Konjugation des Verbs eintrüben 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs eintrüben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist eingetrübt, war eingetrübt und ist eingetrübt gewesen. Als Hilfsverb von eintrüben wird "haben" verwendet. Das Verb eintrüben kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von eintrüben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eintrüben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eintrüben. Man kann nicht nur eintrüben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist eingetrübt · war eingetrübt · ist eingetrübt gewesen
become overcast, blur, cloud over, make cloudy, darken, cloud, dull, obscure
[Wetter] trüb, undurchsichtig machen; trüb, dunkel werden
(sich+A, Akk.)
» Das wieder rosige Konjunkturbild wird allerdings vom Handwerk stark eingetrübt
. However, the once rosy economic picture is strongly clouded by craftsmanship.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von eintrüben
Präsens
ich | bin | eingetrübt |
du | bist | eingetrübt |
er | ist | eingetrübt |
wir | sind | eingetrübt |
ihr | seid | eingetrübt |
sie | sind | eingetrübt |
Präteritum
ich | war | eingetrübt |
du | warst | eingetrübt |
er | war | eingetrübt |
wir | waren | eingetrübt |
ihr | wart | eingetrübt |
sie | waren | eingetrübt |
Konjunktiv I
ich | sei | eingetrübt |
du | seiest | eingetrübt |
er | sei | eingetrübt |
wir | seien | eingetrübt |
ihr | seiet | eingetrübt |
sie | seien | eingetrübt |
Konjunktiv II
ich | wäre | eingetrübt |
du | wärest | eingetrübt |
er | wäre | eingetrübt |
wir | wären | eingetrübt |
ihr | wäret | eingetrübt |
sie | wären | eingetrübt |
Indikativ
Das Verb eintrüben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | eingetrübt |
du | bist | eingetrübt |
er | ist | eingetrübt |
wir | sind | eingetrübt |
ihr | seid | eingetrübt |
sie | sind | eingetrübt |
Präteritum
ich | war | eingetrübt |
du | warst | eingetrübt |
er | war | eingetrübt |
wir | waren | eingetrübt |
ihr | wart | eingetrübt |
sie | waren | eingetrübt |
Perfekt
ich | bin | eingetrübt | gewesen |
du | bist | eingetrübt | gewesen |
er | ist | eingetrübt | gewesen |
wir | sind | eingetrübt | gewesen |
ihr | seid | eingetrübt | gewesen |
sie | sind | eingetrübt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | eingetrübt | gewesen |
du | warst | eingetrübt | gewesen |
er | war | eingetrübt | gewesen |
wir | waren | eingetrübt | gewesen |
ihr | wart | eingetrübt | gewesen |
sie | waren | eingetrübt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb eintrüben
Konjunktiv I
ich | sei | eingetrübt |
du | seiest | eingetrübt |
er | sei | eingetrübt |
wir | seien | eingetrübt |
ihr | seiet | eingetrübt |
sie | seien | eingetrübt |
Konjunktiv II
ich | wäre | eingetrübt |
du | wärest | eingetrübt |
er | wäre | eingetrübt |
wir | wären | eingetrübt |
ihr | wäret | eingetrübt |
sie | wären | eingetrübt |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingetrübt | gewesen |
du | seiest | eingetrübt | gewesen |
er | sei | eingetrübt | gewesen |
wir | seien | eingetrübt | gewesen |
ihr | seiet | eingetrübt | gewesen |
sie | seien | eingetrübt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingetrübt | gewesen |
du | wärest | eingetrübt | gewesen |
er | wäre | eingetrübt | gewesen |
wir | wären | eingetrübt | gewesen |
ihr | wäret | eingetrübt | gewesen |
sie | wären | eingetrübt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb eintrüben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für eintrüben
Beispiele
Beispielsätze für eintrüben
-
Das wieder rosige Konjunkturbild wird allerdings vom Handwerk stark
eingetrübt
.
However, the once rosy economic picture is strongly clouded by craftsmanship.
-
Aber der Himmel hatte sich
eingetrübt
, und die Sonne war weg.
But the sky had become overcast, and the sun was gone.
