Konjugation des Verbs abdingen (regelm) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs abdingen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgedingt?, war abgedingt? und ist abgedingt gewesen?. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von abdingen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abdingen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abdingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abdingen. Man kann nicht nur abdingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abdingen (regelm)
Präsens
| bin | ich | abgedingt? |
| bist | du | abgedingt? |
| ist | er | abgedingt? |
| sind | wir | abgedingt? |
| seid | ihr | abgedingt? |
| sind | sie | abgedingt? |
Präteritum
| war | ich | abgedingt? |
| warst | du | abgedingt? |
| war | er | abgedingt? |
| waren | wir | abgedingt? |
| wart | ihr | abgedingt? |
| waren | sie | abgedingt? |
Konjunktiv I
| sei | ich | abgedingt? |
| seiest | du | abgedingt? |
| sei | er | abgedingt? |
| seien | wir | abgedingt? |
| seiet | ihr | abgedingt? |
| seien | sie | abgedingt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | abgedingt? |
| wärest | du | abgedingt? |
| wäre | er | abgedingt? |
| wären | wir | abgedingt? |
| wäret | ihr | abgedingt? |
| wären | sie | abgedingt? |
Indikativ
Das Verb abdingen (regelm) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bin | ich | abgedingt? |
| bist | du | abgedingt? |
| ist | er | abgedingt? |
| sind | wir | abgedingt? |
| seid | ihr | abgedingt? |
| sind | sie | abgedingt? |
Präteritum
| war | ich | abgedingt? |
| warst | du | abgedingt? |
| war | er | abgedingt? |
| waren | wir | abgedingt? |
| wart | ihr | abgedingt? |
| waren | sie | abgedingt? |
Perfekt
| bin | ich | abgedingt | gewesen? |
| bist | du | abgedingt | gewesen? |
| ist | er | abgedingt | gewesen? |
| sind | wir | abgedingt | gewesen? |
| seid | ihr | abgedingt | gewesen? |
| sind | sie | abgedingt | gewesen? |
Plusquam.
| war | ich | abgedingt | gewesen? |
| warst | du | abgedingt | gewesen? |
| war | er | abgedingt | gewesen? |
| waren | wir | abgedingt | gewesen? |
| wart | ihr | abgedingt | gewesen? |
| waren | sie | abgedingt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abdingen (regelm)
Konjunktiv I
| sei | ich | abgedingt? |
| seiest | du | abgedingt? |
| sei | er | abgedingt? |
| seien | wir | abgedingt? |
| seiet | ihr | abgedingt? |
| seien | sie | abgedingt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | abgedingt? |
| wärest | du | abgedingt? |
| wäre | er | abgedingt? |
| wären | wir | abgedingt? |
| wäret | ihr | abgedingt? |
| wären | sie | abgedingt? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | abgedingt | gewesen? |
| seiest | du | abgedingt | gewesen? |
| sei | er | abgedingt | gewesen? |
| seien | wir | abgedingt | gewesen? |
| seiet | ihr | abgedingt | gewesen? |
| seien | sie | abgedingt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | abgedingt | gewesen? |
| wärest | du | abgedingt | gewesen? |
| wäre | er | abgedingt | gewesen? |
| wären | wir | abgedingt | gewesen? |
| wäret | ihr | abgedingt | gewesen? |
| wären | sie | abgedingt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abdingen (regelm)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abdingen (regelm)
Übersetzungen
Übersetzungen von abdingen (regelm)
-
abdingen (regelm)
cede, bargain, negotiate
выторговать, выторговывать, добиваться уступки, добиться уступки, переманивать, переманить, выбивать, выбить
negociar, tratar
discuter, négocier
almak, tahsil etmek
negociar, resolver
negoziare, trattare
negocia, obține
megszerezni
uzyskać, wynegocjować
αποσπώ
afhandelen
vydírat
avhandla
afhande
交渉する, 取り決める
negociar, tractar
neuvotella, sopia
forhandle
kontratu bat sinatzea
dogovoriti, pregovarati
извлекување
odvzeti
vydobyť, získať
dogovoriti, pregovarati
izvlačiti
вибивання, вибивати
извиване, извиване на нещо
адбіраць
menawar hingga mendapatkan
mặc cả để lấy được, ép nhượng bộ
savdolashib undirib olish
रियायतें मनवाना
争得, 讨得
ต่อรองเอามา
양보를 받아내다
bazarlıqla qoparmaq, bazarlıqla əldə etmək
ვაჭრობით გამოართვა
ছাড় আদায় করা, দরকষাকষি করে আদায় করা
nxjerr lëshime
मोलतोल करून काढून घेणे
मोलतोल गरेर झिकाउनु
బేరసారాలు చేసి తీయించుకోవడం
izkaulēt
பேரம் பேசி பெற்றுக்கொள்
välja kaubelda
կորզել
derxistin
לגזול
مفاوضة
چانه زدن
چیز چھیننا، کسی سے لینا
abdingen (regelm) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abdingen (regelm)- jemandem etwas abhandeln, abhandeln, abmarkten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abdingen (regelm)
≡ abbeizen
≡ abatmen
≡ abarbeiten
≡ abbaggern
≡ bedingen
≡ abbeißen
≡ abängstigen
≡ abbauen
≡ abbalgen
≡ abballern
≡ abasten
≡ ausbedingen
≡ abbalzen
≡ abäsen
≡ abätzen
≡ dingen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abdingen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abdingen (regelm)
Die ab·gedingt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gedingt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgedingt? - war abgedingt? - ist abgedingt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abdingen und unter abdingen im Duden.
