Konjugation des Verbs verunfallen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs verunfallen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verunfallt, wurde verunfallt und ist verunfallt worden. Als Hilfsverb von verunfallen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verunfallen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verunfallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verunfallen. Man kann nicht nur verunfallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

verunfallt werden

wird verunfallt · wurde verunfallt · ist verunfallt worden

Englisch have an accident, crash

/fɛɐ̯ʊnˈfalən/ · /fɛɐ̯ʊnˈfalt/ · /fɛɐ̯ʊnˈfaltə/ · /fɛɐ̯ʊnˈfalt/

[Fachsprache] einen Unfall erleiden; verunglücken, (einen) Unfall haben, einen Unfall haben, (einen) Unfall bauen, (einen) Unfall verursachen

» Im Bau verunfalle pro Jahr jeder fünfte Festangestellte, bei den Temporären sogar jeder vierte, sagte Bloch. Englisch In construction, every year, one in five permanent employees has an accident, while among temporary workers, it's even one in four, said Bloch.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verunfallen

Präsens

ich werde verunfallt
du wirst verunfallt
er wird verunfallt
wir werden verunfallt
ihr werdet verunfallt
sie werden verunfallt

Präteritum

ich wurde verunfallt
du wurdest verunfallt
er wurde verunfallt
wir wurden verunfallt
ihr wurdet verunfallt
sie wurden verunfallt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde verunfallt
du werdest verunfallt
er werde verunfallt
wir werden verunfallt
ihr werdet verunfallt
sie werden verunfallt

Konjunktiv II

ich würde verunfallt
du würdest verunfallt
er würde verunfallt
wir würden verunfallt
ihr würdet verunfallt
sie würden verunfallt

Infinitiv

verunfallt werden
verunfallt zu werden

Partizip

verunfallt werdend
verunfallt worden

Indikativ

Das Verb verunfallen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde verunfallt
du wirst verunfallt
er wird verunfallt
wir werden verunfallt
ihr werdet verunfallt
sie werden verunfallt

Präteritum

ich wurde verunfallt
du wurdest verunfallt
er wurde verunfallt
wir wurden verunfallt
ihr wurdet verunfallt
sie wurden verunfallt

Perfekt

ich bin verunfallt worden
du bist verunfallt worden
er ist verunfallt worden
wir sind verunfallt worden
ihr seid verunfallt worden
sie sind verunfallt worden

Plusquam.

ich war verunfallt worden
du warst verunfallt worden
er war verunfallt worden
wir waren verunfallt worden
ihr wart verunfallt worden
sie waren verunfallt worden

Futur I

ich werde verunfallt werden
du wirst verunfallt werden
er wird verunfallt werden
wir werden verunfallt werden
ihr werdet verunfallt werden
sie werden verunfallt werden

Futur II

ich werde verunfallt worden sein
du wirst verunfallt worden sein
er wird verunfallt worden sein
wir werden verunfallt worden sein
ihr werdet verunfallt worden sein
sie werden verunfallt worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verunfallen


Konjunktiv I

ich werde verunfallt
du werdest verunfallt
er werde verunfallt
wir werden verunfallt
ihr werdet verunfallt
sie werden verunfallt

Konjunktiv II

ich würde verunfallt
du würdest verunfallt
er würde verunfallt
wir würden verunfallt
ihr würdet verunfallt
sie würden verunfallt

Konj. Perfekt

ich sei verunfallt worden
du seiest verunfallt worden
er sei verunfallt worden
wir seien verunfallt worden
ihr seiet verunfallt worden
sie seien verunfallt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre verunfallt worden
du wärest verunfallt worden
er wäre verunfallt worden
wir wären verunfallt worden
ihr wäret verunfallt worden
sie wären verunfallt worden

Konj. Futur I

ich werde verunfallt werden
du werdest verunfallt werden
er werde verunfallt werden
wir werden verunfallt werden
ihr werdet verunfallt werden
sie werden verunfallt werden

Konj. Futur II

ich werde verunfallt worden sein
du werdest verunfallt worden sein
er werde verunfallt worden sein
wir werden verunfallt worden sein
ihr werdet verunfallt worden sein
sie werden verunfallt worden sein

  • Im Bau verunfalle pro Jahr jeder fünfte Festangestellte, bei den Temporären sogar jeder vierte, sagte Bloch. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verunfallt werden
du würdest verunfallt werden
er würde verunfallt werden
wir würden verunfallt werden
ihr würdet verunfallt werden
sie würden verunfallt werden

Konj. Plusquam.

ich würde verunfallt worden sein
du würdest verunfallt worden sein
er würde verunfallt worden sein
wir würden verunfallt worden sein
ihr würdet verunfallt worden sein
sie würden verunfallt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verunfallen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verunfallen


Infinitiv I


verunfallt werden
verunfallt zu werden

Infinitiv II


verunfallt worden sein
verunfallt worden zu sein

Partizip I


verunfallt werdend

Partizip II


verunfallt worden

Beispiele

Beispielsätze für verunfallen


  • Im Bau verunfalle pro Jahr jeder fünfte Festangestellte, bei den Temporären sogar jeder vierte, sagte Bloch. 
    Englisch In construction, every year, one in five permanent employees has an accident, while among temporary workers, it's even one in four, said Bloch.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verunfallen


