Konjugation des Verbs opfern ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs opfern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geopfert?, war geopfert? und ist geopfert gewesen?. Als Hilfsverb von opfern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb opfern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für opfern. Man kann nicht nur opfern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

geopfert sein

ist geopfert? · war geopfert? · ist geopfert gewesen?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch sacrifice, donate, be a martyr, give, make a sacrifice, offer sacrifice, sacrifice oneself, victimise, victimize, offer, immolate, offer up

etwas als Opfer darbringen; etwas für einen Zweck aufgeben; darangeben, (sich) aufopfern, (sein) Leben opfern, verheizen

(sich+A, Akk., für+A)

» Ich opfere alles für Tom. Englisch I sacrifice everything for Tom.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von opfern

Präsens

bin ich geopfert?
bist du geopfert?
ist er geopfert?
sind wir geopfert?
seid ihr geopfert?
sind sie geopfert?

Präteritum

war ich geopfert?
warst du geopfert?
war er geopfert?
waren wir geopfert?
wart ihr geopfert?
waren sie geopfert?

Imperativ

-
sei (du) geopfert
-
seien wir geopfert
seid (ihr) geopfert
seien Sie geopfert

Konjunktiv I

sei ich geopfert?
seiest du geopfert?
sei er geopfert?
seien wir geopfert?
seiet ihr geopfert?
seien sie geopfert?

Konjunktiv II

wäre ich geopfert?
wärest du geopfert?
wäre er geopfert?
wären wir geopfert?
wäret ihr geopfert?
wären sie geopfert?

Infinitiv

geopfert sein
geopfert zu sein

Partizip

geopfert seiend
geopfert gewesen

Indikativ

Das Verb opfern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich geopfert?
bist du geopfert?
ist er geopfert?
sind wir geopfert?
seid ihr geopfert?
sind sie geopfert?

Präteritum

war ich geopfert?
warst du geopfert?
war er geopfert?
waren wir geopfert?
wart ihr geopfert?
waren sie geopfert?

Perfekt

bin ich geopfert gewesen?
bist du geopfert gewesen?
ist er geopfert gewesen?
sind wir geopfert gewesen?
seid ihr geopfert gewesen?
sind sie geopfert gewesen?

Plusquam.

war ich geopfert gewesen?
warst du geopfert gewesen?
war er geopfert gewesen?
waren wir geopfert gewesen?
wart ihr geopfert gewesen?
waren sie geopfert gewesen?

Futur I

werde ich geopfert sein?
wirst du geopfert sein?
wird er geopfert sein?
werden wir geopfert sein?
werdet ihr geopfert sein?
werden sie geopfert sein?

Futur II

werde ich geopfert gewesen sein?
wirst du geopfert gewesen sein?
wird er geopfert gewesen sein?
werden wir geopfert gewesen sein?
werdet ihr geopfert gewesen sein?
werden sie geopfert gewesen sein?

  • Ich opfere alles für Tom. 
  • Tom opferte sich für seine Freunde. 
  • Er opferte sich selbst und verriet die Organisation. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb opfern


Konjunktiv I

sei ich geopfert?
seiest du geopfert?
sei er geopfert?
seien wir geopfert?
seiet ihr geopfert?
seien sie geopfert?

Konjunktiv II

wäre ich geopfert?
wärest du geopfert?
wäre er geopfert?
wären wir geopfert?
wäret ihr geopfert?
wären sie geopfert?

Konj. Perfekt

sei ich geopfert gewesen?
seiest du geopfert gewesen?
sei er geopfert gewesen?
seien wir geopfert gewesen?
seiet ihr geopfert gewesen?
seien sie geopfert gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich geopfert gewesen?
wärest du geopfert gewesen?
wäre er geopfert gewesen?
wären wir geopfert gewesen?
wäret ihr geopfert gewesen?
wären sie geopfert gewesen?

Konj. Futur I

werde ich geopfert sein?
werdest du geopfert sein?
werde er geopfert sein?
werden wir geopfert sein?
werdet ihr geopfert sein?
werden sie geopfert sein?

Konj. Futur II

werde ich geopfert gewesen sein?
werdest du geopfert gewesen sein?
werde er geopfert gewesen sein?
werden wir geopfert gewesen sein?
werdet ihr geopfert gewesen sein?
werden sie geopfert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich geopfert sein?
würdest du geopfert sein?
würde er geopfert sein?
würden wir geopfert sein?
würdet ihr geopfert sein?
würden sie geopfert sein?

