Konjugation des Verbs abstillen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs abstillen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgestillt, war abgestillt und ist abgestillt gewesen. Als Hilfsverb von abstillen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abstillen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abstillen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abstillen. Man kann nicht nur abstillen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
ist abgestillt · war abgestillt · ist abgestillt gewesen
wean, ablactate, stop breastfeeding
/ˈapˌʃtiːlən/ · /ˈʃtɪlt ap/ · /ˈʃtɪltə ap/ · /ˈapɡəˌʃtɪlt/
[Medizin] aufhören ein Baby mit Muttermilch von der Brust zu füttern; einen Säugling von der Muttermilch entwöhnen; ablaktieren, absetzen, entwöhnen
(Akk.)
» Sie fürchtete den Tag, an dem Mary abgestillt
und langsam an Dünnbier gewöhnt werden sollte. She feared the day when Mary would be weaned and slowly accustomed to thin beer.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abstillen
Präsens
| ich | bin | abgestillt |
| du | bist | abgestillt |
| er | ist | abgestillt |
| wir | sind | abgestillt |
| ihr | seid | abgestillt |
| sie | sind | abgestillt |
Präteritum
| ich | war | abgestillt |
| du | warst | abgestillt |
| er | war | abgestillt |
| wir | waren | abgestillt |
| ihr | wart | abgestillt |
| sie | waren | abgestillt |
Konjunktiv I
| ich | sei | abgestillt |
| du | seiest | abgestillt |
| er | sei | abgestillt |
| wir | seien | abgestillt |
| ihr | seiet | abgestillt |
| sie | seien | abgestillt |
Konjunktiv II
| ich | wäre | abgestillt |
| du | wärest | abgestillt |
| er | wäre | abgestillt |
| wir | wären | abgestillt |
| ihr | wäret | abgestillt |
| sie | wären | abgestillt |
Indikativ
Das Verb abstillen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | abgestillt |
| du | bist | abgestillt |
| er | ist | abgestillt |
| wir | sind | abgestillt |
| ihr | seid | abgestillt |
| sie | sind | abgestillt |
Präteritum
| ich | war | abgestillt |
| du | warst | abgestillt |
| er | war | abgestillt |
| wir | waren | abgestillt |
| ihr | wart | abgestillt |
| sie | waren | abgestillt |
Perfekt
| ich | bin | abgestillt | gewesen |
| du | bist | abgestillt | gewesen |
| er | ist | abgestillt | gewesen |
| wir | sind | abgestillt | gewesen |
| ihr | seid | abgestillt | gewesen |
| sie | sind | abgestillt | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | abgestillt | gewesen |
| du | warst | abgestillt | gewesen |
| er | war | abgestillt | gewesen |
| wir | waren | abgestillt | gewesen |
| ihr | wart | abgestillt | gewesen |
| sie | waren | abgestillt | gewesen |
Futur I
| ich | werde | abgestillt | sein |
| du | wirst | abgestillt | sein |
| er | wird | abgestillt | sein |
| wir | werden | abgestillt | sein |
| ihr | werdet | abgestillt | sein |
| sie | werden | abgestillt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abstillen
Konjunktiv I
| ich | sei | abgestillt |
| du | seiest | abgestillt |
| er | sei | abgestillt |
| wir | seien | abgestillt |
| ihr | seiet | abgestillt |
| sie | seien | abgestillt |
Konjunktiv II
| ich | wäre | abgestillt |
| du | wärest | abgestillt |
| er | wäre | abgestillt |
| wir | wären | abgestillt |
| ihr | wäret | abgestillt |
| sie | wären | abgestillt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | abgestillt | gewesen |
| du | seiest | abgestillt | gewesen |
| er | sei | abgestillt | gewesen |
| wir | seien | abgestillt | gewesen |
| ihr | seiet | abgestillt | gewesen |
| sie | seien | abgestillt | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | abgestillt | gewesen |
| du | wärest | abgestillt | gewesen |
| er | wäre | abgestillt | gewesen |
| wir | wären | abgestillt | gewesen |
| ihr | wäret | abgestillt | gewesen |
| sie | wären | abgestillt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abstillen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abstillen
Beispiele
Beispielsätze für abstillen
-
Sie fürchtete den Tag, an dem Mary
abgestillt
und langsam an Dünnbier gewöhnt werden sollte.
