Konjugation des Verbs fudeln 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs fudeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gefudelt?, war gefudelt? und ist gefudelt gewesen?. Als Hilfsverb von fudeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fudeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fudeln. Man kann nicht nur fudeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fudeln
Präsens
| bin | ich | gefudelt? |
| bist | du | gefudelt? |
| ist | er | gefudelt? |
| sind | wir | gefudelt? |
| seid | ihr | gefudelt? |
| sind | sie | gefudelt? |
Präteritum
| war | ich | gefudelt? |
| warst | du | gefudelt? |
| war | er | gefudelt? |
| waren | wir | gefudelt? |
| wart | ihr | gefudelt? |
| waren | sie | gefudelt? |
Konjunktiv I
| sei | ich | gefudelt? |
| seiest | du | gefudelt? |
| sei | er | gefudelt? |
| seien | wir | gefudelt? |
| seiet | ihr | gefudelt? |
| seien | sie | gefudelt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | gefudelt? |
| wärest | du | gefudelt? |
| wäre | er | gefudelt? |
| wären | wir | gefudelt? |
| wäret | ihr | gefudelt? |
| wären | sie | gefudelt? |
Indikativ
Das Verb fudeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bin | ich | gefudelt? |
| bist | du | gefudelt? |
| ist | er | gefudelt? |
| sind | wir | gefudelt? |
| seid | ihr | gefudelt? |
| sind | sie | gefudelt? |
Präteritum
| war | ich | gefudelt? |
| warst | du | gefudelt? |
| war | er | gefudelt? |
| waren | wir | gefudelt? |
| wart | ihr | gefudelt? |
| waren | sie | gefudelt? |
Perfekt
| bin | ich | gefudelt | gewesen? |
| bist | du | gefudelt | gewesen? |
| ist | er | gefudelt | gewesen? |
| sind | wir | gefudelt | gewesen? |
| seid | ihr | gefudelt | gewesen? |
| sind | sie | gefudelt | gewesen? |
Plusquam.
| war | ich | gefudelt | gewesen? |
| warst | du | gefudelt | gewesen? |
| war | er | gefudelt | gewesen? |
| waren | wir | gefudelt | gewesen? |
| wart | ihr | gefudelt | gewesen? |
| waren | sie | gefudelt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fudeln
Konjunktiv I
| sei | ich | gefudelt? |
| seiest | du | gefudelt? |
| sei | er | gefudelt? |
| seien | wir | gefudelt? |
| seiet | ihr | gefudelt? |
| seien | sie | gefudelt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | gefudelt? |
| wärest | du | gefudelt? |
| wäre | er | gefudelt? |
| wären | wir | gefudelt? |
| wäret | ihr | gefudelt? |
| wären | sie | gefudelt? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | gefudelt | gewesen? |
| seiest | du | gefudelt | gewesen? |
| sei | er | gefudelt | gewesen? |
| seien | wir | gefudelt | gewesen? |
| seiet | ihr | gefudelt | gewesen? |
| seien | sie | gefudelt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | gefudelt | gewesen? |
| wärest | du | gefudelt | gewesen? |
| wäre | er | gefudelt | gewesen? |
| wären | wir | gefudelt | gewesen? |
| wäret | ihr | gefudelt | gewesen? |
| wären | sie | gefudelt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb fudeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für fudeln
Übersetzungen
Übersetzungen von fudeln
-
fudeln
fiddle, cheat, sloppy work
обманывать, плохо работать
engañar, trabajar descuidadamente
travailler mal, tromper
aldatmak, dikkatsiz çalışmak
enganar, trabalhar de forma descuidada
imbrogliare, lavorare male
lucra neglijent, înșela
csalás, pótcselekvés
oszukiwać, pracować niedbale
απάτη, δουλειά με προχειρότητα
bedriegen, slordig werken
šidit, pracovat nedbale
fuska, slarva
fusk, snyd
いい加減に働く, ごまかす
enganyar, treballar de manera descuidada
huijata, sotkea
bedra, slurvete
engainatu, lan txar
neuredno raditi, prevariti
измама, непристојно работи
neuredno delati, prevarati
neporiadne pracovať, švindlovať
neuredno raditi, prevariti
neuredan, varati
обманювати, погано працювати
измамвам, небрежно работя
абманваць, працаваць недбайна
asal-asalan, menipu
gian lận, làm ẩu
aldamoq, beparvo ishlamoq
चलताऊ काम करना, धोखा देना
作弊, 敷衍
ทำลวกๆ, โกง
대충하다, 속이다
aldatmaq, səhlənkar işləmək
დაუდევრად მუშაობა, მოტყუება
প্রতারণা করা, হেলাফেলা করা
mashtroj, punoj shkel e shko
चलतं काम करणे, फसवणे
धोका दिनु, हेलाहेला गर्नु
నిర్లక్ష్యంగా పని చేయడం, మోసం చేయడం
haltūrēt, krāpt
அலட்சியமாக செய், ஏமாற்று
lohakalt töötama, petma
անփույթ աշխատել, խաբել
firîb kirin
לעבוד ברשלנות، לרמות
تلاعب، غش
بی دقت کار کردن، فریب دادن
دھوکہ دینا، غلط کام کرنا
fudeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fudeln- schlampig arbeiten, betrügen
- unordentlich arbeiten, hudeln, stümpern, schlampen, murksen, sudeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fudeln
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ achten
≡ achseln
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ abortieren
≡ achteln
≡ adorieren
≡ adden
≡ aalen
≡ adeln
≡ addieren
≡ adoptieren
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fudeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fudeln
Die gefudelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefudelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gefudelt? - war gefudelt? - ist gefudelt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fudeln und unter fudeln im Duden.
