sie werden getüdert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde getüdert werden, du würdest getüdert werden, er würde getüdert werden, wir würden getüdert werden, ihr würdet getüdert werden, sie würden getüdert werden
- Plusquamperfekt: ich würde getüdert worden sein, du würdest getüdert worden sein, er würde getüdert worden sein, wir würden getüdert worden sein, ihr würdet getüdert worden sein, sie würden getüdert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: getüdert werden, getüdert zu werden
- Infinitiv II: getüdert worden sein, getüdert worden zu sein
- Partizip I: getüdert werdend
- Partizip II: getüdert worden