Konjugation des Verbs flüchten (ist) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs flüchten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geflüchtet, war geflüchtet und ist geflüchtet gewesen. Als Hilfsverb von flüchten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb flüchten kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flüchten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flüchten. Man kann nicht nur flüchten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · sein
ist geflüchtet · war geflüchtet · ist geflüchtet gewesen
e-Erweiterung
escape, flee, abscond, escape from, fly, take flight, take refuge
meist schnell und wenig vorbereitet, vor einer drohenden Gefahr oder aus einer unangenehmen Situation fliehen; abhauen, sich entfernen, fliehen, die Flucht ergreifen, türmen
(vor+D, aus+D, in+A)
» Ich bin geflüchtet
. I fled.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flüchten (ist)
Präsens
ich | bin | geflüchtet |
du | bist | geflüchtet |
er | ist | geflüchtet |
wir | sind | geflüchtet |
ihr | seid | geflüchtet |
sie | sind | geflüchtet |
Präteritum
ich | war | geflüchtet |
du | warst | geflüchtet |
er | war | geflüchtet |
wir | waren | geflüchtet |
ihr | wart | geflüchtet |
sie | waren | geflüchtet |
Konjunktiv I
ich | sei | geflüchtet |
du | seiest | geflüchtet |
er | sei | geflüchtet |
wir | seien | geflüchtet |
ihr | seiet | geflüchtet |
sie | seien | geflüchtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | geflüchtet |
du | wärest | geflüchtet |
er | wäre | geflüchtet |
wir | wären | geflüchtet |
ihr | wäret | geflüchtet |
sie | wären | geflüchtet |
Indikativ
Das Verb flüchten (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | geflüchtet |
du | bist | geflüchtet |
er | ist | geflüchtet |
wir | sind | geflüchtet |
ihr | seid | geflüchtet |
sie | sind | geflüchtet |
Präteritum
ich | war | geflüchtet |
du | warst | geflüchtet |
er | war | geflüchtet |
wir | waren | geflüchtet |
ihr | wart | geflüchtet |
sie | waren | geflüchtet |
Perfekt
ich | bin | geflüchtet | gewesen |
du | bist | geflüchtet | gewesen |
er | ist | geflüchtet | gewesen |
wir | sind | geflüchtet | gewesen |
ihr | seid | geflüchtet | gewesen |
sie | sind | geflüchtet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | geflüchtet | gewesen |
du | warst | geflüchtet | gewesen |
er | war | geflüchtet | gewesen |
wir | waren | geflüchtet | gewesen |
ihr | wart | geflüchtet | gewesen |
sie | waren | geflüchtet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flüchten (ist)
Konjunktiv I
ich | sei | geflüchtet |
du | seiest | geflüchtet |
er | sei | geflüchtet |
wir | seien | geflüchtet |
ihr | seiet | geflüchtet |
sie | seien | geflüchtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | geflüchtet |
du | wärest | geflüchtet |
er | wäre | geflüchtet |
wir | wären | geflüchtet |
ihr | wäret | geflüchtet |
sie | wären | geflüchtet |
Konj. Perfekt
ich | sei | geflüchtet | gewesen |
du | seiest | geflüchtet | gewesen |
er | sei | geflüchtet | gewesen |
wir | seien | geflüchtet | gewesen |
ihr | seiet | geflüchtet | gewesen |
sie | seien | geflüchtet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geflüchtet | gewesen |
du | wärest | geflüchtet | gewesen |
er | wäre | geflüchtet | gewesen |
wir | wären | geflüchtet | gewesen |
ihr | wäret | geflüchtet | gewesen |
sie | wären | geflüchtet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb flüchten (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für flüchten (ist)
Beispiele
Beispielsätze für flüchten (ist)
-
Ich bin
geflüchtet
.
I fled.
-
Der Täter ist
geflüchtet
.
The perpetrator has fled.
-
Viele Bürger sind vor dem Krieg
geflüchtet
.
Many citizens have fled from the war.
-
Deshalb sind die Menschen in die Türkei
geflüchtet
.
Therefore, people have fled to Turkey.
-
Der Präsident ist aus der Hauptstadt
geflüchtet
.
The President has fled the capital.
-
Er war in die Botschaft von dem Land Ecuador
geflüchtet
, damit die Polizei nicht gegen ihn ermitteln kann.
He had fled to the embassy of the country Ecuador so that the police could not investigate him.
-
Er war durch die Hintertür
geflüchtet
.
