Konjugation des Verbs rieseln (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs rieseln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gerieselt?, war gerieselt? und ist gerieselt gewesen?. Als Hilfsverb von rieseln wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rieseln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rieseln. Man kann nicht nur rieseln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · sein
ist gerieselt? · war gerieselt? · ist gerieselt gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
trickle, drizzle, gush, fall softly
in feinen Partikeln leise herabfallen; leise fließen; grieseln, flüstern, murmeln, plätschern
(von+D, aus+D)
» Ein feiner Sand ist von der Klippe gerieselt
. A fine sand has trickled down from the cliff.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rieseln (ist)
Präsens
bin | ich | gerieselt? |
bist | du | gerieselt? |
ist | er | gerieselt? |
sind | wir | gerieselt? |
seid | ihr | gerieselt? |
sind | sie | gerieselt? |
Präteritum
war | ich | gerieselt? |
warst | du | gerieselt? |
war | er | gerieselt? |
waren | wir | gerieselt? |
wart | ihr | gerieselt? |
waren | sie | gerieselt? |
Konjunktiv I
sei | ich | gerieselt? |
seiest | du | gerieselt? |
sei | er | gerieselt? |
seien | wir | gerieselt? |
seiet | ihr | gerieselt? |
seien | sie | gerieselt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gerieselt? |
wärest | du | gerieselt? |
wäre | er | gerieselt? |
wären | wir | gerieselt? |
wäret | ihr | gerieselt? |
wären | sie | gerieselt? |
Indikativ
Das Verb rieseln (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | gerieselt? |
bist | du | gerieselt? |
ist | er | gerieselt? |
sind | wir | gerieselt? |
seid | ihr | gerieselt? |
sind | sie | gerieselt? |
Präteritum
war | ich | gerieselt? |
warst | du | gerieselt? |
war | er | gerieselt? |
waren | wir | gerieselt? |
wart | ihr | gerieselt? |
waren | sie | gerieselt? |
Perfekt
bin | ich | gerieselt | gewesen? |
bist | du | gerieselt | gewesen? |
ist | er | gerieselt | gewesen? |
sind | wir | gerieselt | gewesen? |
seid | ihr | gerieselt | gewesen? |
sind | sie | gerieselt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | gerieselt | gewesen? |
warst | du | gerieselt | gewesen? |
war | er | gerieselt | gewesen? |
waren | wir | gerieselt | gewesen? |
wart | ihr | gerieselt | gewesen? |
waren | sie | gerieselt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rieseln (ist)
Konjunktiv I
sei | ich | gerieselt? |
seiest | du | gerieselt? |
sei | er | gerieselt? |
seien | wir | gerieselt? |
seiet | ihr | gerieselt? |
seien | sie | gerieselt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gerieselt? |
wärest | du | gerieselt? |
wäre | er | gerieselt? |
wären | wir | gerieselt? |
wäret | ihr | gerieselt? |
wären | sie | gerieselt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gerieselt | gewesen? |
seiest | du | gerieselt | gewesen? |
sei | er | gerieselt | gewesen? |
seien | wir | gerieselt | gewesen? |
seiet | ihr | gerieselt | gewesen? |
seien | sie | gerieselt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gerieselt | gewesen? |
wärest | du | gerieselt | gewesen? |
wäre | er | gerieselt | gewesen? |
wären | wir | gerieselt | gewesen? |
wäret | ihr | gerieselt | gewesen? |
wären | sie | gerieselt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb rieseln (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für rieseln (ist)
Beispiele
Beispielsätze für rieseln (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von rieseln (ist)
-
rieseln (ist)
trickle, drizzle, gush, fall softly
струиться, падать, плескать, сыпаться, журчать, моросить, плеснуть, поеск
chispear, murmurar, caer, caer suavemente, desprenderse, fluir suavemente, lloviznar
ruisseler, couler, couler doucement, tomber
damlamak, dökülmek, süzülmek, yağmak
cair, descer, cair de mansinho, correr em fio, escorrer devagar
cadere, cadere lentamente da, scendere, scorrere, scorrere dolcemente, stillare da
curge ușor, cădea, ploua
csepeg, csordogál, szivárog, záporozik
sypać, kropić, padać, spływać, sypnąć
πέφτω, ρέω, σταγόνες, σταλάζω
vallen, neerdalen, stromen
kapat, padat, sypat, šumět
rinna, sippra, strila, strömma
falde, dryppe, drysse
細かく降る, 静かに流れる, 静かに降る
cair en partícules fines, cau
sataa, tippua, tiputtaa, valua
drysse, falle, renne, strømme
irristatu, isuri, jausi
kapati, kišiti, padati, tiho teći
паднати, тече, тихо тече
cvrčati, kapljati, padati
kvapkať, padať, sypať, šumieť
kapati, padati, tiho teći
kapati, cvrčati, sipati
струмувати, падати, потік
падане, падат, поток, струя
падаць, падцякаць, рассыпацца, шумна цячы
jatuh perlahan dalam butiran halus, menetes, merembes
chảy róc rách, rơi xuống thành hạt mịn
mayda zarralar shaklida sekin tushmoq, sizib oqmoq
टपकना, रिसना, सूक्ष्म कणों में गिरना
涓涓流淌, 细粒缓慢地落下
ร่วงลงเป็นผงละเอียดเงียบงัน, ไหลริน
미세 입자처럼 떨어지다, 졸졸 흐르다
damlamaq, incə zərlər kimi yavaşca düşür, sızmaq
ჟონვა, ფხვიერი ნაწილაკებით ნელა ჩამოდის
চুইয়ে পড়া, সূক্ষ্ম কণায় ধীরে পড়া
bien ngadalë në grimca të hollë, pikoj
टपकणे, रिसणे, सूक्ष्म कणांतून हळू पडणे
टप्किनु, रसिनु, सूक्ष्म कणहरूमा बिस्तारै खस्ने
ఊరడం, పొడి కణాలుగా మెల్లగా పడిపోవడం
krīt smalkās daļiņās, pilēt, čalot
சிறுகணங்களாக மெதுவாக விழுவது, சுரக்க
langeb peenikeste osakestena, nirisema
ծորալ, փոշի նման մանր մասնիկների մեջ դանդաղ իջնել
herikîn, rîjîn
לזרום בשקט، נופל בעדינות
تدفق خفيف، تساقط، تساقط خفيف
چکیدن، ریختن، ریزیدن
بارش کی طرح گرنا، بہت ہلکا گرنا، بہتے ہوئے، بہنا
rieseln (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rieseln (ist)- in feinen Partikeln leise herabfallen, grieseln
- leise fließen, flüstern, murmeln, plätschern, rinnen, säuseln
- ein fließendes Geräusch, wie es Wasser macht, machen, flüstern, murmeln, plätschern, rinnen, säuseln
- tropfen, verrinnen, träufeln, tröpfeln, sickern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für rieseln (ist)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rieseln (ist)
≡ ackern
≡ herabrieseln
≡ aasen
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ aalen
≡ adeln
≡ adden
≡ berieseln
≡ achten
≡ durchrieseln
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rieseln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rieseln (ist)
Die gerieselt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gerieselt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gerieselt? - war gerieselt? - ist gerieselt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rieseln und unter rieseln im Duden.
