Konjugation des Verbs zischen (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zischen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gezischt, wurde gezischt und ist gezischt worden. Als Hilfsverb von zischen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zischen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zischen. Man kann nicht nur zischen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
gezischt werden
sein
gezischt werden

C2 · regelmäßig · sein

gezischt werden

wird gezischt · wurde gezischt · ist gezischt worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch hiss, sizzle, whoosh, fizz, fizzle, swoosh, whistle, whiz

mit zischendem Geräusch strömen; sich schnell fortbewegen; brausen, sausen, fauchen, rasen

(aus+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zischen (ist)

Präsens

ich werde gezischt
du wirst gezischt
er wird gezischt
wir werden gezischt
ihr werdet gezischt
sie werden gezischt

Präteritum

ich wurde gezischt
du wurdest gezischt
er wurde gezischt
wir wurden gezischt
ihr wurdet gezischt
sie wurden gezischt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde gezischt
du werdest gezischt
er werde gezischt
wir werden gezischt
ihr werdet gezischt
sie werden gezischt

Konjunktiv II

ich würde gezischt
du würdest gezischt
er würde gezischt
wir würden gezischt
ihr würdet gezischt
sie würden gezischt

Infinitiv

gezischt werden
gezischt zu werden

Partizip

gezischt werdend
gezischt worden

Indikativ

Das Verb zischen (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde gezischt
du wirst gezischt
er wird gezischt
wir werden gezischt
ihr werdet gezischt
sie werden gezischt

Präteritum

ich wurde gezischt
du wurdest gezischt
er wurde gezischt
wir wurden gezischt
ihr wurdet gezischt
sie wurden gezischt

Perfekt

ich bin gezischt worden
du bist gezischt worden
er ist gezischt worden
wir sind gezischt worden
ihr seid gezischt worden
sie sind gezischt worden

Plusquam.

ich war gezischt worden
du warst gezischt worden
er war gezischt worden
wir waren gezischt worden
ihr wart gezischt worden
sie waren gezischt worden

Futur I

ich werde gezischt werden
du wirst gezischt werden
er wird gezischt werden
wir werden gezischt werden
ihr werdet gezischt werden
sie werden gezischt werden

Futur II

ich werde gezischt worden sein
du wirst gezischt worden sein
er wird gezischt worden sein
wir werden gezischt worden sein
ihr werdet gezischt worden sein
sie werden gezischt worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zischen (ist)


Konjunktiv I

ich werde gezischt
du werdest gezischt
er werde gezischt
wir werden gezischt
ihr werdet gezischt
sie werden gezischt

Konjunktiv II

ich würde gezischt
du würdest gezischt
er würde gezischt
wir würden gezischt
ihr würdet gezischt
sie würden gezischt

Konj. Perfekt

ich sei gezischt worden
du seiest gezischt worden
er sei gezischt worden
wir seien gezischt worden
ihr seiet gezischt worden
sie seien gezischt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre gezischt worden
du wärest gezischt worden
er wäre gezischt worden
wir wären gezischt worden
ihr wäret gezischt worden
sie wären gezischt worden

Konj. Futur I

ich werde gezischt werden
du werdest gezischt werden
er werde gezischt werden
wir werden gezischt werden
ihr werdet gezischt werden
sie werden gezischt werden

Konj. Futur II

ich werde gezischt worden sein
du werdest gezischt worden sein
er werde gezischt worden sein
wir werden gezischt worden sein
ihr werdet gezischt worden sein
sie werden gezischt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gezischt werden
du würdest gezischt werden
er würde gezischt werden
wir würden gezischt werden
ihr würdet gezischt werden
sie würden gezischt werden

Konj. Plusquam.

ich würde gezischt worden sein
du würdest gezischt worden sein
er würde gezischt worden sein
wir würden gezischt worden sein
ihr würdet gezischt worden sein
sie würden gezischt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zischen (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zischen (ist)


Infinitiv I


gezischt werden
gezischt zu werden

Infinitiv II


gezischt worden sein
gezischt worden zu sein

Partizip I


gezischt werdend

Partizip II


gezischt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zischen (ist)


