Konjugation des Verbs davongehen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs davongehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist davongegangen, war davongegangen und ist davongegangen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von davongehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe davon- von davongehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb davongehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für davongehen. Man kann nicht nur davongehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
ist davongegangen · war davongegangen · ist davongegangen gewesen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
walk away, depart, die, die away, go away, leave, pass away
sich zu Fuß von einem bestimmten Ort, vom Sprechenden entfernen; aufhören zu leben; sterben, entschlafen, sein Leben aushauchen, dahinscheiden
» Tom ging
davon
. Tom wandered off.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von davongehen
Präsens
ich | bin | davongegangen |
du | bist | davongegangen |
er | ist | davongegangen |
wir | sind | davongegangen |
ihr | seid | davongegangen |
sie | sind | davongegangen |
Präteritum
ich | war | davongegangen |
du | warst | davongegangen |
er | war | davongegangen |
wir | waren | davongegangen |
ihr | wart | davongegangen |
sie | waren | davongegangen |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | davongegangen |
- | ||
seien | wir | davongegangen |
seid | (ihr) | davongegangen |
seien | Sie | davongegangen |
Konjunktiv I
ich | sei | davongegangen |
du | seiest | davongegangen |
er | sei | davongegangen |
wir | seien | davongegangen |
ihr | seiet | davongegangen |
sie | seien | davongegangen |
Konjunktiv II
ich | wäre | davongegangen |
du | wärest | davongegangen |
er | wäre | davongegangen |
wir | wären | davongegangen |
ihr | wäret | davongegangen |
sie | wären | davongegangen |
Indikativ
Das Verb davongehen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | davongegangen |
du | bist | davongegangen |
er | ist | davongegangen |
wir | sind | davongegangen |
ihr | seid | davongegangen |
sie | sind | davongegangen |
Präteritum
ich | war | davongegangen |
du | warst | davongegangen |
er | war | davongegangen |
wir | waren | davongegangen |
ihr | wart | davongegangen |
sie | waren | davongegangen |
Perfekt
ich | bin | davongegangen | gewesen |
du | bist | davongegangen | gewesen |
er | ist | davongegangen | gewesen |
wir | sind | davongegangen | gewesen |
ihr | seid | davongegangen | gewesen |
sie | sind | davongegangen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | davongegangen | gewesen |
du | warst | davongegangen | gewesen |
er | war | davongegangen | gewesen |
wir | waren | davongegangen | gewesen |
ihr | wart | davongegangen | gewesen |
sie | waren | davongegangen | gewesen |
Futur I
ich | werde | davongegangen | sein |
du | wirst | davongegangen | sein |
er | wird | davongegangen | sein |
wir | werden | davongegangen | sein |
ihr | werdet | davongegangen | sein |
sie | werden | davongegangen | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb davongehen
Konjunktiv I
ich | sei | davongegangen |
du | seiest | davongegangen |
er | sei | davongegangen |
wir | seien | davongegangen |
ihr | seiet | davongegangen |
sie | seien | davongegangen |
Konjunktiv II
ich | wäre | davongegangen |
du | wärest | davongegangen |
er | wäre | davongegangen |
wir | wären | davongegangen |
ihr | wäret | davongegangen |
sie | wären | davongegangen |
Konj. Perfekt
ich | sei | davongegangen | gewesen |
du | seiest | davongegangen | gewesen |
er | sei | davongegangen | gewesen |
wir | seien | davongegangen | gewesen |
ihr | seiet | davongegangen | gewesen |
sie | seien | davongegangen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | davongegangen | gewesen |
du | wärest | davongegangen | gewesen |
er | wäre | davongegangen | gewesen |
wir | wären | davongegangen | gewesen |
ihr | wäret | davongegangen | gewesen |
sie | wären | davongegangen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb davongehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für davongehen
Beispiele
Beispielsätze für davongehen
-
Tom
ging
davon
.
Tom wandered off.
-
Die beiden
gingen
davon
.
The two left.
-
Wer ungebeten zur Arbeit kommt,
geht
unbelohntdavon
.
Who comes to work uninvited leaves without reward.
-
Ich sah ihn in der aufziehenden Abenddämmerung in Richtung Süden
davongehen
.
I saw him walking south in the approaching evening twilight.
-
Tom beendete die Diskussion, indem er sich umdrehte und
davonging
.
