Konjugation des Verbs disziplinieren ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs disziplinieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist diszipliniert, war diszipliniert und ist diszipliniert gewesen. Als Hilfsverb von disziplinieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb disziplinieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für disziplinieren. Man kann nicht nur disziplinieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

diszipliniert sein

ist diszipliniert · war diszipliniert · ist diszipliniert gewesen

Englisch discipline, exert discipline (over), train, tutor

/dɪs.tsi.pliˈniːʁən/ · /dɪs.tsi.pliˈniːʁt/ · /dɪs.tsi.pliˈniːʁtə/ · /dɪs.tsi.pliˈniːʁt/

jemanden zur Ordnung erziehen; maßregeln; belehren, bestrafen (für), maßregeln, strafen

(Akk.)

» Die alten Lehrer disziplinierten mit der Rute. Englisch The old teachers disciplined with the rod.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von disziplinieren

Präsens

ich bin diszipliniert
du bist diszipliniert
er ist diszipliniert
wir sind diszipliniert
ihr seid diszipliniert
sie sind diszipliniert

Präteritum

ich war diszipliniert
du warst diszipliniert
er war diszipliniert
wir waren diszipliniert
ihr wart diszipliniert
sie waren diszipliniert

Imperativ

-
sei (du) diszipliniert
-
seien wir diszipliniert
seid (ihr) diszipliniert
seien Sie diszipliniert

Konjunktiv I

ich sei diszipliniert
du seiest diszipliniert
er sei diszipliniert
wir seien diszipliniert
ihr seiet diszipliniert
sie seien diszipliniert

Konjunktiv II

ich wäre diszipliniert
du wärest diszipliniert
er wäre diszipliniert
wir wären diszipliniert
ihr wäret diszipliniert
sie wären diszipliniert

Infinitiv

diszipliniert sein
diszipliniert zu sein

Partizip

diszipliniert seiend
diszipliniert gewesen

Indikativ

Das Verb disziplinieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin diszipliniert
du bist diszipliniert
er ist diszipliniert
wir sind diszipliniert
ihr seid diszipliniert
sie sind diszipliniert

Präteritum

ich war diszipliniert
du warst diszipliniert
er war diszipliniert
wir waren diszipliniert
ihr wart diszipliniert
sie waren diszipliniert

Perfekt

ich bin diszipliniert gewesen
du bist diszipliniert gewesen
er ist diszipliniert gewesen
wir sind diszipliniert gewesen
ihr seid diszipliniert gewesen
sie sind diszipliniert gewesen

Plusquam.

ich war diszipliniert gewesen
du warst diszipliniert gewesen
er war diszipliniert gewesen
wir waren diszipliniert gewesen
ihr wart diszipliniert gewesen
sie waren diszipliniert gewesen

Futur I

ich werde diszipliniert sein
du wirst diszipliniert sein
er wird diszipliniert sein
wir werden diszipliniert sein
ihr werdet diszipliniert sein
sie werden diszipliniert sein

Futur II

ich werde diszipliniert gewesen sein
du wirst diszipliniert gewesen sein
er wird diszipliniert gewesen sein
wir werden diszipliniert gewesen sein
ihr werdet diszipliniert gewesen sein
sie werden diszipliniert gewesen sein

  • Die alten Lehrer disziplinierten mit der Rute. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb disziplinieren


Konjunktiv I

ich sei diszipliniert
du seiest diszipliniert
er sei diszipliniert
wir seien diszipliniert
ihr seiet diszipliniert
sie seien diszipliniert

Konjunktiv II

ich wäre diszipliniert
du wärest diszipliniert
er wäre diszipliniert
wir wären diszipliniert
ihr wäret diszipliniert
sie wären diszipliniert

Konj. Perfekt

ich sei diszipliniert gewesen
du seiest diszipliniert gewesen
er sei diszipliniert gewesen
wir seien diszipliniert gewesen
ihr seiet diszipliniert gewesen
sie seien diszipliniert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre diszipliniert gewesen
du wärest diszipliniert gewesen
er wäre diszipliniert gewesen
wir wären diszipliniert gewesen
ihr wäret diszipliniert gewesen
sie wären diszipliniert gewesen

