Konjugation des Verbs wassern (ist)

Das Konjugieren des Verbs wassern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wassert, wasserte und ist gewassert. Als Hilfsverb von wassern wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wassern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wassern. Man kann nicht nur wassern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
wassern
sein
wassern

C2 · regelmäßig · sein

wassern

wassert · wasserte · ist gewassert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch land on water, alight, splashdown, irrigate, water

auf dem Wasser niedergehen; auf dem Wasser landen; zu Wasser lassen

» Das Flugboot ist gewassert . Englisch The seaplane has been launched.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wassern (ist)

Präsens

ich wass(e)⁴r(e)⁵
du wasserst
er wassert
wir wassern
ihr wassert
sie wassern

Präteritum

ich wasserte
du wassertest
er wasserte
wir wasserten
ihr wassertet
sie wasserten

Imperativ

-
wass(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
wassern wir
wassert (ihr)
wassern Sie

Konjunktiv I

ich wass(e)⁴re
du wasserst
er wass(e)⁴re
wir wassern
ihr wassert
sie wassern

Konjunktiv II

ich wasserte
du wassertest
er wasserte
wir wasserten
ihr wassertet
sie wasserten

Infinitiv

wassern
zu wassern

Partizip

wassernd
gewassert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wassern (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich wass(e)⁴r(e)⁵
du wasserst
er wassert
wir wassern
ihr wassert
sie wassern

Präteritum

ich wasserte
du wassertest
er wasserte
wir wasserten
ihr wassertet
sie wasserten

Perfekt

ich bin gewassert
du bist gewassert
er ist gewassert
wir sind gewassert
ihr seid gewassert
sie sind gewassert

Plusquam.

ich war gewassert
du warst gewassert
er war gewassert
wir waren gewassert
ihr wart gewassert
sie waren gewassert

Futur I

ich werde wassern
du wirst wassern
er wird wassern
wir werden wassern
ihr werdet wassern
sie werden wassern

Futur II

ich werde gewassert sein
du wirst gewassert sein
er wird gewassert sein
wir werden gewassert sein
ihr werdet gewassert sein
sie werden gewassert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wassern (ist)


Konjunktiv I

ich wass(e)⁴re
du wasserst
er wass(e)⁴re
wir wassern
ihr wassert
sie wassern

Konjunktiv II

ich wasserte
du wassertest
er wasserte
wir wasserten
ihr wassertet
sie wasserten

Konj. Perfekt

ich sei gewassert
du seiest gewassert
er sei gewassert
wir seien gewassert
ihr seiet gewassert
sie seien gewassert

Konj. Plusquam.

ich wäre gewassert
du wärest gewassert
er wäre gewassert
wir wären gewassert
ihr wäret gewassert
sie wären gewassert

Konj. Futur I

ich werde wassern
du werdest wassern
er werde wassern
wir werden wassern
ihr werdet wassern
sie werden wassern

Konj. Futur II

ich werde gewassert sein
du werdest gewassert sein
er werde gewassert sein
wir werden gewassert sein
ihr werdet gewassert sein
sie werden gewassert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wassern
du würdest wassern
er würde wassern
wir würden wassern
ihr würdet wassern
sie würden wassern

Konj. Plusquam.

ich würde gewassert sein
du würdest gewassert sein
er würde gewassert sein
wir würden gewassert sein
ihr würdet gewassert sein
sie würden gewassert sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wassern (ist)


Präsens

wass(e)⁴r(e)⁵ (du)
wassern wir
wassert (ihr)
wassern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wassern (ist)


Infinitiv I


wassern
zu wassern

Infinitiv II


gewassert sein
gewassert zu sein

Partizip I


wassernd

Partizip II


gewassert

  • Das Flugboot ist gewassert . 

