Konjugation des Verbs altertümeln 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs altertümeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gealtertümelt, war gealtertümelt und ist gealtertümelt gewesen. Als Hilfsverb von altertümeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb altertümeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für altertümeln. Man kann nicht nur altertümeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ist gealtertümelt · war gealtertümelt · ist gealtertümelt gewesen
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
archaise, archaize, antiquate, become archaic, imitate antiquity
[Kultur] mit dem Altertum als Vorbild handeln, einen altertümlichen Stil nachmachen; archaisieren; altertümlich klingen, archaisieren
» Später finden wir heraus, dass Heine nicht nur Farben und Töne spielen lässt, nicht nur altertümelt
, Stil hebt, sondern auch verkürzt, härter, männlicher macht. Later we find out that Heine not only lets colors and tones play, not only is old-fashioned, raises style, but also shortens, makes it harder, more masculine.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von altertümeln
Präsens
ich | bin | gealtertümelt |
du | bist | gealtertümelt |
er | ist | gealtertümelt |
wir | sind | gealtertümelt |
ihr | seid | gealtertümelt |
sie | sind | gealtertümelt |
Präteritum
ich | war | gealtertümelt |
du | warst | gealtertümelt |
er | war | gealtertümelt |
wir | waren | gealtertümelt |
ihr | wart | gealtertümelt |
sie | waren | gealtertümelt |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | gealtertümelt |
- | ||
seien | wir | gealtertümelt |
seid | (ihr) | gealtertümelt |
seien | Sie | gealtertümelt |
Konjunktiv I
ich | sei | gealtertümelt |
du | seiest | gealtertümelt |
er | sei | gealtertümelt |
wir | seien | gealtertümelt |
ihr | seiet | gealtertümelt |
sie | seien | gealtertümelt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gealtertümelt |
du | wärest | gealtertümelt |
er | wäre | gealtertümelt |
wir | wären | gealtertümelt |
ihr | wäret | gealtertümelt |
sie | wären | gealtertümelt |
Indikativ
Das Verb altertümeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | gealtertümelt |
du | bist | gealtertümelt |
er | ist | gealtertümelt |
wir | sind | gealtertümelt |
ihr | seid | gealtertümelt |
sie | sind | gealtertümelt |
Präteritum
ich | war | gealtertümelt |
du | warst | gealtertümelt |
er | war | gealtertümelt |
wir | waren | gealtertümelt |
ihr | wart | gealtertümelt |
sie | waren | gealtertümelt |
Perfekt
ich | bin | gealtertümelt | gewesen |
du | bist | gealtertümelt | gewesen |
er | ist | gealtertümelt | gewesen |
wir | sind | gealtertümelt | gewesen |
ihr | seid | gealtertümelt | gewesen |
sie | sind | gealtertümelt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | gealtertümelt | gewesen |
du | warst | gealtertümelt | gewesen |
er | war | gealtertümelt | gewesen |
wir | waren | gealtertümelt | gewesen |
ihr | wart | gealtertümelt | gewesen |
sie | waren | gealtertümelt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb altertümeln
Konjunktiv I
ich | sei | gealtertümelt |
du | seiest | gealtertümelt |
er | sei | gealtertümelt |
wir | seien | gealtertümelt |
ihr | seiet | gealtertümelt |
sie | seien | gealtertümelt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gealtertümelt |
du | wärest | gealtertümelt |
er | wäre | gealtertümelt |
wir | wären | gealtertümelt |
ihr | wäret | gealtertümelt |
sie | wären | gealtertümelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gealtertümelt | gewesen |
du | seiest | gealtertümelt | gewesen |
er | sei | gealtertümelt | gewesen |
wir | seien | gealtertümelt | gewesen |
ihr | seiet | gealtertümelt | gewesen |
sie | seien | gealtertümelt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gealtertümelt | gewesen |
du | wärest | gealtertümelt | gewesen |
er | wäre | gealtertümelt | gewesen |
wir | wären | gealtertümelt | gewesen |
ihr | wäret | gealtertümelt | gewesen |
sie | wären | gealtertümelt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb altertümeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für altertümeln
Beispiele
Beispielsätze für altertümeln
-
Später finden wir heraus, dass Heine nicht nur Farben und Töne spielen lässt, nicht nur
altertümelt
, Stil hebt, sondern auch verkürzt, härter, männlicher macht.
Later we find out that Heine not only lets colors and tones play, not only is old-fashioned, raises style, but also shortens, makes it harder, more masculine.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von altertümeln
-
altertümeln
archaise, archaize, antiquate, become archaic, imitate antiquity
подражать старине, архаизироваться, подражать древности, устаревать
antiquar, antiquear, arcaizar, imitar lo antiguo
antiquité, archaïser, archaïsme
antik tarz, eski moda, eski tarzda davranmak, eski tarzda olmak
antiquar, antiquarismo, arqueologizar, estilo antigo
antiquare, antiquato, archeologico, archeologizzare
acționa ca în antichitate, deveni arhaic, imita stilul antic
antikus, archaizál, régi stílus
archaizować, naśladować starożytność, styl starożytny
αρχαΐζω, αρχαϊσμός, παλαιολατρεία
oudheid, verouderd
archaický, archaizovat, staromódní
antiken, arkaisera, gammaldags
antikt, arkaisere
古代風の, 古典化, 古風な, 古風にする
antiquari, arqueïtzar
antiikkinen, arkaisoitua, vanhanaikainen, vanhentua
antikk, arkaisere
antzinako estiloa, arkaitzatu
arhaičan, arhaičariti, starinski
антиквистички, архаизира, старомоден
arhaično, starinsko
archaický, archaizovať, starobylý
arhaičan, arhaičariti, staromodan
arhaičan, arhaičariti, starinski
антикварний, архаїзувати, старовинний стиль
антикварен, архаизиране, старомоден
архаізаваць, старажытны, старажытны стыль
להיות ארכאי، להתיישן، עתיק
تقليدي، تقدّم، عتيق
باستانی کردن، سبک کهن، کهنه کردن، کهنهگرایی
قدیم بنانا، قدیم طرز
altertümeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von altertümeln- [Kultur] mit dem Altertum als Vorbild handeln, einen altertümlichen Stil nachmachen, archaisieren, altertümlich klingen, archaisieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von altertümeln
≡ abdizieren
≡ adden
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ achten
≡ adoptieren
≡ adorieren
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ achseln
≡ addieren
≡ aasen
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb altertümeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts altertümeln
Die gealtertümelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gealtertümelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gealtertümelt - war gealtertümelt - ist gealtertümelt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary altertümeln und unter altertümeln im Duden.
altertümeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gealtertümelt | war gealtertümelt | sei gealtertümelt | wäre gealtertümelt | - |
du | bist gealtertümelt | warst gealtertümelt | seiest gealtertümelt | wärest gealtertümelt | sei gealtertümelt |
er | ist gealtertümelt | war gealtertümelt | sei gealtertümelt | wäre gealtertümelt | - |
wir | sind gealtertümelt | waren gealtertümelt | seien gealtertümelt | wären gealtertümelt | seien gealtertümelt |
ihr | seid gealtertümelt | wart gealtertümelt | seiet gealtertümelt | wäret gealtertümelt | seid gealtertümelt |
sie | sind gealtertümelt | waren gealtertümelt | seien gealtertümelt | wären gealtertümelt | seien gealtertümelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin gealtertümelt, du bist gealtertümelt, er ist gealtertümelt, wir sind gealtertümelt, ihr seid gealtertümelt, sie sind gealtertümelt
- Präteritum: ich war gealtertümelt, du warst gealtertümelt, er war gealtertümelt, wir waren gealtertümelt, ihr wart gealtertümelt, sie waren gealtertümelt
- Perfekt: ich bin gealtertümelt gewesen, du bist gealtertümelt gewesen, er ist gealtertümelt gewesen, wir sind gealtertümelt gewesen, ihr seid gealtertümelt gewesen, sie sind gealtertümelt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war gealtertümelt gewesen, du warst gealtertümelt gewesen, er war gealtertümelt gewesen, wir waren gealtertümelt gewesen, ihr wart gealtertümelt gewesen, sie waren gealtertümelt gewesen
- Futur I: ich werde gealtertümelt sein, du wirst gealtertümelt sein, er wird gealtertümelt sein, wir werden gealtertümelt sein, ihr werdet gealtertümelt sein, sie werden gealtertümelt sein
- Futur II: ich werde gealtertümelt gewesen sein, du wirst gealtertümelt gewesen sein, er wird gealtertümelt gewesen sein, wir werden gealtertümelt gewesen sein, ihr werdet gealtertümelt gewesen sein, sie werden gealtertümelt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei gealtertümelt, du seiest gealtertümelt, er sei gealtertümelt, wir seien gealtertümelt, ihr seiet gealtertümelt, sie seien gealtertümelt
- Präteritum: ich wäre gealtertümelt, du wärest gealtertümelt, er wäre gealtertümelt, wir wären gealtertümelt, ihr wäret gealtertümelt, sie wären gealtertümelt
- Perfekt: ich sei gealtertümelt gewesen, du seiest gealtertümelt gewesen, er sei gealtertümelt gewesen, wir seien gealtertümelt gewesen, ihr seiet gealtertümelt gewesen, sie seien gealtertümelt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre gealtertümelt gewesen, du wärest gealtertümelt gewesen, er wäre gealtertümelt gewesen, wir wären gealtertümelt gewesen, ihr wäret gealtertümelt gewesen, sie wären gealtertümelt gewesen
- Futur I: ich werde gealtertümelt sein, du werdest gealtertümelt sein, er werde gealtertümelt sein, wir werden gealtertümelt sein, ihr werdet gealtertümelt sein, sie werden gealtertümelt sein
- Futur II: ich werde gealtertümelt gewesen sein, du werdest gealtertümelt gewesen sein, er werde gealtertümelt gewesen sein, wir werden gealtertümelt gewesen sein, ihr werdet gealtertümelt gewesen sein, sie werden gealtertümelt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde gealtertümelt sein, du würdest gealtertümelt sein, er würde gealtertümelt sein, wir würden gealtertümelt sein, ihr würdet gealtertümelt sein, sie würden gealtertümelt sein
- Plusquamperfekt: ich würde gealtertümelt gewesen sein, du würdest gealtertümelt gewesen sein, er würde gealtertümelt gewesen sein, wir würden gealtertümelt gewesen sein, ihr würdet gealtertümelt gewesen sein, sie würden gealtertümelt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gealtertümelt, seien wir gealtertümelt, seid (ihr) gealtertümelt, seien Sie gealtertümelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gealtertümelt sein, gealtertümelt zu sein
- Infinitiv II: gealtertümelt gewesen sein, gealtertümelt gewesen zu sein
- Partizip I: gealtertümelt seiend
- Partizip II: gealtertümelt gewesen