Konj. Plusquam.

würde ich geopfert gewesen sein?
würdest du geopfert gewesen sein?
würde er geopfert gewesen sein?
würden wir geopfert gewesen sein?
würdet ihr geopfert gewesen sein?
würden sie geopfert gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb opfern


Präsens

sei (du) geopfert
seien wir geopfert
seid (ihr) geopfert
seien Sie geopfert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für opfern


Infinitiv I


geopfert sein
geopfert zu sein

Infinitiv II


geopfert gewesen sein
geopfert gewesen zu sein

Partizip I


geopfert seiend

Partizip II


geopfert gewesen

  • Er hat alles für dich geopfert . 
  • Ich kann nicht zulassen, dass du dich opferst . 
  • Er opferte sein Leben, um seine Familie zu retten. 

Beispiele

Beispielsätze für opfern


  • Ich opfere alles für Tom. 
    Englisch I sacrifice everything for Tom.
  • Er hat alles für dich geopfert . 
    Englisch He sacrificed everything for you.
  • Tom opferte sich für seine Freunde. 
    Englisch Tom sacrificed himself for his friends.
  • Er opferte sich selbst und verriet die Organisation. 
    Englisch He sacrificed his life and betrayed the organization.
  • Ich kann nicht zulassen, dass du dich opferst . 
    Englisch I can't let you sacrifice yourself.
  • Er opferte sein Leben, um seine Familie zu retten. 
    Englisch He sacrificed his life to save his family.
  • Sie opferten viele Menschenleben und gewannen den Kampf. 
    Englisch They sacrificed many human lives and won the battle.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von opfern


Deutsch opfern
Englisch sacrifice, donate, be a martyr, give, make a sacrifice, offer sacrifice, sacrifice oneself, victimise
Russisch жертвовать, пожертвовать собой, жертвовать собой, пожертвовать, принести в жертву, приносить в жертву, приносить жертву
Spanisch sacrificar, ofrendar, inmolarse por, ofrecer, sacrificarse
Französisch sacrifier, célébrer le sacrifice, donner, immoler, sacrifier pour, sacrifier à, se dévouer pour, se sacrifier
Türkisch feda etmek, kurban etmek, kıymak, Feda etmek, Kurban etmek
Portugiesisch sacrificar, matar-se por, sacrificar-se, vitimar, oferecer
Italienisch sacrificare, dare, immolare, immolarsi per, sacrificarsi, offrire, rinunciare
Rumänisch sacrifica, sacrificiu, ofranda
Ungarisch feláldoz, áldozni, áldozatot hoz
Polnisch ofiarować, ofiarować się, ofiarowywać, ofiarowywać się, poświęcać, ofiara
Griechisch θυσιάζω, θυσιάζομαι, θυσία
Niederländisch opofferen, offeren, overhebben voor, zich opofferen, offer
Tschechisch obětovat
Schwedisch offra, uppoffra, uppoffra sig, saka
Dänisch ofre, sacrifice
Japanisch 捧げる, 犠牲にする, 供える, 手向ける, 神に捧げる
Katalanisch sacrificar, renunciar
Finnisch uhrata, uhraus
Norwegisch ofre
Baskisch eskaintza, sacrificio, sakrifizio, urdangintza, urdin
Serbisch žrtvovati
Mazedonisch жртва
Slowenisch žrtvovati
Slowakisch obetovať
Bosnisch žrtvovati
Kroatisch žrtvovati
Ukrainisch жертвувати, принести в жертву, пожертвувати, приносити в жертву
Bulgarisch жертва
Belorussisch ахвяраваць, прыносіць
Hebräischלהקריב
Arabischتضحية، يُقدِّم كقربان
Persischقربانی کردن، فدا کردن، فدای کردن
Urduنذر کرنا، قربانی دینا، نذر دینا

opfern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von opfern

  • etwas als Opfer darbringen, etwas für einen Zweck aufgeben, darangeben, (sich) aufopfern, (sein) Leben opfern, verheizen
  • etwas als Opfer darbringen, etwas für einen Zweck aufgeben, darangeben, (sich) aufopfern, (sein) Leben opfern, verheizen
  • etwas als Opfer darbringen, etwas für einen Zweck aufgeben, darangeben, (sich) aufopfern, (sein) Leben opfern, verheizen

opfern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für opfern


  • jemand/etwas opfert etwas für etwas
  • jemand/etwas opfert etwas für jemanden/etwas
  • jemand/etwas opfert für etwas
  • jemand/etwas opfert für jemanden/etwas
  • jemand/etwas opfert jemanden/etwas für etwas
  • jemand/etwas opfert sich für jemanden
  • jemand/etwas opfert sich für jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb opfern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts opfern


