Konjugation des Verbs zweifeln ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zweifeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gezweifelt, wurde gezweifelt und ist gezweifelt worden. Als Hilfsverb von zweifeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zweifeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zweifeln. Man kann nicht nur zweifeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

gezweifelt werden

wird gezweifelt · wurde gezweifelt · ist gezweifelt worden

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch doubt, question, be doubtful about, be doubtful of, be dubious (about), dubitate, have doubts about, be uncertain, hesitate

Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein; den Wahrheitsgehalt in Frage stellen; hadern, bezweifeln, misstrauen, Zweifel hegen

an+D, (Akk.)

» Er zweifelt noch immer. Englisch He is still having doubts.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zweifeln

Präsens

ich werde gezweifelt
du wirst gezweifelt
er wird gezweifelt
wir werden gezweifelt
ihr werdet gezweifelt
sie werden gezweifelt

Präteritum

ich wurde gezweifelt
du wurdest gezweifelt
er wurde gezweifelt
wir wurden gezweifelt
ihr wurdet gezweifelt
sie wurden gezweifelt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde gezweifelt
du werdest gezweifelt
er werde gezweifelt
wir werden gezweifelt
ihr werdet gezweifelt
sie werden gezweifelt

Konjunktiv II

ich würde gezweifelt
du würdest gezweifelt
er würde gezweifelt
wir würden gezweifelt
ihr würdet gezweifelt
sie würden gezweifelt

Infinitiv

gezweifelt werden
gezweifelt zu werden

Partizip

gezweifelt werdend
gezweifelt worden

Indikativ

Das Verb zweifeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde gezweifelt
du wirst gezweifelt
er wird gezweifelt
wir werden gezweifelt
ihr werdet gezweifelt
sie werden gezweifelt

Präteritum

ich wurde gezweifelt
du wurdest gezweifelt
er wurde gezweifelt
wir wurden gezweifelt
ihr wurdet gezweifelt
sie wurden gezweifelt

Perfekt

ich bin gezweifelt worden
du bist gezweifelt worden
er ist gezweifelt worden
wir sind gezweifelt worden
ihr seid gezweifelt worden
sie sind gezweifelt worden

Plusquam.

ich war gezweifelt worden
du warst gezweifelt worden
er war gezweifelt worden
wir waren gezweifelt worden
ihr wart gezweifelt worden
sie waren gezweifelt worden

Futur I

ich werde gezweifelt werden
du wirst gezweifelt werden
er wird gezweifelt werden
wir werden gezweifelt werden
ihr werdet gezweifelt werden
sie werden gezweifelt werden

Futur II

ich werde gezweifelt worden sein
du wirst gezweifelt worden sein
er wird gezweifelt worden sein
wir werden gezweifelt worden sein
ihr werdet gezweifelt worden sein
sie werden gezweifelt worden sein

  • Er zweifelt noch immer. 
  • Warum zweifelst du daran? 
  • Ich zweifle an meinen Fähigkeiten. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zweifeln


Konjunktiv I

ich werde gezweifelt
du werdest gezweifelt
er werde gezweifelt
wir werden gezweifelt
ihr werdet gezweifelt
sie werden gezweifelt

Konjunktiv II

ich würde gezweifelt
du würdest gezweifelt
er würde gezweifelt
wir würden gezweifelt
ihr würdet gezweifelt
sie würden gezweifelt

Konj. Perfekt

ich sei gezweifelt worden
du seiest gezweifelt worden
er sei gezweifelt worden
wir seien gezweifelt worden
ihr seiet gezweifelt worden
sie seien gezweifelt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre gezweifelt worden
du wärest gezweifelt worden
er wäre gezweifelt worden
wir wären gezweifelt worden
ihr wäret gezweifelt worden
sie wären gezweifelt worden

Konj. Futur I

ich werde gezweifelt werden
du werdest gezweifelt werden
er werde gezweifelt werden
wir werden gezweifelt werden
ihr werdet gezweifelt werden
sie werden gezweifelt werden

