Konjugation des Verbs verknallen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verknallen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verknallt, wurde verknallt und ist verknallt worden. Als Hilfsverb von verknallen wird "haben" verwendet. Das Verb verknallen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verknallen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verknallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verknallen. Man kann nicht nur verknallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
wird verknallt · wurde verknallt · ist verknallt worden
fall in love, become infatuated with, crush, fall (for)
/fɛɐ̯ˈknaːlən/ · /fɛɐ̯ˈknaːlt/ · /fɛɐ̯ˈknaltə/ · /fɛɐ̯ˈknaːlt/
sich verlieben; verknallt sein; sich vergucken, (sich) vergucken (in), sich verlieben, (sich) verlieben (in)
(sich+A, Akk., in+A)
» Sie war in ihn verknallt
. She had a crush on him.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verknallen
Präsens
| ich | werde | verknallt |
| du | wirst | verknallt |
| er | wird | verknallt |
| wir | werden | verknallt |
| ihr | werdet | verknallt |
| sie | werden | verknallt |
Präteritum
| ich | wurde | verknallt |
| du | wurdest | verknallt |
| er | wurde | verknallt |
| wir | wurden | verknallt |
| ihr | wurdet | verknallt |
| sie | wurden | verknallt |
Konjunktiv I
| ich | werde | verknallt |
| du | werdest | verknallt |
| er | werde | verknallt |
| wir | werden | verknallt |
| ihr | werdet | verknallt |
| sie | werden | verknallt |
Konjunktiv II
| ich | würde | verknallt |
| du | würdest | verknallt |
| er | würde | verknallt |
| wir | würden | verknallt |
| ihr | würdet | verknallt |
| sie | würden | verknallt |
Indikativ
Das Verb verknallen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | verknallt |
| du | wirst | verknallt |
| er | wird | verknallt |
| wir | werden | verknallt |
| ihr | werdet | verknallt |
| sie | werden | verknallt |
Präteritum
| ich | wurde | verknallt |
| du | wurdest | verknallt |
| er | wurde | verknallt |
| wir | wurden | verknallt |
| ihr | wurdet | verknallt |
| sie | wurden | verknallt |
Perfekt
| ich | bin | verknallt | worden |
| du | bist | verknallt | worden |
| er | ist | verknallt | worden |
| wir | sind | verknallt | worden |
| ihr | seid | verknallt | worden |
| sie | sind | verknallt | worden |
Plusquam.
| ich | war | verknallt | worden |
| du | warst | verknallt | worden |
| er | war | verknallt | worden |
| wir | waren | verknallt | worden |
| ihr | wart | verknallt | worden |
| sie | waren | verknallt | worden |
Futur I
| ich | werde | verknallt | werden |
| du | wirst | verknallt | werden |
| er | wird | verknallt | werden |
| wir | werden | verknallt | werden |
| ihr | werdet | verknallt | werden |
| sie | werden | verknallt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verknallen
Konjunktiv I
| ich | werde | verknallt |
| du | werdest | verknallt |
| er | werde | verknallt |
| wir | werden | verknallt |
| ihr | werdet | verknallt |
| sie | werden | verknallt |
Konjunktiv II
| ich | würde | verknallt |
| du | würdest | verknallt |
| er | würde | verknallt |
| wir | würden | verknallt |
| ihr | würdet | verknallt |
| sie | würden | verknallt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | verknallt | worden |
| du | seiest | verknallt | worden |
| er | sei | verknallt | worden |
| wir | seien | verknallt | worden |
| ihr | seiet | verknallt | worden |
| sie | seien | verknallt | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | verknallt | worden |
| du | wärest | verknallt | worden |
| er | wäre | verknallt | worden |
| wir | wären | verknallt | worden |
| ihr | wäret | verknallt | worden |
| sie | wären | verknallt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verknallen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verknallen
Beispiele
Beispielsätze für verknallen
-
Sie war in ihn
verknallt
.
She had a crush on him.
-
Die ist hundertpro in Tom
verknallt
.
She definitely has a crush on Tom.
-
Die Maus
verknallte
sich in den Elefanten.
The mouse fell in love with the elephant.
-
Ich habe mich in ein bildhübsches Frauenzimmer
verknallt
.
I have fallen in love with a beautiful woman.
-
Ich habe mich heute in einen echt niedlichen Jungen
verknallt
.