-
Der feine Sand des Meeresbodens würde aufgewirbelt werden und über einen langen Zeitraum das Wasser
eintrüben
.
The fine sand of the seabed would be stirred up and would cloud the water for a long time.
-
Die Weltwirtschaft aber hat sich
eingetrübt
, was vor allem an internationalen Handelskonflikten und dem Brexit liegt.
The world economy, however, has deteriorated, mainly due to international trade conflicts and Brexit.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von eintrüben
-
eintrüben
become overcast, blur, cloud over, make cloudy, darken, cloud, dull, obscure
нахмуриваться, нахмуриться, хмуриться, помрачать, ухудшать, затуманивать, помрачаться, помутнять
afoscarse, aparatarse, nublarse, opacarse, turbar, nublar, oscurecer, deteriorar
s'obscurcir, se barbouiller, se brouiller, troubler, assombrir, devenir sombre, obscurcir, s'assombrir
karartmak, bulanıklaşmak, bulanıklaştırmak, kararmak, kötüleşmek, kötüleştirmek
turvar, escurecer, turbidar, degradar, tornar turvo, tornar-se pior, turbinar
offuscare, offuscarsi, ottenebrarsi, rannuvolarsi, annebbiare, diventare scuro, intorbidire
întuneca, neclar, se înrăutăți, se întuneca, înrăutăți, întunecare
elhomályosít, elhomályosul, elront, homályosodik, homályosít, sötétedik, zavarosít
chmurzyć się, zachmurzyć się, mącić, pogarszać, pogarszać się, przyciemniać, przyciemnić, zaciemniać
θολώνω, καταστρέφω, σκοτεινιάζω
vertroebelen, verduisteren, vervuilen, verpesten
mračit se, zamračit se, zatemnit, zakalit, zhoršit, zhoršit se, ztemnět, ztmavit
mulna, dämpa, mörka, mörkna
mørk, mørkne, dæmpe, forringe, forringes, uklar
不透明にする, 悪化させる, 悪化する, 暗くなる, 曇らせる, 曇る
empitjorar, entelar, entristir, nublar, turbular
heikentää, hämärtää, huonontaa, hämärtyä, samentaa, tummua
mørkne, bli dyster, forringe, forringes, mørklegge, skygge
ilundu, iluntzea, ilun, iluntze
pogoršati, zamućivati, potamniti, zamagliti, zamućenje
замаглување, затемнува, погрешува, потемнување
poslabšati, zatemniti, temniti, zamegliti
zakaliť, zatemniť, zhoršiť, zhoršiť sa
pogoršati, zamagliti, potamniti, zamračiti, zamućivati
pogoršati, pogoršati se, potamniti, prigušiti, zamagliti, zamračiti, zamućivati
затемнити, затемнюватися, погіршувати, погіршуватися, потемнити, потемніти, похмуріти
влошавам, помрачавам, замъглявам, помрачавам се
засмучаць, затемніць, змяншацца, змяншаць, пагаршацца, пагаршаць, памутнець
להחמיר، מעונן، אפלה، להתערפל، מטושטש
تدهور، تراجع، تعتيم، عكر، غيم، يصبح غامضًا، يصبح مظلمًا
تیره کردن، بدتر شدن، تاریک شدن، تیره شدن، مبهم کردن
تاریک ہونا، خراب کرنا، خراب ہونا، غیر واضح کرنا، مدھم، مدھم کرنا، مدھم ہونا
eintrüben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von eintrüben- [Wetter] trüb, undurchsichtig machen, trüb, dunkel werden
- [Wetter] trüb, undurchsichtig machen, trüb, dunkel werden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von eintrüben
≡ einblenden
≡ einäschern
≡ einätzen
≡ betrüben
≡ einbinden
≡ einbilden
≡ einbetonieren
≡ einbläuen
≡ einatmen
≡ einblasen
≡ einbetten
≡ einbeulen
≡ einbiegen
≡ trüben
≡ einblicken
≡ einbauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb eintrüben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts eintrüben
Die ein·getrübt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·getrübt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist eingetrübt - war eingetrübt - ist eingetrübt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eintrüben und unter eintrüben im Duden.
