Konjugation des Verbs vorleben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs vorleben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vorgelebt, wurde vorgelebt und ist vorgelebt worden. Als Hilfsverb von vorleben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorleben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorleben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorleben. Man kann nicht nur vorleben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · trennbar
wird vorgelebt · wurde vorgelebt · ist vorgelebt worden
model, demonstrate, exemplify
über einen längeren Zeitraum hinweg vormachen, aufzeigen; (sich) vorbildlich verhalten, Maßstäbe setzen
Akk., (Dat.)
» Getreu ihrem Sternzeichen als Schütze-Geborene hat sie uns immer vorgelebt
, dass man im Leben niemals verzweifeln und aufgeben soll. True to her zodiac sign as a Sagittarius, she has always shown us that one should never despair and give up in life.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorleben
Präsens
ich | werde | vorgelebt |
du | wirst | vorgelebt |
er | wird | vorgelebt |
wir | werden | vorgelebt |
ihr | werdet | vorgelebt |
sie | werden | vorgelebt |
Präteritum
ich | wurde | vorgelebt |
du | wurdest | vorgelebt |
er | wurde | vorgelebt |
wir | wurden | vorgelebt |
ihr | wurdet | vorgelebt |
sie | wurden | vorgelebt |
Konjunktiv I
ich | werde | vorgelebt |
du | werdest | vorgelebt |
er | werde | vorgelebt |
wir | werden | vorgelebt |
ihr | werdet | vorgelebt |
sie | werden | vorgelebt |
Konjunktiv II
ich | würde | vorgelebt |
du | würdest | vorgelebt |
er | würde | vorgelebt |
wir | würden | vorgelebt |
ihr | würdet | vorgelebt |
sie | würden | vorgelebt |
Indikativ
Das Verb vorleben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | vorgelebt |
du | wirst | vorgelebt |
er | wird | vorgelebt |
wir | werden | vorgelebt |
ihr | werdet | vorgelebt |
sie | werden | vorgelebt |
Präteritum
ich | wurde | vorgelebt |
du | wurdest | vorgelebt |
er | wurde | vorgelebt |
wir | wurden | vorgelebt |
ihr | wurdet | vorgelebt |
sie | wurden | vorgelebt |
Perfekt
ich | bin | vorgelebt | worden |
du | bist | vorgelebt | worden |
er | ist | vorgelebt | worden |
wir | sind | vorgelebt | worden |
ihr | seid | vorgelebt | worden |
sie | sind | vorgelebt | worden |
Plusquam.
ich | war | vorgelebt | worden |
du | warst | vorgelebt | worden |
er | war | vorgelebt | worden |
wir | waren | vorgelebt | worden |
ihr | wart | vorgelebt | worden |
sie | waren | vorgelebt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorleben
Konjunktiv I
ich | werde | vorgelebt |
du | werdest | vorgelebt |
er | werde | vorgelebt |
wir | werden | vorgelebt |
ihr | werdet | vorgelebt |
sie | werden | vorgelebt |
Konjunktiv II
ich | würde | vorgelebt |
du | würdest | vorgelebt |
er | würde | vorgelebt |
wir | würden | vorgelebt |
ihr | würdet | vorgelebt |
sie | würden | vorgelebt |
Konj. Perfekt
ich | sei | vorgelebt | worden |
du | seiest | vorgelebt | worden |
er | sei | vorgelebt | worden |
wir | seien | vorgelebt | worden |
ihr | seiet | vorgelebt | worden |
sie | seien | vorgelebt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | vorgelebt | worden |
du | wärest | vorgelebt | worden |
er | wäre | vorgelebt | worden |
wir | wären | vorgelebt | worden |
ihr | wäret | vorgelebt | worden |
sie | wären | vorgelebt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vorleben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vorleben
Beispiele
Beispielsätze für vorleben
-
Getreu ihrem Sternzeichen als Schütze-Geborene hat sie uns immer
vorgelebt
, dass man im Leben niemals verzweifeln und aufgeben soll.