abdingen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin abgedingt? | war abgedingt? | sei abgedingt? | wäre abgedingt? | - |
| du | bist abgedingt? | warst abgedingt? | seiest abgedingt? | wärest abgedingt? | sei abgedingt |
| er | ist abgedingt? | war abgedingt? | sei abgedingt? | wäre abgedingt? | - |
| wir | sind abgedingt? | waren abgedingt? | seien abgedingt? | wären abgedingt? | seien abgedingt |
| ihr | seid abgedingt? | wart abgedingt? | seiet abgedingt? | wäret abgedingt? | seid abgedingt |
| sie | sind abgedingt? | waren abgedingt? | seien abgedingt? | wären abgedingt? | seien abgedingt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich abgedingt?, bist du abgedingt?, ist er abgedingt?, sind wir abgedingt?, seid ihr abgedingt?, sind sie abgedingt?
- Präteritum: war ich abgedingt?, warst du abgedingt?, war er abgedingt?, waren wir abgedingt?, wart ihr abgedingt?, waren sie abgedingt?
- Perfekt: bin ich abgedingt gewesen?, bist du abgedingt gewesen?, ist er abgedingt gewesen?, sind wir abgedingt gewesen?, seid ihr abgedingt gewesen?, sind sie abgedingt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich abgedingt gewesen?, warst du abgedingt gewesen?, war er abgedingt gewesen?, waren wir abgedingt gewesen?, wart ihr abgedingt gewesen?, waren sie abgedingt gewesen?
- Futur I: werde ich abgedingt sein?, wirst du abgedingt sein?, wird er abgedingt sein?, werden wir abgedingt sein?, werdet ihr abgedingt sein?, werden sie abgedingt sein?
- Futur II: werde ich abgedingt gewesen sein?, wirst du abgedingt gewesen sein?, wird er abgedingt gewesen sein?, werden wir abgedingt gewesen sein?, werdet ihr abgedingt gewesen sein?, werden sie abgedingt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich abgedingt?, seiest du abgedingt?, sei er abgedingt?, seien wir abgedingt?, seiet ihr abgedingt?, seien sie abgedingt?
- Präteritum: wäre ich abgedingt?, wärest du abgedingt?, wäre er abgedingt?, wären wir abgedingt?, wäret ihr abgedingt?, wären sie abgedingt?
- Perfekt: sei ich abgedingt gewesen?, seiest du abgedingt gewesen?, sei er abgedingt gewesen?, seien wir abgedingt gewesen?, seiet ihr abgedingt gewesen?, seien sie abgedingt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich abgedingt gewesen?, wärest du abgedingt gewesen?, wäre er abgedingt gewesen?, wären wir abgedingt gewesen?, wäret ihr abgedingt gewesen?, wären sie abgedingt gewesen?
- Futur I: werde ich abgedingt sein?, werdest du abgedingt sein?, werde er abgedingt sein?, werden wir abgedingt sein?, werdet ihr abgedingt sein?, werden sie abgedingt sein?
- Futur II: werde ich abgedingt gewesen sein?, werdest du abgedingt gewesen sein?, werde er abgedingt gewesen sein?, werden wir abgedingt gewesen sein?, werdet ihr abgedingt gewesen sein?, werden sie abgedingt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich abgedingt sein?, würdest du abgedingt sein?, würde er abgedingt sein?, würden wir abgedingt sein?, würdet ihr abgedingt sein?, würden sie abgedingt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich abgedingt gewesen sein?, würdest du abgedingt gewesen sein?, würde er abgedingt gewesen sein?, würden wir abgedingt gewesen sein?, würdet ihr abgedingt gewesen sein?, würden sie abgedingt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgedingt, seien wir abgedingt, seid (ihr) abgedingt, seien Sie abgedingt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgedingt sein, abgedingt zu sein
- Infinitiv II: abgedingt gewesen sein, abgedingt gewesen zu sein
- Partizip I: abgedingt seiend
- Partizip II: abgedingt gewesen