Konj. Futur II

ich werde gezweifelt worden sein
du werdest gezweifelt worden sein
er werde gezweifelt worden sein
wir werden gezweifelt worden sein
ihr werdet gezweifelt worden sein
sie werden gezweifelt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gezweifelt werden
du würdest gezweifelt werden
er würde gezweifelt werden
wir würden gezweifelt werden
ihr würdet gezweifelt werden
sie würden gezweifelt werden

Konj. Plusquam.

ich würde gezweifelt worden sein
du würdest gezweifelt worden sein
er würde gezweifelt worden sein
wir würden gezweifelt worden sein
ihr würdet gezweifelt worden sein
sie würden gezweifelt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zweifeln


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zweifeln


Infinitiv I


gezweifelt werden
gezweifelt zu werden

Infinitiv II


gezweifelt worden sein
gezweifelt worden zu sein

Partizip I


gezweifelt werdend

Partizip II


gezweifelt worden

  • An allem ist zu zweifeln . 
  • Daran habe ich nie gezweifelt . 
  • Ich habe keine Sekunde daran gezweifelt . 

Beispiele

Beispielsätze für zweifeln


  • Er zweifelt noch immer. 
    Englisch He is still having doubts.
  • Warum zweifelst du daran? 
    Englisch Why do you doubt it?
  • An allem ist zu zweifeln . 
    Englisch Everything is to be doubted.
  • Daran habe ich nie gezweifelt . 
    Englisch I have never doubted that.
  • Ich zweifle an meinen Fähigkeiten. 
    Englisch I doubt my abilities.
  • Zweifelst du etwa an mir? 
    Englisch Do you really doubt me?
  • Ich habe keine Sekunde daran gezweifelt . 
    Englisch I never doubted it for a moment.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zweifeln


Deutsch zweifeln
Englisch doubt, question, be doubtful about, be doubtful of, be dubious (about), dubitate, have doubts about, be uncertain
Russisch сомневаться, недоумевать, усомниться
Spanisch dudar, desconfiar de, dudar de, vacilar
Französisch douter, douter de, hésiter
Türkisch şüphelenmek, şüphe etmek, Şüphelenmek, kuşku duymak, tereddüt etmek
Portugiesisch duvidar, desconfiar de, duvidar de, hesitar, insegurança
Italienisch dubitare, dubitare di, essere incerti
Rumänisch se îndoi, avea îndoieli, ezita
Ungarisch kételkedni, kételkedik, kétkedni, kétségei vannak, bizonytalan
Polnisch wątpić, zwątpić, mieć wątpliwości
Griechisch αμφιβάλλω, αμφισβητώ, αμφιβολία, δισταγμός
Niederländisch twijfelen, betwijfelen
Tschechisch pochybovat, váhat
Schwedisch tvivla, ifrågasätta, vara osäker
Dänisch tvivle, være usikker
Japanisch 疑う, 疑念, 不安, 迷う
Katalanisch tenir dubtes
Finnisch epäillä, kysyä, kysellä, kysyä totuudenmukaisuutta
Norwegisch tvile, være usikker
Baskisch duda, zalantzan egon
Serbisch sumnjati, neodlučan
Mazedonisch сумња, двоумење, несигурност
Slowenisch dvomiti, imeti dvome
Slowakisch pochybovať, byť v pochybnostiach
Bosnisch sumnjati, biti nesiguran
Kroatisch sumnjati, biti nesiguran
Ukrainisch сумніватися, не бути впевненим
Bulgarisch съмнявам се, колебая се, съмнение
Belorussisch сумнявацца, непэўнасць
Hebräischספק، לא בטוח
Arabischارتاب، شكَّ، يتردد، يشك، الشك
Persischتردید داشتن، دو دل بودن، شک داشتن، شک کردن
Urduشک کرنا، شک، شک میں ہونا

zweifeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zweifeln

  • Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein, den Wahrheitsgehalt in Frage stellen, hadern, bezweifeln, misstrauen, Zweifel hegen
  • Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein, den Wahrheitsgehalt in Frage stellen, hadern, bezweifeln, misstrauen, Zweifel hegen
  • Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein, den Wahrheitsgehalt in Frage stellen, hadern, bezweifeln, misstrauen, Zweifel hegen
  • Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein, den Wahrheitsgehalt in Frage stellen, hadern, bezweifeln, misstrauen, Zweifel hegen

zweifeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zweifeln


  • jemand/etwas zweifelt an etwas
  • jemand/etwas zweifelt an jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zweifeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zweifeln