Beispiele

Beispielsätze für wassern (ist)


  • Das Flugboot ist gewassert . 
    Englisch The seaplane has been launched.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wassern (ist)


Deutsch wassern (ist)
Englisch land on water, alight, splashdown, irrigate, water
Russisch приводниться, приводняться, опускаться на воду, приземлиться на воду
Spanisch amerizar, amarar, aterrizar en el agua, bajar, descender
Französisch amerrir, atterrir sur l'eau, flotter, naviguer
Türkisch suya inmek
Portugiesisch amarar, aterrissar na água, descer na água
Italienisch ammarare, atterrare sull'acqua
Rumänisch ateriza pe apă, se scufunda
Ungarisch vízen landolás, vízre száll
Polnisch lądować na wodzie, wodować, zatonąć
Griechisch καταδύομαι, προσγείωση στο νερό
Niederländisch landen op water, neerdalen
Tschechisch přistát na vodě, sestoupit na vodu
Schwedisch landa på vattnet, sänka
Dänisch lande på vandet, nedsænke
Japanisch 水に降りる, 水上に着陸する
Katalanisch amarar, aterrar sobre l'aigua, descendre, navegar
Finnisch laskeutua veteen
Norwegisch lande på vannet, vannlegge
Baskisch ur gainean lurreratzea, ura jaitsi
Serbisch sleteti na vodu
Mazedonisch падне на вода, слетување на вода
Slowenisch pristati na vodi
Slowakisch klesnúť na vodu, pristáť na vode
Bosnisch sletjeti na vodu
Kroatisch sletjeti na vodu
Ukrainisch опускатися на воду, приземлитися на воду
Bulgarisch потапям, потапяне, приземяване на вода
Belorussisch заплываць, прыбываць на ваду
Hebräischלשקוע במים، נחיתה על מים
Arabischالهبوط على الماء
Persischغرق شدن، فرود آمدن بر آب
Urduپانی پر اترنا

wassern (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wassern (ist)

  • auf dem Wasser niedergehen, auf dem Wasser landen, zu Wasser lassen

wassern (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wassern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wassern (ist)


Die wassern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wassern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wassert - wasserte - ist gewassert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wassern und unter wassern im Duden.

wassern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich wass(e)r(e)wassertewass(e)rewasserte-
du wasserstwassertestwasserstwassertestwass(e)r(e)
er wassertwassertewass(e)rewasserte-
wir wassernwassertenwassernwassertenwassern
ihr wassertwassertetwassertwassertetwassert
sie wassernwassertenwassernwassertenwassern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich wass(e)r(e), du wasserst, er wassert, wir wassern, ihr wassert, sie wassern
  • Präteritum: ich wasserte, du wassertest, er wasserte, wir wasserten, ihr wassertet, sie wasserten
  • Perfekt: ich bin gewassert, du bist gewassert, er ist gewassert, wir sind gewassert, ihr seid gewassert, sie sind gewassert
  • Plusquamperfekt: ich war gewassert, du warst gewassert, er war gewassert, wir waren gewassert, ihr wart gewassert, sie waren gewassert
  • Futur I: ich werde wassern, du wirst wassern, er wird wassern, wir werden wassern, ihr werdet wassern, sie werden wassern
  • Futur II: ich werde gewassert sein, du wirst gewassert sein, er wird gewassert sein, wir werden gewassert sein, ihr werdet gewassert sein, sie werden gewassert sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich wass(e)re, du wasserst, er wass(e)re, wir wassern, ihr wassert, sie wassern
  • Präteritum: ich wasserte, du wassertest, er wasserte, wir wasserten, ihr wassertet, sie wasserten
  • Perfekt: ich sei gewassert, du seiest gewassert, er sei gewassert, wir seien gewassert, ihr seiet gewassert, sie seien gewassert
  • Plusquamperfekt: ich wäre gewassert, du wärest gewassert, er wäre gewassert, wir wären gewassert, ihr wäret gewassert, sie wären gewassert
  • Futur I: ich werde wassern, du werdest wassern, er werde wassern, wir werden wassern, ihr werdet wassern, sie werden wassern
  • Futur II: ich werde gewassert sein, du werdest gewassert sein, er werde gewassert sein, wir werden gewassert sein, ihr werdet gewassert sein, sie werden gewassert sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wassern, du würdest wassern, er würde wassern, wir würden wassern, ihr würdet wassern, sie würden wassern
  • Plusquamperfekt: ich würde gewassert sein, du würdest gewassert sein, er würde gewassert sein, wir würden gewassert sein, ihr würdet gewassert sein, sie würden gewassert sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wass(e)r(e) (du), wassern wir, wassert (ihr), wassern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wassern, zu wassern
  • Infinitiv II: gewassert sein, gewassert zu sein
  • Partizip I: wassernd
  • Partizip II: gewassert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 463985

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 463985

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wassern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9