Konjugation des Verbs verschaffen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs verschaffen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verschafft, wurde verschafft und ist verschafft worden. Als Hilfsverb von verschaffen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verschaffen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschaffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschaffen. Man kann nicht nur verschaffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verschafft werden

wird verschafft · wurde verschafft · ist verschafft worden

Englisch procure, earn sth, make available to, provide for, supply with, wangle for, obtain, acquire, provide

sich etwas besorgen; dafür sorgen, dass jemand etwas bekommt; beliefern, (jemandem etwas) zuschieben, versorgen, (jemandem etwas) zuschustern

(sich+D, Akk., Dat.)

» Verschaffe dir Respekt. Englisch Gain respect.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschaffen

Präsens

ich werde verschafft
du wirst verschafft
er wird verschafft
wir werden verschafft
ihr werdet verschafft
sie werden verschafft

Präteritum

ich wurde verschafft
du wurdest verschafft
er wurde verschafft
wir wurden verschafft
ihr wurdet verschafft
sie wurden verschafft

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde verschafft
du werdest verschafft
er werde verschafft
wir werden verschafft
ihr werdet verschafft
sie werden verschafft

Konjunktiv II

ich würde verschafft
du würdest verschafft
er würde verschafft
wir würden verschafft
ihr würdet verschafft
sie würden verschafft

Infinitiv

verschafft werden
verschafft zu werden

Partizip

verschafft werdend
verschafft worden

Indikativ

Das Verb verschaffen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde verschafft
du wirst verschafft
er wird verschafft
wir werden verschafft
ihr werdet verschafft
sie werden verschafft

Präteritum

ich wurde verschafft
du wurdest verschafft
er wurde verschafft
wir wurden verschafft
ihr wurdet verschafft
sie wurden verschafft

Perfekt

ich bin verschafft worden
du bist verschafft worden
er ist verschafft worden
wir sind verschafft worden
ihr seid verschafft worden
sie sind verschafft worden

Plusquam.

ich war verschafft worden
du warst verschafft worden
er war verschafft worden
wir waren verschafft worden
ihr wart verschafft worden
sie waren verschafft worden

Futur I

ich werde verschafft werden
du wirst verschafft werden
er wird verschafft werden
wir werden verschafft werden
ihr werdet verschafft werden
sie werden verschafft werden

Futur II

ich werde verschafft worden sein
du wirst verschafft worden sein
er wird verschafft worden sein
wir werden verschafft worden sein
ihr werdet verschafft worden sein
sie werden verschafft worden sein

  • Was verschafft mir das Vergnügen? 
  • Ich verschaffte nur meinem Ärger Luft. 
  • Aber es verschafft uns Eintritt in die Kirche. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschaffen


Konjunktiv I

ich werde verschafft
du werdest verschafft
er werde verschafft
wir werden verschafft
ihr werdet verschafft
sie werden verschafft

Konjunktiv II

ich würde verschafft
du würdest verschafft
er würde verschafft
wir würden verschafft
ihr würdet verschafft
sie würden verschafft

Konj. Perfekt

ich sei verschafft worden
du seiest verschafft worden
er sei verschafft worden
wir seien verschafft worden
ihr seiet verschafft worden
sie seien verschafft worden

Konj. Plusquam.

ich wäre verschafft worden
du wärest verschafft worden
er wäre verschafft worden
wir wären verschafft worden
ihr wäret verschafft worden
sie wären verschafft worden

Konj. Futur I

ich werde verschafft werden
du werdest verschafft werden
er werde verschafft werden
wir werden verschafft werden
ihr werdet verschafft werden
sie werden verschafft werden

Konj. Futur II

ich werde verschafft worden sein
du werdest verschafft worden sein
er werde verschafft worden sein
wir werden verschafft worden sein
ihr werdet verschafft worden sein
sie werden verschafft worden sein

