Konjugation des Verbs aufstecken ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aufstecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist aufgesteckt?, war aufgesteckt? und ist aufgesteckt gewesen?. Als Hilfsverb von aufstecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufstecken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufstecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufstecken. Man kann nicht nur aufstecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·gesteckt sein

ist aufgesteckt? · war aufgesteckt? · ist aufgesteckt gewesen?

Englisch attach, fit on, give up, pin up, acquire, chuck in, clip on, creel, display, fit, gain, give in, hoist, insert, loop up, mount, pack it in, pin (on), place on, plug in, plug on, press on, push on, put on, put up, quit, retire, show, slip on, slip onto, slip over, snap on, withdraw

ein Teil, das eine Öffnung, Vorwölbung, Einbuchtung hat, auf ein Teil mit dem Gegenstück drücken; hochnehmen und mit Nadeln befestigen; hinschmeißen, (das) Handtuch schmeißen, verzweifeln, die Segel streichen

(Dat., Akk., auf+A)

» Bei Tage darf man kein Licht aufstecken . Englisch During the day, one must not light a light.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufstecken

Präsens

bin ich aufgesteckt?
bist du aufgesteckt?
ist er aufgesteckt?
sind wir aufgesteckt?
seid ihr aufgesteckt?
sind sie aufgesteckt?

Präteritum

war ich aufgesteckt?
warst du aufgesteckt?
war er aufgesteckt?
waren wir aufgesteckt?
wart ihr aufgesteckt?
waren sie aufgesteckt?

Imperativ

-
sei (du) aufgesteckt
-
seien wir aufgesteckt
seid (ihr) aufgesteckt
seien Sie aufgesteckt

Konjunktiv I

sei ich aufgesteckt?
seiest du aufgesteckt?
sei er aufgesteckt?
seien wir aufgesteckt?
seiet ihr aufgesteckt?
seien sie aufgesteckt?

Konjunktiv II

wäre ich aufgesteckt?
wärest du aufgesteckt?
wäre er aufgesteckt?
wären wir aufgesteckt?
wäret ihr aufgesteckt?
wären sie aufgesteckt?

Infinitiv

aufgesteckt sein
aufgesteckt zu sein

Partizip

aufgesteckt seiend
aufgesteckt gewesen

Indikativ

Das Verb aufstecken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich aufgesteckt?
bist du aufgesteckt?
ist er aufgesteckt?
sind wir aufgesteckt?
seid ihr aufgesteckt?
sind sie aufgesteckt?

Präteritum

war ich aufgesteckt?
warst du aufgesteckt?
war er aufgesteckt?
waren wir aufgesteckt?
wart ihr aufgesteckt?
waren sie aufgesteckt?

Perfekt

bin ich aufgesteckt gewesen?
bist du aufgesteckt gewesen?
ist er aufgesteckt gewesen?
sind wir aufgesteckt gewesen?
seid ihr aufgesteckt gewesen?
sind sie aufgesteckt gewesen?

Plusquam.

war ich aufgesteckt gewesen?
warst du aufgesteckt gewesen?
war er aufgesteckt gewesen?
waren wir aufgesteckt gewesen?
wart ihr aufgesteckt gewesen?
waren sie aufgesteckt gewesen?

Futur I

werde ich aufgesteckt sein?
wirst du aufgesteckt sein?
wird er aufgesteckt sein?
werden wir aufgesteckt sein?
werdet ihr aufgesteckt sein?
werden sie aufgesteckt sein?

Futur II

werde ich aufgesteckt gewesen sein?
wirst du aufgesteckt gewesen sein?
wird er aufgesteckt gewesen sein?
werden wir aufgesteckt gewesen sein?
werdet ihr aufgesteckt gewesen sein?
werden sie aufgesteckt gewesen sein?

  • Es war immer sie, die die alten Kerzenreste entfernte, neue Kerzen aufsteckte und sie schließlich anzündete. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufstecken


Konjunktiv I

sei ich aufgesteckt?
seiest du aufgesteckt?
sei er aufgesteckt?
seien wir aufgesteckt?
seiet ihr aufgesteckt?
seien sie aufgesteckt?

