Konjugation des Verbs feien 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs feien erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gefeit?, war gefeit? und ist gefeit gewesen?. Als Hilfsverb von feien wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb feien zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für feien. Man kann nicht nur feien konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
ist gefeit? · war gefeit? · ist gefeit gewesen?
e-Tilgung nach Vokal
immunize, invulnerable
/ˈfaɪ̯ən/ · /faɪ̯t/ · /ˈfaɪ̯tə/ · /ɡəˈfaɪ̯t/
unangreifbar, unverwundbar, immun machen (insbesondere durch Feenkraft)
vor+A, (sich+A, Akk., gegen+A)
» Diese Mixtur feit
gegen Erkältungen. This mixture protects against colds.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von feien
Präsens
bin | ich | gefeit? |
bist | du | gefeit? |
ist | er | gefeit? |
sind | wir | gefeit? |
seid | ihr | gefeit? |
sind | sie | gefeit? |
Präteritum
war | ich | gefeit? |
warst | du | gefeit? |
war | er | gefeit? |
waren | wir | gefeit? |
wart | ihr | gefeit? |
waren | sie | gefeit? |
Konjunktiv I
sei | ich | gefeit? |
seiest | du | gefeit? |
sei | er | gefeit? |
seien | wir | gefeit? |
seiet | ihr | gefeit? |
seien | sie | gefeit? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gefeit? |
wärest | du | gefeit? |
wäre | er | gefeit? |
wären | wir | gefeit? |
wäret | ihr | gefeit? |
wären | sie | gefeit? |
Indikativ
Das Verb feien konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | gefeit? |
bist | du | gefeit? |
ist | er | gefeit? |
sind | wir | gefeit? |
seid | ihr | gefeit? |
sind | sie | gefeit? |
Präteritum
war | ich | gefeit? |
warst | du | gefeit? |
war | er | gefeit? |
waren | wir | gefeit? |
wart | ihr | gefeit? |
waren | sie | gefeit? |
Perfekt
bin | ich | gefeit | gewesen? |
bist | du | gefeit | gewesen? |
ist | er | gefeit | gewesen? |
sind | wir | gefeit | gewesen? |
seid | ihr | gefeit | gewesen? |
sind | sie | gefeit | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | gefeit | gewesen? |
warst | du | gefeit | gewesen? |
war | er | gefeit | gewesen? |
waren | wir | gefeit | gewesen? |
wart | ihr | gefeit | gewesen? |
waren | sie | gefeit | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb feien
Konjunktiv I
sei | ich | gefeit? |
seiest | du | gefeit? |
sei | er | gefeit? |
seien | wir | gefeit? |
seiet | ihr | gefeit? |
seien | sie | gefeit? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gefeit? |
wärest | du | gefeit? |
wäre | er | gefeit? |
wären | wir | gefeit? |
wäret | ihr | gefeit? |
wären | sie | gefeit? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gefeit | gewesen? |
seiest | du | gefeit | gewesen? |
sei | er | gefeit | gewesen? |
seien | wir | gefeit | gewesen? |
seiet | ihr | gefeit | gewesen? |
seien | sie | gefeit | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gefeit | gewesen? |
wärest | du | gefeit | gewesen? |
wäre | er | gefeit | gewesen? |
wären | wir | gefeit | gewesen? |
wäret | ihr | gefeit | gewesen? |
wären | sie | gefeit | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb feien
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für feien
Beispiele
Beispielsätze für feien
-
Diese Mixtur
feit
gegen Erkältungen.
This mixture protects against colds.
-
Man kann sich eben nicht gegen alle Imponderabilitäten
feien
.
One cannot protect oneself against all uncertainties.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von feien
-
feien
immunize, invulnerable
делать неуязвимым, защищать, иммунный, неуязвимый
inmunizar, inmunizarse contra, proteger, protegerse contra
abriter, immun, immuniser, invulnérable, protéger
bağışıklık, dokunulmaz, yaralanmaz
imune, invulnerável, proteger-se contra
immunizzare, premunire da, proteggere da, rendere immune da, rendere invulnerabile, rendere invulnerabile da
imun, neatins
immun, sebezhetetlen, védhetetlen
immunizować, nietykalny, niezraniony
αθωότητα, ανοσία
behoeden, beschermen, immun maken, onaanraakbaar, onverwondbaar, vrijwaren
imunní, nepřístupný
göra oemottaglig, immun, osårbar, skydda
immun, usårlig
免疫, 無敵
immunitzar, protegir
immuuni, suojattu
immun, usårbar
defentsa, immun
imun, nepobediv
имун, непобедлив, неприкосновен
imun, neobranljiv
imúnny, nepriestrelný
imun, nepobjediv
imun, neprolazan
невразливий, недосяжний, імунний
имун, неуязвим
непрабіваемы, імунны
membuat kebal, mengimunisasi
làm bất khả xâm phạm, yểm bùa
daxlsiz qilish, immun qilish
अभिमंत्रित करना, अभेद्य करना
使刀枪不入, 施法加持
ทำให้คงกระพัน, ทำให้มีภูมิคุ้มกัน
면역시키다, 무적화하다
immunlaşdırmaq, toxunulmaz etmək
გაუვნებელყოფა
অভিমন্ত্রিত করা, অভেদ্য করা
bëj të paprekshëm, imunizoj
अभिमंत्रित करणे, अभेद्य करणे
अभेद्य बनाउनु, प्रतिरक्षित बनाउनु
అభేద్యంగా చేయు
imunizēt, padarīt neievainojamu
அஜேயமாக்கு
haavamatuks teha, immuunseks muuta
անխոցելի դարձնել, իմունացնել
emîn kirin, parastin
בלתי פגיע، חסין
حصانة، مناعة
ایمن، غیرقابل حمله
امون، بے ضرر، محفوظ
feien in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von feien- unangreifbar, unverwundbar, immun machen (insbesondere durch Feenkraft)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für feien
jemand/etwas
gegen/vorfeit
jemanden/etwas jemand/etwas feit
jemanden gegenetwas jemand/etwas feit
jemanden/etwas gegenetwas jemand/etwas
sich gegenfeit
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von feien
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ adden
≡ abdizieren
≡ addieren
≡ aalen
≡ achten
≡ achseln
≡ adorieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ aasen
≡ achteln
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb feien konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts feien
Die gefeit sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefeit sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gefeit? - war gefeit? - ist gefeit gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary feien und unter feien im Duden.
