Konjugation des Verbs sich flüchten (hat) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs flüchten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geflüchtet, war geflüchtet und ist geflüchtet gewesen. Als Hilfsverb von sich flüchten wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb sich flüchten ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flüchten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flüchten. Man kann nicht nur sich flüchten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich flüchten (hat)
Präsens
ich | bin | geflüchtet |
du | bist | geflüchtet |
er | ist | geflüchtet |
wir | sind | geflüchtet |
ihr | seid | geflüchtet |
sie | sind | geflüchtet |
Präteritum
ich | war | geflüchtet |
du | warst | geflüchtet |
er | war | geflüchtet |
wir | waren | geflüchtet |
ihr | wart | geflüchtet |
sie | waren | geflüchtet |
Konjunktiv I
ich | sei | geflüchtet |
du | seiest | geflüchtet |
er | sei | geflüchtet |
wir | seien | geflüchtet |
ihr | seiet | geflüchtet |
sie | seien | geflüchtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | geflüchtet |
du | wärest | geflüchtet |
er | wäre | geflüchtet |
wir | wären | geflüchtet |
ihr | wäret | geflüchtet |
sie | wären | geflüchtet |
Indikativ
Das Verb sich flüchten (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | geflüchtet |
du | bist | geflüchtet |
er | ist | geflüchtet |
wir | sind | geflüchtet |
ihr | seid | geflüchtet |
sie | sind | geflüchtet |
Präteritum
ich | war | geflüchtet |
du | warst | geflüchtet |
er | war | geflüchtet |
wir | waren | geflüchtet |
ihr | wart | geflüchtet |
sie | waren | geflüchtet |
Perfekt
ich | bin | geflüchtet | gewesen |
du | bist | geflüchtet | gewesen |
er | ist | geflüchtet | gewesen |
wir | sind | geflüchtet | gewesen |
ihr | seid | geflüchtet | gewesen |
sie | sind | geflüchtet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | geflüchtet | gewesen |
du | warst | geflüchtet | gewesen |
er | war | geflüchtet | gewesen |
wir | waren | geflüchtet | gewesen |
ihr | wart | geflüchtet | gewesen |
sie | waren | geflüchtet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich flüchten (hat)
Konjunktiv I
ich | sei | geflüchtet |
du | seiest | geflüchtet |
er | sei | geflüchtet |
wir | seien | geflüchtet |
ihr | seiet | geflüchtet |
sie | seien | geflüchtet |
Konjunktiv II
ich | wäre | geflüchtet |
du | wärest | geflüchtet |
er | wäre | geflüchtet |
wir | wären | geflüchtet |
ihr | wäret | geflüchtet |
sie | wären | geflüchtet |
Konj. Perfekt
ich | sei | geflüchtet | gewesen |
du | seiest | geflüchtet | gewesen |
er | sei | geflüchtet | gewesen |
wir | seien | geflüchtet | gewesen |
ihr | seiet | geflüchtet | gewesen |
sie | seien | geflüchtet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geflüchtet | gewesen |
du | wärest | geflüchtet | gewesen |
er | wäre | geflüchtet | gewesen |
wir | wären | geflüchtet | gewesen |
ihr | wäret | geflüchtet | gewesen |
sie | wären | geflüchtet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich flüchten (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich flüchten (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von sich flüchten (hat)
-
sich flüchten (hat)
take refuge, escape, escape somewhere, flee, turn to
спасение, убежище, скрываться
acogerse, cobijarse, escapar, huir, refugiarse
fuir, s'échapper, se réfugier, se réfugier chez, se sauver
sığınmak, kaçmak
fugir, refugiar-se
fuggire, rifugiarsi, scappare
fugi, se refugia
elmenekülni, menekülni
schronić, szukać schronienia, uciekać
καταφεύγω, καταφύγιο, προσφεύγω
vluchten, ontsnappen
prchnout, utéct
fly
søge tilflugt
逃げる, 避難する
refugiar-se, arrecerar-se, escapar-se
pakoon
flykte, søke tilflukt
ihes, ihes egin
bežati, pobeći
бегам, бегство
iskati zavetje, zbežati
hľadať útočisko, utekat
bježati, potražiti utočište
bježati, pobjeći
втікати, шукати притулок
бягство, убежище
знаходзіць прытулак, ўцякаць
melarikan diri, mencari perlindungan
chạy trốn, tìm nơi trú ẩn
boshpana izlab qochish, qochish
शरण लेना
寻求庇护, 逃离
ขอที่พักพิง, หลบหนี
피난처를 찾다, 피난하다
qaçmaq, sığınacaq axtarmaq
გაქცევა, თავშესაფარის ძიება
পলায়ন করা, শরণ নেওয়া
ik, kerkoj strehim
पळणे, शरण घेणे
भाग्न, शरण खोज्नु
పలయడం
bēgt, meklēt patvērumu
தப்புவது
põgenema, varjupaika otsima
ապաստան փնտրել, փախչել
qewitîn
בריחה
الفرار، الهروب، لجوء
فرار کردن، پناه بردن
بھاگنا، پناہ لینا
sich flüchten (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich flüchten (hat)- meist schnell und wenig vorbereitet, vor einer drohenden Gefahr oder aus einer unangenehmen Situation fliehen, abhauen, sich entfernen, fliehen, die Flucht ergreifen, türmen
- woanders Zuflucht suchen
- die Flucht ergreifen, entkommen, abhauen, (sich) verdrücken, türmen, fliehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich flüchten (hat)
jemand/etwas
sich inflüchtet
etwas jemand/etwas
sich zuflüchtet
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich flüchten (hat)
≡ addieren
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ achten
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ addizieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ aasen
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb flüchten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich flüchten (hat)
Die geflüchtet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geflüchtet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geflüchtet - war geflüchtet - ist geflüchtet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flüchten und unter flüchten im Duden.