Konjunktiv II

wäre ich aufgesteckt?
wärest du aufgesteckt?
wäre er aufgesteckt?
wären wir aufgesteckt?
wäret ihr aufgesteckt?
wären sie aufgesteckt?

Konj. Perfekt

sei ich aufgesteckt gewesen?
seiest du aufgesteckt gewesen?
sei er aufgesteckt gewesen?
seien wir aufgesteckt gewesen?
seiet ihr aufgesteckt gewesen?
seien sie aufgesteckt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich aufgesteckt gewesen?
wärest du aufgesteckt gewesen?
wäre er aufgesteckt gewesen?
wären wir aufgesteckt gewesen?
wäret ihr aufgesteckt gewesen?
wären sie aufgesteckt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich aufgesteckt sein?
werdest du aufgesteckt sein?
werde er aufgesteckt sein?
werden wir aufgesteckt sein?
werdet ihr aufgesteckt sein?
werden sie aufgesteckt sein?

Konj. Futur II

werde ich aufgesteckt gewesen sein?
werdest du aufgesteckt gewesen sein?
werde er aufgesteckt gewesen sein?
werden wir aufgesteckt gewesen sein?
werdet ihr aufgesteckt gewesen sein?
werden sie aufgesteckt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich aufgesteckt sein?
würdest du aufgesteckt sein?
würde er aufgesteckt sein?
würden wir aufgesteckt sein?
würdet ihr aufgesteckt sein?
würden sie aufgesteckt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich aufgesteckt gewesen sein?
würdest du aufgesteckt gewesen sein?
würde er aufgesteckt gewesen sein?
würden wir aufgesteckt gewesen sein?
würdet ihr aufgesteckt gewesen sein?
würden sie aufgesteckt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aufstecken


Präsens

sei (du) aufgesteckt
seien wir aufgesteckt
seid (ihr) aufgesteckt
seien Sie aufgesteckt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aufstecken


Infinitiv I


aufgesteckt sein
aufgesteckt zu sein

Infinitiv II


aufgesteckt gewesen sein
aufgesteckt gewesen zu sein

Partizip I


aufgesteckt seiend

Partizip II


aufgesteckt gewesen

  • Bei Tage darf man kein Licht aufstecken . 
  • Wie, um alles in der Welt, ist es dir alleine gelungen, dein Haar so hübsch aufzustecken ? 
  • Er hatte seine freundlichste Miene aufgesteckt , näherte sich mit einer tiefen Verbeugung und setzte sich an einen Tisch ihrer unmittelbaren Nachbarschaft nieder. 

Beispiele

Beispielsätze für aufstecken


  • Bei Tage darf man kein Licht aufstecken . 
    Englisch During the day, one must not light a light.
  • Es war immer sie, die die alten Kerzenreste entfernte, neue Kerzen aufsteckte und sie schließlich anzündete. 
    Englisch It was always her who removed the old candle remnants, put in new candles, and finally lit them.
  • Wie, um alles in der Welt, ist es dir alleine gelungen, dein Haar so hübsch aufzustecken ? 
    Englisch How on earth did you manage to style your hair so beautifully all by yourself?
  • Er hatte seine freundlichste Miene aufgesteckt , näherte sich mit einer tiefen Verbeugung und setzte sich an einen Tisch ihrer unmittelbaren Nachbarschaft nieder. 
    Englisch He had put on his friendliest face, approached with a deep bow, and sat down at a table in their immediate vicinity.
  • Was wiederum die Lage des Arbeit suchenden Diplom-Germanisten Johnson, der die Suche nach einem Verlag für seinen ersten Roman noch nicht gänzlich aufgesteckt hatte, weiter erschweren musste. 
    Englisch Which in turn had to further complicate the situation of the job-seeking graduate Germanist Johnson, who had not yet completely given up the search for a publisher for his first novel.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufstecken


