Konjugation des Verbs hofieren 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hofieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist hofiert?, war hofiert? und ist hofiert gewesen?. Als Hilfsverb von hofieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hofieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hofieren. Man kann nicht nur hofieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
ist hofiert? · war hofiert? · ist hofiert gewesen?
court, curry favor, curry favour (with), fawn over, flatter, ingratiate
/hoˈfiːʁən/ · /hoˈfiːʁt/ · /hoˈfiːʁtə/ · /hoˈfiːʁt/
sich bemühen, jemandes Gunst durch Höflichkeit und Dienstbarkeit zu erlangen; anbeten, Kreide fressen, (jemanden) umschmeicheln, buhlen (um), beweihräuchern
(Akk.)
» Ein männlicher Mann hofiert
eine Dame respektvoll. A male man respectfully courts a lady.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hofieren
Präsens
bin | ich | hofiert? |
bist | du | hofiert? |
ist | er | hofiert? |
sind | wir | hofiert? |
seid | ihr | hofiert? |
sind | sie | hofiert? |
Präteritum
war | ich | hofiert? |
warst | du | hofiert? |
war | er | hofiert? |
waren | wir | hofiert? |
wart | ihr | hofiert? |
waren | sie | hofiert? |
Konjunktiv I
sei | ich | hofiert? |
seiest | du | hofiert? |
sei | er | hofiert? |
seien | wir | hofiert? |
seiet | ihr | hofiert? |
seien | sie | hofiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | hofiert? |
wärest | du | hofiert? |
wäre | er | hofiert? |
wären | wir | hofiert? |
wäret | ihr | hofiert? |
wären | sie | hofiert? |
Indikativ
Das Verb hofieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | hofiert? |
bist | du | hofiert? |
ist | er | hofiert? |
sind | wir | hofiert? |
seid | ihr | hofiert? |
sind | sie | hofiert? |
Präteritum
war | ich | hofiert? |
warst | du | hofiert? |
war | er | hofiert? |
waren | wir | hofiert? |
wart | ihr | hofiert? |
waren | sie | hofiert? |
Perfekt
bin | ich | hofiert | gewesen? |
bist | du | hofiert | gewesen? |
ist | er | hofiert | gewesen? |
sind | wir | hofiert | gewesen? |
seid | ihr | hofiert | gewesen? |
sind | sie | hofiert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | hofiert | gewesen? |
warst | du | hofiert | gewesen? |
war | er | hofiert | gewesen? |
waren | wir | hofiert | gewesen? |
wart | ihr | hofiert | gewesen? |
waren | sie | hofiert | gewesen? |
Futur I
werde | ich | hofiert | sein? |
wirst | du | hofiert | sein? |
wird | er | hofiert | sein? |
werden | wir | hofiert | sein? |
werdet | ihr | hofiert | sein? |
werden | sie | hofiert | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hofieren
Konjunktiv I
sei | ich | hofiert? |
seiest | du | hofiert? |
sei | er | hofiert? |
seien | wir | hofiert? |
seiet | ihr | hofiert? |
seien | sie | hofiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | hofiert? |
wärest | du | hofiert? |
wäre | er | hofiert? |
wären | wir | hofiert? |
wäret | ihr | hofiert? |
wären | sie | hofiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | hofiert | gewesen? |
seiest | du | hofiert | gewesen? |
sei | er | hofiert | gewesen? |
seien | wir | hofiert | gewesen? |
seiet | ihr | hofiert | gewesen? |
seien | sie | hofiert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | hofiert | gewesen? |
wärest | du | hofiert | gewesen? |
wäre | er | hofiert | gewesen? |
wären | wir | hofiert | gewesen? |
wäret | ihr | hofiert | gewesen? |
wären | sie | hofiert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hofieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hofieren
Beispiele
Beispielsätze für hofieren
-
Ein männlicher Mann
hofiert
eine Dame respektvoll.
A male man respectfully courts a lady.
-
Er wird sie nur mit dem Ziel
hofieren
, seine Strafe zu mildern.
He will only court her with the aim of mitigating his punishment.
-
Der Bauer ist stolzer als der Barbier, er darf auf sein Werk
hofieren
.
The farmer is prouder than the barber, he is allowed to boast about his work.
-
Erstaunlich ist, dass eine solche Frau, die sich wie ein verängstigtes und bescheidendes Häschen aufführt, von zwei Männern
hofiert
wird.