He had escaped through the back door.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von flüchten (ist)
-
flüchten (ist)
escape, flee, abscond, escape from, fly, take flight, take refuge
бежать, убегать, убежать, скрыться, спасаться бегством, спастись бегством, укрываться, укрыться
huir, fugarse, escapar, refugiarse
fuir, s'échapper, prendre la fuite
kaçmak, sığınmak
fugir, escapar, evadir-se, refugiar-se
fuggire, scappare, rifugiarsi, riparare, salvarsi da, sfuggire
evadare, fugi
elmenekülni, menekülni
uciekać, uciec, zbiegać
διαφυγή, φυγή
vluchten
prchnout, utéct
fly, flykt, rymma
flygte, undslippe
逃げる, 避ける, 避難する
fugir, escapar, escapar-se
pakoon
flykte, rømme
ihes egin
bežati, pobeći
бегам, бегство
bežati, pobegniti
uniknúť, utiecť
bježati, pobjeći
bježati, pobjeći
втікати, евакуюватися, утікати
бягство, избягване
бегчы, ўцякаць
kabur, melarikan diri
trốn thoát
qochmoq
भागना
逃走, 逃跑
หนี
도망가다
qaçmaq
გაქცევა
পলায়ন করা
arratisem
पळणे
भाग्नु
పలాయించు
pabēgt
தப்பி ஓடுதல்
põgeneda
փախչել
qewîtin
בריחה
هرب، هروب
فرار، فرارکردن، متواری شدن، گریختن
بھاگنا، فرار
flüchten (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von flüchten (ist)- meist schnell und wenig vorbereitet, vor einer drohenden Gefahr oder aus einer unangenehmen Situation fliehen, abhauen, sich entfernen, fliehen, die Flucht ergreifen, türmen
- woanders Zuflucht suchen
- die Flucht ergreifen, entkommen, abhauen, (sich) verdrücken, türmen, fliehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für flüchten (ist)
jemand/etwas
ausflüchtet
etwas jemand/etwas
inflüchtet
etwas jemand/etwas
vorflüchtet
etwas jemand/etwas
vorflüchtet
etwas/jemandem jemand/etwas
vorflüchtet
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von flüchten (ist)
≡ addieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ adden
≡ abonnieren
≡ achten
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ achseln
≡ achteln
≡ adorieren
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb flüchten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flüchten (ist)
Die geflüchtet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geflüchtet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geflüchtet - war geflüchtet - ist geflüchtet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flüchten und unter flüchten im Duden.
flüchten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin geflüchtet | war geflüchtet | sei geflüchtet | wäre geflüchtet | - |
du | bist geflüchtet | warst geflüchtet | seiest geflüchtet | wärest geflüchtet | sei geflüchtet |
er | ist geflüchtet | war geflüchtet | sei geflüchtet | wäre geflüchtet | - |
wir | sind geflüchtet | waren geflüchtet | seien geflüchtet | wären geflüchtet | seien geflüchtet |
ihr | seid geflüchtet | wart geflüchtet | seiet geflüchtet | wäret geflüchtet | seid geflüchtet |
sie | sind geflüchtet | waren geflüchtet | seien geflüchtet | wären geflüchtet | seien geflüchtet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin geflüchtet, du bist geflüchtet, er ist geflüchtet, wir sind geflüchtet, ihr seid geflüchtet, sie sind geflüchtet
- Präteritum: ich war geflüchtet, du warst geflüchtet, er war geflüchtet, wir waren geflüchtet, ihr wart geflüchtet, sie waren geflüchtet
- Perfekt: ich bin geflüchtet gewesen, du bist geflüchtet gewesen, er ist geflüchtet gewesen, wir sind geflüchtet gewesen, ihr seid geflüchtet gewesen, sie sind geflüchtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war geflüchtet gewesen, du warst geflüchtet gewesen, er war geflüchtet gewesen, wir waren geflüchtet gewesen, ihr wart geflüchtet gewesen, sie waren geflüchtet gewesen
- Futur I: ich werde geflüchtet sein, du wirst geflüchtet sein, er wird geflüchtet sein, wir werden geflüchtet sein, ihr werdet geflüchtet sein, sie werden geflüchtet sein
- Futur II: ich werde geflüchtet gewesen sein, du wirst geflüchtet gewesen sein, er wird geflüchtet gewesen sein, wir werden geflüchtet gewesen sein, ihr werdet geflüchtet gewesen sein, sie werden geflüchtet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei geflüchtet, du seiest geflüchtet, er sei geflüchtet, wir seien geflüchtet, ihr seiet geflüchtet, sie seien geflüchtet
- Präteritum: ich wäre geflüchtet, du wärest geflüchtet, er wäre geflüchtet, wir wären geflüchtet, ihr wäret geflüchtet, sie wären geflüchtet
- Perfekt: ich sei geflüchtet gewesen, du seiest geflüchtet gewesen, er sei geflüchtet gewesen, wir seien geflüchtet gewesen, ihr seiet geflüchtet gewesen, sie seien geflüchtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre geflüchtet gewesen, du wärest geflüchtet gewesen, er wäre geflüchtet gewesen, wir wären geflüchtet gewesen, ihr wäret geflüchtet gewesen, sie wären geflüchtet gewesen
- Futur I: ich werde geflüchtet sein, du werdest geflüchtet sein, er werde geflüchtet sein, wir werden geflüchtet sein, ihr werdet geflüchtet sein, sie werden geflüchtet sein
- Futur II: ich werde geflüchtet gewesen sein, du werdest geflüchtet gewesen sein, er werde geflüchtet gewesen sein, wir werden geflüchtet gewesen sein, ihr werdet geflüchtet gewesen sein, sie werden geflüchtet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde geflüchtet sein, du würdest geflüchtet sein, er würde geflüchtet sein, wir würden geflüchtet sein, ihr würdet geflüchtet sein, sie würden geflüchtet sein
- Plusquamperfekt: ich würde geflüchtet gewesen sein, du würdest geflüchtet gewesen sein, er würde geflüchtet gewesen sein, wir würden geflüchtet gewesen sein, ihr würdet geflüchtet gewesen sein, sie würden geflüchtet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) geflüchtet, seien wir geflüchtet, seid (ihr) geflüchtet, seien Sie geflüchtet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: geflüchtet sein, geflüchtet zu sein
- Infinitiv II: geflüchtet gewesen sein, geflüchtet gewesen zu sein
- Partizip I: geflüchtet seiend
- Partizip II: geflüchtet gewesen