Deutsch aufstecken
Englisch attach, fit on, give up, pin up, acquire, chuck in, clip on, creel
Russisch надевать, надеть, бросать, бросить, выйти из соревнования, выражение лица, выставить, выставлять
Spanisch abandonar, encajar, adquirir, ajustar, calzar, conectar, dejar, enchufar
Französisch abandonner, acquérir, afficher, arrêter, attacher, aufgeben, capuchonner, enficher dans
Türkisch iğnelemek, takmak, caymak, ifade göstermek, kazanmak, pes etmek, tutturmak, vazgeçmek
Portugiesisch desistir, fixar, abrir mão, colocar, colocar em, encaixar, expressar, ganhar algo
Italienisch abbrechen, acquisire, attaccare, aufgeben, esprimere, fermare in alto, fissare, fissare in alto
Rumänisch aplica, arăta o expresie, câștiga ceva pentru sine, fixa, prindere, renunța, se da bătut, împinge
Ungarisch feladni, felhelyez, felrak, feltűz, kifejezés, nyeremény, ráhelyez, tűz
Polnisch naciskać, poddać się, przyczepić, przykładać, przytwierdzić, upinać, upiąć, wkładać
Griechisch εκφράζω, επικαλύπτω, καρφώνω, κερδίζω, παραιτούμαι, περνώ, σηκώνομαι, σηκώνω ψηλά
Niederländisch opsteken, opgeven, stoppen, uitdrukking tonen, vaststecken, veroveren, verwerven
Tschechisch připevnit, nasadit, přestat, ukázat výraz, upevňovat, upevňovatnit, vzdát se, zanechávat
Schwedisch fästa, ge sig, ge upp, nåla, pressa på, trycka på, vinna något, visa uttryck
Dänisch opgive, fastgøre, give up, hæfte på, hæve, opnå, trykke på, udtrykke
Japanisch あきらめる, 取り付ける, 固定する, 押し付ける, 獲得する, 留める, 表情を見せる, 降参する
Katalanisch aconseguir, agafar, desistir, encastar, fixar, guanyar, inserir, mostrar una certa expressió facial
Finnisch kiinnittää, antautua, ilme, luopua, luovuttaa, painaa, pinnata, pujottaa
Norwegisch feste, gi opp, hefte, kaste inn håndkleet, trykke på, vinne noe, vise uttrykk
Baskisch aurpegi adierazi, bete, etxera itzuli, irabazi, josi, lotu, sartu, sartzea
Serbisch izraz lica, odustati, osvojiti, predati se, pribaviti, priključiti, prikvačiti, pritisnuti
Mazedonisch вметнување, заврзување, израз, освојување, предавам се
Slowenisch izraziti, odstopiti, predati se, pridobiti nekaj zase, pripeti, pritisniti
Slowakisch nasadiť, nepokračovať, pripevniť, ukázať výraz, vzdať sa, získať niečo pre seba
Bosnisch izraz lica, odustati, osvojiti, predati se, pribaviti, priključiti, prikvačiti, pritisnuti
Kroatisch izraz lica, odustati, osvojiti, predati se, pribaviti, priključiti, prikvačiti, pritisnuti
Ukrainisch виявляти вираз обличчя, вставити, завоювати, закріплювати, здаватися, надіти, припиняти, піднімати
