Konjugation des Verbs eindrehen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs eindrehen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist eingedreht, war eingedreht und ist eingedreht gewesen. Als Hilfsverb von eindrehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von eindrehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eindrehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eindrehen. Man kann nicht nur eindrehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist eingedreht · war eingedreht · ist eingedreht gewesen
e-Tilgung nach Vokal
screw in, turn in, bank in, put in curlers, put in rollers, rotate inward, twist, coil, turn, twist in, twist inward
[Militär, Fachsprache, …] etwas mit einer drehenden Bewegung um sich selber oder einen Kern wickeln; etwas mit einer drehenden Bewegung in eine Fassung oder einen weichen Untergrund schrauben
(Akk., in+A)
» Ich kann nicht einmal eine Schraube eindrehen
. I can't even screw in a screw.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von eindrehen
Präsens
ich | bin | eingedreht |
du | bist | eingedreht |
er | ist | eingedreht |
wir | sind | eingedreht |
ihr | seid | eingedreht |
sie | sind | eingedreht |
Präteritum
ich | war | eingedreht |
du | warst | eingedreht |
er | war | eingedreht |
wir | waren | eingedreht |
ihr | wart | eingedreht |
sie | waren | eingedreht |
Konjunktiv I
ich | sei | eingedreht |
du | seiest | eingedreht |
er | sei | eingedreht |
wir | seien | eingedreht |
ihr | seiet | eingedreht |
sie | seien | eingedreht |
Konjunktiv II
ich | wäre | eingedreht |
du | wärest | eingedreht |
er | wäre | eingedreht |
wir | wären | eingedreht |
ihr | wäret | eingedreht |
sie | wären | eingedreht |
Indikativ
Das Verb eindrehen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | eingedreht |
du | bist | eingedreht |
er | ist | eingedreht |
wir | sind | eingedreht |
ihr | seid | eingedreht |
sie | sind | eingedreht |
Präteritum
ich | war | eingedreht |
du | warst | eingedreht |
er | war | eingedreht |
wir | waren | eingedreht |
ihr | wart | eingedreht |
sie | waren | eingedreht |
Perfekt
ich | bin | eingedreht | gewesen |
du | bist | eingedreht | gewesen |
er | ist | eingedreht | gewesen |
wir | sind | eingedreht | gewesen |
ihr | seid | eingedreht | gewesen |
sie | sind | eingedreht | gewesen |
Plusquam.
ich | war | eingedreht | gewesen |
du | warst | eingedreht | gewesen |
er | war | eingedreht | gewesen |
wir | waren | eingedreht | gewesen |
ihr | wart | eingedreht | gewesen |
sie | waren | eingedreht | gewesen |
Futur I
ich | werde | eingedreht | sein |
du | wirst | eingedreht | sein |
er | wird | eingedreht | sein |
wir | werden | eingedreht | sein |
ihr | werdet | eingedreht | sein |
sie | werden | eingedreht | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb eindrehen
Konjunktiv I
ich | sei | eingedreht |
du | seiest | eingedreht |
er | sei | eingedreht |
wir | seien | eingedreht |
ihr | seiet | eingedreht |
sie | seien | eingedreht |
Konjunktiv II
ich | wäre | eingedreht |
du | wärest | eingedreht |
er | wäre | eingedreht |
wir | wären | eingedreht |
ihr | wäret | eingedreht |
sie | wären | eingedreht |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingedreht | gewesen |
du | seiest | eingedreht | gewesen |
er | sei | eingedreht | gewesen |
wir | seien | eingedreht | gewesen |
ihr | seiet | eingedreht | gewesen |
sie | seien | eingedreht | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingedreht | gewesen |
du | wärest | eingedreht | gewesen |
er | wäre | eingedreht | gewesen |
wir | wären | eingedreht | gewesen |
ihr | wäret | eingedreht | gewesen |
sie | wären | eingedreht | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb eindrehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für eindrehen
Beispiele
Beispielsätze für eindrehen
-
Ich kann nicht einmal eine Schraube
eindrehen
.
I can't even screw in a screw.
-
Eine Schraube, die man mit Wachs einreibt, ist leichter
einzudrehen
.
A screw that is rubbed with wax is easier to screw in.
-
Elsa wickelt die Strähne ab, prüft die Wirkung der Dauerwelllotion und
dreht
die Strähne wiederein
.
Elsa unwraps the strand, checks the effect of the perm lotion, and curls the strand back.