Die gezweifelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gezweifelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gezweifelt - wurde gezweifelt - ist gezweifelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zweifeln und unter zweifeln im Duden.

zweifeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gezweifeltwurde gezweifeltwerde gezweifeltwürde gezweifelt-
du wirst gezweifeltwurdest gezweifeltwerdest gezweifeltwürdest gezweifelt-
er wird gezweifeltwurde gezweifeltwerde gezweifeltwürde gezweifelt-
wir werden gezweifeltwurden gezweifeltwerden gezweifeltwürden gezweifelt-
ihr werdet gezweifeltwurdet gezweifeltwerdet gezweifeltwürdet gezweifelt-
sie werden gezweifeltwurden gezweifeltwerden gezweifeltwürden gezweifelt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gezweifelt, du wirst gezweifelt, er wird gezweifelt, wir werden gezweifelt, ihr werdet gezweifelt, sie werden gezweifelt
  • Präteritum: ich wurde gezweifelt, du wurdest gezweifelt, er wurde gezweifelt, wir wurden gezweifelt, ihr wurdet gezweifelt, sie wurden gezweifelt
  • Perfekt: ich bin gezweifelt worden, du bist gezweifelt worden, er ist gezweifelt worden, wir sind gezweifelt worden, ihr seid gezweifelt worden, sie sind gezweifelt worden
  • Plusquamperfekt: ich war gezweifelt worden, du warst gezweifelt worden, er war gezweifelt worden, wir waren gezweifelt worden, ihr wart gezweifelt worden, sie waren gezweifelt worden
  • Futur I: ich werde gezweifelt werden, du wirst gezweifelt werden, er wird gezweifelt werden, wir werden gezweifelt werden, ihr werdet gezweifelt werden, sie werden gezweifelt werden
  • Futur II: ich werde gezweifelt worden sein, du wirst gezweifelt worden sein, er wird gezweifelt worden sein, wir werden gezweifelt worden sein, ihr werdet gezweifelt worden sein, sie werden gezweifelt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gezweifelt, du werdest gezweifelt, er werde gezweifelt, wir werden gezweifelt, ihr werdet gezweifelt, sie werden gezweifelt
  • Präteritum: ich würde gezweifelt, du würdest gezweifelt, er würde gezweifelt, wir würden gezweifelt, ihr würdet gezweifelt, sie würden gezweifelt
  • Perfekt: ich sei gezweifelt worden, du seiest gezweifelt worden, er sei gezweifelt worden, wir seien gezweifelt worden, ihr seiet gezweifelt worden, sie seien gezweifelt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre gezweifelt worden, du wärest gezweifelt worden, er wäre gezweifelt worden, wir wären gezweifelt worden, ihr wäret gezweifelt worden, sie wären gezweifelt worden
  • Futur I: ich werde gezweifelt werden, du werdest gezweifelt werden, er werde gezweifelt werden, wir werden gezweifelt werden, ihr werdet gezweifelt werden, sie werden gezweifelt werden
  • Futur II: ich werde gezweifelt worden sein, du werdest gezweifelt worden sein, er werde gezweifelt worden sein, wir werden gezweifelt worden sein, ihr werdet gezweifelt worden sein, sie werden gezweifelt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde gezweifelt werden, du würdest gezweifelt werden, er würde gezweifelt werden, wir würden gezweifelt werden, ihr würdet gezweifelt werden, sie würden gezweifelt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde gezweifelt worden sein, du würdest gezweifelt worden sein, er würde gezweifelt worden sein, wir würden gezweifelt worden sein, ihr würdet gezweifelt worden sein, sie würden gezweifelt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gezweifelt werden, gezweifelt zu werden
  • Infinitiv II: gezweifelt worden sein, gezweifelt worden zu sein
  • Partizip I: gezweifelt werdend
  • Partizip II: gezweifelt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 93075

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1133182, 11177393, 4708083, 3269550, 1289914, 2852850

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 93075, 93075, 93075

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zweifeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9