Bulgarisch завивам, изразявам, наслоявам, отказвам се, печеля нещо за себе си, поставям, прикрепям
Belorussisch выразіць, завалодаць, здацца, націск, падняць, прыкалоць
Indonesisch bermimik, memasang wajah, mendapatkan, mengaku kalah, menjepit rambut, menyanggul rambut, menyerah, meraih
Vietnamesisch bỏ cuộc, bới tóc, giành được, gắn, làm vẻ mặt, thu được, tỏ vẻ, vấn tóc
Usbekisch chehra ifodasini ko‘rsatmoq, egallamoq, ifoda bildirmoq, o'rnatmoq, qo‘lga kiritmoq, sochni shpilkalab qo‘yish, taslim bo‘lmoq, voz kechmoq
Hindi चेहरा बनाना, छोड़ देना, जूड़ा बनाना, प्राप्त करना, भाव दिखाना, लगाना, हार मानना, हासिल करना
Chinesisch 争取, 做出表情, 扣上, 挽发, 摆出表情, 放弃, 盘发, 获得
Thailändisch คว้า, ติด, ถอดใจ, ทำสีหน้า, ยอมแพ้, เกล้าผม, แสดงสีหน้า, ได้มา
Koreanisch 머리를 올리다, 붙이다, 올림머리 하다, 포기하다, 표정을 짓다, 항복하다, 확보하다, 획득하다
Aserbaidschanisch qazanmaq, quraşdırmaq, saçı sancaqlamaq, saçı yığıb sancaqlamaq, təslim olmaq, vaz keçmək, üz ifadəsi göstərmək, əldə etmək
Georgisch დააკავშირება, დათმობა, დანেবება, თმის აწევა და სარჭით დამაგრება, მოპოვება, სახის გამოხატვა, სახის მიღება, შეძენა
Bengalisch অর্জন করা, খোঁপা করা, খোঁপা বাঁধা, মুখভঙ্গি করা, লাগান, লাভ করা, হার মানা, হাল ছেড়ে দেওয়া
Albanisch bashkëngjit, bëj fytyrë, dorëzohem, fitoj, heq dorë, kap flokët lart, marr pamje, mbledh flokët lart
Marathi केसांचा जुडा बांधणे, चेहरा करणे, भाव दाखवणे, मिळवणे, लावणे, सोडून देणे, हस्तगत करणे, हार मानणे
Nepalesisch कपाल उठाएर पिन लगाउनु, छोड्नु, जुडा बाँध्नु, प्राप्त गर्नु, भाव देखाउनु, मुख बनाउनु, लगाउन, हार मान्नु
Telugu జుట్టును పైకి ఎత్తి పిన్‌తో అమర్చడం, జోడించు, పొందు, ముఖ కవళిక చూపు, ముఖ కవళిక చేయు, లొంగిపోవడం, వదిలేయడం, సంపాదించు
Lettisch iegūt, izcīnīt, izrādīt sejas izteiksmi, matus piespraust augšā, padoties, piekāpties, piestiprināt, uzvilkt ģīmi
Tamil கைப்பற்றுதல், கைவிடுதல், சரணடைதல், சேர்க்கு, பெறுதல், முகபாவனை காட்ட, முகபாவம் போடு, முடியை சுருட்டி கட்டுதல்
Estnisch alla andma, ilmet tegema, juukseid üles kinnitama, kinnitada, loobuma, omandama, võitma
Armenisch դեմք անել, դիմախաղ անել, կպցնել, հանձնվել, հրաժարվել, ձեռք բերել, մազերը վեր քորոցով ամրացնել, նվաճել
Kurdisch destxistin, dîmena rûyê kirin, dîmena rûyê nîşandan, girêdan, poran bi pînê girêdan, teslîm bûn, wergirtin
Hebräischלהדק، להיכנע، להפסיק، להצמיד، להראות הבעה، לזכות במשהו
Arabischألبس، إدخال، إظهار تعبير وجه معين، استسلام، استسلم، تثبيت، ترك، ضغط
Persischبه دست آوردن، تسلیم شدن، دست کشیدن، فشردن، نشان دادن، چسباندن
Urduچڑھانا، حاصل کرنا، دبے، پکڑنا، چھوڑ دینا، چہرے کا اظہار، ہار ماننا

aufstecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufstecken

  • ein Teil, das eine Öffnung, Vorwölbung, Einbuchtung hat, auf ein Teil mit dem Gegenstück drücken
  • hochnehmen und mit Nadeln befestigen
  • nicht mehr weitermachen, sich geschlagen geben
  • etwas für sich gewinnen
  • einen gewissen Gesichtsausdruck zeigen
  • ...

aufstecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aufstecken


  • jemand/etwas steckt auf etwas auf
  • jemand/etwas steckt etwas auf etwas auf

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufstecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufstecken


Die auf·gesteckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gesteckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist aufgesteckt? - war aufgesteckt? - ist aufgesteckt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufstecken und unter aufstecken im Duden.

aufstecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin aufgesteckt?war aufgesteckt?sei aufgesteckt?wäre aufgesteckt?-
du bist aufgesteckt?warst aufgesteckt?seiest aufgesteckt?wärest aufgesteckt?sei aufgesteckt
er ist aufgesteckt?war aufgesteckt?sei aufgesteckt?wäre aufgesteckt?-
wir sind aufgesteckt?waren aufgesteckt?seien aufgesteckt?wären aufgesteckt?seien aufgesteckt
ihr seid aufgesteckt?wart aufgesteckt?seiet aufgesteckt?wäret aufgesteckt?seid aufgesteckt
sie sind aufgesteckt?waren aufgesteckt?seien aufgesteckt?wären aufgesteckt?seien aufgesteckt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich aufgesteckt?, bist du aufgesteckt?, ist er aufgesteckt?, sind wir aufgesteckt?, seid ihr aufgesteckt?, sind sie aufgesteckt?
  • Präteritum: war ich aufgesteckt?, warst du aufgesteckt?, war er aufgesteckt?, waren wir aufgesteckt?, wart ihr aufgesteckt?, waren sie aufgesteckt?
  • Perfekt: bin ich aufgesteckt gewesen?, bist du aufgesteckt gewesen?, ist er aufgesteckt gewesen?, sind wir aufgesteckt gewesen?, seid ihr aufgesteckt gewesen?, sind sie aufgesteckt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich aufgesteckt gewesen?, warst du aufgesteckt gewesen?, war er aufgesteckt gewesen?, waren wir aufgesteckt gewesen?, wart ihr aufgesteckt gewesen?, waren sie aufgesteckt gewesen?
  • Futur I: werde ich aufgesteckt sein?, wirst du aufgesteckt sein?, wird er aufgesteckt sein?, werden wir aufgesteckt sein?, werdet ihr aufgesteckt sein?, werden sie aufgesteckt sein?
  • Futur II: werde ich aufgesteckt gewesen sein?, wirst du aufgesteckt gewesen sein?, wird er aufgesteckt gewesen sein?, werden wir aufgesteckt gewesen sein?, werdet ihr aufgesteckt gewesen sein?, werden sie aufgesteckt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich aufgesteckt?, seiest du aufgesteckt?, sei er aufgesteckt?, seien wir aufgesteckt?, seiet ihr aufgesteckt?, seien sie aufgesteckt?
  • Präteritum: wäre ich aufgesteckt?, wärest du aufgesteckt?, wäre er aufgesteckt?, wären wir aufgesteckt?, wäret ihr aufgesteckt?, wären sie aufgesteckt?
  • Perfekt: sei ich aufgesteckt gewesen?, seiest du aufgesteckt gewesen?, sei er aufgesteckt gewesen?, seien wir aufgesteckt gewesen?, seiet ihr aufgesteckt gewesen?, seien sie aufgesteckt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich aufgesteckt gewesen?, wärest du aufgesteckt gewesen?, wäre er aufgesteckt gewesen?, wären wir aufgesteckt gewesen?, wäret ihr aufgesteckt gewesen?, wären sie aufgesteckt gewesen?
  • Futur I: werde ich aufgesteckt sein?, werdest du aufgesteckt sein?, werde er aufgesteckt sein?, werden wir aufgesteckt sein?, werdet ihr aufgesteckt sein?, werden sie aufgesteckt sein?
  • Futur II: werde ich aufgesteckt gewesen sein?, werdest du aufgesteckt gewesen sein?, werde er aufgesteckt gewesen sein?, werden wir aufgesteckt gewesen sein?, werdet ihr aufgesteckt gewesen sein?, werden sie aufgesteckt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich aufgesteckt sein?, würdest du aufgesteckt sein?, würde er aufgesteckt sein?, würden wir aufgesteckt sein?, würdet ihr aufgesteckt sein?, würden sie aufgesteckt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich aufgesteckt gewesen sein?, würdest du aufgesteckt gewesen sein?, würde er aufgesteckt gewesen sein?, würden wir aufgesteckt gewesen sein?, würdet ihr aufgesteckt gewesen sein?, würden sie aufgesteckt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) aufgesteckt, seien wir aufgesteckt, seid (ihr) aufgesteckt, seien Sie aufgesteckt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: aufgesteckt sein, aufgesteckt zu sein
  • Infinitiv II: aufgesteckt gewesen sein, aufgesteckt gewesen zu sein
  • Partizip I: aufgesteckt seiend
  • Partizip II: aufgesteckt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufstecken

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 998684, 998684, 998684, 998684, 998684

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2214464

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 998684, 998684, 998684, 998684

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9