-
Das gebeugte linke Bein wird aktiv auf dem Fußballen
eingedreht
, was die Gewichtsverlagerung auf das linke Bein unterstützt.
The bent left leg is actively rotated on the ball of the foot, which supports the weight transfer to the left leg.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von eindrehen
-
eindrehen
screw in, turn in, bank in, put in curlers, put in rollers, rotate inward, twist, coil
вкручивать, вкрутить, ввинчивать, закручивать, повернуть
enroscar, girar, torcer, atornillar, cambiar de dirección, enrollar, girar hacia adentro
visser, engager une vis, poser une vis, changement de direction, enroulement, enrouler, insérer, inverser
kıvırmak, dönmek, içe döndürmek, sarmak, sıkmak, vidalamak, yön değiştirmek
enroscar, torcer, enrolar, girar, girar para dentro, mudar de direção, parafusar, rodar para dentro
avvitare, avvolgere, arrotolare, cambiare direzione, virare, girare, ruotare, girare verso l'interno
răsuci, învârti, întoarcere, schimbare de direcție, îndoi, întoarce, înșuruba
csavarni, befordulás, behelyezni, behelyezés, bent, beugás, fordulás, irányváltás
wchodzić na kurs, wejść na kurs, wkręcać, obracać się, owijać, skręcić, zmienić kierunek
στρίβω, βιδώνω, γυρίζω, τυλίγω
indraaien, draaien, inrollen, omdraaien, inbrengen, winden
kadeřit, zakroutit, omotat, otočit, otočit dovnitř, otočit se, zatočit, zavrtat
vrida inåt, skruva, snurra, svänga, vrida, vända
dreje ind, skrue ind, dreje, inddreje, skruge, vinde
ねじる, ねじ込む, 内側に回す, 内側に回転する, 巻きつける, 方向転換, 締める
girar cap a dins, canviar de direcció, enroscar, enrotllar, girar, tornar
kierittää, kiertää, kääntyä, kääntyä sisään, kääntää sisään, kääriä, ruuvata
dreie, endre retning, innrull, skru, snu, snurre, vri
biratu, biratzea, irauli, norabidea aldatu, sartu, torloju
okrenuti se, skrenuti, uvijati, uvrnuti, uvrtanje, uvrtati
вградити, вметнува, вртеж, вртете внатре, вртете се, свртете
vklopiti, vstaviti, oviti, vijačiti, zaviti
omotať, otočiť, otočiť dovnútra, otočiť sa, zaskrutkovať, zatočiť, zašroubovať
uvrnuti, namotati, okrenuti, skrenuti, uvijati
okrenuti, omotati, skrenuti, uviti, uvrnuti
вкручувати, закручувати, вкрутити, вкручуватися, змінити напрямок, обертатися
завиване, вкарвам, вмъквам, въртене, въртя, завивам, обръщане, увивам
завяртацца, завяртаць, завіваць, завіваць вакол, закручваць, змяніць кірунак
לגלול، להבריג، להכניס، להסתובב، לסובב، לסובב פנימה، סיבוב
لف، تدوير، إدخال، التدوير
پیچاندن، چرخاندن به داخل، چرخش، پیچیدن، چرخاندن
گھمانا، اندر گھمانا، لپیٹنا، موڑنا، پھیرنا
eindrehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von eindrehen- [Militär, Fachsprache, …] etwas mit einer drehenden Bewegung um sich selber oder einen Kern wickeln, etwas mit einer drehenden Bewegung in eine Fassung oder einen weichen Untergrund schrauben
- [Militär, Fachsprache, …] etwas mit einer drehenden Bewegung um sich selber oder einen Kern wickeln, etwas mit einer drehenden Bewegung in eine Fassung oder einen weichen Untergrund schrauben
- [Militär, Fachsprache, …] etwas mit einer drehenden Bewegung um sich selber oder einen Kern wickeln, etwas mit einer drehenden Bewegung in eine Fassung oder einen weichen Untergrund schrauben
- [Militär, Fachsprache, …] etwas mit einer drehenden Bewegung um sich selber oder einen Kern wickeln, etwas mit einer drehenden Bewegung in eine Fassung oder einen weichen Untergrund schrauben
- [Militär, Fachsprache, …] etwas mit einer drehenden Bewegung um sich selber oder einen Kern wickeln, etwas mit einer drehenden Bewegung in eine Fassung oder einen weichen Untergrund schrauben ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für eindrehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von eindrehen
≡ einätzen
≡ einbilden
≡ losdrehen
≡ hochdrehen
≡ herumdrehen
≡ einbiegen
≡ einatmen
≡ einbinden
≡ reindrehen
≡ einäschern
≡ durchdrehen
≡ mitdrehen
≡ einblicken
≡ einblenden
≡ abdrehen
≡ hindrehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb eindrehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts eindrehen
Die ein·gedreht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gedreht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist eingedreht - war eingedreht - ist eingedreht gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eindrehen und unter eindrehen im Duden.
eindrehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin eingedreht | war eingedreht | sei eingedreht | wäre eingedreht | - |
du | bist eingedreht | warst eingedreht | seiest eingedreht | wärest eingedreht | sei eingedreht |
er | ist eingedreht | war eingedreht | sei eingedreht | wäre eingedreht | - |
wir | sind eingedreht | waren eingedreht | seien eingedreht | wären eingedreht | seien eingedreht |
ihr | seid eingedreht | wart eingedreht | seiet eingedreht | wäret eingedreht | seid eingedreht |
sie | sind eingedreht | waren eingedreht | seien eingedreht | wären eingedreht | seien eingedreht |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin eingedreht, du bist eingedreht, er ist eingedreht, wir sind eingedreht, ihr seid eingedreht, sie sind eingedreht
- Präteritum: ich war eingedreht, du warst eingedreht, er war eingedreht, wir waren eingedreht, ihr wart eingedreht, sie waren eingedreht
- Perfekt: ich bin eingedreht gewesen, du bist eingedreht gewesen, er ist eingedreht gewesen, wir sind eingedreht gewesen, ihr seid eingedreht gewesen, sie sind eingedreht gewesen
- Plusquamperfekt: ich war eingedreht gewesen, du warst eingedreht gewesen, er war eingedreht gewesen, wir waren eingedreht gewesen, ihr wart eingedreht gewesen, sie waren eingedreht gewesen
- Futur I: ich werde eingedreht sein, du wirst eingedreht sein, er wird eingedreht sein, wir werden eingedreht sein, ihr werdet eingedreht sein, sie werden eingedreht sein
- Futur II: ich werde eingedreht gewesen sein, du wirst eingedreht gewesen sein, er wird eingedreht gewesen sein, wir werden eingedreht gewesen sein, ihr werdet eingedreht gewesen sein, sie werden eingedreht gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei eingedreht, du seiest eingedreht, er sei eingedreht, wir seien eingedreht, ihr seiet eingedreht, sie seien eingedreht
- Präteritum: ich wäre eingedreht, du wärest eingedreht, er wäre eingedreht, wir wären eingedreht, ihr wäret eingedreht, sie wären eingedreht
- Perfekt: ich sei eingedreht gewesen, du seiest eingedreht gewesen, er sei eingedreht gewesen, wir seien eingedreht gewesen, ihr seiet eingedreht gewesen, sie seien eingedreht gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre eingedreht gewesen, du wärest eingedreht gewesen, er wäre eingedreht gewesen, wir wären eingedreht gewesen, ihr wäret eingedreht gewesen, sie wären eingedreht gewesen
- Futur I: ich werde eingedreht sein, du werdest eingedreht sein, er werde eingedreht sein, wir werden eingedreht sein, ihr werdet eingedreht sein, sie werden eingedreht sein
- Futur II: ich werde eingedreht gewesen sein, du werdest eingedreht gewesen sein, er werde eingedreht gewesen sein, wir werden eingedreht gewesen sein, ihr werdet eingedreht gewesen sein, sie werden eingedreht gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde eingedreht sein, du würdest eingedreht sein, er würde eingedreht sein, wir würden eingedreht sein, ihr würdet eingedreht sein, sie würden eingedreht sein
- Plusquamperfekt: ich würde eingedreht gewesen sein, du würdest eingedreht gewesen sein, er würde eingedreht gewesen sein, wir würden eingedreht gewesen sein, ihr würdet eingedreht gewesen sein, sie würden eingedreht gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) eingedreht, seien wir eingedreht, seid (ihr) eingedreht, seien Sie eingedreht
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: eingedreht sein, eingedreht zu sein
- Infinitiv II: eingedreht gewesen sein, eingedreht gewesen zu sein
- Partizip I: eingedreht seiend
- Partizip II: eingedreht gewesen