She feared the day when Mary would be weaned and slowly accustomed to thin beer.
-
Wann man ein Kind am besten
abstillen
sollte, ist unter Kinderärzten und Hebammen sehr umstritten.
When to best wean a child is highly controversial among pediatricians and midwives.
-
Sina
stillt
ihre Tochter geradeab
, weil diese nun vormittags zu einer Tagesmutter gehen wird.
Sina is weaning her daughter because she will now go to a daycare in the mornings.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abstillen
-
abstillen
wean, ablactate, stop breastfeeding
отнимать от груди, отучить, отучить от груди
destetar, despechar, quitar el pecho
sevrer, arrêter d'allaiter, cesser d'allaiter
emzirmeyi bırakmak, sütü kesmek
desmamar
svezzare, divezzare, slattare, wean
înțărcare
elválasztás, szoptatás abbahagyása
odstawiać, odstawić, odstawić od piersi, przestać karmić piersią
απογαλακτισμός, σταματώ θηλασμό
afbouwen, niet meer zogen, spenen
odstavit, odkojit
avvänja
afvænne
断乳
destetar
vieroitus
avvenne
bularretik kentzea
odvikavanje od dojenja
одвикнување, одвикнување од доење
odstaviti
odstaviť
odvikavanje od dojenja
odvikavanje od dojenja
відучити, відучити від грудного вигодовування
отказване от кърмене, отучване от кърма
адняць ад грудзей
berhenti menyusui, menyapih
cai sữa, ngừng cho bú
emizishni to‘xtatmoq, sutdan chiqarish
स्तनपान छुड़ाना, दूध छुड़ाना
停止哺乳, 断奶
หย่านม, เลิกให้นม
단유하다, 젖 떼다
ana südündən kəsmək, süddən kəsmək, əməzdirməni dayandırmaq
ბავშვის ძუძუდან მიწყვეტა, ძუძუდან აცილება, ძუძუთი კვების შეწყვეტა
স্তন্যপান বন্ধ করা, দুধ ছাড়ানো
heq nga gjiri, ndaj nga gjiri, ndërpret gjidhënien
दूध पाजणे थांबवणे, दूध सुटवणे, स्तनपान बंद करणे
दूध छुडाउनु, दूध छोडाउनु, स्तनपान बन्द गराउनु, स्तनपान बन्द गर्नु
పాలను మానించడం, పాలు మాన్పించడం, స్తన్యపానం ఆపడం, స్తన్యపానాన్ని ఆపడం
atradināt no krūts, atšķirt no krūts, pārtraukt zīdīšanu
பாலூட்டல் நிறுத்துதல், பால் விடுதல், முலைப்பால் நிறுத்துதல்
imetamise lõpetama, võõrutama
կաթից կտրել, կրծքից կտրել, կրծքով կերակրումը դադարեցնել
ji şîr jêbirin, leşîr kirin
להפסיק הנקה
فطام
دور کردن از شیر، دور کردن از شیر مادر
دودھ چھڑانا
abstillen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abstillen- [Medizin] aufhören ein Baby mit Muttermilch von der Brust zu füttern, einen Säugling von der Muttermilch entwöhnen, ablaktieren, absetzen, entwöhnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abstillen
≡ abballern
≡ abästen
≡ abängstigen
≡ abasten
≡ abatmen
≡ abbalzen
≡ abbaggern
≡ abbeißen
≡ abäsen
≡ abarbeiten
≡ abbeeren
≡ abbacken
≡ abbauen
≡ abändern
≡ abbalgen
≡ abätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abstillen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abstillen
Die ab·gestillt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gestillt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgestillt - war abgestillt - ist abgestillt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abstillen und unter abstillen im Duden.
