Konjugation des Verbs löcken 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs löcken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gelöckt?, war gelöckt? und ist gelöckt gewesen?. Als Hilfsverb von löcken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb löcken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für löcken. Man kann nicht nur löcken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von löcken
Präsens
bin | ich | gelöckt? |
bist | du | gelöckt? |
ist | er | gelöckt? |
sind | wir | gelöckt? |
seid | ihr | gelöckt? |
sind | sie | gelöckt? |
Präteritum
war | ich | gelöckt? |
warst | du | gelöckt? |
war | er | gelöckt? |
waren | wir | gelöckt? |
wart | ihr | gelöckt? |
waren | sie | gelöckt? |
Konjunktiv I
sei | ich | gelöckt? |
seiest | du | gelöckt? |
sei | er | gelöckt? |
seien | wir | gelöckt? |
seiet | ihr | gelöckt? |
seien | sie | gelöckt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gelöckt? |
wärest | du | gelöckt? |
wäre | er | gelöckt? |
wären | wir | gelöckt? |
wäret | ihr | gelöckt? |
wären | sie | gelöckt? |
Indikativ
Das Verb löcken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | gelöckt? |
bist | du | gelöckt? |
ist | er | gelöckt? |
sind | wir | gelöckt? |
seid | ihr | gelöckt? |
sind | sie | gelöckt? |
Präteritum
war | ich | gelöckt? |
warst | du | gelöckt? |
war | er | gelöckt? |
waren | wir | gelöckt? |
wart | ihr | gelöckt? |
waren | sie | gelöckt? |
Perfekt
bin | ich | gelöckt | gewesen? |
bist | du | gelöckt | gewesen? |
ist | er | gelöckt | gewesen? |
sind | wir | gelöckt | gewesen? |
seid | ihr | gelöckt | gewesen? |
sind | sie | gelöckt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | gelöckt | gewesen? |
warst | du | gelöckt | gewesen? |
war | er | gelöckt | gewesen? |
waren | wir | gelöckt | gewesen? |
wart | ihr | gelöckt | gewesen? |
waren | sie | gelöckt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb löcken
Konjunktiv I
sei | ich | gelöckt? |
seiest | du | gelöckt? |
sei | er | gelöckt? |
seien | wir | gelöckt? |
seiet | ihr | gelöckt? |
seien | sie | gelöckt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gelöckt? |
wärest | du | gelöckt? |
wäre | er | gelöckt? |
wären | wir | gelöckt? |
wäret | ihr | gelöckt? |
wären | sie | gelöckt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gelöckt | gewesen? |
seiest | du | gelöckt | gewesen? |
sei | er | gelöckt | gewesen? |
seien | wir | gelöckt | gewesen? |
seiet | ihr | gelöckt | gewesen? |
seien | sie | gelöckt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gelöckt | gewesen? |
wärest | du | gelöckt | gewesen? |
wäre | er | gelöckt | gewesen? |
wären | wir | gelöckt | gewesen? |
wäret | ihr | gelöckt | gewesen? |
wären | sie | gelöckt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb löcken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für löcken
Übersetzungen
Übersetzungen von löcken
-
löcken
kick out, resist
отпихивать, сопротивляться
oponerse, resistir
résister, se défendre
ayakla itmek, direnmek
opor-se, resistir
resistere, scuotere
opunere, rezistență
ellenállás, lábakkal küzdeni
odpychać, opierać się
αντίσταση
tegenstribbelen, verzetten
kopat, odporovat
motstånd, sparka, spjärna emot
modstå, sparke
抵抗する, 足で蹴る
oposar-se, resistir
potkia, vastustaa
motstå, sparke
aurka egin
otpor
отбивање, отпор
odbijati, upirati
odporovať, vzdorovať
odbijati nogama, opirati se
odbijati, opirati se
опиратися, протистояти
отблъсквам, съпротивлявам се
адбіваць, супраціўляцца
melawan, menendang
chống cự, đá
qarshilik ko‘rsatmoq, tepmoq
प्रतिरोध करना, लात मारना
反抗, 踢
ขัดขืน, เตะ
발길질하다, 저항하다
müqavimət göstərmək, təpik atmaq
ეწინააღმდეგება, ფეხით ურტყამს
প্রতিরোধ করা, লাথি মারা
rezistoj, shkelmoj
प्रतिकार करणे, लाथ मारणे
लात हान्नु, विरोध गर्नु
తన్నడం, ప్రతిఘటించడం
pretoties, spārdīties
உதைக்க, எதிர்க்க
jalaga lööma, vastu hakkama
դիմադրել, ոտքով հարվածել
berxwedan kirin
להתנגד
مقاومة
مقاومت کردن، پا زدن
مزاحمت کرنا، پاؤں سے مارنا
löcken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von löcken- mit den Füßen ausschlagen, Widerstand leisten, aufbegehren, bekämpfen, sich wehren, widersetzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von löcken
≡ adorieren
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ adden
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ abortieren
≡ aalen
≡ achseln
≡ achten
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ achteln
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb löcken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts löcken
Die gelöckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gelöckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gelöckt? - war gelöckt? - ist gelöckt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary löcken und unter löcken im Duden.
