Konjugation des Verbs wirren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs wirren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gewirrt, wurde gewirrt und ist gewirrt worden. Als Hilfsverb von wirren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wirren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wirren. Man kann nicht nur wirren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
wird gewirrt · wurde gewirrt · ist gewirrt worden
agitate, confuse, mix, tangle
/ˈviːʁən/ · /ˈviːʁt/ · /ˈviːʁtə/ · /ɡəˈviːʁt/
wirr durcheinander wogen; wirr durcheinanderwogen
» Die absonderlichsten Gedanken wirrten
in meinem Kopf, aber ich konnte schlafen gehen und erwachte sehr spät. The strangest thoughts swirled in my head, but I was able to go to sleep and woke up very late.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wirren
Präsens
ich | werde | gewirrt |
du | wirst | gewirrt |
er | wird | gewirrt |
wir | werden | gewirrt |
ihr | werdet | gewirrt |
sie | werden | gewirrt |
Präteritum
ich | wurde | gewirrt |
du | wurdest | gewirrt |
er | wurde | gewirrt |
wir | wurden | gewirrt |
ihr | wurdet | gewirrt |
sie | wurden | gewirrt |
Konjunktiv I
ich | werde | gewirrt |
du | werdest | gewirrt |
er | werde | gewirrt |
wir | werden | gewirrt |
ihr | werdet | gewirrt |
sie | werden | gewirrt |
Konjunktiv II
ich | würde | gewirrt |
du | würdest | gewirrt |
er | würde | gewirrt |
wir | würden | gewirrt |
ihr | würdet | gewirrt |
sie | würden | gewirrt |
Indikativ
Das Verb wirren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | gewirrt |
du | wirst | gewirrt |
er | wird | gewirrt |
wir | werden | gewirrt |
ihr | werdet | gewirrt |
sie | werden | gewirrt |
Präteritum
ich | wurde | gewirrt |
du | wurdest | gewirrt |
er | wurde | gewirrt |
wir | wurden | gewirrt |
ihr | wurdet | gewirrt |
sie | wurden | gewirrt |
Perfekt
ich | bin | gewirrt | worden |
du | bist | gewirrt | worden |
er | ist | gewirrt | worden |
wir | sind | gewirrt | worden |
ihr | seid | gewirrt | worden |
sie | sind | gewirrt | worden |
Plusquam.
ich | war | gewirrt | worden |
du | warst | gewirrt | worden |
er | war | gewirrt | worden |
wir | waren | gewirrt | worden |
ihr | wart | gewirrt | worden |
sie | waren | gewirrt | worden |
Futur I
ich | werde | gewirrt | werden |
du | wirst | gewirrt | werden |
er | wird | gewirrt | werden |
wir | werden | gewirrt | werden |
ihr | werdet | gewirrt | werden |
sie | werden | gewirrt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wirren
Konjunktiv I
ich | werde | gewirrt |
du | werdest | gewirrt |
er | werde | gewirrt |
wir | werden | gewirrt |
ihr | werdet | gewirrt |
sie | werden | gewirrt |
Konjunktiv II
ich | würde | gewirrt |
du | würdest | gewirrt |
er | würde | gewirrt |
wir | würden | gewirrt |
ihr | würdet | gewirrt |
sie | würden | gewirrt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gewirrt | worden |
du | seiest | gewirrt | worden |
er | sei | gewirrt | worden |
wir | seien | gewirrt | worden |
ihr | seiet | gewirrt | worden |
sie | seien | gewirrt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gewirrt | worden |
du | wärest | gewirrt | worden |
er | wäre | gewirrt | worden |
wir | wären | gewirrt | worden |
ihr | wäret | gewirrt | worden |
sie | wären | gewirrt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb wirren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für wirren
Beispiele
Beispielsätze für wirren
-
Die absonderlichsten Gedanken
wirrten
in meinem Kopf, aber ich konnte schlafen gehen und erwachte sehr spät.