eintrüben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin eingetrübt | war eingetrübt | sei eingetrübt | wäre eingetrübt | - |
du | bist eingetrübt | warst eingetrübt | seiest eingetrübt | wärest eingetrübt | sei eingetrübt |
er | ist eingetrübt | war eingetrübt | sei eingetrübt | wäre eingetrübt | - |
wir | sind eingetrübt | waren eingetrübt | seien eingetrübt | wären eingetrübt | seien eingetrübt |
ihr | seid eingetrübt | wart eingetrübt | seiet eingetrübt | wäret eingetrübt | seid eingetrübt |
sie | sind eingetrübt | waren eingetrübt | seien eingetrübt | wären eingetrübt | seien eingetrübt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin eingetrübt, du bist eingetrübt, er ist eingetrübt, wir sind eingetrübt, ihr seid eingetrübt, sie sind eingetrübt
- Präteritum: ich war eingetrübt, du warst eingetrübt, er war eingetrübt, wir waren eingetrübt, ihr wart eingetrübt, sie waren eingetrübt
- Perfekt: ich bin eingetrübt gewesen, du bist eingetrübt gewesen, er ist eingetrübt gewesen, wir sind eingetrübt gewesen, ihr seid eingetrübt gewesen, sie sind eingetrübt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war eingetrübt gewesen, du warst eingetrübt gewesen, er war eingetrübt gewesen, wir waren eingetrübt gewesen, ihr wart eingetrübt gewesen, sie waren eingetrübt gewesen
- Futur I: ich werde eingetrübt sein, du wirst eingetrübt sein, er wird eingetrübt sein, wir werden eingetrübt sein, ihr werdet eingetrübt sein, sie werden eingetrübt sein
- Futur II: ich werde eingetrübt gewesen sein, du wirst eingetrübt gewesen sein, er wird eingetrübt gewesen sein, wir werden eingetrübt gewesen sein, ihr werdet eingetrübt gewesen sein, sie werden eingetrübt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei eingetrübt, du seiest eingetrübt, er sei eingetrübt, wir seien eingetrübt, ihr seiet eingetrübt, sie seien eingetrübt
- Präteritum: ich wäre eingetrübt, du wärest eingetrübt, er wäre eingetrübt, wir wären eingetrübt, ihr wäret eingetrübt, sie wären eingetrübt
- Perfekt: ich sei eingetrübt gewesen, du seiest eingetrübt gewesen, er sei eingetrübt gewesen, wir seien eingetrübt gewesen, ihr seiet eingetrübt gewesen, sie seien eingetrübt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre eingetrübt gewesen, du wärest eingetrübt gewesen, er wäre eingetrübt gewesen, wir wären eingetrübt gewesen, ihr wäret eingetrübt gewesen, sie wären eingetrübt gewesen
- Futur I: ich werde eingetrübt sein, du werdest eingetrübt sein, er werde eingetrübt sein, wir werden eingetrübt sein, ihr werdet eingetrübt sein, sie werden eingetrübt sein
- Futur II: ich werde eingetrübt gewesen sein, du werdest eingetrübt gewesen sein, er werde eingetrübt gewesen sein, wir werden eingetrübt gewesen sein, ihr werdet eingetrübt gewesen sein, sie werden eingetrübt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde eingetrübt sein, du würdest eingetrübt sein, er würde eingetrübt sein, wir würden eingetrübt sein, ihr würdet eingetrübt sein, sie würden eingetrübt sein
- Plusquamperfekt: ich würde eingetrübt gewesen sein, du würdest eingetrübt gewesen sein, er würde eingetrübt gewesen sein, wir würden eingetrübt gewesen sein, ihr würdet eingetrübt gewesen sein, sie würden eingetrübt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) eingetrübt, seien wir eingetrübt, seid (ihr) eingetrübt, seien Sie eingetrübt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: eingetrübt sein, eingetrübt zu sein
- Infinitiv II: eingetrübt gewesen sein, eingetrübt gewesen zu sein
- Partizip I: eingetrübt seiend
- Partizip II: eingetrübt gewesen