True to her zodiac sign as a Sagittarius, she has always shown us that one should never despair and give up in life.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vorleben
-
vorleben
model, demonstrate, exemplify, live exemplary
демонстрировать, показывать, показывать пример
ejemplar, mostrar
exemplifier, montrer
göstermek, örnek olmak
exemplarizar, mostrar
esemplificare, mostrare
arăta, exemplifica
példát mutatni
pokazywać, przykład
παράδειγμα
demonstreren, voorleven
předvádět, ukazovat
föregå, visa
forbillede, vise
手本を示す, 模範を示す
exemplaritzar, modelar
esimerkki, näyttää
forbilde, vise
adibide izan
demonstrirati, pokazivati
демонстрира, покажува
pokazati, predstaviti
predvádzať, ukazovať
demonstrirati, pokazivati
demonstrirati, pokazivati
демонструвати, показувати
демонстрирам, показвам
падаваць прыклад
menjadi teladan
làm gương
namuna bolish
उदाहरण बनना
以身作则
เป็นแบบอย่าง
모범이 되다
nümunə olmaq
მაგალითად ყოფნა
উদাহরণ দেখানো
të japësh shembull
उदाहरण बनणे
উদাহরণ बन्नु
ఉదాహరణం చూపించడం
būt par piemēru
உதாரணம் காட்டுதல்
eeskujuks olema
օրինակ դառնալ
mînak kirin
להדגים، להציג
يظهر، يقدم مثالًا
الگو بودن، نشان دادن
مثال دینا، نمونہ بنانا
vorleben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vorleben- über einen längeren Zeitraum hinweg vormachen, aufzeigen, (sich) vorbildlich verhalten, Maßstäbe setzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vorleben
≡ vordeichen
≡ vorbauen
≡ vorbringen
≡ vorbeugen
≡ vordenken
≡ vorarbeiten
≡ verleben
≡ leben
≡ miterleben
≡ durchleben
≡ vordrängeln
≡ ableben
≡ hinleben
≡ vorblenden
≡ vorahnen
≡ vorblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vorleben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorleben
Die vor·gelebt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·gelebt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vorgelebt - wurde vorgelebt - ist vorgelebt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorleben und unter vorleben im Duden.
vorleben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde vorgelebt | wurde vorgelebt | werde vorgelebt | würde vorgelebt | - |
du | wirst vorgelebt | wurdest vorgelebt | werdest vorgelebt | würdest vorgelebt | - |
er | wird vorgelebt | wurde vorgelebt | werde vorgelebt | würde vorgelebt | - |
wir | werden vorgelebt | wurden vorgelebt | werden vorgelebt | würden vorgelebt | - |
ihr | werdet vorgelebt | wurdet vorgelebt | werdet vorgelebt | würdet vorgelebt | - |
sie | werden vorgelebt | wurden vorgelebt | werden vorgelebt | würden vorgelebt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde vorgelebt, du wirst vorgelebt, er wird vorgelebt, wir werden vorgelebt, ihr werdet vorgelebt, sie werden vorgelebt
- Präteritum: ich wurde vorgelebt, du wurdest vorgelebt, er wurde vorgelebt, wir wurden vorgelebt, ihr wurdet vorgelebt, sie wurden vorgelebt
- Perfekt: ich bin vorgelebt worden, du bist vorgelebt worden, er ist vorgelebt worden, wir sind vorgelebt worden, ihr seid vorgelebt worden, sie sind vorgelebt worden
- Plusquamperfekt: ich war vorgelebt worden, du warst vorgelebt worden, er war vorgelebt worden, wir waren vorgelebt worden, ihr wart vorgelebt worden, sie waren vorgelebt worden
- Futur I: ich werde vorgelebt werden, du wirst vorgelebt werden, er wird vorgelebt werden, wir werden vorgelebt werden, ihr werdet vorgelebt werden, sie werden vorgelebt werden
- Futur II: ich werde vorgelebt worden sein, du wirst vorgelebt worden sein, er wird vorgelebt worden sein, wir werden vorgelebt worden sein, ihr werdet vorgelebt worden sein, sie werden vorgelebt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde vorgelebt, du werdest vorgelebt, er werde vorgelebt, wir werden vorgelebt, ihr werdet vorgelebt, sie werden vorgelebt
- Präteritum: ich würde vorgelebt, du würdest vorgelebt, er würde vorgelebt, wir würden vorgelebt, ihr würdet vorgelebt, sie würden vorgelebt
- Perfekt: ich sei vorgelebt worden, du seiest vorgelebt worden, er sei vorgelebt worden, wir seien vorgelebt worden, ihr seiet vorgelebt worden, sie seien vorgelebt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre vorgelebt worden, du wärest vorgelebt worden, er wäre vorgelebt worden, wir wären vorgelebt worden, ihr wäret vorgelebt worden, sie wären vorgelebt worden
- Futur I: ich werde vorgelebt werden, du werdest vorgelebt werden, er werde vorgelebt werden, wir werden vorgelebt werden, ihr werdet vorgelebt werden, sie werden vorgelebt werden
- Futur II: ich werde vorgelebt worden sein, du werdest vorgelebt worden sein, er werde vorgelebt worden sein, wir werden vorgelebt worden sein, ihr werdet vorgelebt worden sein, sie werden vorgelebt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde vorgelebt werden, du würdest vorgelebt werden, er würde vorgelebt werden, wir würden vorgelebt werden, ihr würdet vorgelebt werden, sie würden vorgelebt werden
- Plusquamperfekt: ich würde vorgelebt worden sein, du würdest vorgelebt worden sein, er würde vorgelebt worden sein, wir würden vorgelebt worden sein, ihr würdet vorgelebt worden sein, sie würden vorgelebt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: vorgelebt werden, vorgelebt zu werden
- Infinitiv II: vorgelebt worden sein, vorgelebt worden zu sein
- Partizip I: vorgelebt werdend
- Partizip II: vorgelebt worden