Konjugation des Verbs kultivieren 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs kultivieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist kultiviert?, war kultiviert? und ist kultiviert gewesen?. Als Hilfsverb von kultivieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kultivieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kultivieren. Man kann nicht nur kultivieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
ist kultiviert? · war kultiviert? · ist kultiviert gewesen?
cultivate, grow, bring into cultivation, bring under cultivation, farm, keep up, nurture, put under the plough, subdue, till
[Pflanzen, Kultur] Land urbar machen; Pflanzen (Getreide, Gemüse, Obst, Kräuter, Rosen …) züchten oder anbauen, Land bebauen; erschließen, anpflanzen, erhöhen, nutzbar machen
(Akk.)
» Tom ist kultiviert
. Tom is cultured.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kultivieren
Präsens
bin | ich | kultiviert? |
bist | du | kultiviert? |
ist | er | kultiviert? |
sind | wir | kultiviert? |
seid | ihr | kultiviert? |
sind | sie | kultiviert? |
Präteritum
war | ich | kultiviert? |
warst | du | kultiviert? |
war | er | kultiviert? |
waren | wir | kultiviert? |
wart | ihr | kultiviert? |
waren | sie | kultiviert? |
Konjunktiv I
sei | ich | kultiviert? |
seiest | du | kultiviert? |
sei | er | kultiviert? |
seien | wir | kultiviert? |
seiet | ihr | kultiviert? |
seien | sie | kultiviert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | kultiviert? |
wärest | du | kultiviert? |
wäre | er | kultiviert? |
wären | wir | kultiviert? |
wäret | ihr | kultiviert? |
wären | sie | kultiviert? |
Indikativ
Das Verb kultivieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | kultiviert? |
bist | du | kultiviert? |
ist | er | kultiviert? |
sind | wir | kultiviert? |
seid | ihr | kultiviert? |
sind | sie | kultiviert? |
Präteritum
war | ich | kultiviert? |
warst | du | kultiviert? |
war | er | kultiviert? |
waren | wir | kultiviert? |
wart | ihr | kultiviert? |
waren | sie | kultiviert? |
Perfekt
bin | ich | kultiviert | gewesen? |
bist | du | kultiviert | gewesen? |
ist | er | kultiviert | gewesen? |
sind | wir | kultiviert | gewesen? |
seid | ihr | kultiviert | gewesen? |
sind | sie | kultiviert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | kultiviert | gewesen? |
warst | du | kultiviert | gewesen? |
war | er | kultiviert | gewesen? |
waren | wir | kultiviert | gewesen? |
wart | ihr | kultiviert | gewesen? |
waren | sie | kultiviert | gewesen? |
Futur I
werde | ich | kultiviert | sein? |
wirst | du | kultiviert | sein? |
wird | er | kultiviert | sein? |
werden | wir | kultiviert | sein? |
werdet | ihr | kultiviert | sein? |
werden | sie | kultiviert | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kultivieren
Konjunktiv I
sei | ich | kultiviert? |
seiest | du | kultiviert? |
sei | er | kultiviert? |
seien | wir | kultiviert? |
seiet | ihr | kultiviert? |
seien | sie | kultiviert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | kultiviert? |
wärest | du | kultiviert? |
wäre | er | kultiviert? |
wären | wir | kultiviert? |
wäret | ihr | kultiviert? |
wären | sie | kultiviert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | kultiviert | gewesen? |
seiest | du | kultiviert | gewesen? |
sei | er | kultiviert | gewesen? |
seien | wir | kultiviert | gewesen? |
seiet | ihr | kultiviert | gewesen? |
seien | sie | kultiviert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | kultiviert | gewesen? |
wärest | du | kultiviert | gewesen? |
wäre | er | kultiviert | gewesen? |
wären | wir | kultiviert | gewesen? |
wäret | ihr | kultiviert | gewesen? |
wären | sie | kultiviert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb kultivieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für kultivieren
Beispiele
Beispielsätze für kultivieren
-
Tom ist
kultiviert
.
Tom is cultured.
-
Meine Schwester ist nicht sehr
kultiviert
.
My sister is not very cultured.
-
Oliven konnten in Süd-Australien erfolgreich
kultiviert
werden.
Olives could be successfully cultivated in South Australia.
-
Er war im wahrsten Sinne des Wortes
kultiviert
.
He was, in the truest sense of the word, cultivated.
-
Auch im Tourismus wird dieses vage historische Gefühl
kultiviert
und genutzt.