rieseln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gerieselt? | war gerieselt? | sei gerieselt? | wäre gerieselt? | - |
du | bist gerieselt? | warst gerieselt? | seiest gerieselt? | wärest gerieselt? | sei gerieselt |
er | ist gerieselt? | war gerieselt? | sei gerieselt? | wäre gerieselt? | - |
wir | sind gerieselt? | waren gerieselt? | seien gerieselt? | wären gerieselt? | seien gerieselt |
ihr | seid gerieselt? | wart gerieselt? | seiet gerieselt? | wäret gerieselt? | seid gerieselt |
sie | sind gerieselt? | waren gerieselt? | seien gerieselt? | wären gerieselt? | seien gerieselt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich gerieselt?, bist du gerieselt?, ist er gerieselt?, sind wir gerieselt?, seid ihr gerieselt?, sind sie gerieselt?
- Präteritum: war ich gerieselt?, warst du gerieselt?, war er gerieselt?, waren wir gerieselt?, wart ihr gerieselt?, waren sie gerieselt?
- Perfekt: bin ich gerieselt gewesen?, bist du gerieselt gewesen?, ist er gerieselt gewesen?, sind wir gerieselt gewesen?, seid ihr gerieselt gewesen?, sind sie gerieselt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich gerieselt gewesen?, warst du gerieselt gewesen?, war er gerieselt gewesen?, waren wir gerieselt gewesen?, wart ihr gerieselt gewesen?, waren sie gerieselt gewesen?
- Futur I: werde ich gerieselt sein?, wirst du gerieselt sein?, wird er gerieselt sein?, werden wir gerieselt sein?, werdet ihr gerieselt sein?, werden sie gerieselt sein?
- Futur II: werde ich gerieselt gewesen sein?, wirst du gerieselt gewesen sein?, wird er gerieselt gewesen sein?, werden wir gerieselt gewesen sein?, werdet ihr gerieselt gewesen sein?, werden sie gerieselt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich gerieselt?, seiest du gerieselt?, sei er gerieselt?, seien wir gerieselt?, seiet ihr gerieselt?, seien sie gerieselt?
- Präteritum: wäre ich gerieselt?, wärest du gerieselt?, wäre er gerieselt?, wären wir gerieselt?, wäret ihr gerieselt?, wären sie gerieselt?
- Perfekt: sei ich gerieselt gewesen?, seiest du gerieselt gewesen?, sei er gerieselt gewesen?, seien wir gerieselt gewesen?, seiet ihr gerieselt gewesen?, seien sie gerieselt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gerieselt gewesen?, wärest du gerieselt gewesen?, wäre er gerieselt gewesen?, wären wir gerieselt gewesen?, wäret ihr gerieselt gewesen?, wären sie gerieselt gewesen?
- Futur I: werde ich gerieselt sein?, werdest du gerieselt sein?, werde er gerieselt sein?, werden wir gerieselt sein?, werdet ihr gerieselt sein?, werden sie gerieselt sein?
- Futur II: werde ich gerieselt gewesen sein?, werdest du gerieselt gewesen sein?, werde er gerieselt gewesen sein?, werden wir gerieselt gewesen sein?, werdet ihr gerieselt gewesen sein?, werden sie gerieselt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich gerieselt sein?, würdest du gerieselt sein?, würde er gerieselt sein?, würden wir gerieselt sein?, würdet ihr gerieselt sein?, würden sie gerieselt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich gerieselt gewesen sein?, würdest du gerieselt gewesen sein?, würde er gerieselt gewesen sein?, würden wir gerieselt gewesen sein?, würdet ihr gerieselt gewesen sein?, würden sie gerieselt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gerieselt, seien wir gerieselt, seid (ihr) gerieselt, seien Sie gerieselt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gerieselt sein, gerieselt zu sein
- Infinitiv II: gerieselt gewesen sein, gerieselt gewesen zu sein
- Partizip I: gerieselt seiend
- Partizip II: gerieselt gewesen