abstillen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin abgestillt | war abgestillt | sei abgestillt | wäre abgestillt | - |
| du | bist abgestillt | warst abgestillt | seiest abgestillt | wärest abgestillt | sei abgestillt |
| er | ist abgestillt | war abgestillt | sei abgestillt | wäre abgestillt | - |
| wir | sind abgestillt | waren abgestillt | seien abgestillt | wären abgestillt | seien abgestillt |
| ihr | seid abgestillt | wart abgestillt | seiet abgestillt | wäret abgestillt | seid abgestillt |
| sie | sind abgestillt | waren abgestillt | seien abgestillt | wären abgestillt | seien abgestillt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin abgestillt, du bist abgestillt, er ist abgestillt, wir sind abgestillt, ihr seid abgestillt, sie sind abgestillt
- Präteritum: ich war abgestillt, du warst abgestillt, er war abgestillt, wir waren abgestillt, ihr wart abgestillt, sie waren abgestillt
- Perfekt: ich bin abgestillt gewesen, du bist abgestillt gewesen, er ist abgestillt gewesen, wir sind abgestillt gewesen, ihr seid abgestillt gewesen, sie sind abgestillt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war abgestillt gewesen, du warst abgestillt gewesen, er war abgestillt gewesen, wir waren abgestillt gewesen, ihr wart abgestillt gewesen, sie waren abgestillt gewesen
- Futur I: ich werde abgestillt sein, du wirst abgestillt sein, er wird abgestillt sein, wir werden abgestillt sein, ihr werdet abgestillt sein, sie werden abgestillt sein
- Futur II: ich werde abgestillt gewesen sein, du wirst abgestillt gewesen sein, er wird abgestillt gewesen sein, wir werden abgestillt gewesen sein, ihr werdet abgestillt gewesen sein, sie werden abgestillt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei abgestillt, du seiest abgestillt, er sei abgestillt, wir seien abgestillt, ihr seiet abgestillt, sie seien abgestillt
- Präteritum: ich wäre abgestillt, du wärest abgestillt, er wäre abgestillt, wir wären abgestillt, ihr wäret abgestillt, sie wären abgestillt
- Perfekt: ich sei abgestillt gewesen, du seiest abgestillt gewesen, er sei abgestillt gewesen, wir seien abgestillt gewesen, ihr seiet abgestillt gewesen, sie seien abgestillt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre abgestillt gewesen, du wärest abgestillt gewesen, er wäre abgestillt gewesen, wir wären abgestillt gewesen, ihr wäret abgestillt gewesen, sie wären abgestillt gewesen
- Futur I: ich werde abgestillt sein, du werdest abgestillt sein, er werde abgestillt sein, wir werden abgestillt sein, ihr werdet abgestillt sein, sie werden abgestillt sein
- Futur II: ich werde abgestillt gewesen sein, du werdest abgestillt gewesen sein, er werde abgestillt gewesen sein, wir werden abgestillt gewesen sein, ihr werdet abgestillt gewesen sein, sie werden abgestillt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde abgestillt sein, du würdest abgestillt sein, er würde abgestillt sein, wir würden abgestillt sein, ihr würdet abgestillt sein, sie würden abgestillt sein
- Plusquamperfekt: ich würde abgestillt gewesen sein, du würdest abgestillt gewesen sein, er würde abgestillt gewesen sein, wir würden abgestillt gewesen sein, ihr würdet abgestillt gewesen sein, sie würden abgestillt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgestillt, seien wir abgestillt, seid (ihr) abgestillt, seien Sie abgestillt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgestillt sein, abgestillt zu sein
- Infinitiv II: abgestillt gewesen sein, abgestillt gewesen zu sein
- Partizip I: abgestillt seiend
- Partizip II: abgestillt gewesen