Die geopfert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geopfert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geopfert? - war geopfert? - ist geopfert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary opfern und unter opfern im Duden.

opfern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin geopfert?war geopfert?sei geopfert?wäre geopfert?-
du bist geopfert?warst geopfert?seiest geopfert?wärest geopfert?sei geopfert
er ist geopfert?war geopfert?sei geopfert?wäre geopfert?-
wir sind geopfert?waren geopfert?seien geopfert?wären geopfert?seien geopfert
ihr seid geopfert?wart geopfert?seiet geopfert?wäret geopfert?seid geopfert
sie sind geopfert?waren geopfert?seien geopfert?wären geopfert?seien geopfert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich geopfert?, bist du geopfert?, ist er geopfert?, sind wir geopfert?, seid ihr geopfert?, sind sie geopfert?
  • Präteritum: war ich geopfert?, warst du geopfert?, war er geopfert?, waren wir geopfert?, wart ihr geopfert?, waren sie geopfert?
  • Perfekt: bin ich geopfert gewesen?, bist du geopfert gewesen?, ist er geopfert gewesen?, sind wir geopfert gewesen?, seid ihr geopfert gewesen?, sind sie geopfert gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich geopfert gewesen?, warst du geopfert gewesen?, war er geopfert gewesen?, waren wir geopfert gewesen?, wart ihr geopfert gewesen?, waren sie geopfert gewesen?
  • Futur I: werde ich geopfert sein?, wirst du geopfert sein?, wird er geopfert sein?, werden wir geopfert sein?, werdet ihr geopfert sein?, werden sie geopfert sein?
  • Futur II: werde ich geopfert gewesen sein?, wirst du geopfert gewesen sein?, wird er geopfert gewesen sein?, werden wir geopfert gewesen sein?, werdet ihr geopfert gewesen sein?, werden sie geopfert gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich geopfert?, seiest du geopfert?, sei er geopfert?, seien wir geopfert?, seiet ihr geopfert?, seien sie geopfert?
  • Präteritum: wäre ich geopfert?, wärest du geopfert?, wäre er geopfert?, wären wir geopfert?, wäret ihr geopfert?, wären sie geopfert?
  • Perfekt: sei ich geopfert gewesen?, seiest du geopfert gewesen?, sei er geopfert gewesen?, seien wir geopfert gewesen?, seiet ihr geopfert gewesen?, seien sie geopfert gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich geopfert gewesen?, wärest du geopfert gewesen?, wäre er geopfert gewesen?, wären wir geopfert gewesen?, wäret ihr geopfert gewesen?, wären sie geopfert gewesen?
  • Futur I: werde ich geopfert sein?, werdest du geopfert sein?, werde er geopfert sein?, werden wir geopfert sein?, werdet ihr geopfert sein?, werden sie geopfert sein?
  • Futur II: werde ich geopfert gewesen sein?, werdest du geopfert gewesen sein?, werde er geopfert gewesen sein?, werden wir geopfert gewesen sein?, werdet ihr geopfert gewesen sein?, werden sie geopfert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich geopfert sein?, würdest du geopfert sein?, würde er geopfert sein?, würden wir geopfert sein?, würdet ihr geopfert sein?, würden sie geopfert sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich geopfert gewesen sein?, würdest du geopfert gewesen sein?, würde er geopfert gewesen sein?, würden wir geopfert gewesen sein?, würdet ihr geopfert gewesen sein?, würden sie geopfert gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) geopfert, seien wir geopfert, seid (ihr) geopfert, seien Sie geopfert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: geopfert sein, geopfert zu sein
  • Infinitiv II: geopfert gewesen sein, geopfert gewesen zu sein
  • Partizip I: geopfert seiend
  • Partizip II: geopfert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 82589

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6015903, 9970017, 8710025, 3263500, 1966084, 413944

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 82589, 82589

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: opfern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9