It is astonishing that such a woman, who behaves like a frightened and modest bunny, is courted by two men.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hofieren
-
hofieren
court, curry favor, curry favour (with), fawn over, flatter, ingratiate
льстить, добиваться расположения, добиться расположения, подхалимничать, польстить, угодничать, угождать
complacer, cortejar, galantear, hacer la corte, halagar
courtiser, flatter
ilgi göstermek, nazik davranmak
cortejar, agradar
corteggiare, farsi benvolere
câștiga bunăvoința, se strădui
háláskodni, kedveskedni, körüludvarol, teszi a szépet, udvarol, udvarolni
starać się o względy
ευγενία, υποταγή
het hof maken, hofhouding, paaien, smeerlap, vleien
dvořit se, usilovat, získat přízeň
uppvakta, bevaka, fjäska för, hovera
kurtisere, opføre sig høfligt, smigre, være imødekommende
おもてなし, 奉仕
afalagar, complacència
hänellä, palvella
smigre
mesedea lortzeko ahalegina
udvarati se
задоволување, услужување
prizadevati se, uslužiti
usilovať sa o priazeň
prijateljski se ponašati, udvarati se
prijateljski se ponašati, udvarati
доброта, підлабузництво
подмазване, угодничество
дослужвацца, завойваць
menjilat
nịnh, nịnh bợ
maftun qilmoq
चापलूसी करना
巴结
ประจบ, สอพลอ
아첨하다
tərifləmək
ლაქიაობა, მლიქვნელობა
চাটুকারি করা
lëpihem, serviloj
चापलूसी करणे
चापलूसी गर्नु
చాటుకపడు, వశపరచు
pataikoties, pielabināties
புகழ்ந்து பேசு, வசப்படுத்து
lipitsema, pugema
հաճոյացնել
temelluq kirin, xulamî kirin
לְהִתְמַאֵץ، לְהַשְׁקִיעַ
تملق، تودد
تملق کردن، دستمالی کردن
خوش آمدید کہنا، خوشامد کرنا
hofieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hofieren- sich bemühen, jemandes Gunst durch Höflichkeit und Dienstbarkeit zu erlangen, anbeten, Kreide fressen, (jemanden) umschmeicheln, buhlen (um), beweihräuchern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hofieren
≡ achten
≡ achteln
≡ adden
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ aalen
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ adeln
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ achseln
≡ addizieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hofieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hofieren
Die hofiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hofiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hofiert? - war hofiert? - ist hofiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hofieren und unter hofieren im Duden.
hofieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin hofiert? | war hofiert? | sei hofiert? | wäre hofiert? | - |
du | bist hofiert? | warst hofiert? | seiest hofiert? | wärest hofiert? | sei hofiert |
er | ist hofiert? | war hofiert? | sei hofiert? | wäre hofiert? | - |
wir | sind hofiert? | waren hofiert? | seien hofiert? | wären hofiert? | seien hofiert |
ihr | seid hofiert? | wart hofiert? | seiet hofiert? | wäret hofiert? | seid hofiert |
sie | sind hofiert? | waren hofiert? | seien hofiert? | wären hofiert? | seien hofiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich hofiert?, bist du hofiert?, ist er hofiert?, sind wir hofiert?, seid ihr hofiert?, sind sie hofiert?
- Präteritum: war ich hofiert?, warst du hofiert?, war er hofiert?, waren wir hofiert?, wart ihr hofiert?, waren sie hofiert?
- Perfekt: bin ich hofiert gewesen?, bist du hofiert gewesen?, ist er hofiert gewesen?, sind wir hofiert gewesen?, seid ihr hofiert gewesen?, sind sie hofiert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich hofiert gewesen?, warst du hofiert gewesen?, war er hofiert gewesen?, waren wir hofiert gewesen?, wart ihr hofiert gewesen?, waren sie hofiert gewesen?
- Futur I: werde ich hofiert sein?, wirst du hofiert sein?, wird er hofiert sein?, werden wir hofiert sein?, werdet ihr hofiert sein?, werden sie hofiert sein?
- Futur II: werde ich hofiert gewesen sein?, wirst du hofiert gewesen sein?, wird er hofiert gewesen sein?, werden wir hofiert gewesen sein?, werdet ihr hofiert gewesen sein?, werden sie hofiert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich hofiert?, seiest du hofiert?, sei er hofiert?, seien wir hofiert?, seiet ihr hofiert?, seien sie hofiert?
- Präteritum: wäre ich hofiert?, wärest du hofiert?, wäre er hofiert?, wären wir hofiert?, wäret ihr hofiert?, wären sie hofiert?
- Perfekt: sei ich hofiert gewesen?, seiest du hofiert gewesen?, sei er hofiert gewesen?, seien wir hofiert gewesen?, seiet ihr hofiert gewesen?, seien sie hofiert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich hofiert gewesen?, wärest du hofiert gewesen?, wäre er hofiert gewesen?, wären wir hofiert gewesen?, wäret ihr hofiert gewesen?, wären sie hofiert gewesen?
- Futur I: werde ich hofiert sein?, werdest du hofiert sein?, werde er hofiert sein?, werden wir hofiert sein?, werdet ihr hofiert sein?, werden sie hofiert sein?
- Futur II: werde ich hofiert gewesen sein?, werdest du hofiert gewesen sein?, werde er hofiert gewesen sein?, werden wir hofiert gewesen sein?, werdet ihr hofiert gewesen sein?, werden sie hofiert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich hofiert sein?, würdest du hofiert sein?, würde er hofiert sein?, würden wir hofiert sein?, würdet ihr hofiert sein?, würden sie hofiert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich hofiert gewesen sein?, würdest du hofiert gewesen sein?, würde er hofiert gewesen sein?, würden wir hofiert gewesen sein?, würdet ihr hofiert gewesen sein?, würden sie hofiert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hofiert, seien wir hofiert, seid (ihr) hofiert, seien Sie hofiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hofiert sein, hofiert zu sein
- Infinitiv II: hofiert gewesen sein, hofiert gewesen zu sein
- Partizip I: hofiert seiend
- Partizip II: hofiert gewesen