Konjugation des Verbs doktern 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs doktern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gedoktert, war gedoktert und ist gedoktert gewesen. Als Hilfsverb von doktern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb doktern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für doktern. Man kann nicht nur doktern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
ist gedoktert · war gedoktert · ist gedoktert gewesen
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
tinker, doctoring, fiddle, fix, medicate, practice, self-medicate
eine Arztpraxis betreiben, als Arzt tätig sein; Unterschiedlichstes ausprobieren, um sich/jemanden, etwas zu wiederherzustellen; herumdoktern, herumdoktern (an), herumpfuschen, herumschustern
» Was dokterst
du da an dem platten Reifen? What are you doing there with the flat tire?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von doktern
Präsens
ich | bin | gedoktert |
du | bist | gedoktert |
er | ist | gedoktert |
wir | sind | gedoktert |
ihr | seid | gedoktert |
sie | sind | gedoktert |
Präteritum
ich | war | gedoktert |
du | warst | gedoktert |
er | war | gedoktert |
wir | waren | gedoktert |
ihr | wart | gedoktert |
sie | waren | gedoktert |
Konjunktiv I
ich | sei | gedoktert |
du | seiest | gedoktert |
er | sei | gedoktert |
wir | seien | gedoktert |
ihr | seiet | gedoktert |
sie | seien | gedoktert |
Konjunktiv II
ich | wäre | gedoktert |
du | wärest | gedoktert |
er | wäre | gedoktert |
wir | wären | gedoktert |
ihr | wäret | gedoktert |
sie | wären | gedoktert |
Indikativ
Das Verb doktern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | gedoktert |
du | bist | gedoktert |
er | ist | gedoktert |
wir | sind | gedoktert |
ihr | seid | gedoktert |
sie | sind | gedoktert |
Präteritum
ich | war | gedoktert |
du | warst | gedoktert |
er | war | gedoktert |
wir | waren | gedoktert |
ihr | wart | gedoktert |
sie | waren | gedoktert |
Perfekt
ich | bin | gedoktert | gewesen |
du | bist | gedoktert | gewesen |
er | ist | gedoktert | gewesen |
wir | sind | gedoktert | gewesen |
ihr | seid | gedoktert | gewesen |
sie | sind | gedoktert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | gedoktert | gewesen |
du | warst | gedoktert | gewesen |
er | war | gedoktert | gewesen |
wir | waren | gedoktert | gewesen |
ihr | wart | gedoktert | gewesen |
sie | waren | gedoktert | gewesen |
Futur I
ich | werde | gedoktert | sein |
du | wirst | gedoktert | sein |
er | wird | gedoktert | sein |
wir | werden | gedoktert | sein |
ihr | werdet | gedoktert | sein |
sie | werden | gedoktert | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb doktern
Konjunktiv I
ich | sei | gedoktert |
du | seiest | gedoktert |
er | sei | gedoktert |
wir | seien | gedoktert |
ihr | seiet | gedoktert |
sie | seien | gedoktert |
Konjunktiv II
ich | wäre | gedoktert |
du | wärest | gedoktert |
er | wäre | gedoktert |
wir | wären | gedoktert |
ihr | wäret | gedoktert |
sie | wären | gedoktert |
Konj. Perfekt
ich | sei | gedoktert | gewesen |
du | seiest | gedoktert | gewesen |
er | sei | gedoktert | gewesen |
wir | seien | gedoktert | gewesen |
ihr | seiet | gedoktert | gewesen |
sie | seien | gedoktert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gedoktert | gewesen |
du | wärest | gedoktert | gewesen |
er | wäre | gedoktert | gewesen |
wir | wären | gedoktert | gewesen |
ihr | wäret | gedoktert | gewesen |
sie | wären | gedoktert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb doktern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für doktern
Beispiele
Beispielsätze für doktern
-
Was
dokterst
du da an dem platten Reifen?
What are you doing there with the flat tire?
-
Helmuth
doktert
nun schon drei Wochen an dem Ekzem an seinem Bein.