löcken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gelöckt? | war gelöckt? | sei gelöckt? | wäre gelöckt? | - |
du | bist gelöckt? | warst gelöckt? | seiest gelöckt? | wärest gelöckt? | sei gelöckt |
er | ist gelöckt? | war gelöckt? | sei gelöckt? | wäre gelöckt? | - |
wir | sind gelöckt? | waren gelöckt? | seien gelöckt? | wären gelöckt? | seien gelöckt |
ihr | seid gelöckt? | wart gelöckt? | seiet gelöckt? | wäret gelöckt? | seid gelöckt |
sie | sind gelöckt? | waren gelöckt? | seien gelöckt? | wären gelöckt? | seien gelöckt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich gelöckt?, bist du gelöckt?, ist er gelöckt?, sind wir gelöckt?, seid ihr gelöckt?, sind sie gelöckt?
- Präteritum: war ich gelöckt?, warst du gelöckt?, war er gelöckt?, waren wir gelöckt?, wart ihr gelöckt?, waren sie gelöckt?
- Perfekt: bin ich gelöckt gewesen?, bist du gelöckt gewesen?, ist er gelöckt gewesen?, sind wir gelöckt gewesen?, seid ihr gelöckt gewesen?, sind sie gelöckt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich gelöckt gewesen?, warst du gelöckt gewesen?, war er gelöckt gewesen?, waren wir gelöckt gewesen?, wart ihr gelöckt gewesen?, waren sie gelöckt gewesen?
- Futur I: werde ich gelöckt sein?, wirst du gelöckt sein?, wird er gelöckt sein?, werden wir gelöckt sein?, werdet ihr gelöckt sein?, werden sie gelöckt sein?
- Futur II: werde ich gelöckt gewesen sein?, wirst du gelöckt gewesen sein?, wird er gelöckt gewesen sein?, werden wir gelöckt gewesen sein?, werdet ihr gelöckt gewesen sein?, werden sie gelöckt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich gelöckt?, seiest du gelöckt?, sei er gelöckt?, seien wir gelöckt?, seiet ihr gelöckt?, seien sie gelöckt?
- Präteritum: wäre ich gelöckt?, wärest du gelöckt?, wäre er gelöckt?, wären wir gelöckt?, wäret ihr gelöckt?, wären sie gelöckt?
- Perfekt: sei ich gelöckt gewesen?, seiest du gelöckt gewesen?, sei er gelöckt gewesen?, seien wir gelöckt gewesen?, seiet ihr gelöckt gewesen?, seien sie gelöckt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gelöckt gewesen?, wärest du gelöckt gewesen?, wäre er gelöckt gewesen?, wären wir gelöckt gewesen?, wäret ihr gelöckt gewesen?, wären sie gelöckt gewesen?
- Futur I: werde ich gelöckt sein?, werdest du gelöckt sein?, werde er gelöckt sein?, werden wir gelöckt sein?, werdet ihr gelöckt sein?, werden sie gelöckt sein?
- Futur II: werde ich gelöckt gewesen sein?, werdest du gelöckt gewesen sein?, werde er gelöckt gewesen sein?, werden wir gelöckt gewesen sein?, werdet ihr gelöckt gewesen sein?, werden sie gelöckt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich gelöckt sein?, würdest du gelöckt sein?, würde er gelöckt sein?, würden wir gelöckt sein?, würdet ihr gelöckt sein?, würden sie gelöckt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich gelöckt gewesen sein?, würdest du gelöckt gewesen sein?, würde er gelöckt gewesen sein?, würden wir gelöckt gewesen sein?, würdet ihr gelöckt gewesen sein?, würden sie gelöckt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gelöckt, seien wir gelöckt, seid (ihr) gelöckt, seien Sie gelöckt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gelöckt sein, gelöckt zu sein
- Infinitiv II: gelöckt gewesen sein, gelöckt gewesen zu sein
- Partizip I: gelöckt seiend
- Partizip II: gelöckt gewesen