The strangest thoughts swirled in my head, but I was able to go to sleep and woke up very late.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wirren
-
wirren
agitate, confuse, mix, tangle
путать, смешивать
confundir, desordenar
agiter, mélanger
karıştırmak, dolaşmak
confundir, desordenar
agitarsi, confondere, mescolare
agitație, confuzie
kavarog, zavaros
mieszać, zawirować
αναταραχή, σύγχυση
door elkaar husselen, verwirren
zmatek, zmatený
förvirra, virra
forvirre, vride
揺れる, 混乱する
confondre, desordenar
hämmentää, sekoittaa
forvirre, vugge
mugimendu, nahasi
pomešati, uzburkati
мешање, неразбирање
zmedeno valovanje
zamieňať, zmätiť
pomešati, uzburkati
uzburkati, zavrtjeti
змішувати, плутати
обърквам, разбърквам
блытаніна, змяшэнне
bergulung, berpusar
cuồn cuộn, xoáy
jo‘sh urmoq, to‘lqinlanmoq
उमड़ना, घुमड़ना
翻涌, 翻滚
ปั่นป่วน, หมุนวน
소용돌이치다, 일렁이다
burulmaq, dalğalanmaq
ტრიალება
উথলানো, ঘূর্ণায়িত হওয়া
valëzoj, vërtitem
उमळणे, घोंगावणे
उम्लिनु, मडारिनु
ఎగసిపడటం, సుడులాడడం
virmot, viļņoties
அலைமோதுதல், சுழலுதல்
keerlema, lainetama
եռալ, պտտվել
zivirîn
סחרחר
تداخل، فوضى
آشفتگی، به هم ریختن
بے ترتیب، گڑبڑ
wirren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wirrenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wirren
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ addieren
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ verwirren
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ achteln
≡ adden
≡ abonnieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wirren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wirren
Die gewirrt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewirrt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gewirrt - wurde gewirrt - ist gewirrt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wirren und unter wirren im Duden.
wirren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gewirrt | wurde gewirrt | werde gewirrt | würde gewirrt | - |
du | wirst gewirrt | wurdest gewirrt | werdest gewirrt | würdest gewirrt | - |
er | wird gewirrt | wurde gewirrt | werde gewirrt | würde gewirrt | - |
wir | werden gewirrt | wurden gewirrt | werden gewirrt | würden gewirrt | - |
ihr | werdet gewirrt | wurdet gewirrt | werdet gewirrt | würdet gewirrt | - |
sie | werden gewirrt | wurden gewirrt | werden gewirrt | würden gewirrt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gewirrt, du wirst gewirrt, er wird gewirrt, wir werden gewirrt, ihr werdet gewirrt, sie werden gewirrt
- Präteritum: ich wurde gewirrt, du wurdest gewirrt, er wurde gewirrt, wir wurden gewirrt, ihr wurdet gewirrt, sie wurden gewirrt
- Perfekt: ich bin gewirrt worden, du bist gewirrt worden, er ist gewirrt worden, wir sind gewirrt worden, ihr seid gewirrt worden, sie sind gewirrt worden
- Plusquamperfekt: ich war gewirrt worden, du warst gewirrt worden, er war gewirrt worden, wir waren gewirrt worden, ihr wart gewirrt worden, sie waren gewirrt worden
- Futur I: ich werde gewirrt werden, du wirst gewirrt werden, er wird gewirrt werden, wir werden gewirrt werden, ihr werdet gewirrt werden, sie werden gewirrt werden
- Futur II: ich werde gewirrt worden sein, du wirst gewirrt worden sein, er wird gewirrt worden sein, wir werden gewirrt worden sein, ihr werdet gewirrt worden sein, sie werden gewirrt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gewirrt, du werdest gewirrt, er werde gewirrt, wir werden gewirrt, ihr werdet gewirrt, sie werden gewirrt
- Präteritum: ich würde gewirrt, du würdest gewirrt, er würde gewirrt, wir würden gewirrt, ihr würdet gewirrt, sie würden gewirrt
- Perfekt: ich sei gewirrt worden, du seiest gewirrt worden, er sei gewirrt worden, wir seien gewirrt worden, ihr seiet gewirrt worden, sie seien gewirrt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gewirrt worden, du wärest gewirrt worden, er wäre gewirrt worden, wir wären gewirrt worden, ihr wäret gewirrt worden, sie wären gewirrt worden
- Futur I: ich werde gewirrt werden, du werdest gewirrt werden, er werde gewirrt werden, wir werden gewirrt werden, ihr werdet gewirrt werden, sie werden gewirrt werden
- Futur II: ich werde gewirrt worden sein, du werdest gewirrt worden sein, er werde gewirrt worden sein, wir werden gewirrt worden sein, ihr werdet gewirrt worden sein, sie werden gewirrt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gewirrt werden, du würdest gewirrt werden, er würde gewirrt werden, wir würden gewirrt werden, ihr würdet gewirrt werden, sie würden gewirrt werden
- Plusquamperfekt: ich würde gewirrt worden sein, du würdest gewirrt worden sein, er würde gewirrt worden sein, wir würden gewirrt worden sein, ihr würdet gewirrt worden sein, sie würden gewirrt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gewirrt werden, gewirrt zu werden
- Infinitiv II: gewirrt worden sein, gewirrt worden zu sein
- Partizip I: gewirrt werdend
- Partizip II: gewirrt worden