Helmuth has been treating the eczema on his leg for three weeks now.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von doktern
-
doktern
tinker, doctoring, fiddle, fix, medicate, practice, self-medicate
восстанавливать, врачебная практика, работать врачом, ремонтировать, самолечение, самостоятельное лечение
auto-tratamiento, automedicación, ejercer, manipular, practicar, trastear
bricoler, automédication, exercer, pratiquer, réparer
doktorluk yapmak, hekimlik, iyileştirmek, kendine ilaç verme, tamir etmek
automedicação, consertar, consultório, medicar-se, prática médica, restaurar
curarsi da sé, aggiustare, automedicazione, cura fai-da-te, esercitare, praticare, riparare, sistemare
auto-medicație, consulta, experimenta, medicație necontrolată, practica medicina, repara
javítani, kísérletezni, orvosi tevékenység, orvoslás, önkényesen gyógyszert szedni
naprawiać, lekarstwa, lekarz, praktyka lekarska, samoleczenie, ulepszać
διορθώνω, ιατρική πρακτική, πειραματίζομαι, φαρμακευτική αυτοθεραπεία
dokteren, genezen, knutselen, prutsen, zelfdiagnose, zelfmedicatie
opravovat, experimentovat, lékařská praxe, pracovat jako lékař, zdravotní péče
plåstra, experimentera, läkare, praktisera, självmedicinera, återställa
doktorere, fikse, lægepraksis, praktisere, reparere, selvmedicinere
修復する, 医療行為, 医者として働く, 自己判断で薬を服用する, 試行錯誤
automedicació, exercir com a metge, experimentar, practicar, provar
kokeilla, korjata, lääkkeet, lääkärin työ
fikse, legepraksis, praktisere, reparere, selvmedisinere
berreskuratu, medikuntza praktikatzea, sendagaiak hartu, sendagile lan egitea, sendatzeko, sendotzeko
lekarski rad, lečiti, popraviti, praksis, restaurirati, samoizlečenje, srediti
лекарувам, обнова, поправка, работа како лекар, самоволно лекување
zdraviti, opravljati zdravniško prakso, popravljati, samozdravljenje, zdravljenje brez recepta
experimentovať, lekárska prax, manipulovať, opraviť, pracovať ako lekár
popraviti, praksirati, raditi kao doktor, restaurirati, samoinicijativno, samoizabrana terapija, srediti
baviti se medicinom, doktorirati, popraviti, praksirati, samoizlječenje, samoliječenje, srediti
лікувати, лікуватися, практикувати лікарем, ремонтувати, самолікування
експериментирам, лекар, лекарска практика, опитвам, самолечение, самостоятелно лечение
аднаўляць, быць лекарам, паправіць, практыкаваць, самалячэнне
לטפל، לעבוד כרופא، לרפא، לשחזר، לתקן
تجريب، إصلاح، العمل كطبيب، تلاعب، ممارسة الطب
بازسازی، تعمیر کردن، دارو درمانی، پزشک بودن، پزشکی کردن
تجربہ کرنا، خود علاج، دوبارہ بنانا، طبیب ہونا، ڈاکٹر کی حیثیت سے کام کرنا
doktern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von doktern- eine Arztpraxis betreiben, als Arzt tätig sein, Unterschiedlichstes ausprobieren, um sich/jemanden, etwas zu wiederherzustellen, herumdoktern, herumdoktern (an), herumpfuschen, herumschustern
- eine Arztpraxis betreiben, als Arzt tätig sein, Unterschiedlichstes ausprobieren, um sich/jemanden, etwas zu wiederherzustellen, herumdoktern, herumdoktern (an), herumpfuschen, herumschustern
- eine Arztpraxis betreiben, als Arzt tätig sein, Unterschiedlichstes ausprobieren, um sich/jemanden, etwas zu wiederherzustellen, herumdoktern, herumdoktern (an), herumpfuschen, herumschustern
- eine Arztpraxis betreiben, als Arzt tätig sein, Unterschiedlichstes ausprobieren, um sich/jemanden, etwas zu wiederherzustellen, herumdoktern, herumdoktern (an), herumpfuschen, herumschustern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von doktern
≡ abortieren
≡ abonnieren
≡ achseln
≡ adden
≡ herumdoktern
≡ addieren
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ addizieren
≡ achten
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ aasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb doktern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts doktern
Die gedoktert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gedoktert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gedoktert - war gedoktert - ist gedoktert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary doktern und unter doktern im Duden.