Deutsch zischen (ist)
Englisch hiss, sizzle, whoosh, fizz, fizzle, swoosh, whistle, whiz
Russisch шипеть, свистеть, шипение
Spanisch silbar, susurrar, pasar silbando, sisear
Französisch sifflement, siffler
Türkisch hızla hareket etmek, hışırtı
Portugiesisch sussurrar, sibilo, zunir
Italienisch fischiare, sibilare, schizzare, sfrecciare, uscire fischiando da
Rumänisch se furișa, se mișca repede, sufla, șuier
Ungarisch suhog, suhogás, surran
Polnisch syczeć, syknąć, szybko płynąć, szybko się poruszać
Griechisch σιγανός ήχος, σφυρίζω, ψιθυρίζω
Niederländisch sissen, flitsen, fluiten
Tschechisch syčet, šumět
Schwedisch fräsa, pysa, susa, väsa, rusa, susande, svischa, vina
Dänisch hvisle, susende, susende bevægelse
Japanisch すばやく動く, シューという音を立てて流れる
Katalanisch xiuxiuejar, xivar
Finnisch suhista, suhina, viuhua
Norwegisch suse
Baskisch ihes egin, txirristu, txistuka
Serbisch cvrčati, šumeti
Mazedonisch шумно струење, шумолам
Slowenisch sikati, suhanje, šumenje
Slowakisch rýchlo sa pohybovať, syčať, švihnúť
Bosnisch cvrčati, šumjeti
Kroatisch šumjeti, cvrčati, zviždati
Ukrainisch шипіти, свистіти, сичати
Bulgarisch шумолене, свистене, шум
Belorussisch шумна рухацца, шыпенне
Indonesisch melesat, mendesis
Vietnamesisch lao đi, vút qua, xì
Usbekisch lip o‘tmoq, pishillamoq
Hindi फुफकारना, फुर्र होना, लपकना
Chinesisch 嘶嘶作响, 疾驰, 飞掠
Thailändisch พุ่ง, ฟ่อ, แล่นฉิว
Koreanisch 쉬익거리다, 쌩 지나가다, 휙 지나가다
Aserbaidschanisch tıslamaq, şığımaq
Georgisch ისისინებს, ქროლვა
Bengalisch ছুটে যাওয়া, সিস্ করা
Albanisch fëshfëris, turrem
Marathi झेपावणे, फुत्कारणे
Nepalesisch दगुर्नु, फुस्कार्नु
Telugu దూసుకుపోవు, శిశ్కరించు
Lettisch aiztraukties, aizšauties, šņākt
Tamil சீறு, பாய்ந்து செல்ல
Estnisch sisisema, tormama, vuhisema
Armenisch սլանալ, ֆշշալ
Kurdisch zû çûn
Hebräischזִיזוּק، לזוז מהר
Arabischانزلاق، تسارع، صوت صفير
Persischزوزه کشیدن، سر خوردن
Urduسرسرانا، چپکے سے چلنا، چڑچڑانا

zischen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zischen (ist)

  • ein Geräusch machen wie Luft, die durch eine enge Öffnung strömt, brausen, fauchen, pfeifen, rauschen, sausen
  • mit zischendem Geräusch strömen, brausen, fauchen, pfeifen, rauschen, sausen
  • in scharfem Ton mehr oder weniger flüsternd reden, fauchen, zischeln
  • sich schnell fortbewegen, sausen, rasen, rauschen, flitzen, huschen
  • bechern, picheln, zechen, einen heben, trinken, saufen
  • ...

zischen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zischen (ist)


  • jemand/etwas zischt aus etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zischen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zischen (ist)


Die gezischt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gezischt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gezischt - wurde gezischt - ist gezischt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zischen und unter zischen im Duden.

zischen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gezischtwurde gezischtwerde gezischtwürde gezischt-
du wirst gezischtwurdest gezischtwerdest gezischtwürdest gezischt-
er wird gezischtwurde gezischtwerde gezischtwürde gezischt-
wir werden gezischtwurden gezischtwerden gezischtwürden gezischt-
ihr werdet gezischtwurdet gezischtwerdet gezischtwürdet gezischt-
sie werden gezischtwurden gezischtwerden gezischtwürden gezischt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gezischt, du wirst gezischt, er wird gezischt, wir werden gezischt, ihr werdet gezischt, sie werden gezischt
  • Präteritum: ich wurde gezischt, du wurdest gezischt, er wurde gezischt, wir wurden gezischt, ihr wurdet gezischt, sie wurden gezischt
  • Perfekt: ich bin gezischt worden, du bist gezischt worden, er ist gezischt worden, wir sind gezischt worden, ihr seid gezischt worden, sie sind gezischt worden
  • Plusquamperfekt: ich war gezischt worden, du warst gezischt worden, er war gezischt worden, wir waren gezischt worden, ihr wart gezischt worden, sie waren gezischt worden
  • Futur I: ich werde gezischt werden, du wirst gezischt werden, er wird gezischt werden, wir werden gezischt werden, ihr werdet gezischt werden, sie werden gezischt werden
  • Futur II: ich werde gezischt worden sein, du wirst gezischt worden sein, er wird gezischt worden sein, wir werden gezischt worden sein, ihr werdet gezischt worden sein, sie werden gezischt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gezischt, du werdest gezischt, er werde gezischt, wir werden gezischt, ihr werdet gezischt, sie werden gezischt
  • Präteritum: ich würde gezischt, du würdest gezischt, er würde gezischt, wir würden gezischt, ihr würdet gezischt, sie würden gezischt
  • Perfekt: ich sei gezischt worden, du seiest gezischt worden, er sei gezischt worden, wir seien gezischt worden, ihr seiet gezischt worden, sie seien gezischt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre gezischt worden, du wärest gezischt worden, er wäre gezischt worden, wir wären gezischt worden, ihr wäret gezischt worden, sie wären gezischt worden
  • Futur I: ich werde gezischt werden, du werdest gezischt werden, er werde gezischt werden, wir werden gezischt werden, ihr werdet gezischt werden, sie werden gezischt werden
  • Futur II: ich werde gezischt worden sein, du werdest gezischt worden sein, er werde gezischt worden sein, wir werden gezischt worden sein, ihr werdet gezischt worden sein, sie werden gezischt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde gezischt werden, du würdest gezischt werden, er würde gezischt werden, wir würden gezischt werden, ihr würdet gezischt werden, sie würden gezischt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde gezischt worden sein, du würdest gezischt worden sein, er würde gezischt worden sein, wir würden gezischt worden sein, ihr würdet gezischt worden sein, sie würden gezischt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gezischt werden, gezischt zu werden
  • Infinitiv II: gezischt worden sein, gezischt worden zu sein
  • Partizip I: gezischt werdend
  • Partizip II: gezischt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 111822, 111822, 111822, 111822, 111822

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zischen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9