flüchten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin geflüchtet | war geflüchtet | sei geflüchtet | wäre geflüchtet | - |
du | bist geflüchtet | warst geflüchtet | seiest geflüchtet | wärest geflüchtet | sei geflüchtet |
er | ist geflüchtet | war geflüchtet | sei geflüchtet | wäre geflüchtet | - |
wir | sind geflüchtet | waren geflüchtet | seien geflüchtet | wären geflüchtet | seien geflüchtet |
ihr | seid geflüchtet | wart geflüchtet | seiet geflüchtet | wäret geflüchtet | seid geflüchtet |
sie | sind geflüchtet | waren geflüchtet | seien geflüchtet | wären geflüchtet | seien geflüchtet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin geflüchtet, du bist geflüchtet, er ist geflüchtet, wir sind geflüchtet, ihr seid geflüchtet, sie sind geflüchtet
- Präteritum: ich war geflüchtet, du warst geflüchtet, er war geflüchtet, wir waren geflüchtet, ihr wart geflüchtet, sie waren geflüchtet
- Perfekt: ich bin geflüchtet gewesen, du bist geflüchtet gewesen, er ist geflüchtet gewesen, wir sind geflüchtet gewesen, ihr seid geflüchtet gewesen, sie sind geflüchtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war geflüchtet gewesen, du warst geflüchtet gewesen, er war geflüchtet gewesen, wir waren geflüchtet gewesen, ihr wart geflüchtet gewesen, sie waren geflüchtet gewesen
- Futur I: ich werde geflüchtet sein, du wirst geflüchtet sein, er wird geflüchtet sein, wir werden geflüchtet sein, ihr werdet geflüchtet sein, sie werden geflüchtet sein
- Futur II: ich werde geflüchtet gewesen sein, du wirst geflüchtet gewesen sein, er wird geflüchtet gewesen sein, wir werden geflüchtet gewesen sein, ihr werdet geflüchtet gewesen sein, sie werden geflüchtet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei geflüchtet, du seiest geflüchtet, er sei geflüchtet, wir seien geflüchtet, ihr seiet geflüchtet, sie seien geflüchtet
- Präteritum: ich wäre geflüchtet, du wärest geflüchtet, er wäre geflüchtet, wir wären geflüchtet, ihr wäret geflüchtet, sie wären geflüchtet
- Perfekt: ich sei geflüchtet gewesen, du seiest geflüchtet gewesen, er sei geflüchtet gewesen, wir seien geflüchtet gewesen, ihr seiet geflüchtet gewesen, sie seien geflüchtet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre geflüchtet gewesen, du wärest geflüchtet gewesen, er wäre geflüchtet gewesen, wir wären geflüchtet gewesen, ihr wäret geflüchtet gewesen, sie wären geflüchtet gewesen
- Futur I: ich werde geflüchtet sein, du werdest geflüchtet sein, er werde geflüchtet sein, wir werden geflüchtet sein, ihr werdet geflüchtet sein, sie werden geflüchtet sein
- Futur II: ich werde geflüchtet gewesen sein, du werdest geflüchtet gewesen sein, er werde geflüchtet gewesen sein, wir werden geflüchtet gewesen sein, ihr werdet geflüchtet gewesen sein, sie werden geflüchtet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde geflüchtet sein, du würdest geflüchtet sein, er würde geflüchtet sein, wir würden geflüchtet sein, ihr würdet geflüchtet sein, sie würden geflüchtet sein
- Plusquamperfekt: ich würde geflüchtet gewesen sein, du würdest geflüchtet gewesen sein, er würde geflüchtet gewesen sein, wir würden geflüchtet gewesen sein, ihr würdet geflüchtet gewesen sein, sie würden geflüchtet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) geflüchtet, seien wir geflüchtet, seid (ihr) geflüchtet, seien Sie geflüchtet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: geflüchtet sein, geflüchtet zu sein
- Infinitiv II: geflüchtet gewesen sein, geflüchtet gewesen zu sein
- Partizip I: geflüchtet seiend
- Partizip II: geflüchtet gewesen