doktern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gedoktert | war gedoktert | sei gedoktert | wäre gedoktert | - |
du | bist gedoktert | warst gedoktert | seiest gedoktert | wärest gedoktert | sei gedoktert |
er | ist gedoktert | war gedoktert | sei gedoktert | wäre gedoktert | - |
wir | sind gedoktert | waren gedoktert | seien gedoktert | wären gedoktert | seien gedoktert |
ihr | seid gedoktert | wart gedoktert | seiet gedoktert | wäret gedoktert | seid gedoktert |
sie | sind gedoktert | waren gedoktert | seien gedoktert | wären gedoktert | seien gedoktert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin gedoktert, du bist gedoktert, er ist gedoktert, wir sind gedoktert, ihr seid gedoktert, sie sind gedoktert
- Präteritum: ich war gedoktert, du warst gedoktert, er war gedoktert, wir waren gedoktert, ihr wart gedoktert, sie waren gedoktert
- Perfekt: ich bin gedoktert gewesen, du bist gedoktert gewesen, er ist gedoktert gewesen, wir sind gedoktert gewesen, ihr seid gedoktert gewesen, sie sind gedoktert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war gedoktert gewesen, du warst gedoktert gewesen, er war gedoktert gewesen, wir waren gedoktert gewesen, ihr wart gedoktert gewesen, sie waren gedoktert gewesen
- Futur I: ich werde gedoktert sein, du wirst gedoktert sein, er wird gedoktert sein, wir werden gedoktert sein, ihr werdet gedoktert sein, sie werden gedoktert sein
- Futur II: ich werde gedoktert gewesen sein, du wirst gedoktert gewesen sein, er wird gedoktert gewesen sein, wir werden gedoktert gewesen sein, ihr werdet gedoktert gewesen sein, sie werden gedoktert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei gedoktert, du seiest gedoktert, er sei gedoktert, wir seien gedoktert, ihr seiet gedoktert, sie seien gedoktert
- Präteritum: ich wäre gedoktert, du wärest gedoktert, er wäre gedoktert, wir wären gedoktert, ihr wäret gedoktert, sie wären gedoktert
- Perfekt: ich sei gedoktert gewesen, du seiest gedoktert gewesen, er sei gedoktert gewesen, wir seien gedoktert gewesen, ihr seiet gedoktert gewesen, sie seien gedoktert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre gedoktert gewesen, du wärest gedoktert gewesen, er wäre gedoktert gewesen, wir wären gedoktert gewesen, ihr wäret gedoktert gewesen, sie wären gedoktert gewesen
- Futur I: ich werde gedoktert sein, du werdest gedoktert sein, er werde gedoktert sein, wir werden gedoktert sein, ihr werdet gedoktert sein, sie werden gedoktert sein
- Futur II: ich werde gedoktert gewesen sein, du werdest gedoktert gewesen sein, er werde gedoktert gewesen sein, wir werden gedoktert gewesen sein, ihr werdet gedoktert gewesen sein, sie werden gedoktert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde gedoktert sein, du würdest gedoktert sein, er würde gedoktert sein, wir würden gedoktert sein, ihr würdet gedoktert sein, sie würden gedoktert sein
- Plusquamperfekt: ich würde gedoktert gewesen sein, du würdest gedoktert gewesen sein, er würde gedoktert gewesen sein, wir würden gedoktert gewesen sein, ihr würdet gedoktert gewesen sein, sie würden gedoktert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gedoktert, seien wir gedoktert, seid (ihr) gedoktert, seien Sie gedoktert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gedoktert sein, gedoktert zu sein
- Infinitiv II: gedoktert gewesen sein, gedoktert gewesen zu sein
- Partizip I: gedoktert seiend
- Partizip II: gedoktert gewesen