Also in tourism, this vague historical feeling is cultivated and used.
-
Ihre Manieren sind außerordentlich
kultiviert
.
Your manners are extraordinarily cultivated.
-
Viele Liliengewächse werden als Zierpflanzen
kultiviert
.
Many lily plants are cultivated as ornamental plants.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kultivieren
-
kultivieren
cultivate, grow, bring into cultivation, bring under cultivation, farm, keep up, nurture, put under the plough
культивировать, возделывать, воспитывать, обрабатывать, развивать
cultivar, cultivación, cultivo, fomentar, plantar
cultiver
kültürlemek, yetiştirmek, ekmek, geliştirmek, işlemek, toprağı işlemek
cultivar, cultivar a terra, cultivar alimentos, cultivar plantas, desenvolver
coltivare, culturare, sviluppare
cultiva, îmbunătăți, îngriji, întreține
kultiválni, művelni, kultivál, művel
kultywować, uprawiać, pielęgnować, hodować
καλλιεργώ, αναπτύσσω, καλλιέργεια
cultiveren, verbouwen, verfijnen, bewerken, in cultuur brengen, onderhouden, telen, veredelen
kultivovat, pěstovat, vypěstovat, zkultivovat, zúrodnit
odla, kultivera, uppodla, vårda
kultivere, dyrke, pleje
耕す, 育てる, 栽培する, 開墾
cultivar, conrear, cultivació, millorar
viljellä, kultivoida, hoitaa
kultivere, dyrke, pleie
kultibatu, landareak landatu, lurra landu, zaindu
kultivisati, negovati, obrađivati, uzgajati
култивирање, обработка, обработување, развивање
kultivirati, gojiti, negovati, obdelovati
kultivovať, pestovať, rozvíjať, zúrodniť
kultivisati, obrađivati, uzgajati
kultivirati, obrađivati, njegovati, uzgajati
культивувати, вирощувати, дбати, обробляти, розвивати
култивирам, обработвам, отглеждам, поддържам, развивам
культываваць
membajak tanah, membudidayakan, memupuk, menanam, mengembangkan
nuôi dưỡng, phát triển, trồng, trồng trọt, đào đất
ekmoq, oʻstirmoq, parvarish qilmoq, rivojlantirmoq, yerni ekinga tayyorlash
उगाना, खेती करना, जमीन जोतना, पोषित करना, विकसित करना
培养, 培育, 栽培, 耕种, 耕种土地
บ่มเพาะ, ปลูก, พัฒนา, เพาะปลูก, ไถที่ดิน
경작하다, 계발하다, 우정을 키우다, 재배하다, 토지를 경작하다
inkişaf etdirmək, torpağı becərmək, tərbiyə vermək, əkib-becərmək, əkmək
განვითარება, გაშენება, დამუშავება, მიწის დამუშავება
উগানো, উন্নত করা, চাষ করা, পালন করা, মাটি চাষ করা
kultivoj, kultivoj tokën, punoj tokën, zhvilloj
जमिन जोतणे, जोपासणे, पेरणे, लागवड करणे, विकसित करणे
खेती गर्नु, जमिन जोत्नु, पोषण गर्नु, बाली लगाउनु, विकसित गर्नु
అభివృద్ధి చేయడం, నాటడం, పండించడం, పాలన చేయడం, భూమిని పాడుచేయడం
apstrādāt, attīstīt, audzēt, zemi kultivēt
உழவு, சாகுபடி, நட்பை வளர்த்தல், நிலம் பயிரிடுதல், வளர்த்தல்
arendada, harima, istutama, maa harima
գյուղատնտեսություն անել, երկիրը մշակել, զարգացնել, խնամել, կուլտիվացնել
pêşveçûn, zeminê çêkirin, çandin
לטפח، לְעַבֵּד، לגדל، לפתח
تنمية، زراعة، استصلح، تربية، رعاية، زرع، فلح
کشت کردن، پرورش دادن، زراعت کردن
کاشت کرنا، زراعت، زرعی بنانا، پرورش کرنا، کاشت
kultivieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kultivieren- Land urbar machen, erschließen, roden, besiedeln, kolonisieren
- [Pflanzen] Pflanzen (Getreide, Gemüse, Obst, Kräuter, Rosen …) züchten oder anbauen, Land bebauen, anpflanzen, züchten, veredeln, ansäen, aufziehen
- [Kultur] etwas höhere Stufe bringen (z. B. sein Klavierspiel, Benehmen, …), etwas sorgsam pflegen (Freundschaft), erhöhen, verbessern, veredeln, verschönern, vervollkommnen
- urbar machen, nutzbar machen, ackern, verstädtern, anpflanzen, besiedeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kultivieren
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ adoptieren
≡ achten
≡ adden
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ vorkultivieren
≡ adeln
≡ addizieren
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kultivieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kultivieren
Die kultiviert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kultiviert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist kultiviert? - war kultiviert? - ist kultiviert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kultivieren und unter kultivieren im Duden.
kultivieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin kultiviert? | war kultiviert? | sei kultiviert? | wäre kultiviert? | - |
du | bist kultiviert? | warst kultiviert? | seiest kultiviert? | wärest kultiviert? | sei kultiviert |
er | ist kultiviert? | war kultiviert? | sei kultiviert? | wäre kultiviert? | - |
wir | sind kultiviert? | waren kultiviert? | seien kultiviert? | wären kultiviert? | seien kultiviert |
ihr | seid kultiviert? | wart kultiviert? | seiet kultiviert? | wäret kultiviert? | seid kultiviert |
sie | sind kultiviert? | waren kultiviert? | seien kultiviert? | wären kultiviert? | seien kultiviert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich kultiviert?, bist du kultiviert?, ist er kultiviert?, sind wir kultiviert?, seid ihr kultiviert?, sind sie kultiviert?
- Präteritum: war ich kultiviert?, warst du kultiviert?, war er kultiviert?, waren wir kultiviert?, wart ihr kultiviert?, waren sie kultiviert?
- Perfekt: bin ich kultiviert gewesen?, bist du kultiviert gewesen?, ist er kultiviert gewesen?, sind wir kultiviert gewesen?, seid ihr kultiviert gewesen?, sind sie kultiviert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich kultiviert gewesen?, warst du kultiviert gewesen?, war er kultiviert gewesen?, waren wir kultiviert gewesen?, wart ihr kultiviert gewesen?, waren sie kultiviert gewesen?
- Futur I: werde ich kultiviert sein?, wirst du kultiviert sein?, wird er kultiviert sein?, werden wir kultiviert sein?, werdet ihr kultiviert sein?, werden sie kultiviert sein?
- Futur II: werde ich kultiviert gewesen sein?, wirst du kultiviert gewesen sein?, wird er kultiviert gewesen sein?, werden wir kultiviert gewesen sein?, werdet ihr kultiviert gewesen sein?, werden sie kultiviert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich kultiviert?, seiest du kultiviert?, sei er kultiviert?, seien wir kultiviert?, seiet ihr kultiviert?, seien sie kultiviert?
- Präteritum: wäre ich kultiviert?, wärest du kultiviert?, wäre er kultiviert?, wären wir kultiviert?, wäret ihr kultiviert?, wären sie kultiviert?
- Perfekt: sei ich kultiviert gewesen?, seiest du kultiviert gewesen?, sei er kultiviert gewesen?, seien wir kultiviert gewesen?, seiet ihr kultiviert gewesen?, seien sie kultiviert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich kultiviert gewesen?, wärest du kultiviert gewesen?, wäre er kultiviert gewesen?, wären wir kultiviert gewesen?, wäret ihr kultiviert gewesen?, wären sie kultiviert gewesen?
- Futur I: werde ich kultiviert sein?, werdest du kultiviert sein?, werde er kultiviert sein?, werden wir kultiviert sein?, werdet ihr kultiviert sein?, werden sie kultiviert sein?
- Futur II: werde ich kultiviert gewesen sein?, werdest du kultiviert gewesen sein?, werde er kultiviert gewesen sein?, werden wir kultiviert gewesen sein?, werdet ihr kultiviert gewesen sein?, werden sie kultiviert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich kultiviert sein?, würdest du kultiviert sein?, würde er kultiviert sein?, würden wir kultiviert sein?, würdet ihr kultiviert sein?, würden sie kultiviert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich kultiviert gewesen sein?, würdest du kultiviert gewesen sein?, würde er kultiviert gewesen sein?, würden wir kultiviert gewesen sein?, würdet ihr kultiviert gewesen sein?, würden sie kultiviert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) kultiviert, seien wir kultiviert, seid (ihr) kultiviert, seien Sie kultiviert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: kultiviert sein, kultiviert zu sein
- Infinitiv II: kultiviert gewesen sein, kultiviert gewesen zu sein
- Partizip I: kultiviert seiend
- Partizip II: kultiviert gewesen