Konj. Futur I

ich werde diszipliniert sein
du werdest diszipliniert sein
er werde diszipliniert sein
wir werden diszipliniert sein
ihr werdet diszipliniert sein
sie werden diszipliniert sein

Konj. Futur II

ich werde diszipliniert gewesen sein
du werdest diszipliniert gewesen sein
er werde diszipliniert gewesen sein
wir werden diszipliniert gewesen sein
ihr werdet diszipliniert gewesen sein
sie werden diszipliniert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde diszipliniert sein
du würdest diszipliniert sein
er würde diszipliniert sein
wir würden diszipliniert sein
ihr würdet diszipliniert sein
sie würden diszipliniert sein

Konj. Plusquam.

ich würde diszipliniert gewesen sein
du würdest diszipliniert gewesen sein
er würde diszipliniert gewesen sein
wir würden diszipliniert gewesen sein
ihr würdet diszipliniert gewesen sein
sie würden diszipliniert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb disziplinieren


Präsens

sei (du) diszipliniert
seien wir diszipliniert
seid (ihr) diszipliniert
seien Sie diszipliniert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für disziplinieren


Infinitiv I


diszipliniert sein
diszipliniert zu sein

Infinitiv II


diszipliniert gewesen sein
diszipliniert gewesen zu sein

Partizip I


diszipliniert seiend

Partizip II


diszipliniert gewesen

  • Wir bitten eure Schwestern oft, engagiert und diszipliniert zu sein. 

Beispiele

Beispielsätze für disziplinieren


  • Die alten Lehrer disziplinierten mit der Rute. 
    Englisch The old teachers disciplined with the rod.
  • Wir bitten eure Schwestern oft, engagiert und diszipliniert zu sein. 
    Englisch We often ask your sisters to be committed and disciplined.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von disziplinieren


Deutsch disziplinieren
Englisch discipline, exert discipline (over), train, tutor
Russisch дисциплинировать, воспитывать, подтягивать, приучать к дисциплине
Spanisch disciplinar, educar
Französisch discipliner
Türkisch disipline etmek, terbiye etmek
Portugiesisch disciplinar, educar
Italienisch disciplinare
Rumänisch disciplinare, educa
Ungarisch fegyelmez
Polnisch zdyscyplinować, dyscyplinować
Griechisch επιβάλλω πειθαρχία σε, πειθαρχώ, τιμωρώ
Niederländisch disciplineren, discipline bijbrengen, opvoeden
Tschechisch disciplinovat, ukáznit, vychovávat
Schwedisch disciplinera, fostra
Dänisch disciplinere
Japanisch しつける, 規律を教える
Katalanisch disciplinar
Finnisch kuriin saattaminen, kurittaa
Norwegisch disiplinere
Baskisch diziplina
Serbisch disciplinovati, dovesti u red
Mazedonisch дисциплинира
Slowenisch disciplinirati
Slowakisch disciplinovať
Bosnisch disciplinovati, dovesti u red
Kroatisch disciplinirati, odgajati
Ukrainisch дисциплінувати
Bulgarisch дисциплинирам
Belorussisch дысцыплінаваць
Indonesisch mendisiplinkan
Vietnamesisch kỉ luật
Usbekisch tarbiyalamoq
Hindi किसी को अनुशासित करना
Chinesisch 管教
Thailändisch สั่งสอน
Koreanisch 훈육하다
Aserbaidschanisch terbiye etmek
Georgisch დამსჯელება
Bengalisch শাসন করা
Albanisch disiplinoj
Marathi शिस्त लावणे
Nepalesisch अनुशासित गर्नु
Telugu శిక్షించటం
Lettisch disciplīnēt
Tamil ஒழுக்கப்படுத்து
Estnisch distsiplineerima
Armenisch կարգապահել
Kurdisch terbiye kirin
Hebräischמשמעת
Arabischتأديب
Persischانضباط دادن
Urduضابطہ سکھانا، نظم سکھانا

disziplinieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von disziplinieren

  • jemanden zur Ordnung erziehen, belehren, maßregeln, züchtigen, zurechtweisen
  • maßregeln, bestrafen (für), strafen, züchtigen, (jemanden) abwatschen

disziplinieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb disziplinieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts disziplinieren