fudeln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin gefudelt? | war gefudelt? | sei gefudelt? | wäre gefudelt? | - |
| du | bist gefudelt? | warst gefudelt? | seiest gefudelt? | wärest gefudelt? | sei gefudelt |
| er | ist gefudelt? | war gefudelt? | sei gefudelt? | wäre gefudelt? | - |
| wir | sind gefudelt? | waren gefudelt? | seien gefudelt? | wären gefudelt? | seien gefudelt |
| ihr | seid gefudelt? | wart gefudelt? | seiet gefudelt? | wäret gefudelt? | seid gefudelt |
| sie | sind gefudelt? | waren gefudelt? | seien gefudelt? | wären gefudelt? | seien gefudelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich gefudelt?, bist du gefudelt?, ist er gefudelt?, sind wir gefudelt?, seid ihr gefudelt?, sind sie gefudelt?
- Präteritum: war ich gefudelt?, warst du gefudelt?, war er gefudelt?, waren wir gefudelt?, wart ihr gefudelt?, waren sie gefudelt?
- Perfekt: bin ich gefudelt gewesen?, bist du gefudelt gewesen?, ist er gefudelt gewesen?, sind wir gefudelt gewesen?, seid ihr gefudelt gewesen?, sind sie gefudelt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich gefudelt gewesen?, warst du gefudelt gewesen?, war er gefudelt gewesen?, waren wir gefudelt gewesen?, wart ihr gefudelt gewesen?, waren sie gefudelt gewesen?
- Futur I: werde ich gefudelt sein?, wirst du gefudelt sein?, wird er gefudelt sein?, werden wir gefudelt sein?, werdet ihr gefudelt sein?, werden sie gefudelt sein?
- Futur II: werde ich gefudelt gewesen sein?, wirst du gefudelt gewesen sein?, wird er gefudelt gewesen sein?, werden wir gefudelt gewesen sein?, werdet ihr gefudelt gewesen sein?, werden sie gefudelt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich gefudelt?, seiest du gefudelt?, sei er gefudelt?, seien wir gefudelt?, seiet ihr gefudelt?, seien sie gefudelt?
- Präteritum: wäre ich gefudelt?, wärest du gefudelt?, wäre er gefudelt?, wären wir gefudelt?, wäret ihr gefudelt?, wären sie gefudelt?
- Perfekt: sei ich gefudelt gewesen?, seiest du gefudelt gewesen?, sei er gefudelt gewesen?, seien wir gefudelt gewesen?, seiet ihr gefudelt gewesen?, seien sie gefudelt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gefudelt gewesen?, wärest du gefudelt gewesen?, wäre er gefudelt gewesen?, wären wir gefudelt gewesen?, wäret ihr gefudelt gewesen?, wären sie gefudelt gewesen?
- Futur I: werde ich gefudelt sein?, werdest du gefudelt sein?, werde er gefudelt sein?, werden wir gefudelt sein?, werdet ihr gefudelt sein?, werden sie gefudelt sein?
- Futur II: werde ich gefudelt gewesen sein?, werdest du gefudelt gewesen sein?, werde er gefudelt gewesen sein?, werden wir gefudelt gewesen sein?, werdet ihr gefudelt gewesen sein?, werden sie gefudelt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich gefudelt sein?, würdest du gefudelt sein?, würde er gefudelt sein?, würden wir gefudelt sein?, würdet ihr gefudelt sein?, würden sie gefudelt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich gefudelt gewesen sein?, würdest du gefudelt gewesen sein?, würde er gefudelt gewesen sein?, würden wir gefudelt gewesen sein?, würdet ihr gefudelt gewesen sein?, würden sie gefudelt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gefudelt, seien wir gefudelt, seid (ihr) gefudelt, seien Sie gefudelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gefudelt sein, gefudelt zu sein
- Infinitiv II: gefudelt gewesen sein, gefudelt gewesen zu sein
- Partizip I: gefudelt seiend
- Partizip II: gefudelt gewesen