  • Verschaffe dir Respekt. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verschafft werden
du würdest verschafft werden
er würde verschafft werden
wir würden verschafft werden
ihr würdet verschafft werden
sie würden verschafft werden

Konj. Plusquam.

ich würde verschafft worden sein
du würdest verschafft worden sein
er würde verschafft worden sein
wir würden verschafft worden sein
ihr würdet verschafft worden sein
sie würden verschafft worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verschaffen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verschaffen


Infinitiv I


verschafft werden
verschafft zu werden

Infinitiv II


verschafft worden sein
verschafft worden zu sein

Partizip I


verschafft werdend

Partizip II


verschafft worden

  • Ich muss mir Klarheit verschaffen . 
  • Keiner darf sich einen unfairen Vorteil verschaffen . 
  • Der Redner konnte sich nicht Gehör verschaffen . 

Beispiele

Beispielsätze für verschaffen


  • Verschaffe dir Respekt. 
    Englisch Gain respect.
  • Ich muss mir Klarheit verschaffen . 
    Englisch I ought to get me some clarity.
  • Was verschafft mir das Vergnügen? 
    Englisch To what do I owe the pleasure?
  • Ich verschaffte nur meinem Ärger Luft. 
    Englisch I was just venting my anger.
  • Keiner darf sich einen unfairen Vorteil verschaffen . 
    Englisch No one is allowed to gain an unfair advantage.
  • Aber es verschafft uns Eintritt in die Kirche. 
    Englisch But it lets us get into the church.
  • Der Redner konnte sich nicht Gehör verschaffen . 
    Englisch The speaker couldn't make himself heard.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verschaffen


Deutsch verschaffen
Englisch procure, earn sth, make available to, provide for, supply with, wangle for, obtain, acquire
Russisch добыть, достать, обеспечить, добывать, доставать, приобрести
Spanisch proporcionar, facilitar, procurar, conseguir, suministrar
Französisch asseoir, attirer sur, attirer à, procurer, procurer à, se doter de, se procurer, trouver
Türkisch sağlamak, temin etmek
Portugiesisch proporcionar, arranjar, proporcionar a, conseguir, procurar
Italienisch procurare, procurare a, procurarsi, fornire, ottenere, procacciare
Rumänisch obține, procura
Ungarisch megszerez, kerít, szerez, szert tesz vmire, beszerez, juttat
Polnisch dostarczyć, dostarczać, postarać się, zapewniać, zapewnić, załatwić, zdobyć
Griechisch προμηθεύομαι, αποκτώ, βρίσκω, προμηθεύω, εξασφαλίζω, παρέχω
Niederländisch verschaffen, bezorgen, verstrekken, zorgen voor, voorzien
Tschechisch opatřovat, opatřovatřit, obstarat, poskytnout, zajistit, získat
Schwedisch skaffa, förskaffa, ordna
Dänisch skaffe
Japanisch 手に入れさせる, 手に入れる, 入手する, 提供する
Katalanisch aconseguir, procurar, proporcionar
Finnisch hankkia, saada
Norwegisch skaffe, tilveiebringe
Baskisch eskuratu, erdietsi, lortu
Serbisch pribaviti, nabaviti, obezbediti
Mazedonisch обезбедува, обезбедување
Slowenisch dobiti, pridobiti, priskrbeti
Slowakisch dodať, zabezpečiť, získať
Bosnisch osigurati, nabaviti, pribaviti
Kroatisch osigurati, nabaviti, pribaviti
Ukrainisch забезпечити, достати
Bulgarisch доставям, осигурявам, предоставям
Belorussisch забяспечыць, дастаць
Hebräischלהשיג
Arabischتوفير، الحصول على
Persischفراهم کردن، به‌دست‌آوردن، دست‌و‌پا کردن، گیر آوردن، تأمین کردن، گرفتن
Urduفراہم کرنا، حاصل کرنا، مہیا کرنا

verschaffen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verschaffen

  • sich etwas besorgen, dafür sorgen, dass jemand etwas bekommt, beliefern, (jemandem etwas) zuschieben, versorgen, (jemandem etwas) zuschustern
  • sich etwas besorgen, dafür sorgen, dass jemand etwas bekommt, beliefern, (jemandem etwas) zuschieben, versorgen, (jemandem etwas) zuschustern

verschaffen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verschaffen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschaffen


Die verschafft werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschafft werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verschafft - wurde verschafft - ist verschafft worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschaffen und unter verschaffen im Duden.

verschaffen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde verschafftwurde verschafftwerde verschafftwürde verschafft-
du wirst verschafftwurdest verschafftwerdest verschafftwürdest verschafft-
er wird verschafftwurde verschafftwerde verschafftwürde verschafft-
wir werden verschafftwurden verschafftwerden verschafftwürden verschafft-
ihr werdet verschafftwurdet verschafftwerdet verschafftwürdet verschafft-
sie werden verschafftwurden verschafftwerden verschafftwürden verschafft-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verschafft, du wirst verschafft, er wird verschafft, wir werden verschafft, ihr werdet verschafft, sie werden verschafft
  • Präteritum: ich wurde verschafft, du wurdest verschafft, er wurde verschafft, wir wurden verschafft, ihr wurdet verschafft, sie wurden verschafft
  • Perfekt: ich bin verschafft worden, du bist verschafft worden, er ist verschafft worden, wir sind verschafft worden, ihr seid verschafft worden, sie sind verschafft worden
  • Plusquamperfekt: ich war verschafft worden, du warst verschafft worden, er war verschafft worden, wir waren verschafft worden, ihr wart verschafft worden, sie waren verschafft worden
  • Futur I: ich werde verschafft werden, du wirst verschafft werden, er wird verschafft werden, wir werden verschafft werden, ihr werdet verschafft werden, sie werden verschafft werden
  • Futur II: ich werde verschafft worden sein, du wirst verschafft worden sein, er wird verschafft worden sein, wir werden verschafft worden sein, ihr werdet verschafft worden sein, sie werden verschafft worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verschafft, du werdest verschafft, er werde verschafft, wir werden verschafft, ihr werdet verschafft, sie werden verschafft
  • Präteritum: ich würde verschafft, du würdest verschafft, er würde verschafft, wir würden verschafft, ihr würdet verschafft, sie würden verschafft
  • Perfekt: ich sei verschafft worden, du seiest verschafft worden, er sei verschafft worden, wir seien verschafft worden, ihr seiet verschafft worden, sie seien verschafft worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre verschafft worden, du wärest verschafft worden, er wäre verschafft worden, wir wären verschafft worden, ihr wäret verschafft worden, sie wären verschafft worden
  • Futur I: ich werde verschafft werden, du werdest verschafft werden, er werde verschafft werden, wir werden verschafft werden, ihr werdet verschafft werden, sie werden verschafft werden
  • Futur II: ich werde verschafft worden sein, du werdest verschafft worden sein, er werde verschafft worden sein, wir werden verschafft worden sein, ihr werdet verschafft worden sein, sie werden verschafft worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde verschafft werden, du würdest verschafft werden, er würde verschafft werden, wir würden verschafft werden, ihr würdet verschafft werden, sie würden verschafft werden
  • Plusquamperfekt: ich würde verschafft worden sein, du würdest verschafft worden sein, er würde verschafft worden sein, wir würden verschafft worden sein, ihr würdet verschafft worden sein, sie würden verschafft worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: verschafft werden, verschafft zu werden
  • Infinitiv II: verschafft worden sein, verschafft worden zu sein
  • Partizip I: verschafft werdend
  • Partizip II: verschafft worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Europäer gegen Google

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5942420, 3978146, 6799421, 2056197, 773035, 1445053

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 116839

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verschaffen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9