Die diszipliniert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs diszipliniert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist diszipliniert - war diszipliniert - ist diszipliniert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary disziplinieren und unter disziplinieren im Duden.

disziplinieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin diszipliniertwar diszipliniertsei diszipliniertwäre diszipliniert-
du bist diszipliniertwarst diszipliniertseiest diszipliniertwärest diszipliniertsei diszipliniert
er ist diszipliniertwar diszipliniertsei diszipliniertwäre diszipliniert-
wir sind diszipliniertwaren diszipliniertseien diszipliniertwären diszipliniertseien diszipliniert
ihr seid diszipliniertwart diszipliniertseiet diszipliniertwäret diszipliniertseid diszipliniert
sie sind diszipliniertwaren diszipliniertseien diszipliniertwären diszipliniertseien diszipliniert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin diszipliniert, du bist diszipliniert, er ist diszipliniert, wir sind diszipliniert, ihr seid diszipliniert, sie sind diszipliniert
  • Präteritum: ich war diszipliniert, du warst diszipliniert, er war diszipliniert, wir waren diszipliniert, ihr wart diszipliniert, sie waren diszipliniert
  • Perfekt: ich bin diszipliniert gewesen, du bist diszipliniert gewesen, er ist diszipliniert gewesen, wir sind diszipliniert gewesen, ihr seid diszipliniert gewesen, sie sind diszipliniert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war diszipliniert gewesen, du warst diszipliniert gewesen, er war diszipliniert gewesen, wir waren diszipliniert gewesen, ihr wart diszipliniert gewesen, sie waren diszipliniert gewesen
  • Futur I: ich werde diszipliniert sein, du wirst diszipliniert sein, er wird diszipliniert sein, wir werden diszipliniert sein, ihr werdet diszipliniert sein, sie werden diszipliniert sein
  • Futur II: ich werde diszipliniert gewesen sein, du wirst diszipliniert gewesen sein, er wird diszipliniert gewesen sein, wir werden diszipliniert gewesen sein, ihr werdet diszipliniert gewesen sein, sie werden diszipliniert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei diszipliniert, du seiest diszipliniert, er sei diszipliniert, wir seien diszipliniert, ihr seiet diszipliniert, sie seien diszipliniert
  • Präteritum: ich wäre diszipliniert, du wärest diszipliniert, er wäre diszipliniert, wir wären diszipliniert, ihr wäret diszipliniert, sie wären diszipliniert
  • Perfekt: ich sei diszipliniert gewesen, du seiest diszipliniert gewesen, er sei diszipliniert gewesen, wir seien diszipliniert gewesen, ihr seiet diszipliniert gewesen, sie seien diszipliniert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre diszipliniert gewesen, du wärest diszipliniert gewesen, er wäre diszipliniert gewesen, wir wären diszipliniert gewesen, ihr wäret diszipliniert gewesen, sie wären diszipliniert gewesen
  • Futur I: ich werde diszipliniert sein, du werdest diszipliniert sein, er werde diszipliniert sein, wir werden diszipliniert sein, ihr werdet diszipliniert sein, sie werden diszipliniert sein
  • Futur II: ich werde diszipliniert gewesen sein, du werdest diszipliniert gewesen sein, er werde diszipliniert gewesen sein, wir werden diszipliniert gewesen sein, ihr werdet diszipliniert gewesen sein, sie werden diszipliniert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde diszipliniert sein, du würdest diszipliniert sein, er würde diszipliniert sein, wir würden diszipliniert sein, ihr würdet diszipliniert sein, sie würden diszipliniert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde diszipliniert gewesen sein, du würdest diszipliniert gewesen sein, er würde diszipliniert gewesen sein, wir würden diszipliniert gewesen sein, ihr würdet diszipliniert gewesen sein, sie würden diszipliniert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) diszipliniert, seien wir diszipliniert, seid (ihr) diszipliniert, seien Sie diszipliniert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: diszipliniert sein, diszipliniert zu sein
  • Infinitiv II: diszipliniert gewesen sein, diszipliniert gewesen zu sein
  • Partizip I: diszipliniert seiend
  • Partizip II: diszipliniert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 777477, 1943527

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 226804

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: disziplinieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9