Tom ended the discussion by turning around and walking away.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von davongehen
-
davongehen
walk away, depart, die, die away, go away, leave, pass away
уходить, покинуть жизнь, уезжать, умереть
irse, alejarse, fallecer, marcharse, morir
partir, décéder, mourir, s'en aller, s'éloigner
gitmek, uzaklaşmak, ölmek
afastar-se, falecer, morrer, sair
andarsene, allontanarsi, andare via, morire, scomparire
deceda, muri, se îndepărta
elmenni, eltávozni, meghalni
odejść, odchodzić, oddalić się, uciec, uciekać, umrzeć
απομακρύνομαι, πεθαίνω, φεύγω
sterven, weggaan, heengaan, overlijden, vertrekken, weglopen
odcházet, odejít, umřít, zemřít
avlida, dö, gå bort
dø, gå væk
亡くなる, 去る, 死ぬ, 離れる
allunyar-se, deixar de viure, marxar, morir
kulkeminen pois, kuolla, lopettaa elämä
dø, gå bort
heriotza, hilketa, joan
otići, prekinuti sa životom, udaljiti se, umreti
оддалечува, умре
oditi, preminiti, umreti
odišiel, odísť, skončiť, umrieť
otići, preminuti, udaljiti se, umrijeti
otići, preminuti, udaljiti se, umrijeti
вмирати, відходити, йти, помирати
отдалечавам се, умрял
аддаляцца, загінуць, памерці
berjalan, mati, pergi
chết, rời khỏi, đi
ketmoq, olmoq, yurib ketmoq
चलना, निकल जाना, मरना
死去, 离开, 走开
ตาย, เดินออกไป, ไป
걸어가다, 떠나다, 죽다
getmək, çıxmaq, ölmək
გასვლა, კვდომა, წასვლა
চলে যাও, মরতে, যাওয়া
dal, shkoj, vdes
निघणे, निघून जा, मरणे
जानु, जाने, मर्नु
చనిపోవడం, వెళ్తడం, వెళ్లి పోవడం
aiziet, iziet, mirēt
செல், செல்வது, மருவது
lahkuma, minema, surema
գնալ, հեռանալ, մեռնել
derketin, mirin, çûn
להתרחק، למות
موت، يبتعد
دور شدن، رفتن، مردن
دور جانا، زندگی ختم کرنا، مرنا، چلے جانا
davongehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von davongehen- sich zu Fuß von einem bestimmten Ort, vom Sprechenden entfernen
- aufhören zu leben, sterben, dahinscheiden, entschlafen
- entschlafen, sein Leben aushauchen, umkommen, die Hufe hochreißen, sterben, verdämmern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von davongehen
≡ ausgehen
≡ davonlaufen
≡ davonrennen
≡ davonmachen
≡ darangehen
≡ draufgehen
≡ eingehen
≡ davoneilen
≡ davonlassen
≡ davonbrausen
≡ entgehen
≡ davonpreschen
≡ emporgehen
≡ beigehen
≡ abgehen
≡ dahingehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb davongehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts davongehen
Die davon·gegangen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs davon·gegangen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist davongegangen - war davongegangen - ist davongegangen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary davongehen und unter davongehen im Duden.
davongehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin davongegangen | war davongegangen | sei davongegangen | wäre davongegangen | - |
du | bist davongegangen | warst davongegangen | seiest davongegangen | wärest davongegangen | sei davongegangen |
er | ist davongegangen | war davongegangen | sei davongegangen | wäre davongegangen | - |
wir | sind davongegangen | waren davongegangen | seien davongegangen | wären davongegangen | seien davongegangen |
ihr | seid davongegangen | wart davongegangen | seiet davongegangen | wäret davongegangen | seid davongegangen |
sie | sind davongegangen | waren davongegangen | seien davongegangen | wären davongegangen | seien davongegangen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin davongegangen, du bist davongegangen, er ist davongegangen, wir sind davongegangen, ihr seid davongegangen, sie sind davongegangen
- Präteritum: ich war davongegangen, du warst davongegangen, er war davongegangen, wir waren davongegangen, ihr wart davongegangen, sie waren davongegangen
- Perfekt: ich bin davongegangen gewesen, du bist davongegangen gewesen, er ist davongegangen gewesen, wir sind davongegangen gewesen, ihr seid davongegangen gewesen, sie sind davongegangen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war davongegangen gewesen, du warst davongegangen gewesen, er war davongegangen gewesen, wir waren davongegangen gewesen, ihr wart davongegangen gewesen, sie waren davongegangen gewesen
- Futur I: ich werde davongegangen sein, du wirst davongegangen sein, er wird davongegangen sein, wir werden davongegangen sein, ihr werdet davongegangen sein, sie werden davongegangen sein
- Futur II: ich werde davongegangen gewesen sein, du wirst davongegangen gewesen sein, er wird davongegangen gewesen sein, wir werden davongegangen gewesen sein, ihr werdet davongegangen gewesen sein, sie werden davongegangen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei davongegangen, du seiest davongegangen, er sei davongegangen, wir seien davongegangen, ihr seiet davongegangen, sie seien davongegangen
- Präteritum: ich wäre davongegangen, du wärest davongegangen, er wäre davongegangen, wir wären davongegangen, ihr wäret davongegangen, sie wären davongegangen
- Perfekt: ich sei davongegangen gewesen, du seiest davongegangen gewesen, er sei davongegangen gewesen, wir seien davongegangen gewesen, ihr seiet davongegangen gewesen, sie seien davongegangen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre davongegangen gewesen, du wärest davongegangen gewesen, er wäre davongegangen gewesen, wir wären davongegangen gewesen, ihr wäret davongegangen gewesen, sie wären davongegangen gewesen
- Futur I: ich werde davongegangen sein, du werdest davongegangen sein, er werde davongegangen sein, wir werden davongegangen sein, ihr werdet davongegangen sein, sie werden davongegangen sein
- Futur II: ich werde davongegangen gewesen sein, du werdest davongegangen gewesen sein, er werde davongegangen gewesen sein, wir werden davongegangen gewesen sein, ihr werdet davongegangen gewesen sein, sie werden davongegangen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde davongegangen sein, du würdest davongegangen sein, er würde davongegangen sein, wir würden davongegangen sein, ihr würdet davongegangen sein, sie würden davongegangen sein
- Plusquamperfekt: ich würde davongegangen gewesen sein, du würdest davongegangen gewesen sein, er würde davongegangen gewesen sein, wir würden davongegangen gewesen sein, ihr würdet davongegangen gewesen sein, sie würden davongegangen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) davongegangen, seien wir davongegangen, seid (ihr) davongegangen, seien Sie davongegangen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: davongegangen sein, davongegangen zu sein
- Infinitiv II: davongegangen gewesen sein, davongegangen gewesen zu sein
- Partizip I: davongegangen seiend
- Partizip II: davongegangen gewesen