I fell in love with a really cute boy today.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verknallen
-
verknallen
fall in love, become infatuated with, crush, fall (for)
влюбиться, расстреливать, расстрелять
colarse, enamorarse, enamorarse locamente, gastar en cohetes, lanzar
tomber amoureux, déflagrer, s'amouracher, tomber amoureuse
aşık olmak, sevgili olmak
amarrar-se, apaixonar-se, apaixonar-se por alguém
incapricciarsi di, innamorarsi
îndrăgosti
beleszeretni, szerelmeskedni
zakochać się
δαγκώνω τη λαμαρίνα, ερωτεύομαι
verliefd worden, verliefd zijn, verpaffen, verschieten
zabouchnout se, zamilovat se
förälska
forelske sig
恋に落ちる, 惚れる
enamorar-se
rakastua
forelske seg
maitemindu
zaljubiti se
вљубување
zaljubiti se
zamilovať sa
zaljubiti se
zaljubiti se
закохатися
влюбвам се
захапленне, захапіцца
jatuh cinta
phải lòng
sevib qolmoq
किसी से प्यार हो जाना
爱上某人
ตกหลุมรัก
사랑에 빠지다
aşiq olmaq
დამიყვარდეს
প্রেমে পড়া
dashurohem
प्रेममा पर्नु
ప్రేమ పడటం
iemīlēties
காதலில் விழுவது
armuda kellegisse
սիրահարվել
hevîbûn
להתאהב
يحب، يهوى
عاشق شدن
عشق کرنا، محبت میں پڑنا
verknallen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verknallen- sich verlieben, sich vergucken, sich verlieben, sich verschießen
- verknallt sein, (sich) vergucken (in), (sich) verlieben (in), (sich) vergaffen (in), entflammen (für)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verknallen
jemand/etwas
inverknallt
jemanden jemand/etwas
sich inverknallt
jemanden
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verknallen
≡ verantworten
≡ verästeln
≡ reinknallen
≡ verargen
≡ verankern
≡ draufknallen
≡ hinknallen
≡ verändern
≡ veräppeln
≡ abknallen
≡ verängstigen
≡ anknallen
≡ veratmen
≡ durchknallen
≡ veräußern
≡ zuknallen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verknallen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verknallen
Die verknallt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verknallt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verknallt - wurde verknallt - ist verknallt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verknallen und unter verknallen im Duden.
verknallen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde verknallt | wurde verknallt | werde verknallt | würde verknallt | - |
| du | wirst verknallt | wurdest verknallt | werdest verknallt | würdest verknallt | - |
| er | wird verknallt | wurde verknallt | werde verknallt | würde verknallt | - |
| wir | werden verknallt | wurden verknallt | werden verknallt | würden verknallt | - |
| ihr | werdet verknallt | wurdet verknallt | werdet verknallt | würdet verknallt | - |
| sie | werden verknallt | wurden verknallt | werden verknallt | würden verknallt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verknallt, du wirst verknallt, er wird verknallt, wir werden verknallt, ihr werdet verknallt, sie werden verknallt
- Präteritum: ich wurde verknallt, du wurdest verknallt, er wurde verknallt, wir wurden verknallt, ihr wurdet verknallt, sie wurden verknallt
- Perfekt: ich bin verknallt worden, du bist verknallt worden, er ist verknallt worden, wir sind verknallt worden, ihr seid verknallt worden, sie sind verknallt worden
- Plusquamperfekt: ich war verknallt worden, du warst verknallt worden, er war verknallt worden, wir waren verknallt worden, ihr wart verknallt worden, sie waren verknallt worden
- Futur I: ich werde verknallt werden, du wirst verknallt werden, er wird verknallt werden, wir werden verknallt werden, ihr werdet verknallt werden, sie werden verknallt werden
- Futur II: ich werde verknallt worden sein, du wirst verknallt worden sein, er wird verknallt worden sein, wir werden verknallt worden sein, ihr werdet verknallt worden sein, sie werden verknallt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verknallt, du werdest verknallt, er werde verknallt, wir werden verknallt, ihr werdet verknallt, sie werden verknallt
- Präteritum: ich würde verknallt, du würdest verknallt, er würde verknallt, wir würden verknallt, ihr würdet verknallt, sie würden verknallt
- Perfekt: ich sei verknallt worden, du seiest verknallt worden, er sei verknallt worden, wir seien verknallt worden, ihr seiet verknallt worden, sie seien verknallt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre verknallt worden, du wärest verknallt worden, er wäre verknallt worden, wir wären verknallt worden, ihr wäret verknallt worden, sie wären verknallt worden
- Futur I: ich werde verknallt werden, du werdest verknallt werden, er werde verknallt werden, wir werden verknallt werden, ihr werdet verknallt werden, sie werden verknallt werden
- Futur II: ich werde verknallt worden sein, du werdest verknallt worden sein, er werde verknallt worden sein, wir werden verknallt worden sein, ihr werdet verknallt worden sein, sie werden verknallt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde verknallt werden, du würdest verknallt werden, er würde verknallt werden, wir würden verknallt werden, ihr würdet verknallt werden, sie würden verknallt werden
- Plusquamperfekt: ich würde verknallt worden sein, du würdest verknallt worden sein, er würde verknallt worden sein, wir würden verknallt worden sein, ihr würdet verknallt worden sein, sie würden verknallt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verknallt werden, verknallt zu werden
- Infinitiv II: verknallt worden sein, verknallt worden zu sein
- Partizip I: verknallt werdend
- Partizip II: verknallt worden