Deutsch verunfallen
Englisch have an accident, crash
Russisch попасть в аварию
Spanisch accidente, tener un accidente
Französisch avoir un accident
Türkisch kaza geçirmek, kaza yapmak
Portugiesisch acidentar-se, acidente, sofrer um acidente
Italienisch incidente, subire un infortunio
Rumänisch accident
Ungarisch balesetet szenved
Polnisch wypadek
Griechisch παθαίνω ατύχημα
Niederländisch verongelukken, ongeluk krijgen
Tschechisch nehoda
Schwedisch olycka, skada
Dänisch uheld
Japanisch 事故に遭う
Katalanisch sofreix un accident
Finnisch onnettomuus
Norwegisch ulykke
Baskisch istripu bat izan
Serbisch doživeti nesreću
Mazedonisch несреќа
Slowenisch doživeti nesrečo, imeti nesrečo
Slowakisch nehoda
Bosnisch doživjeti nesreću
Kroatisch doživjeti nesreću
Ukrainisch потрапити в аварію
Bulgarisch инцидент, попадане в инцидент
Belorussisch аварыйна трапіць
Indonesisch terlibat dalam kecelakaan
Vietnamesisch bị tai nạn
Usbekisch avtohalokatga uchramoq
Hindi हादसे में पड़ना
Chinesisch 发生事故
Thailändisch ประสบอุบัติเหตุ
Koreanisch 사고를 당하다
Aserbaidschanisch qəzaya düşmək
Georgisch ავარიაში მოხვედრა, უბედურ შემთხვევაში მოხვედრა
Bengalisch দুর্ঘটনায় পড়া
Albanisch përjetoj një aksident
Marathi अपघात होणे
Nepalesisch दुर्घटना हुनु
Telugu అపఘాతం పడటం
Lettisch negadījumu piedzīvot
Tamil விபத்தில் சிக்குதல், விபத்துக்குள்ளாகுதல்
Estnisch õnnetusse sattuma
Armenisch վթարի ենթարկվել
Kurdisch qezayê kirin
Hebräischלהיות מעורב בתאונה، להיפגע
Arabischحادث
Persischتصادف کردن
Urduحادثہ

verunfallen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verunfallen

  • [Fachsprache] einen Unfall erleiden, verunglücken, (einen) Unfall haben, einen Unfall haben, (einen) Unfall bauen, (einen) Unfall verursachen

verunfallen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verunfallen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verunfallen


Die verunfallt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verunfallt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verunfallt - wurde verunfallt - ist verunfallt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verunfallen und unter verunfallen im Duden.

verunfallen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde verunfalltwurde verunfalltwerde verunfalltwürde verunfallt-
du wirst verunfalltwurdest verunfalltwerdest verunfalltwürdest verunfallt-
er wird verunfalltwurde verunfalltwerde verunfalltwürde verunfallt-
wir werden verunfalltwurden verunfalltwerden verunfalltwürden verunfallt-
ihr werdet verunfalltwurdet verunfalltwerdet verunfalltwürdet verunfallt-
sie werden verunfalltwurden verunfalltwerden verunfalltwürden verunfallt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verunfallt, du wirst verunfallt, er wird verunfallt, wir werden verunfallt, ihr werdet verunfallt, sie werden verunfallt
  • Präteritum: ich wurde verunfallt, du wurdest verunfallt, er wurde verunfallt, wir wurden verunfallt, ihr wurdet verunfallt, sie wurden verunfallt
  • Perfekt: ich bin verunfallt worden, du bist verunfallt worden, er ist verunfallt worden, wir sind verunfallt worden, ihr seid verunfallt worden, sie sind verunfallt worden
  • Plusquamperfekt: ich war verunfallt worden, du warst verunfallt worden, er war verunfallt worden, wir waren verunfallt worden, ihr wart verunfallt worden, sie waren verunfallt worden
  • Futur I: ich werde verunfallt werden, du wirst verunfallt werden, er wird verunfallt werden, wir werden verunfallt werden, ihr werdet verunfallt werden, sie werden verunfallt werden
  • Futur II: ich werde verunfallt worden sein, du wirst verunfallt worden sein, er wird verunfallt worden sein, wir werden verunfallt worden sein, ihr werdet verunfallt worden sein, sie werden verunfallt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verunfallt, du werdest verunfallt, er werde verunfallt, wir werden verunfallt, ihr werdet verunfallt, sie werden verunfallt
  • Präteritum: ich würde verunfallt, du würdest verunfallt, er würde verunfallt, wir würden verunfallt, ihr würdet verunfallt, sie würden verunfallt
  • Perfekt: ich sei verunfallt worden, du seiest verunfallt worden, er sei verunfallt worden, wir seien verunfallt worden, ihr seiet verunfallt worden, sie seien verunfallt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre verunfallt worden, du wärest verunfallt worden, er wäre verunfallt worden, wir wären verunfallt worden, ihr wäret verunfallt worden, sie wären verunfallt worden
  • Futur I: ich werde verunfallt werden, du werdest verunfallt werden, er werde verunfallt werden, wir werden verunfallt werden, ihr werdet verunfallt werden, sie werden verunfallt werden
  • Futur II: ich werde verunfallt worden sein, du werdest verunfallt worden sein, er werde verunfallt worden sein, wir werden verunfallt worden sein, ihr werdet verunfallt worden sein, sie werden verunfallt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde verunfallt werden, du würdest verunfallt werden, er würde verunfallt werden, wir würden verunfallt werden, ihr würdet verunfallt werden, sie würden verunfallt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde verunfallt worden sein, du würdest verunfallt worden sein, er würde verunfallt worden sein, wir würden verunfallt worden sein, ihr würdet verunfallt worden sein, sie würden verunfallt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: verunfallt werden, verunfallt zu werden
  • Infinitiv II: verunfallt worden sein, verunfallt worden zu sein
  • Partizip I: verunfallt werdend
  • Partizip II: verunfallt worden

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 132428

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verunfallen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 132428

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9