feien Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gefeit? | war gefeit? | sei gefeit? | wäre gefeit? | - |
du | bist gefeit? | warst gefeit? | seiest gefeit? | wärest gefeit? | sei gefeit |
er | ist gefeit? | war gefeit? | sei gefeit? | wäre gefeit? | - |
wir | sind gefeit? | waren gefeit? | seien gefeit? | wären gefeit? | seien gefeit |
ihr | seid gefeit? | wart gefeit? | seiet gefeit? | wäret gefeit? | seid gefeit |
sie | sind gefeit? | waren gefeit? | seien gefeit? | wären gefeit? | seien gefeit |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich gefeit?, bist du gefeit?, ist er gefeit?, sind wir gefeit?, seid ihr gefeit?, sind sie gefeit?
- Präteritum: war ich gefeit?, warst du gefeit?, war er gefeit?, waren wir gefeit?, wart ihr gefeit?, waren sie gefeit?
- Perfekt: bin ich gefeit gewesen?, bist du gefeit gewesen?, ist er gefeit gewesen?, sind wir gefeit gewesen?, seid ihr gefeit gewesen?, sind sie gefeit gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich gefeit gewesen?, warst du gefeit gewesen?, war er gefeit gewesen?, waren wir gefeit gewesen?, wart ihr gefeit gewesen?, waren sie gefeit gewesen?
- Futur I: werde ich gefeit sein?, wirst du gefeit sein?, wird er gefeit sein?, werden wir gefeit sein?, werdet ihr gefeit sein?, werden sie gefeit sein?
- Futur II: werde ich gefeit gewesen sein?, wirst du gefeit gewesen sein?, wird er gefeit gewesen sein?, werden wir gefeit gewesen sein?, werdet ihr gefeit gewesen sein?, werden sie gefeit gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich gefeit?, seiest du gefeit?, sei er gefeit?, seien wir gefeit?, seiet ihr gefeit?, seien sie gefeit?
- Präteritum: wäre ich gefeit?, wärest du gefeit?, wäre er gefeit?, wären wir gefeit?, wäret ihr gefeit?, wären sie gefeit?
- Perfekt: sei ich gefeit gewesen?, seiest du gefeit gewesen?, sei er gefeit gewesen?, seien wir gefeit gewesen?, seiet ihr gefeit gewesen?, seien sie gefeit gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gefeit gewesen?, wärest du gefeit gewesen?, wäre er gefeit gewesen?, wären wir gefeit gewesen?, wäret ihr gefeit gewesen?, wären sie gefeit gewesen?
- Futur I: werde ich gefeit sein?, werdest du gefeit sein?, werde er gefeit sein?, werden wir gefeit sein?, werdet ihr gefeit sein?, werden sie gefeit sein?
- Futur II: werde ich gefeit gewesen sein?, werdest du gefeit gewesen sein?, werde er gefeit gewesen sein?, werden wir gefeit gewesen sein?, werdet ihr gefeit gewesen sein?, werden sie gefeit gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich gefeit sein?, würdest du gefeit sein?, würde er gefeit sein?, würden wir gefeit sein?, würdet ihr gefeit sein?, würden sie gefeit sein?
- Plusquamperfekt: würde ich gefeit gewesen sein?, würdest du gefeit gewesen sein?, würde er gefeit gewesen sein?, würden wir gefeit gewesen sein?, würdet ihr gefeit gewesen sein?, würden sie gefeit gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gefeit, seien wir gefeit, seid (ihr) gefeit, seien Sie gefeit
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gefeit sein, gefeit zu sein
- Infinitiv II: gefeit gewesen sein, gefeit gewesen zu sein
- Partizip I: gefeit seiend
- Partizip II: gefeit gewesen